Posts by lenko

    Hehe, naja, genau genommen war die Spielerfigur bereits größer als 1.5 Meter in der alten Version (quasi), aber zugegebenermaßen gabs stellenweise Ungereimtheiten mit den Größenverhältnissen ^^ Tatsächlich waren Blöcke tendenziell eher 0.6 Meter groß, aber der Einfachheit halber macht es Sinn, mit 0.5 Metern zu rechnen (zumal es dann auch optimal mit Türgrößen passt).


    100%ig wird das mit den Größen bei so einer Art von Bauspiel vermutlich nie so ganz sein, zumindest solange es sowas wie Blöcke gibt. Aber um die eigentliche Frage zu beantworten, ja, die Spielerfigur wird etwas größer (sodass 3 Block hohe Durchgänge auch zumindest nicht mehr den Eindruck vermitteln, man könne dort durchgehen).

    Ich denke später wenn es direkt an unsere Spielfigur geht, sollte man sich da auch gedanken machen ob in den Einstellungen vom Avatar nicht auch Größe, Breite evtl auch gleich einzeln von den Gliedmaßen, So lauf ich dann als kleiner Dicker mit Schuhgröße 70 durch die Welt. Wäre bestimmt lustig, invidiuell und jeder kann es dann nach seinem Geschmack selber gestalten.



    Ja, das geplant. Blueprints sind zwar leider noch nicht umgesetzt, aber grundsätzlich sind alle "Bau-Tools" in der neuen Version (mit Ausnahme der Terrain-Tools) vom gleichen Grundsystem abgeleitet. Das gilt also für Objekte (wie Möbel), Bilder, Construction Elemente, und eben künftig auch für Blueprints

    Das ist gut, es fehlt mir oft beim setzen von Blaupausen, dass Raster :thumbup:

    Ja, vermutlich schon, wobei Unity sein fehlendes Interesse auch mit der generell kleineren Userbase begründet :| Ich fürchte, die Situation wird sich mittelfristig nicht unbedingt bessern. Tatsächlich erscheinen die meisten größeren Unity-Spiele meist gar nicht erst für Linux (wenn ich mir die "nennenswerten" Unity-Spiele bei Steam so angucke, so sind sie meist Windows-only, gelegentlich zusätzlich noch für Mac).


    Finde ich persönlich sehr schade, aber noch schlimmer finde ich es, wenn es für Multiplayer-Titel nur Windows-Server gibt. Aber gut, das ist ein anderes Thema

    kann man aber schlecht nachvollziehen. Entweder biete ich sawas für Linux an oder eben nicht. Ist doch auch schlecht für ihr Image da dann nur halbe Sachen raus zu bringen

    Das verstehe ich jetzt nicht so recht. Du fragtest, ob man die jetzige Version noch kaufen soll oder ob man lieber auf die neue Version warten soll. Daraug bezog sich doch auch meine Antwort. Oder habe ich Deine Frage da jetzt irgendwie falsch verstanden? Kann man die jetzige Version nicht als Standalone bekommen? Ich habe nur die Steam-Version, kenne mich mit der Standalone-Version nicht aus.

    Gruß Inu

    Eigendlich hast du die eine oder die andere Version ( also Steam oder Standalone ) ist wie Linux oder Windows. Man kann da nicht einfach so hin und her wechseln.

    Da ich vorhin die Brause gebracht habe, dachte ich mir dass noch ein kleines Bierfass fehlt

    also lasst es euch schmecken. Das Glas auf dem Bild ist von Popel


    Bisher haben wir ja die Möglichkeit wenn wir ein Brett oder Balken anschauen hier die Texture dann zu ändern. Wie wäre es wenn man auf diese Weise auch einzelne Bretter, Balken löschen könnte ? Bei klein gebauten Dingen wäre es von Vorteil auch so eine Funktion zu haben. mit den Werkzeuge kann man manchmal auch schnell daneben hauen.

