Posts by Micha

    Beim Platzieren von Balken oder Brettern hat die rechte Maustaste eine Art Dauerfunktion,
    solang ich die Taste gedrückt halte.
    Soll heißen: es setzt ganz schnell viele Balken/Bretter hintereinander solang ich die Taste gedrückt halte.
    Das geht so fix, dass selbst wenn ich so kurz drücke wie ich nur kann,
    es doch immer gleich mindestens 3 Balken/Bretter werden.


    Ich hab mal probiert die Sekundäraktion auf eine andere Taste zu legen,
    hat aber nichts geändert am Effekt.


    Kann leider nicht genau sagen seit wann der Fehler besteht, da ich schon länger
    nicht mehr mit Holz gebaut habe. Nur immer mit Steinblöcken, und da tritt das Problem nicht auf.
    Auch bei anderen Aktionen mit der rechten Maustaste tritt dieser Effekt nicht auf.
    Auch macht es keinen Unterschied ob ich den Creativmodus an hab oder nicht.


    Ich hab das Ganze mal auf einer nagelneu erstellten Welt und mit aktivierter Debugkonsole getestet.
    Das dazugehörige Logfile ist im Anhang dieses Beitrags.

    Files

    hi zfoxfire,


    the server Name is
    (DE) Moria (Teamspeak: ts3.csmg.de)


    maybe you have to turn off the filters for PvP and LUA, because we
    don't have PvP enabled and we don't use any LUA-scripts on our Server.


    I hope this helps.


    You're welcome
    Micha

    Boah, geile Meldung beim Erstellen dieses Beistrags:
    "Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 30 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema."
    Jaja, kaum haste mal ne kleine Schaffenspause, geht's auch schon dahin.


    OK, dann lasst uns mal anfangen. Ich hab Euch auch wieder ein paar hübsche Bilder mitgebracht.


    Unserem Gebirge hat ja noch ein würdevoller Eingang und ein passender Übergang nach Moria gefehlt.
    Null Problemo. Gib nem Zwerg ne Spitzhacke, ein paar Marmorsteinchen und
    ein paar Holzklötzchen und sieh Dir an was dabei rauskommen kann:


    schon von Weitem ein Blickfang


    maln bisschen näher ran und genauer gucken


    und was gibt's da oben?


    natürlich mit imposanter Bewachung


    ahh, da geht's also lang


    na denn ma hoch da



    Schön schön, aber war da nicht von oben ganz weit im Nebel was zu sehn?
    Muss ich nochma nachgucken:


    hmm, mal näher ran da


    jaaa, klaaar, die Admins solln wohl für Alles herhalten.
    Hmm, ob er denn weiß, dass er bald selbst Admin sein wird :whistling:


    ma gucken was er da so als sein Erstlingswerk hingetüftelt hat


    gefällt mir, sieht doch schonmal ganz nett aus
    mal reingucken in die Hütte


    und hinterm Haus noch ne Kleinbaustelle


    Hat was. Bin schon sehr gespannt wie sich das noch entwickeln wird und halt Euch natürlich
    mit Bild und immer auch ein bisschen Text über Willys Fortschritte auf dem Laufenden.


    Natürlich gibt's auch im Hobbitland Fortschritte.
    Lasst uns doch ma rübergehn, ist ja nicht weit von hier.


    Eine Windmühle soll dort hinkommen.
    Der Anfang ist schon gemacht und sieht sehr vielversprechend aus.


    Ob Jemand zuhause ist. Mal durch die Fenster spechten:


    Hmm, das von der Werkstatt könnte mal geputzt werden.
    Scheint aber sonst Niemand da zu sein.


    Aber .... Moment .... da war doch was ...


    Ahh, als doch wer da. Der wichtigste Bewohner bei seiner Lieblingbeschäftigung.
    Unser Minischweinchen beim "rosa-Blüten-schnüffeln".


