Posts by Taiskorgon

    Allerdings passt das zu Mittelalter. Was ist mit sci fi oder jenen die Realität wollen.


    Wie wäre es mit einer Pandemie? Die passt immer


    "

    Durch eine auftretende Pandemie starb in den folgenden Jahren fast die gesamte Weltbevölkerung. Doch tausende konnten sich in Bunker tief in der Erde retten. Nun, viele Jahre später, sind meine Vorräte aufgebraucht und ich wage mich an die Oberfläche. Ich werde mit dem Aufbau einer neuen Stadt beginnen und mich auf die Suche nach weiteren Überlebenden machen. Zusammen werden wir einen Neuanfang wagen und die Welt wieder bevölkern. Starten wir das Projekt "Rising World"

    "


    Der Rest kann ja ähnlich sein.


    "Finde meinen Nachbarn 200m südlich von hier"

    "Finde meinen Freund an Position xyz"

    Sinnvoller bei so einem Spiel wie RW finde ich hingegen eine unabhängige, lose Geschichte, die unabhängig vom Spieler erzählt werden kann. Etwas, was der Spieler nicht unbedingt machen muss. Etwas, wozu der Spieler auch nicht gedrängt wird, sondern er evtl. selber entdecken muss. Grundsätzlich eine Art Story, die dem Sandbox-Charakter des Spiels nicht zuwiderläuft.

    So etwas sollte doch machbar sein

    -------------------------

    Tausend Jahre sind vergangen

    Tausend Recken eingefangen

    Untot wandeln Sie in Kammern

    Horchen auf des Helden hammern


    Suche die Kammern tief in der Erde

    Sodass der Orb gefunden werde

    Um zu befreien die gefangenen Seelen

    Die sich schon Eintausend Jahre lang quälen


    Bist du der Held aus der Legende

    Bereite ihren Qualen ein Ende

    Errichte einen schönen Hort

    Mit Häusern, Ställen und Gottesort.


    Der Orb ist in tausende Splitter zerbrochen

    Die werden bewacht von wandelnden Knochen

    Doch du bist der Held und auserwählt

    Neu zu erschaffen eine "Rising World"


    Einleitung


    Was? Wer? Wo bin ich? Wie bin ich hierher gekommen? Ich hatte einen Traum. Oder bin ich in einem Traum? Dem Traum nach wurde das Herz dieser Welt, der Orb, bei einem Kampf zweier mächtiger Magier in tausende Splitter zerbrochen und in alle Winde verteilt. "Diese Welt wird untergehen", hat der eine gesagt. Doch "Die Welt kann gerettet werden, wenn alle Splitter gefunden werden und das Herz wieder zusammen gefügt wird", hat der andere behauptet. War es wirklich nur ein Traum? Oder ist es eine Prophezeiung?



    Tagebuch


    Tag 1

    Position unbekannt

    Ich werde mir einen Unterschlupf errichten und anschließend den ersten Splitter suchen gehen



    Position unbekannt

    Ich habe Eisenerz entdeckt


    Tag 2

    Position unbekannt

    Ich habe einen Splitter sowie eine Notiz in einer verfallenen Hütte gefunden.

    "Finde einen weiteren Splitter 200m südlich von hier."


    Hinweis: Ich sollte mir einen Kompass bauen.



    Tag 3

    Position unbekannt

    Finde einen weiteren Splitter an Position xyz


    Hinweis: Ich sollte mir eine Uhr sowie einen Sextanten bauen. Und ich benötige Papier.


    Tag 37

    Position: X17,Y-451,Z?

    Finde ein weiteren Splitter an Position xyz

    Hinweis: Ich sollte mir ein Höhenmesser bauen


    ...

    -------------------


    Dabei kann jeder selbst entscheiden ob er eine Stadt für die geretteten Seelen errichten möchte oder sich lieber auf die Suche nach den Splittern begibt. Man kann ja auch beides machen. Und es würde auch den Survival-Spielern ein Ziel geben.

    Auch im Multiplayer gibt es keine Widersprüche. Dort hätte man eine Art Arbeitsteilung.


    Ich habe hier noch ein Tagebuch sowie Geräte zur Positionsbestimmung und zur Entfernungsmessung vorgeschlagen. Ich halte es für hilfreich, eine Art Tagebuch zu führen, um bereits besuchte Orte besser wiederfinden zu können. Ich stelle mir das so vor, das man auf eine Positionsangabe klicken kann und diese dann dem Kompass übergeben wird. Dann kann man auch besser zu ehemaligen Schlafstätten navigieren.


    Ps: man kann natürlich nicht alle Splitter finden. Ein Splitter steht eher symbolisch für die Anzahl gefundener Hütten und Dungeons. Und eine Aktivierung des Flugmodus sollte die Statistik resetten

    Wieso sollte das wieder entfernt werden? Dieses Feature ist sehr wichtig wenn man im Survival aus Versehen einen Block falsch platziert, kann man dies korrigieren ohne die Ressourcen zu verschwenden.

