Posts by ZebulonHH

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam

    Ich bin nun einmal und endlich zum Wüstenbiom gesegelt.

    Wie das so ist - man möchte ja gerne eine Basis hinbauen, allerdings verlangt das Crafting-Menü bei "Stein" als Grundmaterial auch selbigen.

    Nun kann hier weitgehend nur Sandstein abgebaut werden und mein Stein-Vorrat ging zur Neige.

    Sollte da nicht "Sandstein" auch als "Benötigte Ressource" beim Crafting akzeptiert werden?

    Ist das noch nicht gelöst?

    Kommt das so noch? (Update)

    GByte sind nicht die, die alleine Zeit beim Kopieren verbrauchen, sondern eben auch die Menge der Dateien und damit Zuordnungseinheiten (Cluster).

    Und da ich meist DaSi betreibe, bevor es nachts ins Bett geht, habe ich eher weniger Geduld auf's Warten. Daher kommt's bei mir. :)

    Das wird ähnlich gesteuert wie die Scalierung eines Blokes.


    Die Erste Gelbe Ecke die du Platzierts, kanst du mit Shitf+Plfeiltasten oder Bild Hoch/Runter

    Die Zweite Ecke die du Platzierst, kanst du dann mit "nur" Plfeiltasten oder Bild Hoch/Runter
    (...)

    Hallo noci.
    Das mit Shift habe ich schon versucht - klappt nicht.

    Wenn ich F8-2 tippe, ist der gelbe Selektionsblock anschliessend noch nicht da.

    Dann klicke ich mit der Maus und er erscheint, aber dann kann ich ab diesem Block nur erweitern, aber nicht bewegen. 🤗


    Ich meine mich erinnern zu können, dass es da eine Taste gibt, die den Erst-Block zum Bewegen wieder löst. Aber ich kann mich nicht erinnern, respektive finde das Kommando nicht. :thinking:

    Kryssi_79 - Sorry, dass ich noch nicht auf Deine Antwort direkt reagiert habe.
    Die Tabelle finde ich ganz toll und sehr hilfreich. Habe die mir auch spontan gesichert.

    Deirdre: Nunja, genau aus Zeitgründen mache ich es nicht. Da ziemliche viele kleine Dateien in <_Java Version> stecken, dauert es viel zu lange, bis der Kopiervorgang beendet ist.
    Da ich solche Backups noch manuell mache, ist das natürlich lästig.
    Irgendwann programmiere ich mir diesbezüglich etwas oder setze wieder ein Backup Programm ein.

    red51: Dankeschön. Werde den Java-Ordner entsprechend sichern.

    Deirdre: Bzgl. der Unity-Version wollte ich nicht den ganzen Ordner sichern, weil "zu dick". ^^
    Die Programmdateien braucht man für ein Backup nicht unbedingt.
    Finde aber gut, dass Du Dein Verfahren erklärt hast. Hilft mir auch weiter.

    Um die Textur zu übernehmen, (..)

    Yeah! Klasse, danke.


    Wenn du nachträglich die Textur Editieren willst, kannst du entweder mit [F8] Arbeiten oder:
    - Auf ein Block Schauen und unten Links erscheit die Block ID

    - Den zu ändernden Block ansehen und in der Console edit texute "218" machen.


    [F8.2] (In F8 Ziffer "2" drücken) kannst du einen Bereich auswählen in dem du "Jede Textur mit einer Neuen Textur Tauschst" oder "nur eine Ausgewählte Textur änderst".
    Damit ließe sich Recht einfach z.B. eine Holz Textur anpassen, wenn sie doch nicht Passt;)


    Zu 1: Sehr gut. Die Info war Gold wert. (auch wenn sich ein Tippfehler eingeschlichen hat. ;) )


    Zu 2:

    Ich bin ja echt ein wenig aus der Übung, wie ich merke. Daher muss ich mich nun ran halten.

    • [F8.2] - habe ich "gefunden".

    • Vor einer Wand stehend erscheint dann ja der Auswahl-Block (gelb). Soweit klar.

    • Den würde ich ja gerne "in die Wand fahren". Mit Cursortasten mache ich den Selektionsbereich größer oder kleiner. Aber wie bewegt man den primären Markier-Block nochmal?