    Ich hoffe Ihr hattet beim Ansehn und Lesen so viel Spaß wie ich beim Schreiben.
    Bis denn ma wieder
    Micha

    Hallo zusammen,


    es gibt mal wieder Baufortschritt in Moria.


    Damit die Zwerge ein bisschen was zu lesen haben,
    haben wir ihnen mal ne "kleine" Bibliothek hingestellt:


    Von Außen



    durch den Eingang in den Vorraum:



    der Hauptraum:


    Blick über die Treppen ins Obergeschoss:

    Mal langsam Jungs,
    vielleicht hab ich mich ja nicht richtig ausgedrückt.
    Selbstverständlich ist mir völlig klar, daß ich mit den Einstellungen in den Permissions die
    Einstellungen der server.properties nochmal ändern kann, also die Permissions quasi vorrangig sind.
    Und genau deswegen muss ich mich da nochmal selbst zitieren aus meinem ersten Beitrag:


    ...
    An eventuellen Einstellungen in den Permissions kann es nicht gelegen haben,
    denn den kompletten Permissions-Ordner samt Inhalt hab ich komplett
    entfernt gehabt für die Tests.
    ...


    Ihr seht also, der Micha hat mitgedacht. An vorrangigen Permissions kanns nicht liegen,
    denn bei dem Test waren ja garkeine Permissions mehr da.

    Es geht um das Ein- und Ausschalten des PVP mittels der Einstellung in der server.properties
    Dort steht bei mir der Eintrag settings_pvp_enabled=false
    Das funktioniert nur derzeit leider nicht.
    In der Serverliste unter Mehrspieler wird unser Server als nicht-PVP angezeit. Soweit OK.
    Im Spiel war aber PVP aktiv. Erstens probiert. Zweitens wird im Menü unter Berechtigungen
    folgendes angezeigt: general_pvp : true


    An eventuellen Einstellungen in den Permissions kann es nicht gelegen haben,
    denn den kompletten Permissions-Ordner samt Inhalt hab ich komplett
    entfernt gehabt für die Tests.


    Erst wenn ich dann in den default.permissions PVP auf false setze funktioniert es und Keiner
    kann mehr wen anders hauen.
    Dann wird auch in den Berechtigungen general_pvp : false angezeigt.


    Sieht also so aus, als hätte die Einstellung in den server.properties zwar eine Auswirkung
    auf die Anzeige in der Serverliste, jedoch keine Auswirkung auf die Einstellung des
    PVP im Spiel selbst. Das scheint nur über die Permissions möglich zu sein.


    Ist das so gewollt, oder handelt es sich hier um einen Fehler?
    Oder überseh ich selbst hier irgendwas?

    Hallo red,
    vielen Dank für das Feedback.


    Wegen der sprudelnden Quelle in Bezug auf Wasserfälle:
    Derzeit kann ich Wasser ja nur irgendwo hinlegen.
    Also nehmen wir doch als Beispiel mal eine kleine in den Stein gekloppte Mulde etwas höher am Berg.
    Irgendwann mal werden wir Wasserphysik bekommen, soll heißen es kann dann von selber von da oben
    runterlaufen und schwupps ist der Wasserfall fertig. Aber eben nur solang oben noch Wasser da ist.
    Also brauchts eine Art Quelle aus der immer neues Wasser nachsprudelt.
    Nur dann kann der Wasserfall eben ewig vor sich hinplätschern.
    Eine Möglichkeit, die mir da nur mal ganz fix eingefallen ist, wär doch vielleicht
    an der Blockwerkbank herstellbarer Wasserquellenblock. Irgendwo hingesetzt produziert der
    ständig Wasser nach. Dann könnte man es sogar variieren. Wer mehr Wassermenge haben möchte,
    muss dann eben mehr dieser Blöcke setzen. So wäre von einem kleinen Rinnsal bis zu den
    Niagarafällen alles realisierbar.


