Hallo, erstmal ein großes Lob an dich, Red51. Ich finde es großartig, wie Rising World wächst, besonders die Freiheit beim Bauen begeistert mich immer wieder. Gerade weil man fast keine Grenzen hat, sind mir ein paar Ideen eingefallen, die das Bauen und das Feeling noch besser machen könnten
.
1. Idee: Möbel komplett selbst bauen & benutzbar machen
Da wir ja schon jetzt mit normalen Blöcken fast alles bauen können (Tische, Küchen, Bänke, Theken etc.), wäre es eine coole Weiterentwicklung, wenn man diese selbstgebauten Möbel auch funktional machen könnte.
Beispiele:
Selbstgebaute Schränke, Schubladen, Kücheneinheiten etc.
Funktional durch platzierbare Scharniere / Tür-Mechanik oder durch ein „Interaktions-Element“ (Schrank öffnen, Stauraum nutzen).
Dadurch müsste man nicht für alles ein eigenes Möbel-Mesh machen, sondern könnte es kreativ mit Blöcken selbst lösen.
Natürlich wäre das nicht nur für Küchen spannend, sondern für Werkstätten, Büros, Bunker, Lager, Bars, Hotels...
2. Idee: Items frei in der Welt platzieren
Viele Items im Spiel (Werkzeuge, Lebensmittel etc.) könnten direkt frei platzierbar werden, statt sie nur in Behältern zu lagern.
Das würde es ermöglichen:
Eigene Lagerregale zu bauen, die richtig gefüllt sind.
Läden, Küchen, Werkstätten lebendiger aussehen zu lassen.
Items könnten einfach physisch auf den Block gelegt werden (wie Deko), aber bleiben interaktiv.
Dadurch wirkt die Spielwelt viel echter.
3. Idee: Kühlräume / Temperaturzonen
Es wäre geil wenn es Objekte wie Kühlschränke usw. gibt. Mann könnte ganze Räume mit Kühltechnik ausstatten:
Mit einem Gerät (Kühlaggregat, Klimaanlage etc.), das einen bestimmten Raum „herunterkühlt“.
Dieser Kühlraum hätte direkten Einfluss auf:
Lebensmittel (Haltbarkeit)
Items, die Kälte brauchen
Auch auf Items, die man frei im Raum platziert.
Kühlräume könnten später auch für Technik wichtig sein (Rechenzentren, Forschungslabore).
4. Verbesserung: Licht / Schattenberechnung
Aktuell ist mir aufgefallen, dass Lampen keine korrekten Schatten werfen.
Das Licht geht teilweise durch Blöcke oder Gelände, was etwas unrealistisch wirkt.
Bei Feuerquellen (Fackeln, Lagerfeuer) scheint die Lichtberechnung besser zu sein.
Einheitliche, korrekte Licht- und Schattenberechnung für alle Lichtquellen wäre schön sieht sonst etwas blöd immer aus
.
LG Ramsi