    Und dann - ich kann mich leider nicht erinnern - wie bewege ich den Start-Selektions-Block? Das gabs doch eine Taste zum Entriegeln?

    :thinking:

    Mit der Taste "Einfg" kannst du die Eigenschaften eines mit dem Fadenkreuz anvisierten, eingebauten Blocks auf den Block in der Hand kopieren.


    LG

    Hans

    Vielen Dank, aber das ist nicht ganz das, was ich erwartet habe.

    Bei den vielen Texturen, wäre es hilfreich, wenn ich z.B. einen Holzblock halte, einen anderen Holzblock anvisiere, dann [Einf] drücke und der Block in der Hand übernimmt die Textur UND Größe des anvisierten Blocks.

    Klar - die Größe ist auch schon hilfreich, aber im Grunde müsste es für beide Anpassungen zwei verschieden Tasten geben oder beide Eigenschaften (Größe & Textur) übernehmen.

    Letzteres ist im Grunde mein Ziel, wenn ich nach langer Zeit etwas weiter bauen möchte, ohne umständlich die ID zu merken, zur Werkbank zu rennen, den Block aussuche etc.

    Besonders zeitaufwändig, besonders dann, wenn man diverse verschiedene Blöcke weiterverarbeiten möchte.

    Kryssi_79:
    Siehe hier vor: Hilft mir erst einmal bei der Textur nicht. :/

    Habe zu folgender Frage keine Informationen im Forum gefunden:


    Ich möchte zum Weiterbauen die Eckdaten wie Blocktyp, Größe, Winkel, Farbe etc. wiederverwenden (Auf Block im Inventar übertragen.).

    Das Lesen der Daten durch Anvisieren, während im Slot ein Block hervorgehoben ist, ist mir bekannt. Aber das ist eben "nur" Info.

    Gibt es eine Möglichkeit, von einem verbauten Block die Eigenschaften zu kopieren?

    Bei der Mitteilung "Neue Version" vom 31. Januar (Steam) wurde bezüglich Steam Cloud Sicherung mitgeteilt, dass das Steam Cloud Save deaktiviert werden musste.

    Für mein Verständnis bedeutet dies, dass man selbst eine Datensicherung vornehmen sollte.

    1) Ist das so richtig?


    Wenn ja...


    2) Welche der Ordner enthalten Welt-Daten, die ich sichern muss?

    📁 _Java Version ❓

    📁 _New Version ❓

    📁 Blueprints ❓

    📁 Plugins

    📁 Screenshots
    📁 Worlds ❓

    📁 (...) ❓

    es ist sogar noch viel einfacher als du denkst.


    Du hast nichts in der Hand, schaut z.b. eine Rampe an, drückst mittlerer Maustaste und hast die Rampe mit der Textur in der Hand.

    Na, das, was du da erklärst, geht so einfach nun wieder nicht. Respektive müsstest Du hierzu sagen, dass man sich dafür im Kreativmodus befinden muss. ;)

    Trotzdem danke für den Tipp. Der war mir neu.

    Und: Ich bewege mich fast ausschließlich im Survival-Modus. Kreativ-Modus wird nur aktiviert, wenn ich in der Höhe viel bauen muss. Da geht's also um's Fliegen.

    Das verwende ich mangels Karte auch für die Orientierung.


    Und Deirdre: Das Gleiche an Dich - siehe oben. [F8] geht auch nur im Kreativ-Modus. :D

    Deine scheinbare Abneigung gegen die ID-Anzeige passt aber auch gar nicht ins Bild, denn im Kreativmodus wird die ID ja eh angezeigt. Und das nicht einmal irgendwo in der Mitte des Bildschirms, wo es tatsächlich stören könnte. Die steht doch links unten unter dem Lebensbalken. Ist doch dann alles in Ordnung.

    Aber ich wiederhole: Ich bewege mich fast ausschließlich im Survival-Modus! :)


    Langer Rede, kurzer Sinn: Die Lösung steckt da schon in meiner Mitteilung oben (#3).

    Smoka: Ja, das mag ja richtig sein, aber nicht zielführend.
    Es geht im Wesentlichen um die Identifikation eines verbauten Blocks!