    Und wer nun vor Angst aufschreit, dass das ja die ganze Welt vollfluten könnte, kann
    besänftigt werden. Eine Möglichkeit (wieder nur so ne Schnellidee) wäre wieder ein Block,
    der aber diesmal alles Wasser was ihn berührt automatisch vernichtet.
    Also eine Art automatische Mülltonne für Wasser.


    Noch eine Möglichkeit wäre natürlich das hier (vielen Dank an Ludy):
    Stöpsel
    und darunter ein tiefes, ja gaaaaanz tiefes Loch bis zur Lava. Da kann das Wasser dann
    verdampfen und sorgt so für gemütlich viel Erdwärme. :thumbsup:

    Hallo zusammen,


    ich möchte hier mal einen kleinen Bericht abgeben über Alles was sich bei uns auf dem Moriaserver so getan hat mit dem Wasserupdate. Auch bin ich nicht sicher ob ich dies hier im richtigen Forumbereich schreibe, weil ich zwar nicht akut um Hilfe bitten möchte, aber doch wohl über einige Störungen berichten möchte. Egal, fangen wir an:


    Serverkonfig:
    Server mit winstart.bat, läuft bei mir selbst auf dem Rechner
    I5 - 3,5Ghz, das Spiel kann 2 von 8 GB RAM nutzen,
    Netzwerkzugang: 1400 Up, 24000 Down
    Windows7 64bit, Java Version 1.8.0.91 64bit


    Das Update wurde direkt von Version 0.6.5.1 auf 0.7.0.1 gemacht.
    Mittlerweile ist 0.7.0.2 installiert.


    Das Update selbst klappte absolut problemlos. Keine Fehler im Serverlog, keine Chunkfehler, einwandfreie Übergänge zu dem neuen Strand- und Meergebieten.


    Auffälligkeiten:
    - das Wichtigste, also Wasser, zuerst:
    sieht toll aus, auch das Biom mit Strand und Meer ist sehr schön, der Sound vom Wasser ist auch sehr gelungen


    - die Größe der Welt (also im gespeicherten Zustand, und nur die Welt selbst, also ohne den Backupordner):
    unter v0.6.5.1 waren es 11,7 MB, direkt nach dem konvertieren auf 0.7.0.1 dann 79,4 MB, also eine Versiebenfachung der Größe


    - hier passt die Performance dazu, denn die wurde gefühlt siebenmal schlechter:
    vor dem Update hatten wir mal einige Gäste in Moria, so über 10 waren es bestimmt,
    da gings mit den Pings aber schon deutlich runter, 400 bis 500 waren da schon drin
    jetzt vor Kurzen, also nach dem Update, brauchen wir grad mal 4 bis 6 Leute um solch schlechten Ergebnisse zu erzielen
    Da ich durch sehr exakte Messungen in der Lage bin zu garantieren, dass sich an meinem
    DSL-Zugang nichts geändert hat, geh ich von einer drastischen Abnahme der Leistung der Serversoftware aus.
    Obs an der Menge der zu übertagenden Daten liegt oder an einer Verschlechterung der Verarbeitungsgeschwindigkeit
    weiß ich nicht.
    Allgemeine deutliche Verschlechterung der Frameraten in dichter bebauten Gebieten und deutlich merkbares
    langsameres Nachladen von Weltteilen beim Fliegen.


    - Sound:
    naja, durchwachsener Eindruck, schön ein paar Neue und auch recht Gute zu haben
    dafür ist seit 0.7.0.2 die Soundreichweite wieder mal fast Serverweit, also das Hacken mit der Picke auf Stein
    sowie das Glätten von Stein mit dem Vorschlaghammer ist getestet gut 2 Kilometer hörbar
    auch hören sich viele Sounds seit 0.7.0.2 dumpfer an als davor
    zumindest ist Alles mit dem Update von 0.6.5.1 auf 0.7.0.1 deutlich lauter geworden
    Um hier mal einen kleinen Eindruck zu geben, auch wenn das sicher eine sehr subjektive Sache ist,
    hier ein paar meiner Audioeinstellungen vor und nach dem Update:
    Master von 1.0 auf 0.5, Items und GUI von 0.7 auf 0.5, Musik von 0.3 auf 0.15



