Posts by red51

    Also es ist durchaus richtig, dass ein enormer Nachholbedarf beim Survivalmodus besteht ;) Aber damit der Survivalpart wirklich ernsthaft vorankommen kann, benötigen wir zunächst unsere neuen Gegenstände und die Spielerfigur(en). Die sind auch bereits seit mehreren Monaten in Arbeit, befinden sich jetzt auch endlich in der Abschlussphase (die haben in den letzten Wochen vermehrt Aufmerksamkeit benötigt, was sich leider etwas verlangsamend auf das Wasserupdate ausgewirkt hat). Vorher können wir uns nicht wirklich um den Survivalpart kümmern, das wäre nichts Halbes und nichts Ganzes. Generell kommt es immer darauf an, welche Features in welcher Reihenfolge umgesetzt werden, oder wie sinnvoll es ist, bestimmte Dinge vorzuziehen. Beispiel: Es wäre zB unklug gewesen, Wasser noch vor den Biomen einzubauen, das hätte aus technischer Sicht einige unnötige Arbeit mit sich gebracht (im schlimmsten Fall sogar Arbeit, die anschließend bei der Umsetzung der Biome wieder hätte verworfen werden müssen).


    Nachdem die Spielerfiguren fertig sind, wird es darauf aufbauend zB menschliche Gegner geben (zB Banditen, Piraten, oder wie im Forum schonmal die Rede von einem "unfreundlichen Holzfäller" war). Aber auch andere Dinge lassen sich dann realisieren, bspw. die Notwendigkeit, warme Kleidung in Winterbiomen zu tragen etc. Außerdem können die Rezepte überarbeitet werden, wir können da endlich eine Art "roten Faden" reinbringen^^
    Natürlich bedarf es für einen vernünftigen Survivalpart auch das Vorhandensein von Wasser und Dungeons, aber zumindestens Wasser wird ja in Kürze erscheinen, Dungeons sind direkt danach geplant. Mit anderen Worten: Der Survivalpart wird im Laufe der nächsten Monate noch viel Aufmerksamkeit erfahren.


    Zwischenzeitlich werden wir aber auch weitere Elemente und Funktionen zum Creativemodus hinzufügen. Extras wie zB die Möglichkeit, die Grashöhe zu definieren, bedürfen verhältnismäßig wenig Arbeit, und haben so gut wie keinen verlangsamen Effekt auf die Umsetzung von Survivalelementen :)

    Wegen dieser "unsichtbaren Wand": Kannst du denn - sobald du gegen die unsichtbare Wand läufst - jederzeit wieder rückwärts laufen, oder geht das dann erstmal auch nicht? Was passiert, wenn du F2 drückst, kannst du dich dann durch diese unsichtbare Wand hindurch bewegen?

    Ich habe dir mal eine PN gesendet mitsamt einer Server IP. Versuche mal auf diesen Server zu verbinden, der Versuch wird zwar wahrscheinlich ebenfalls fehlschlagen, wir können dann aber mal einen Blick auf den serverseitigen Log werfen und sehen. Vielleicht enthält er einen Hinweis auf deine Verbindungsproblematik ;)

    Du meinst verschiedene Grashöhen? Das ist prinzipiell möglich, es bedarf nur einer handlichen (und vor allem konsistenten) Lösung, wie die Grashöhe umgestellt werden kann. Vielleicht über die Pfeiltasten...

    It's indeed a bug (the same as in the video), it will be fixed soon ;) As a workaround, you can try to avoid pressing any movement keys after respawning until the world is fully generated around you (but this does not work in all situations)

    The port setup looks fine, as long as "192.168.1.100" is your local ip (or more specifically, the ip of the computer the RW server is running on).
    But keep in mind that port forwarding does not work if you don't have a "real" IPv4 address. Some ISP (especially when you have cable internet) use "Dual Stack Lite", in this case port forwarding is not possible on your end.
    Here you can find out if your port is forwarded: http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/
    Alternatively you can enter your internet ip into your browser address line, followed by a ":4254" (e.g. if your ip is 34.35.36.37, you have to enter "34.35.36.37:4254"). Make sure that the RW server is running. If the http port is accessible from outside, you should see some information about your server in your browser.

    It's basically as @Ruxandra and @Meltron said, if you want to replace these textures, you have to make sure that they are "seamless", otherwise you will see those rough borders ;) There are quite a lot of tutorials available in the net about how to create seamless textures.

    Wenn du dich mit dem neuen Kennwort auf der Homepage nicht einloggen konntest stelle sicher, dass beim Herauskopieren aus der E-Mail nicht versehentlich irgendwelche anderen Zeichen (zB ein Leerzeichen) mitkopiert wurden. Am besten ist es, wenn du das Passwort einmal von Hand aus der E-Mail abtippst. Im Zweifelsfall kannst du auch nochmal ein neues Passwort anfordern und es damit probieren.