    Wir warten alle ungeduldig auf die neue Version bezw erstmal auf die Tech-Demo

    Viele Fragen wurden schon beantwortet, doch kommen immer wieder neue auf.

    Über den MP wurde noch nicht so sehr viel gesprochen, doch ist dieser auch für viele recht wichtig.


    Hier ein paar Fragen an red51 die mir mal so spontan einfallen.


    1) Wie wird sich die neue Version auf die Hardware auswirken, spich Speicher und CPU Anforderungen für Server ?

    2) Werden wir auch im MP, beim erstellen der Welt einstellmöglichkeiten wie im SP bekommen

    3) Wird es vieleicht auch AdminSlots geben ?

    4) Wird das Ladebild weiter angepasst, bisher sieht man beim Ladebild den Servernamen darunter die IP und evtl ein Bild. Hier wäre es schön wenn dies alles noch weiter anpassbar auch in Größe, Farbe und Zeichensatz wäre ?

    5) Thema Journal Hier haben wir die ServerInfo die ja bestimmt bleiben wird. Aber auch hier wäre es schön wenn die Serverbetreiber ganz invidiuell noch eigene Themen/ Rubriken rein bringen können um es auch übersichtlicher zu machen.

    6) bleiben die Befehle in der schrift die gleichen oder wird es da Veränderungen geben ?

    7) Wie sieht es mit den Permissions aus, bisher fehlte hier auch eine Dokumentation sowie eine Auflistung aller permissions. Manchmal weiß man gar nicht ob es für ein Thema X eine permission gibt und es ist etwas schwer diese dann zu finden und richtig wenn einzusetzen.

    8) Wie schaut es mit dem Thema RCON aus, was für viele von uns auch recht wichtig ist ?

    9) Wie schaut es mit der Einbindung von livedaten in der eigenen Homepage aus ?

    Auf einem Spaziergang über unseren Server, ist mir aufgefallen das wir zwar einige Restaurants haben, diese aber eigendlich keine Getränke.

    Somit habe ich eine Kiste Brause gebaut, wir wollen ja auch alle nüchtern bleiben.


    On a walk through our server, I noticed that we have a few restaurants, but these actually don't have drinks.

    So I built a box of shower head, we all want to stay sober.



    Als Blaupause hier die leere Kiste, die volle Kiste, sowie eine einzelne Flasche

    As a blueprint here the empty box, the full box and a single bottle

    Ja diese Missverständnisse sind ein Verschulden von Steam.

    Es ist nicht unbedingt vorteilhaft wenn Spieler "Tags" zu den Spielen machen können. Dieses kann so wie du es auch beschrieben hast schnell zu Unzufriedenheit führen.

    Es sollten nur Tags von den Entwicklern gelten oder Steam sollte es klar darstellen welche vom Entwickler und welche zusätzliche von Spielern sind.

    Naja, es fühlt sich nciht wie ein Survival Spiel an weil es keine ist ;):D


    Aber auch ein Sandboxspiel mit Survival-Elementen sollte (evtl in einem eigenen Spielmodus) da mehr bringen. Kommt Zeit, kommt Rat :)

    ich denke das RW sich da irgendwann in der Mitte festsetzen wird. Durch Ankündigungen und Vorschläge wird sich da bestimmt noch einiges tun. Ich baue ja auch nur, dass seit vielen Jahren mit Freude. Aber ich freue mich schon sehr darauf wenn mehr Abwechslung ins Spiel kommt. Bis dahin könnten wir nur Vorschläge machen und unsere Meinung wartend äußern.

    Wollte heute mal wieder etwas rein stellen, ist ja nunmal schon etwas lämger her

    in der Nähe von unserem Spawn findet ihr die Comic Ausstellung


    Viele Dinge kann man sich heute mit etwas Mühe auch selber in Rising World bauen oder man schaut mal bei den Blaupausen. Außer dem Schmuck haben wir das auf selbstgebauter Ebene schon alles. Ich denke mal das du diese Dinge aber auch funktional haben möschtest, also mit dem Topf kochen, mit dem Besteck essen usw. Wenn irgendwann kochen und bachen in Rising World einzieht, werden solche Dinge bestimmt auch funktional ins Spiel finden. Bis dahin bauen wir eben alles selber und haben tolle Dinge zur Deko.