    - Beleuchtungseffekte
    (hat sicher nichts mit dem Update zu tun, passt aber gut in den Bereich Auffälligkeiten hier rein):
    immernoch grottensch .... ups, ist viellleicht zu hart, sagen wir mal ziemlich schlecht
    bevor ich da lang schreib, hier ein paar Bilder (und die sind nicht extra so gemacht,
    sondern das ist leider Normalzustand und derzeit nur durch Setzen und wieder Wegnehmen
    einer Gartenfackel oder durch deinen Relog zu beheben).
    Immer jeweils vor und nach einem Relog:
    ->


    ->


    ->


    ->


    ->


    Mein Fazit des Wasserupdates:
    Echt gelungen und macht Appetit auf die passende Physik dazu.
    Achja, dazu eine Frage: Wird's denn auch sprudelnde Quellen geben?
    Um damit dann einen Wasserfall realisieren zu können.
    In jedem Fall möchte ich sagen, haben wir uns das tolle Wasser teuer erkauft.
    Bezahlt haben wir es mit einer deutlichen Verschlechterung der Perfomance,
    des Sounds und mit dem Mitschleppen von schon lang existierenden Bugs.


    Bitte schlagt mich wenn Ihr wollt, aber mir persönlich wäre eine Behebung der
    Beleuchtungsfehler deulich lieber gewesen als das Wasser.


    Mit freundlichem Gruß
    Micha vom Moriaserver

    Auch an unserem Holzlagerschuppen geht die Arbeit nun gut voran.
    Das Grundgerüst ist fertig. Nun geht's ans Dachdecken.
    Das muss natürlich möglichst ordentlich und nach Norm sein. :rolleyes:




    Ach übrigens, nur für den Fall dass Fragen kommen:
    Bei der gesamten Arbeit wurde keine Blaupause eingesetzt. Jeder Balken,
    jede Latte und jeder Ziegel ist einzeln gesetzt und gelegt.
    Macht halt irgendwie tierisch Spaß, diese Fieselarbeit. :D

    An dieser Stelle mal ein Danke für das viele Lob, das spornt an.


    Und so gibt's auch gleichmal ein paar nigelnagelneue Bilder von
    ein paar Lichtspielereien und einigen neuen Einbauten.




    Oha, schon so lang nix Neues mehr vom Mora-Server.
    Naja, dann ändern wir das mal eben fix.


    Unser Türmchenbauer ist ein großes Stück vorwärts ... ups, falsch,
    ich müsste sagen himmelwärts gekommen.


    Die Außenmauern sind nun rundum schon ein Stück gewachsen. Es ist nur schwer die
    kompletten Außenabmessungen auf einem Screenshot festzuhalten. Steht man nämlich an
    einer der Ecken, kann man selbst bei voller Sichtweite die anderen Enden der Mauern
    nicht mehr sehn. Immerhin wird so klar, wie groß das nette Türmchen mal werden soll.
    Auch die Höhe hat er schon festgelegt. Eine mit Säulen eingefasste Treppe hochgezogen,
    hoch zu einer Plattform auf der man gerade noch stehen kann, aber über dem Kopf
    dann nichts mehr gebaut werden kann. Also quasi das obere Ende der Welt.


    Ob man hier oben mal einen der Rising World Götter sehen kann?
    Oh, apropos sehen. Natürlich hab ich auch wieder ein paar Bilder für Euch. Los geht's:



    Die große Mauer in der Bildmitte ist ein Teil der Außenmauer, dahinter sind Teile der inneren Einbauten zu sehn. Im Vordergrund 2 kleinere Gebäude. Das Rechte ist ein Gefängnis.


