red51 klar verstehe ich was du meinst. Und wenn das Menü "Bauformen" heisst, dann würde das wirklich nicht passen. Das Menü heisst aber nicht "Bauformen", sondern "Bauen" - und da gehören Fenster (und genau genommen Türen) dazu.
Vom Namen her stimmt das schon, aber die "Bauen" Kategorie ist nunmal ganz anders aufgebaut (nämlich erst die Texturauswahl, dann die Form-Auswahl - was fürs Bauen ja auch meist sinnvoll ist), daher finden Fenster und Türen dort leider keinen Platz. Da Kategorie müsste eigentlich "Bauformen" heißen, aber "Bauen" ist ein schönerer und zugänglicherer Begriff 
Weder Türen noch Fenster lassen sich in die "Bauen" Kategorie einbinden, ohne, dass es lieblos reingeklatscht aussehen würde. Was wie aber schon gesagt denkbar wäre ist eine eigene Kategorie "Türen & Fenster", um die beiden aus "Einrichtung" herauszuziehen.
Und ob es ressourcenschonender ist lieber alle (!!) Fensterformen auch als Bauteil verfügbar zu machen, anstatt einfach die Fenster ins Bau-Menü aufzunehmen kannst wohl nur du als Entwickler sagen 
Von den Resourcen her spielt die Anzahl an Bauformen, die es im Spiel gibt, keine Rolle. Ich würde aber nicht alle Fenster nochmal zusätzlich als Bauform einbauen (das wäre doppelt gemoppelt und erst recht nicht stringent), sondern lediglich nochmal einen hohlen Block (als Gegenstück zum normalen Fensterrahmen). Und natürlich nur ohne Sprossen (sonst haben wir ja wieder einen normalen Fensterrahmen) 
Wobei ich gerade deinen Hinweis auf die Gehrung der Fenster interessant finde. Ich benutze die wirklich öfter und mir gefällt es dass sie sich abheben von anderen Bauteilen. Also gerade diese andere Texturausrichtung. Das wäre bei der Blockform ja nicht so?
Die Bauform hätte leider diese Gehrung nicht
Das wäre sonst schwierig i.V.m. manchen Texturen umsetzbar (wie gesagt, beim Fensterrahmen ist das bei diversen Texturen bereits sichtbar - da diese Texturen aber nicht direkt vom Spiel im Crafting-Menü für Fenster angeboten werden, sehe ich darin kein so großes Problem).
Diskutieren wir hier eher um Feintuning, das auch später noch eingebaut werden könnte? Verzetteln wir uns und zwangsläufig auch Red hier etwas mit dem "zanken"? Verlieren wir bereits den Blick fürs Große und Ganze?
Das ist ein guter und wichtiger Punkt: Egal wie wir uns jetzt entscheiden, es ist ja nichts in Stein gemeißelt. Wenn sich später herausstellt, dass irgendwas doch nicht so gut ist, dann kann es natürlich jederzeit nochmal geändert werden. Und sofern es keine fundamentale Änderung ist, ist sowas auch meist schnell gemacht 