    Fahrzeuge waren ja schon immer für Rising World geplant und wenn der jetzige Sprung in die neue Version nicht wäre, hätten wir wohl schon die Eisenbahn oder zumindest etwas mit Loren. Ich selber bin mir sicher das Fahrzeuge in RW reinkommen, ob das Kutschen, Autos oder Schiffe sind.



    Zu deiner Überschrift "was RW noch fehlt"


    Hier glaube ich das einige Löscher gestopft werden müssen. Ich gehe mal von der aktuellen Version aus und nicht von der bevorstehenden Tech-Demo.


    -- Ernährung wäre hier das erste was mir einfällt, diese ist momentan viel zu einfälltig. das züchten von Tieren oder das bestellen von Feldern ist recht sinnlos.

    Hier stellt sich auch die Frage der Haltbarkeit von Lebendsmitteln.

    -- Tierzucht habe ich grad angesprochen, ein tolles Plugin ist für alle da. Aber hier muss red51 in Zukunft nachlegen

    - -Mehr Abwechslung im Spiel, wir brauchen viel mehr aufgaben. Der Spieler der sein Haus fertig hat, sein Feld bestellt und der Kühlschrank voll ist.

    Hier sollte es viele unabhängige Möglichkeiten geben. Schätze finden, Seltene Gebäude finden, natürlich auch die schon oft angesprochenen Quest. Interaktionen mit Npc´s

    wurden hier schon oft angesprochen. Wo dann mal schnell eine Aufgabe kommt mit tuhe das und bekomme dieses, dass muss nicht immer gleich sehr aufwändig sein.

    -- Einführung von Mineralien ( Calcium, Kalium, Natrium, Magnesium. Eisen, Zink, Selen, Mangan, Kupfer, Molybdän und Jod ), hier lässt sich viel mit anstellen. Was zb die Gesundheit der Spieler

    und auch der Haustiere angeht.

    -- In die zukünftigen Welten von Rising World muss alles eingefügt werden was es jetzt auch schon gibt, hört sich komisch an ist aber so

    Ein Beispiel wäre Mamor, heute brauch ich nur Stein und hab dann mein Mamor. Hier bedarf es ein System um an die Baumaterialien ran zu kommen.

    Entweder kann ich sie auch abbauen oder ich muss sie herstellen. Heist für mich das hier das craftigsystem noch nachgebessert werden sollte.

    damit ich dann als Spieler nicht nur einfach Beton aus Stein bekomme, sondern diesen dann extra craften muss.

    -- Farben mit ins Spiel bringen, hier stellt sich als erstes die Frage aus welchen Pflanzlichen oder Tierischen Mitteln ich welche Farbe bekomm.

    Ich selber finde dieses Thema rechts schwierig


    Ob es nun um Rucksäcke oder Taschen geht, geht es ja darum das der Spieler noch mehr Inventar tragen kann.

    Es gab hier mal eine Zeit, wo viele eher Realismus haben wollten, klar das jeder über so ein Thema anders denkt und den Creativspielern ist das egal, da sie im Gamemodus spielen.


    Zurück zu den Rucksäcken und Taschen:

    Ich finde das man sich vieleicht darüber Gedanken machen könnte ob die Lösung von "Ark" da was für Rising World wäre.

    Wenn alles sein Gewicht im Spiel hat und man als Spieler eben nur 50 kilo tragen kann und es ab einem bestimmten Gewicht schwerfällig mit dem laufen wird, wäre das für mich ein realistisches Future. Jetzt kann man über Lastentiere, Schubkarren oder andere Fahrzeuge sprechen, die weitere Ladung aufnehmen können.

