Hehe, naja, genau genommen war die Spielerfigur bereits größer als 1.5 Meter in der alten Version (quasi), aber zugegebenermaßen gabs stellenweise Ungereimtheiten mit den Größenverhältnissen
Tatsächlich waren Blöcke tendenziell eher 0.6 Meter groß, aber der Einfachheit halber macht es Sinn, mit 0.5 Metern zu rechnen (zumal es dann auch optimal mit Türgrößen passt).
100%ig wird das mit den Größen bei so einer Art von Bauspiel vermutlich nie so ganz sein, zumindest solange es sowas wie Blöcke gibt. Aber um die eigentliche Frage zu beantworten, ja, die Spielerfigur wird etwas größer (sodass 3 Block hohe Durchgänge auch zumindest nicht mehr den Eindruck vermitteln, man könne dort durchgehen).
Ich denke später wenn es direkt an unsere Spielfigur geht, sollte man sich da auch gedanken machen ob in den Einstellungen vom Avatar nicht auch Größe, Breite evtl auch gleich einzeln von den Gliedmaßen, So lauf ich dann als kleiner Dicker mit Schuhgröße 70 durch die Welt. Wäre bestimmt lustig, invidiuell und jeder kann es dann nach seinem Geschmack selber gestalten.
Ja, das geplant. Blueprints sind zwar leider noch nicht umgesetzt, aber grundsätzlich sind alle "Bau-Tools" in der neuen Version (mit Ausnahme der Terrain-Tools) vom gleichen Grundsystem abgeleitet. Das gilt also für Objekte (wie Möbel), Bilder, Construction Elemente, und eben künftig auch für Blueprints
Das ist gut, es fehlt mir oft beim setzen von Blaupausen, dass Raster
Ja, vermutlich schon, wobei Unity sein fehlendes Interesse auch mit der generell kleineren Userbase begründet
Ich fürchte, die Situation wird sich mittelfristig nicht unbedingt bessern. Tatsächlich erscheinen die meisten größeren Unity-Spiele meist gar nicht erst für Linux (wenn ich mir die "nennenswerten" Unity-Spiele bei Steam so angucke, so sind sie meist Windows-only, gelegentlich zusätzlich noch für Mac).
Finde ich persönlich sehr schade, aber noch schlimmer finde ich es, wenn es für Multiplayer-Titel nur Windows-Server gibt. Aber gut, das ist ein anderes Thema
kann man aber schlecht nachvollziehen. Entweder biete ich sawas für Linux an oder eben nicht. Ist doch auch schlecht für ihr Image da dann nur halbe Sachen raus zu bringen