could you please show us your permission.
The command for the console is called "noclip", not cliping.
could you please show us your permission.
The command for the console is called "noclip", not cliping.
Man kann ja nun in den Einstellungen die Dauer die der Schelzofen braucht einstellen, dies finde ich auch gut.
Nun versteh ich nicht warum in den Einstellungen mit Prozenten gearbeitet wird und für den Server mit einem Factor ?
Es wäre doch bei den Einstellungen, insoweit für SP & MP welche da sind, hier vom gleichen wert auszugehen.
# Factor to modify the duration it takes to smelt ores. Default is 1. If you set it to 0.5, smelting takes half the time etc.
Settings_OreSmeltingDurationFactor=1
Aus Performancesicht ist es so, dass zwei separate Bauteile definitiv "teurer" sind als ein Bauteil mit individuell gefärbten Seiten. Es stellt sich dabei immer nur die Frage, wieviele der verbauten Bauteile man insgesamt anmalen würde
Naja, ich denke mal das zumindest bei fast allen Gebäuden mit zwei Wänden ( für Innen und Außen ) momentan und auch in der Java gebaut wird.
Wenn aber eh die Mehrheit der verbauten Blöcke angemalt wird
Hier frage ich mich wie du das meinst ? unterschiedliche Texturen oder extra Frarbe noch drauf
Also das einzige Problem, welches ich beim Malen mit Gras unmittelbar sehe, ist, dass der gesamte Bereich mit Gras bemalt wird und nicht nur die Oberfläche (man also bei großen Radien durchaus eine 5 oder 10 Meter tiefe "Grasschicht" hat)... da wäre es absolut wünschenswert, wenn sich das ändert. Oder hast du mit dem Malen noch ein anderes Problem entdeckt?
Ich denke das Sie das feine arbeiten meint. Und das war in der Java auch schon ein Problem. Wenn ich also nur kleine Ecken und Kanten weg haben möchte.
Wie ist es mit den Holzteilen jetzt beim Ziehen? In der Java-Version wurde ein gezogenes Teil nur als ein Teil gerechnet, sofern ich mich nicht irre.
Jetzt in der Unity-Version, müssen zwangsläufig gezogene Bretter als mehrere Teile gesehen werden, da diese einzeln löschbar sind? (Bretter dient natürlich nur als Beispiel).
Das ist auch gut so, dass ziehen ist eine tolle Hilfe. Sollte beim wegschlagen aber nicht die ganze Reihe betroffen sein. So wie es ist finde ich es genau richtig.
Was meint ihr mit doppelwandig bauen?
Diese Frage hast du doch mit deinem eigenen Beispiel beantwortet.
red51 hatte was von richtigen Teleportpunkten erwähnt. Die Tp Möglichkeiten der alten Areaprotection oder das Tp Script fand ich bisher am einfachsten, bequemsten und schnellsten.
Das GPS Plugin fand ich persönlich etwas umständlich.
Das ist richtig und wird bestimmt dann auch kommen. Wir sollten jetzt aber erstmal die zwei Updates abwarten bis sie kommen. Bei der jetzigen Insel braucht man nun wirklich keinen Teleporter, in der Not schreibt man sich eben die zwei oder drei Kordinaten auf. Zur Weltengeneration würde dann wohl auch der Teleporter Sinn machen. Für den Goto oder Mark braucht man ja auch die Kordination.
Die Frage ist doch eher wie es mit der Performance bei einem Brett mit zwei verschiedenen Farben oder so wie wir es jetzt machen, 2 Dünne anernander um innen und außen eine andere Textur zu bekommen. Da wo weniger verbraucht wird ist das was gebraucht wird.
Wenn ihr bei euch eine eigene Admin-Permission angelegt habt, dann kann "Permissions_AdminsFullPermissions" in der server.properties auch ruhig auf False gesetzt werden.
ok hier war das Problem.
Vor dem Update war diese Einstellung aber auch so und da ging es
Der "noclip" spinnt bei mir auch rum.