    Auf jeden fall wenn ein Spieler die Verbindung zum Server beendet hat ist die Meldung gekommen.... so hier iss sie:

    Code
    WARNING: Error while sending http_update_get


    Diese Warnung sieht schlimmer aus als sie ist, und ist im Grunde harmlos. Sie besagt, dass kein kein Ping an den Hive Server gesendet werden konnte. Das kann sehr vielfältige Gründe haben. Erst wenn das 10x in Folge passiert, wird es problematisch ;) Solange das aber nicht der Fall ist kannst du das eigentlich ignorieren^^


    Oh ha gerade noch was gefunden als eine uns bekannte Person aufn Server rauf gegangen ist


    Diese Fehlermeldung trat genau in dem Augenblick auf, als ein anderer Spieler disconnected ist. Scheinbar war gerade noch ein Paket auf dem Weg zu diesem Spieler, als die Verbindung abgebaut wurde. Auch das sollte unproblematisch sein (solange das keine Konsequenzen mit sich gezogen hat, wie zB Serverabsturz, alle Spieler rausgeflogen o.ä, was aber eigentlich nicht der Fall sein dürfte)

    Danke für den Log ;) Also die Verbindung wird korrekt aufgebaut, aber anschließend grundlos getrennt... das sieht eigentlich sehr danach aus, dass irgendwas die Verbindung bewusst trennt. Sind abgesehen von Windows Defender und Firewall wirklich keine anderen Sicherheitsprogramme vorhanden?
    Sicherheitshalber kannst du ggf. mal prüfen, ob die Spieldateien korrekt sind: https://support.steampowered.c…f=2037-QEUH-3335&l=german

    Kannst du dich denn auf der Homepage damit einloggen? Wichtig ist, dass Benutzername und Passwort korrekt sind.
    Generell ist es ohnehin empfehlenswert, dich mit dem Ersatzpasswort einzuloggen, und es unter Profil anschließend abzuändern.

    Falls der Start mit Adminrechten - wie @Bogus vorgeschlagen hat - nicht funktionieren sollte, aktiviere bitte mal die Debugkonsole indem du ins Spielverzeichnis gehst (Rechtsklick auf RW in Steam -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Lokale Dateien durchsuchen), dort die "config.properties" Datei mit einem Texteditor öffnest und den Wert von "game_debug_console" auf true änderst. Starte nun das Spiel, und versuche auf einen (oder auf mehrere) Server zu verbinden. Anschließend beende das Spiel und gehe ins Spielverzeichnis in den "Logs" Unterordner. Darin sollte sich nun eine Log Datei befinden, öffne diese mit einem Texteditor, kopiere den Inhalt und poste ihn hier (alternativ lade die Datei hier hoch) ;)

    Ich frage nur, weil ich sehr daran interessiert bin sowas zu lernen und da wäre es ja besser wenn man mit dem einfacheren beginnt und darauf aufbaut. Oder sind die beiden zu verschieden?


    Javascript wird vom Spiel - wie @Bogus schon sagt - nicht verwendet, auch in Zukunft nicht. Falls die Frage lautet, ob du lieber Lua oder Java lernen solltest, würde ich dir Java empfehlen. Skriptsprachen wie Lua sind zwar allgemein einfacher, und nur schwach typisiert, aber auch Java ist nicht wirklich kompliziert. Da du bei Java einen C-ähnlichen Syntax hast hättest du später beim Erlernen anderer Programmiersprachen schonmal gute Karten ^^


    Hoffe ja, das auch Objekte aus Blender für Importieren ins Game berücksichtig wird ;D


    Höchstwahrscheinlich wird das Wavefront OBJ Format dafür herhalten müssen, das ist einfach aufgebaut, kompakt, und nahezu jedes Modellprogramm (einschl. Blender) unterstützt es ;)

    Hmm... also mit dem Account ist alles in Ordnung. Es scheint so, als wenn Steam kein gültiges Ticket erstellen würde =O Mache bitte einmal folgendes: Gehe via Rechtsklick auf Rising World in deiner Steam Bibliothek -> Eigenschaften -> Start Optionen festlegen -> Gib dort "+debug" (ohne Anführungszeichen) ein. Starte nun das Spiel, und gehe anschließend ins Spielverzeichnis (Rechtsklick auf RW in Steam -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Lokale Dateien durchsuchen). Dort befindet sich nun eine Datei "info", öffne diese bitte mit einem Texteditor, kopiere den Inhalt und poste ihn hier (sind keine sensiblen Informationen).
    Btw: Was für eine Firewall bzw. Antivirenprogramm verwendest du? Es kann sein, dass ein Antivirenprogramm das Paket (welches an den Server gesendet wird) dermaßen verunstaltet, dass das darin enthaltene Steamticket unlesbar wird.

    Leider nein, vermutlich werden die weiteren Spielmodi erst zu Beginn der Betaphase hinzukommen (obwohl Wasser natürlich eine essentielle Rolle für den Gestrandet-Modus spielt) ;)

    Verwendest du die Steamversion oder die Standalone? Ist die Windows Firewall bei dir aktiv? Stelle sicher, dass darin sowohl Rising World (Steam: steam/steamapps/common/Rising World/risingworldx64.exe) als auch Java (Steam: steam/steamapps/common/Rising World/java/bin/java.exe) erlaubt sind.

    Fehlercode 190 hängt nicht mit dem Passwort zusammen. Der Fehler besagt, dass es ein Problem mit der Steam API gibt. Was für ein Betriebssystem verwendest du? Kannst du uns ggf. einmal deinen Benutzernamen mitteilen, mit welchem du dich einloggen möchtest?