Also es ist durchaus richtig, dass ein enormer Nachholbedarf beim Survivalmodus besteht Aber damit der Survivalpart wirklich ernsthaft vorankommen kann, benötigen wir zunächst unsere neuen Gegenstände und die Spielerfigur(en). Die sind auch bereits seit mehreren Monaten in Arbeit, befinden sich jetzt auch endlich in der Abschlussphase (die haben in den letzten Wochen vermehrt Aufmerksamkeit benötigt, was sich leider etwas verlangsamend auf das Wasserupdate ausgewirkt hat). Vorher können wir uns nicht wirklich um den Survivalpart kümmern, das wäre nichts Halbes und nichts Ganzes. Generell kommt es immer darauf an, welche Features in welcher Reihenfolge umgesetzt werden, oder wie sinnvoll es ist, bestimmte Dinge vorzuziehen. Beispiel: Es wäre zB unklug gewesen, Wasser noch vor den Biomen einzubauen, das hätte aus technischer Sicht einige unnötige Arbeit mit sich gebracht (im schlimmsten Fall sogar Arbeit, die anschließend bei der Umsetzung der Biome wieder hätte verworfen werden müssen).
Nachdem die Spielerfiguren fertig sind, wird es darauf aufbauend zB menschliche Gegner geben (zB Banditen, Piraten, oder wie im Forum schonmal die Rede von einem "unfreundlichen Holzfäller" war). Aber auch andere Dinge lassen sich dann realisieren, bspw. die Notwendigkeit, warme Kleidung in Winterbiomen zu tragen etc. Außerdem können die Rezepte überarbeitet werden, wir können da endlich eine Art "roten Faden" reinbringen^^
Natürlich bedarf es für einen vernünftigen Survivalpart auch das Vorhandensein von Wasser und Dungeons, aber zumindestens Wasser wird ja in Kürze erscheinen, Dungeons sind direkt danach geplant. Mit anderen Worten: Der Survivalpart wird im Laufe der nächsten Monate noch viel Aufmerksamkeit erfahren.
Zwischenzeitlich werden wir aber auch weitere Elemente und Funktionen zum Creativemodus hinzufügen. Extras wie zB die Möglichkeit, die Grashöhe zu definieren, bedürfen verhältnismäßig wenig Arbeit, und haben so gut wie keinen verlangsamen Effekt auf die Umsetzung von Survivalelementen