Im SP gibt es keine Probleme
Im MP obwohl doppelt admin also server und gruppe kann ich diesen in der konsole aktivieren und deaktivieren wie ich will, da passiert nicht außer das er sagt das es jetzt so wäre. kann aber trotzdem nicht durch opjekte oder landschaft fliegen
In der Admin permission steht er auf true, ingame bei den berechtigungen auf false ( "noclipping": true, )
sowie ist in der server.properties der Eintrag Permissions_AdminsFullPermissions=True
Ich kann auch mit den Permissions rum spielen wie ich mag, hier steht es auf true und in denn Berechtigungen auf false. Auch wenn ich mir die Permission weg nehme, also auf Default setze und nur Serveradmin bin, bleibt die Berechtigung auf false
heute das zweite video zum aktuellen update
Heute der 1. Teil zum neuen Update 4.0
Stellt sich nur die Frage, ob das ein akzeptabler "Ersatz" für das freie Platzieren ist. Ich sehe keine allzu großen Nachteile darin (außer natürlich, dass man ein zusätzliches Objekt herstellen müsste), aber vielleicht übersehe ich auch was
Ich finde die Idee auch gut. Bei größeren Werkzeugen oder Waffen gibt es da wohl kaum eine Frage dagegen. Aber das aber kommt nun doch: du hast selbst zb den Eimer erwähnt, diesen möchte ich eigentlich schon gern frei platzieren. Das unscheinbare Podest wäre wohl die Lösung
Wo ist eigendlich die Quietscheente ?
Bin die Werkbank zwei mal alles durch, finde diese aber nicht
es zukünftig möglich sein den Tag/Nachtzyklus stoppen zu können? Im Creative Modus wäre das praktisch, denn manchmal kann es störend sein, wenn es mitten beim Bauen immer dunkler wird, bis man einen Befehl eintippt, damit es wieder hell wird. Das ist natürlich nicht tragisch aber manchmal kommt schon der Wunsch hoch, die Zeit anhalten zu können
Hier hast du natürlich Recht. Manchmal würde ich auch gern die Sonne aber nicht die Helligkeit ausschalten.
Hmm... ist das erst seit dem Hotfix so? Oder generell seit dem Crafting-Update
Eigentlich haben wir daran nichts geändert, aber ich gucke mal, ob ich das reproduzieren kann
Ne, dass war gestern auch schon so
Die Versionsnummer ist gleich geblieben, daher müssen MP Server nicht zwangsläufig updaten. Aber damit die Änderungen beim Crafting auch im Multiplayer funktionieren, ist ein Update empfehlenswert
Ja genau, deswegen wäre eine Versionsnummer woran ich sehen kann, das der Server nun auch das Hotfix hat besser. Ich war jetzt zum Schmelzofen und in dessen Radial-menu, 3 mal Text. denke also das der Fix dann auch richtig drauf ist.
Übrigens ist nun ein kleiner Hotfix verfügbar!
Damit werden einige kleinere Änderungen eingeführt sowie ein paar verbliebene Probleme mit dem Crafting behoben. Serverbetreiber sollten am besten ihre Multiplayer-Server ebenfalls aktualisieren.
Hotfix 02.12.2021:
- [Geändert] Primitive Werkzeuge benötigen keine Werkbank mehr, um hergestellt zu werden
- [Geändert] Hunger und Durst ist nun standardmäßig vorläufig ausgeschaltet (kann in Einstellungen geändert werden)
- [Geändert] Primitiver Schmelzofen hat nun mehr Kapazität für Brennstoff
- [Behoben] Behoben, dass manche ungültige Items (zB Map) per Command erhältlich waren (und dabei das Inventar zerstörten)
- [Behoben] Behoben, dass einige Werkbänke beim Craften vom Spiel nicht korrekt erkannt wurden
- [Behoben] Rohstoffe werden beim Craften nun korrekt abgezogen
- [Behoben] Fehlenden Lokalisierungs-Text im Radial-Menü von Schmelzöfen behoben
Hat sich die Versionsnummer geändert, wäre ja immer hilfreich um zu sehen das alles geklappt hat.
Beim connecten auf server mit PW, dauert es eine Zeit bis man das PW eingeben kann ! Ist das so gewollt ? war vorher nicht so
[Neu] Konsolenbefehl "bag" hinzugefügt um einen Beutel mit anderen Items als Inhalt zu spawnen
das habe ich nicht ganz verstanden
habe im gm mode 6 oder 7 beutel alle mit der licnken Mousetaste geöffnet und sie waren leer und dann wech wie weg. kann man da nicht rein machen und wenn ja wie
Danke für das Update
Hat erstmal alles ohne Probleme geklappt. Sp läuft, Server läuft
Habt ja ne Menge rein gepackt, musste gleich erstmal eine Runde Fussball spielen uns dann eins meiner Gebäude mit Flutlicht bestrahlen. zwei neue Werkbänke, die Moderne gefällt mir gut. auch die zwei neuen Schränke. Schade ist, das die Kisten immer noch nicht gehen ( sorry hatte fest damit gerechnet ) jetzt wo gesammt wird um Dinge zu craften. Und die Matratzen haben auch gleich ihren Platz bekommen
Leider hab ich keine Zeit mehr und muss alles auf das Wochenende verschieben