Und wie komm ich auf den discord channel?
Ich richte den morgen erst ein. Heute leider keine Zeit. Werde ua dir dann eine Einladung via PN senden. Sonst wenn du magst kannst du auch gern einen einrichten.
Und wie komm ich auf den discord channel?
Ich richte den morgen erst ein. Heute leider keine Zeit. Werde ua dir dann eine Einladung via PN senden. Sonst wenn du magst kannst du auch gern einen einrichten.
lenko , ist das Bild ein Vorschlag oder soll es eher zum Diskutieren einladen wie man es noch verändern könnte damit es final wird?
Natürlich nur ein Vorschlag
Was den bot für später Mal angeht hab ich Mal null Plan aber ich denke das zb Devidian uns da dann helfen könnte.
Ich weiß nicht ob der andere inoffizielle discord Grad für den Anfang das richtige wäre. Da müsste man sich dann auch erstmal mit den Administrator in Verbindung setzen um die nötigen Channel zu bekommen, da ist ein eigener schneller angelegt und für den Anfang dann auch nur von Leuten besucht die da mitarbeiten.
Aber wenn ihr anderer Meinung seit können wir auch gern diesen Weg gehen. Der eigene discord sollte in meinen Gedanken auch nur für diese Bearbeitung sein und dann evtl wieder getilgt werden
Ich werde morgen Mal ein discord eröffnen. Hier lässt sich meiner Meinung nach für den Anfang gut zusammen arbeiten um ein Konzept zu erstellen und umzusetzen.
Bogus schau Mal bitte steamchat
Arakara danke für dein Angebot.
In erster Linie brauchen wir einige Leute die ernsthaft egal wie viel Zeit sie haben hier mit arbeiten wollen um hier auch Bewegung rein zu bekommen.
Ich würde zur Auflistung noch hinzufügen:
-Geschichte von Rising World
-Systemanforderung
Bogus ja das mit den Grafiken ist klar, gehört dann auch eher zum Feinschliff. Ich denke das die mediaWiki da auch schon von red51 angesprochen die richtigere Wahl wäre
Ich bin natürlich dabei auch wenn ich keine Wiki Erfahrung habe
red51 wie siehst du es mit dem angesprochen discord ?
Zur Java denke ich auch das diese nicht so ausführlich wie dann die neue Version in der Wiki behandelt werden soll. Aber zur Geschichte gehört ja nicht nur die Java Version oder damals vielleicht der Sprung zu Steam. Ich kann mich noch Recht gut daran erinnern wo Rising World noch einen anderen Namen trug,
ihr im Team zu dritt wärt und die Ideen mit den heutigen Umsetzungen manchmal nicht sehr überein stimmen. Hier waren tolle Entwickler und eine super Community daran beteiligt das was aus der Java überhaupt würde. Genauso zuverlässig sehe ich das mit der neuen Version.
Ich würde dann gern Mal kurz Blaupausen und Plugin ansprechen.
Denke das in der Wiki da nur über die Funktion und Vorgehensweise geschrieben werden sollte ????
Startet das Update nicht automatisch sobald ich RW starte ( Stand Alone Version ) ?
Du kannst dies bei Steam so einstellen das es automatisch passiert
Was ich mich hier Frage
Spielst du momentan nur Rising World neue und alte Version oder sind da auch noch andere Spiele. Tritt dein Problem dann, wenn nur bei Rising auf und machst du im Spiel vielleicht irgendwo etwas was das auslösen könnte was du natürlich nicht weißt. Ich meine damit das wenn du zb einen Block in einen Baum stellst, schmiert der Rechner ab, dann wäre hier natürlich evtl doch auch ein Käfer zu suchen. Letztlich tippe ich auf ein Treiber Problem was du durch irgendeines tun auslösen tust.
Ich könnte mir vorstellen das wenn wir hier Mal etwas produktiv für den Bereich Wiki werden und nicht nur oberflächlich reden wir dann zusammen mit Red dann auch vorwärts kommen und auch ein Ergebnis bekommen.
Vielleicht könnte man für den Anfang ja Mal Menü Button erstellen. Also ein Stiel für kleine Bilder die dann für das Menü sein könnte.
Dazu bräuchten wir eine Tabelle für die Themenbereiche mit Untermenüs die dann gebraucht werden. Wenn wir tolle Button haben und der Menübereich mit Untermenüs erstmal steht dann ist das ein guter erster weg.
Könnte mir auch vorstellen das hier ein discord aufgemacht wird, wo man dann besser zusammen arbeiten und sich austauschen kann. Dazu könnte in so einem discord auch schon viele Beiträge vorbereitet werden. Vorteil wäre auch das man dort die ganze Struktur vorarbeiten könnte
Letztlich bräuchte man natürlich das Go von red51 und ein paar erfahrener Leute zu solchen Dingen
Aber erstmal abwarten; das Wiki wird kommen, wenn die Zeit so weit ist.
Ich muss da Bogus Recht geben. Jetzt wo die neue Version im Aufbau ist, wäre es leichter und schneller alles rein zu bekommen. Für die Java Version wäre es schon ein Recht großes Paket was in so eine Wiki rein käme. Obwohl sich natürlich und berechtigt auch die Frage stellt in wie weit in der Wiki die Java positioniert wird ? Ein extra theat zu diesem Thema wäre gut und sollte Red eröffnen.
Also beitragen tu ich sehr gerne. Mit wikis hab ich keine Erfahrung.
Dem kann ich nur zustimmen. Habe da auch keine Erfahrung. Aber wäre bereit mit zu unterstützen.
Allgemein wäre es wirklich sehr toll, wenn man seine Bauten auf irgendeine Art beweglich machen könnte, wenn auch nur durch Drehen oder Schieben. Würde da mal gern hören, was Red denkt, das ist vermutlich nicht so einfach, da Blöcke/Bauteile ja wahrscheinlich statisch in der Welt existieren, also feste Koordinaten usw. haben
Ich glaube das es speziell im Multiplayer dann Performance technisch zu einem Fiasko kommt. Wenn jemannt seinen ganzen Hof mit weit über 100000 teile bewegen möchte. Einzige was ich mir vorstellen kann, wäre das es immer nur einer machen kann. Aber hier ist eine Blaupause doch leichter
Was das öffnen von Fenstern angeht sehe ich dies ganz gelassen. Wenn wir mehr unterschiedliche Glastüren im Spiel haben, kann ich diese dann kleiner machen und als Fenster nutzen. Ich finde das so Klasse die Objekte auch größer uns kleiner machen zu können
Ich hab jetzt keinen Beitrag hierzu gefunden und wollte einfach mal fragen, was es mit den drei Rotationsmodi auf sich hat, die man im Baumenü (C-Taste) auswählen kann.
---
I haven't found a thread about this and just wanted to ask what the three rotation modes are that you can select in the build menu (C key).
Du kannst dir auch das eine oder andere Video von mir über das erste Bauupdate anschauen. Ich glaube Video 10 oder so behandelt dieses Thema
Leider habe ich nicht so viel zeit heute Abend, aber erstmal Danke für die tollen Glastexturen, die hätte man sich in der Java schon gewünscht. Das das Raster jetzt auch wieder auf den Elementen ist, ist auch toll und finde ich super. den Rest muss ich Morgen testen. Hab dann auch mal gleich Glas angefangen zu bemalen, ich bin begeistert.
Danke