    Innenansicht Gefängnis und Speisesaal


    ein paar Inneneinbauten



    Hier die Schatzkammer


    und hier der Anfang der Himmelstreppe

    Ich benutze die Standaloneversion. Kann die auch einwandfrei starten mit der Verknüpfung,
    die beim Installieren angelegt wurde. Auch per Doppelklick auf die Rising World.exe geht's einwandfrei.


    Und jetzt das große Aber:
    Ich habe mir mal zwecks Starten mit mehr RAM-Zuweisung eine Batchdatei angelegt.
    Mit der gings vor ein paar Patches noch eindfrei. Ich kann leider keinen genaueren Zeitpunkt nennen,
    weil ich die schon eine Weile nicht mehr genutzt hatte.


    Achja, klar, der Inhalt der Batch:
    javaw.exe -Xmx3072m -jar "Rising World.exe"


    Wenn ich nun damit den Start probiere, bekomme ich folgende Fehlermeldung:



    Passiert genau, wenn nach dem Klicken auf den "Spielen"-Knopf das JIW-Bild geladen werden soll.
    Das erscheint nur grad so halbdunkel und dann ist sofort die Fehlermeldung da.


    Jetzt kommt aber das, was ich im Titel des Threads hier als komisch gemeint hab.


    Ich hab mir zu Testzwecken mal eine Startverknüpfung angelegt mit folgendem Inhalt bei Ziel:
    C:\ProgramData\Oracle\Java\javapath\javaw.exe -Xmx3072M -jar "Rising World.exe"
    Also ja eigentlich das Gleiche wie schon in der Batchdatei.


    Und was soll ich sagen?
    Der Start geht damit wunderbar und auch die RAM-Zuweisung funktioniert damit wunderbar.


    Überseh ich da was beim Umgang mit der Batch? Hab ich da irgendwo nen Gedankenfehler drin?


    Achja, sowohl Batch als auch die Verknüpfung liegen im Installationsordner von Rising World.
    Hab auch die Batch mal ganz ohne RAM-Zuweisung, also nur mit dem Inhalt
    javaw.exe -jar "Rising World.exe"
    probiert. Selbst java statt javaw hab ich probiert. Das Ergebnis, sprich der Fehler,
    ist dabei immer der Selbe geblieben. Und tritt eben immernur bei Startversuchen mit der Batch auf.


    Achso ja, falls die Frage kommt: meine Javaversion ist die 1.8.0_71 x64. Dürfte also aktuell sein.


    viele Grüße
    Micha

    Und wiedermal ist es Zeit für Neues aus dem Zwergenreich.


    Die Ausgrabungsarbeiten, um wieder den "alten" Stand wie vor dem
    BiomeUpdate zu erreichen, kommen gut voran.
    Dabei gibt's auch immer wieder Spielraum für Updates. Gerade Verbesserungen
    bei der Beleuchtung kommen an vielen Stellen zum tragen.
    Leider siehts noch nicht wirklich gut genug aus für ausgiebige Screenshots.
    Noch trübt zu viel Fels die gute Aussicht.


    Aber auf keinen Fall solls hier einen Beitrag ohne Bild geben.
    Darum hier mal eine Gesamtkarte von Moria wie wir es vorhaben zu bauen,
    und in hübschem Rot eingezeichnet wie weit wir schon sind.


    Ich hab da noch eine Frage zum Berechtigungssystem:
    Kann man per Berechtigung die Tiere schützen?
    Also davor, dass sie getötet werden und auch die Schafe davor, dass sie geschoren werden.


    Derzeit verwende ich dafür noch ein LUA-Script. Es ist das Einzige Script,
    das ich noch am Server verwende und ich würde mich auch davon noch gern lösen.
    Eben Alles per Gruppen-Berechtigungen lösen.
    Find ich am Elegantesten, wenn das gehen würde.

    Ein gutes Neues Jahr Euch allen hier noch.


