Posts by red51

    i don't no where else to remap the keys so they are usable


    Did you check out the images I've posted? You have to go to the Placement tab in the controls settings to change the controls for moving/resizing/rotating construction elements (please see my previous post)

    Tatsächlich gibt es bei der "Superflat" Welt keine spezielle Behandlung für Seen und Ozeane. Tatsächlich würde wohl das Vorhandensein von Meeren und Seen dem Sinn der Superflat-Welt etwas widersprechen, vielleicht macht mittelfristig aber eine Option beim Erstellen der Welt Sinn (sodass man generell Teiche/Seen/Ozeane ein- und ausschalten kann) ^^

    Danke für den Serverlog sowie dem Screenshot! Der Serverlog sieht soweit i.O. aus, da ist nichts verdächtig. Das Chunks vorübergehend beim Bauen verschwinden ist leider ein Bug, der manchmal auftritt. Er tritt besonders dann auf, wenn im Multiplayer mehrere Personen gleichzeitig bauen, oder wenn ein Bereich besonders umfangreich bebaut ist. Einen großen Einfluss hat auch die Leistung des eigenen Computers, besonders die der CPU (allerdings kann der Bug auch mit potenter Hardware auftreten, vor allem wenn die erstgenannten Bedingungen erfüllt sind).

    If there is some sort of syntax error in the permission files, they won't be loaded at all. But in this case you will see an error message when starting the server. Maybe you can post a serverlog here (please find it in your "logs" folder in the server directory).


    Alternatively you can check out your particular permissions ingame by pressing ESC -> Permissions (the "general_keepinventory" line is supposed to have a green font color).

    Why not change it in the settings menu directly?
    You can rebind the movement keys ("Move forward", "Move backward", "Strafe left" and "Strafe right" in the General tab) to your arrow-keys. Then go to the Placement tab and change the binding for "Forward (move)", "Backward (move)", "Left (move)" and "Right (move)" to some other keys (these keys are used to move/resize/rotate a construction element).


    Currently the poster limit is solely determined by the permissions, as @Deirdre mentioned ;) The maxupload value in the customimages part in the particular group permission is responsible for the max amount (if no group is set, or if the group does not explicitly set this value, the value from the default.permissions file is used instead).
    This value should not reset while playing, maybe that's a bug =O


    When a poster stays invisible after placement it's not related to the limit (if you hit the limit, you won't be able to upload an image at all). Actually that's something that's not supposed to happen... Sometimes it may take a few seconds until the poster becomes visible for other users, depending on the current server load and the internet connection of the particular users (since the image needs to be downloaded by the other clients first).

    A lot of time has passed since the first announcement (especially since some of the "bigger" updates in the meantime like biomes or water took all of our attention), but working on the API is slowly coming to an end. Probably a preview version may be available soon :)

    Und halt der freie Fall in die Tiefe ist nach wie vor vorhanden und passiert vollkommen unerwartet, obwohl man über festes Gestein läuft fällt man plötzlich ins Bodenlose. Ohne einen schnellen Griff nach F2 wäre dies dann sicherlich tödlich.


    Das kann viele Ursachen haben: Wenn es immer wieder an der selben Stelle passiert, deutet das darauf hin, dass die Welt beschädigt ist und einen bestimmten Teil nicht richtig laden kann. In dem Fall wären Serverlogs hilfreich. Wenn das hingegen sporadisch passiert, dann kann es entweder damit zusammenhängen, dass der Server die Welt nicht schnell genug zum Client senden kann (entweder ist der Server selber überfordert - entweder hardwarelimitiert, oder weil im Hintergrund Fehler auftreten [das würde wieder auf fehlerhafte Welt hindeuten] - oder die Clients haben eine instabile Verbindung zum Server [hier am besten mal die Pings unter Tab im Auge behalten]), oder dass die Clients die Welt nicht schnell genug aufbauen können (auch hier spielt die clientseitige Hardware eine große Rolle).
    Ich würde dir empfehlen, einen separaten Thread zu erzeugen, und ggf. einmal einen vollständigen Serverlog (zu finden im Serververzeichnis unter Logs) von einer der Sessions, in denen besagte Probleme auftraten, zu posten ;)


    Und das mit dem Kessel, sollte schon für alle zugänglich sein. Wir spielen nicht über Konsole, sondern komplett im Survival.


    Dieses Objekt ist offiziell noch nicht verfügbar, da es noch keine Funktion hat. Zwar ist das Modell bereits im Spiel implementiert, kann daher auch per Konsole gespawnt werden, da es bereits von mehreren Personen auf dem Wege genutzt wird können wir es nicht so einfach wieder entfernen. Es wird im Survival-Modus verfügbar sein, sobald es eine Funktion besitzt (vermutlich wenn Backen/Kochen eine größere Rolle spielen wird).

    Besteht das Problem immernoch? Es ist schwer zu sagen, was dieses Problem konkret verursacht hat, vielleicht war keine Verbindung mehr zum Masterserver möglich, oder der Masterserver war kurzzeitig selber nicht erreichbar (Favoriten und Verlauf werden nämlich lokal auf der Festplatte abgespeichert).

    No HTTP Server was found, please check your firewall settings and make sure the address is reachable from outside


    That's basically the problem. The http server is not reachable, so either a firewall is blocking it, or the ports are not forwarded. You have to forward ports 4254, 4255, 4256, 4257 and 4258 TCP and UDP in your router in order to make your server reachable from outside. Here you can check if your ports are forwarded or not: http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/

    Tatsächlich ist das Umwandeln von MySQL zu SQLite nur in mühseeligster Handarbeit zu bewerkstelligen, sodass das leider keine Option darstellt. Einfacher ist es, wenn du einen MySQL Server bei dir aufsetzt (da ist es am sinnvollsten, wenn du XAMPP verwendest), und einen Rising World Dedicated Server bei dir lokal laufen lässt. Du musst auch keine Ports freigeben wenn du ohnehin nur alleine darauf spielen möchtest (beim Verbinden über Multiplayer -> Zu IP verbinden kannst du einfach "localhost" eingeben).

    The texture size of 1024x1024 is correct for ores (here is an overview of all texture dimensions).
    However, when the game crashes after replacing a texture this indicates that the format of the new texture differs from the rest of the textures. All textures within the same group have to use the same format and resolution. A slightly different filesize indicates that there is something different with the texture. Can you eventually send me your dds texture (and maybe also the original jpg file) via private message or via support@jiw-games.net?


    Btw it's recommendable to create a texturepack instead of replacing the texture in the jar file directly ;)

    Eine mögliche Lösung für dieses Problem wäre, die Tastenbelegung für die Konsole umzubelegen. Dazu die config.properties Datei im Spielverzeichnis mit einem Texteditor öffnen und die Werte von input_console und input_console_alt auf neue Tasten legen (zum Beispiel auf KEY_0 und KEY_9 oder so). Feedback dazu wäre klasse, das würde zumindestens einen Hinweis darauf geben, wodurch dieses Problem verursacht wird.

    Was bedeutet denn "im Kreis drehen"? Spinnt deine Kamera und guckt wild in alle Richtungen?
    Wenn du die Küste am Meer entlang fliegst kommst du übrigens irgendwann an der selben Stelle wieder raus, das ist normal.

    As @Chrisx84 said, this error is not related to any Lua script. If other players are able to connect to the server, this is definitely a clientside issue: In this case the session key of the particular user (Maksim) was invalid, most likely a firewall/antivirus program or connection issues (unstable connection, packet loss etc) malformed the authentication packet.


    PS: I've renamed the topic (otherwise it may be misleading) and moved it to the Server Help section ;)