    Die Traglast des Spielers und der Tiere könnten hier durch geforderten Erfahrungs oder Levelpunken evtl erhöht werden.

    Für mich macht es wenig Sinn wenn die Menge die ich als Spieler tragen kann ( jetzt schon viel zu viel ) an der Realität komplett vorbei geht. Und wenn ich jetzt schon voll mit Stein und Metallen bin, nehm ich doch einfach einen Rucksack und kann die gleiche Menge nochmal mehr tragen, nein das wäre nicht mein Weg.


    Irgendwann kommt in der neuen Version diese Frage, wie wir mit dem Inventar umgehen wollen.


    Ich als Serverbetreiber würde gern die Möglichkeit der Einstellung auf ein solches Future haben, würde das Inventar lieber vom Gewicht und weniger von der Menge abhängig machen wollen. Wenn der Spieler mehr tranzportieren möchte, braucht er eben Lasttiere oder und Fahrzeuge.


    Es ist aber eben schon recht schwer auf dieses Thema einen guten Mittelweg für die breite der Spieler zu finden.

    Für das creative Bauen hat Deirdre recht, da braucht man keine Körperteile, die sind unter Umständen eher störend.

    Für den Survivel wäre es bestimmt schöner, auch eine zukünftige Einstellung die es erlaubt von 2th auf 3th Person umzustellen könnte ich mir hier gut vorstellen.

    Die Hinterlassenschaften von Tieren als Dünger finde ich Recht logisch, dass Knochenmehl könnte man dann noch zum verfeinern des Düngers nutzen. Hier wäre es insgesamt aber dann auch wichtig das der Wachstum der Pflanzen oder die Menge des Erzeugnisse auf den Dünger angepasst wird.


    Gras sollte nur wachsen wenn es gesetzt wurde.

    Super Bilder , da kann man sich nur freuen nein es kaum erwarten.

    Sonst muss ich mich Smoka Meinung anschließen. Kann nun wirklich nicht sein ,dass das Bausystem dann schon mit drinnen ist. Ich weiß nun wirklich nicht, ob ich schon soweit bin:D


    Schade da fehlte ein Wort

    Jain, denn wenn dann wieder irgendwas dazwischen kommt (und das wird es, frag Murphy), wird er dann auf die zwei Monate festgenagelt und gedrängelt. Aus meiner Sicht sollte red51 am besten gar keine zeitlichen Aussagen mehr machen, sondern nur noch "wenn es fertig ist" antworten. :P


    Eine meiner Großtanten hatte immer wieder einen Spruch: "A Nixle in me Bixle und a goldig's Wart-a-Weile" - auf Hochdeutsch etwa "Ein Nixlein in einem Büchslein und ein goldiges Warte-eine-Weile"


    Ich finde es super, dass Red die Hintergründe für die Verzögerungen nennt, das machen wirklich nur die wenigsten Entwickler. Hut und Helm ab dafür! :D In einem anderen Spiel, das ebenfalls von einem einzelnen Dev von Grund auf neu programmiert werden musste, hat es (laut einem Kommentar eines Spielers) 6 Jahre seit dem letzten großen Update gedauert. :D:D Bei Red geht das also wesentlich fixer.

    Ich schließe mich voll und ganz Arakara an, viel besser hätte man es nicht schreiben können.

    Wer glaubt das red51 diese Situation gut findet, der irrt. Es ist nie schön wenn man sich mit Zeitangaben zurückhalten muss, um andere soweit es geht nicht zu verärgern. Aber man kann es ja nie allen Recht machen.


    führt aber hier sehr oft zu vielen Diskussionen

    Was spricht denn dagegen ??

    Ich vergleiche das mit dem kleinen Kind das alle 5 Minuten fragt: "Sind wir bald da? "

    Nur weil ich meine Meinung habe und diese auch hier schreibe, bin ich lange keine Kind mehr. Wenn Du das für dich siehst bitte.