    Wir waren fleißig über den Jahreswechsel.


    Eigentlich wollten wir ja NUR ausgraben ....... EIGENTLICH ....


    Der See vor dem Eingang mit einer kleinen Brücke über den Zulauf:


    Ein Wachhäuschen mit Gefängniszelle haben wir nun auch.
    War auch nötig, wie man sehen kann:


    Innen drin haben wir Durins Schatzkammer und den wundersamen Kristall.
    Beides haben wir "EIGENTLICH" nur ausgegraben :rolleyes:


    Bis zum Nächstenmal dann wieder ....

    wieder mal die neuesten Nachrichten der Höhlenbauer von Moria:


    Das heiß erwartete BiomeUpdate ..... ja ..... hmm ..... es hat ja nun auch zwangsäufig
    Moria getroffen. Gott sei Dank hat es Nichts an den unterirdischen Einbauten verändert.


    Aber oberirdisch ... nenene, schlimm sah es da aus. Einen riesigen Teil des schönen Gebirges
    hat es da vernichtet. Stattdessen überall Schnee, jede Menge Schnee.
    Passt garnicht als Kulisse für Moria. Dann die vielen vermurksten Übergänge zwischen alten
    und neuen Chunks. Sah schon stellenweise sehr übel aus.


    Wir wollten aber keinesfalls auf die ansonsten toll geratenen neuen Landschaften und
    die vielen neuen Pflanzen und Tiere verzichten.


    Somit blieb nur eine Lösung: Moria muss auf einen neu erstellten Server umziehen.
    Gesucht - gefunden ..... gesagt - getan.


    Nach etwas rumsuchen haben wir ein ganz tolles Tal für den Eingang gefunden.


    Diesmal gabs keine Holztüren, sondern eine stilechte schwere Steintür.
    Natürlich auch mit den elbischen Schutzrunen verziert.


    Moria selbst haben wir mit insgesamt 5 Blaupausen transferiert. Und um eventuellen Fragen
    gleich vorzubeugen. Die 5 sind die Einzigen, die wir auf garkeinen Fall rausgeben werden.



    Unser Ziegelbaufan hat sich für sein Haus diesmal auch wieder einen sehr schönen Platz
    rausgesucht. Auf einen Berg mit super toller Fernsicht auf die Landschaft rundum.


    Als Nächstes steht jetzt massiv viel buddeln an. Moria muss quasi wieder komplett neu
    ausgegraben werden. Ich komm mir schon wie ein Archäologe vor.


    Das wars erstmal wieder. Bis zum nächsten mal dann.
    Gruß Micha

    Mal wieder was Neues.
    Heute aber nicht aus Moria, sondern vom Server selbst:


    Ich habs geschafft mich da in die Bedienung, die Konfiguration und das
    Berechtigungssystem einzuarbeiten. Angemietet haben wir zwar noch keinen,
    heißt also, die Serversoftware läuft bei mir auf dem Rechner.
    Aber immerhin können Besucher unser Moria jetzt in der Serverliste finden,
    sobald der Server läuft.


    Nur trockene Nachrichten ganz ohne neues Bild? Ne geht nich, also los:

    Wenn der Erbauer keinen Flugmodus nutzen will, braucht er eben ein Baugerüst.

    sodele, immernoch Thema Zugriffsschutz für Lagerkisten:


    Ich kann mittlerweile erfolgreich verhindern, dass Jemand was in Kisten reinlegt oder aus Kisten herausnimmt.
    Das sieht derzeit so aus:

    Code
    items:
    pickup:
    chest:
    deny:
    - *
    drop:
    chest:
    deny:
    - *


    Was ich jedoch leider nicht verhindern kann ist, dass ein Item aus der Kiste rausgenommen und einfach außerhalb des Inventarfester losgelassen, also ins Freie geworfen und somit vernichtet wird.


    Gibt es dazu auch eine Möglichkeit das zu verhindern?