    Die "wichtige" Funktion besteht darin, mich durch die Wiederverwendung von Resourcen davon abzuhalten, in den Wald zu laufen und Bäume zu fällen (wo ich evtl von Bären angegriffen werde) oder einen Tunnel in die Erde zu graben, wo ich evtl auf einen Dungeon stoßen könnte. Der Corona-Hammer verhindert doch nur, das ich meinen Hof verlassen muss, um Resourcen zu sammeln. Mir ist schon klar, dass ich ihn nicht benutzen muss, wenn ich nicht möchte. Aber es gibt ja noch mehr Items, die ich persönlich unpassend finde und nicht nutze (Bohrer und Kettensäge z.B.) und die die Crafting-Menüs aufblähen. Die Menüs sollte man sowieso einmal aufräumen. Z.B. gibt es Rüstungen und Helme mit identischen Stats, die man besser horizontal gruppieren sollte, statt vertikal. Aber das ist ein anderes Thema.

    weitere Vorschläge


    Werkzeuge, Waffen und Rüstungen sollten einem Verschleiß unterliegen

    (also eine Axt geht nach 100 Bäumen kaputt und eine Stahl-Axt erst nach 250 Bäumen oder so)


    Crafting skill oder Forschung

    Abfall im Schmelzofen, Qualität von Werkzeugen und Nahrung (geringerer Verschleiß bzw. mehr Heilung/Sättigung oder Schaden bei Waffen)


    Blöcke

    Die Blöcke sollten nicht an der Blockbank ihre Form erhalten, sondern erst beim Platzieren. Beim Abbauen mit dem Vorschlaghammer erhält man einen Standardblock zurück. Das spart Platz im Inventar.


    Oder besser: Das Abbauen mit dem Vorschlaghammer sollte wieder entfernt werden (evtl. optional in den Einstellungen).

    Hmm, ich wollte jetzt kein komplexes Handelssystem anregen. Ich brauche einfach nur einen Grund, Bärenfelle zu fertigen oder Erdbeeren anzubauen. Wie wäre es denn mit einem Briefkasten? Man kann einen Briefkasten craften, in diesem liegt jeden morgen um 8 Uhr ein Auftrag, z.B. "liefere bis 20 Uhr 3x Bärenfell und erhalte 1x Kaffee". Kaffee+Wasser+Feuerstelle heilt Vergiftungen und gibt 1h +10% Speed.

    Der Briefkasten-Dialog kann wie eine Kiste aufgebaut sein. Oben steht der Auftrag, darunter die Ablagefächer, in die man die 3x Bärenfell legt, und darunter das Inventar. Der Briefkasten wird abends 20 Uhr geleert (und geprüft, ob der Auftrag erfüllt wurde) und enthält morgens um 8 Uhr einen neuen Auftrag und 1x Kaffee (falls der Auftrag erfüllt wurde).


    Für mich klingt das gar nicht so kompliziert und wäre mir persönlich wichtiger als Elektrizität oder Fahrzeuge.

    Ich finde, im Survival Mode fehlt etwas, um die Spieler längere Zeit zu binden. Ich bin jetzt nicht besonders kreativ und wenn man in den ersten Stunden Schlafplatz und Verpflegung gesichert hat, fehlt ein Antrieb, was man zukünftig macht. Löcher buddeln und Dungeons erkunden macht Spaß, aber wohin mit seiner ganzen Beute?


    Ich stelle mir da wiederkehrende Aufgaben vor.

    Es könnte z.B. eine Siedlung von NPC geben. Von diesen NPC erhält man Aufträge, um verschiedene Blöcke, Türen, Bauelemente, Glas, Barren etc. an die Siedlung zu liefern. Dann hätte man immer etwas zu tun. Mit den gelieferten Materialien könnte die Siedlung auch wachsen. Die Siedlung darf dann wahrscheinlich nicht abbaubar sein. Oder Wachen enthalten, die einen platt machen, wenn man die Siedlung demontiert. Vielleicht auch verschiedene Siedlungen/Fraktionen, bei denen man Ruf farmen kann. Aber das ist sicherlich schon zu weit gedacht. Für den Anfang würden mir Aufträge für Materiallieferungen reichen.

    Wie kann man denn erkennen, welche Waffen gut und welche weniger gut sind? Oder verursachen die alle gleich viel Schaden? Ich habe z.B. ein dämonisches Schwert und ein legendäres Schwert gefunden, wie kann ich die denn nun vergleichen?


    PS: toll wäre evtl ein Tooltip, wie bei den Rüstungen


    thx

    Ich spiele die Version 0.9.6 auf Steam. Die Java-Version kenne ich nicht.


    Mir geht's nicht um einsammeln sondern um das tauschen von Stacks aus der Hotbar mit dem Inventar. Wenn mir 3x Lehm zu wenig ist um eine Reihe zu ziehen, tausche ich den Stack und habe dadurch diese Stückelung

    2 Vorschläge


    Die 4 Hotkeys sollten nur Links auf die Items im Inventar sein. Wenn ich also 3 Stack Lehm im Inventar habe und einen Stack davon in einen Hotkey slot schiebe, sollte dort 192 (oder 99+) angezeigt werden.


    Stacks gleicher items sollten automatisch gemerged werden. Es ist unpraktisch, wenn ich beim Bauen ständig Mini-stacks von 3+1+2 Lehm übrig habe und bei der Meldung "Inventar ist voll " anfangen muss die passenden Items zu stapeln.