Posts by Deirdre

    Wenn du die Konsole mit ^öffnest und HUD eingibst, machst du Bilder ohne Lebensbalken usw. In den Spieleinstellungen kannst du die Größe deiner Screens festlegen und mit der Druck-Taste werden sie, wie die Steams-Screens mit F12, auch im Steamordner gespeichert. Die Änderung der Größe ist sehr praktisch, wenn wie bei mir ein 4k Monitor vorhanden ist, da bei normalen Screens Bildergrößen von über 2 MB entstehen können. :)

    @FallenAngel1303

    • Du kannst das Gras in den Einstellungen soweit ändern, dass es gar nicht nehr stört, was natürlich die Höhe nicht ändert, sondern nur die Sichtweise.

    Blöcke in der Werkbank
    Da gibt es durch Scrollen Treppen und Dachformen usw., einfach Pfeil benutzen.
    Schöner ist ein Dach allerdings mit Holz gebaut , aber das kommt mit der Zeit von selbst. ^^

    I remember blueprints of some very nice bollards., fisherman vilkage and fisherman huts A harbor is very special, the century and the surroundings. I sugggest you look for some nice photos and build your own harbor. Ships are enough to download.

    • Stell mal in der Config prop. die debugconsole auf true (einfach mit Editor oder Notepad öffnen) und poste hier die Logdatei. Dann kann man dir eher weiterhelfen. Der depthbuffer verhindert eher das Flackern von Bauteilen., keine Lags. Was du beschreibst; klingt als ob das Spiel nicht lädt und immer neu nachladen muss und es so zum Stocken kommt, eher Performancebedingt. Du kannst die Entfernung runtersetzen oder auch die Start RAM erhöhen, oder die Einstellungen runtersetzten. . Wie oben erwähnt, gibt es dazu einige Hilfethreads.

    F10 , Das passiert manchmal, aber eher wenn mit dem Tool gearbeitet wird. Allerdings habe ich noch nie versucht das Loch zu vergrößern. ^^ Du kannst auch einen Block darüber setzen. Erde bringt nichts, da es ja kein richtiges Loch ist, eher ein Loch im Chunk. Serverneustart kann auch helfen. Möglicherweise liegt das daran, dass der Chunk nicht schnell genug lädt bzw. fehlerhaft. Da solche Löcher nach dem Biomupdate entstanden sind, wurde die Taste F10 dafür ausgelegt, um diese Löcher zu schließen.

    @xPPMMx Der Size-Befehl spart viele Bauteile, allerdings bin ich nachdem ich ein Haus komplett nur mit Size und Raster gebaut habe, wieder auf Raster und normalgroßen Holzbalken umgestiegen, da das Bauen für mich so viel viel schneller geht. Du musst auf die Größe deiner Holzbalken das Raster zusammen abstimmen. Nicht jede Rastergröße passt, manchmal entstehen Lücken oder die Überlappung ist zu groß. Ich verwende meistens nur das kleinste oder zweitkleinste Raster, aber ich baue nicht mit setl 10.


    Setl 10, setp 10 und setr 15 sind die Standardmaße. Ich habe mir meine bevorzugten Größen in der config angepasst.


    Wenn deine Balken zu klein sind, am besten mit setl 1 anpassen, bis die Größe hinhaut.
    Was willst du denn bauen, wofür du so viele Teile brauchst? Wenn du schon einen genauen Plan hast, wäre mit dem Size-Befehl schneller zu arbeiten. Bei weißer Textur kannst du deine Bauteile auch bis zu einem bestimmten Punkt ziehen, das geht noch schneller und wenn an Türen und Begrenzungen schon Balken als Endpunkt dastehen, kann man bis zu dem festen Punkt ziehen und eventuelle Ungenauigkeiten sieht man nicht. Du kannst auch im Raster ziehen.
    Ich hoffe es klingt verständlich, denn persönliche Bauweisen zu erläutern, ist ein wenig schwierig. :)