    Das Problem besteht im Wesentlichen darin, dass man "mal kurz" einen Block produzieren möchte, schaut sich den mal kurz an und sucht sich im Crafting dann den Wolf, um den optisch zu identifizieren. Und nicht selten produziert man einen anderen, der optisch da dann nicht hinpasst. (Abbauen ist da nicht sehr sinnvoll.)
    DAS ist das Problem.
    Ich glaube, dass das in Richtung Verbesserungsvorschlag an RED51 gehen dürfte.


    --- Nachbearbeitung/Update:

    Nun hat's bei mir "klick" gemacht. "Hält man einen beliebigen Block in der Hand, wird die ID des anvisierten Blocks unten links angezeigt."
    Das ist wie in der Java-Version. Allerdings fand ich das auch damals als unpraktisch. Die Information sollte immer angezeigt werden, wenn man einen Block anvisiert.
    (Bin es von einem anderen Bauspiel gewohnt.)

    Vielleicht habe ich zu lange nicht mehr gespielt, aber war das nicht in der Java Version, dass man die Block-ID von Blöcken, die man anvisiert, angezeigt bekommt?

    Hier in der Unity Version steht unten links im HUD nur "Block". :thinking:

    Im Forum habe ich nichts Passendes gefunden. Ist aber auch schwierig, danach zu suchen.

    Ich habe mir lange Zeit gelassen, um in die neue Unity-Version einzusteigen.

    Mit dem ersten Update in 2024 traue ich mich nun langsam ran.

    Soweit ich im Forum heraus lesen konnte, z.B. in <Wie reagieren Blöcke in der neuen Version>

    lassen sich die Blaupausen aus der Java Version, in der Unity Version übernehmen, wobei mir bewusst ist, dass manche Elemente nicht dazu gehören (Bilder?).

    Meine Frage ist nur, ob ich hier richtig liege.

    Im Wesentlichen würde ich gerne einige Gebäude in die neue Welt retten.

    Wie sieht es hiermit aus? Muss ich auf etwas achten?

    Vielleicht habe ich einen anderen, geeigneten Thread nicht gesehen? (Ein Hinweis darauf wäre sicherlich auch hilfreich.)

    Da möchte ich in Sachen Bauen noch meinen Senf dazu geben.
    Wie Deirdre meint, dass Bauen nicht die breite Masse anspricht, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Andere Posts vermitteln teils etwas Ähnliches. Wenn man den Anteil "Bauen" mit z.B. TOP 5 Titeln oder von mir aus TOP 10 der weltweiten Spiele vergleichen möchte, dann fällt das auch unter "ferner liefen".

    Aber wenn ich einige mehr im Kopf hätte, könnte ich eine ganze Latte von Spielen nennen, darunter auch Shootern, bei denen das Bauen immer mehr an Bedeutung bekam. Aber eigentlich noch mehr in Adventures, Survival und Co.

    Firmen, wie vielleicht GameStar berichteten vom Ausbau der Bau-Optionen, weil Spieler dies immer mehr wollten.

    Spontan fallen mir vorwiegend "nur" die ein, die ich selbst spiel(t)e. Ich mach’ mal einige Beispiele:

    Minecraft, Creativerse, Skyrim (!), Fallout 4, Conan Exiles, Space Engineers, Empyrion, Rust, Miscreated, SCUM, Deadside, Subnautica, Medieval Dynasty, Force of Nature, Tavern Master u.v.a.m - die Liste könnte man noch ein gewaltiges Stück fortführen.

    Ich bin wohl 2015 auf RW gestoßen, da ich eine "klötzchenfreie" Alternative zu Minecraft suchte und fand die Ideen von Red, was alles eingebaut werden sollte, zwar für "heavy", aber nichtsdestotrotz ambitioniert, interessant. Ich finde RW ist mit dem, was jetzt schon da ist und was für die 1.0 angedacht ist, richtig, richtig klasse und sehr motivierend.

    Daher bin ich auch sehr geduldig, was das Warten auf diese Version angeht, insbesondere Höhlen, Wasser etc. Da lehne ich mich in Sachen Content relaxt zurück. ^^
    Ich drücke die Daumen, dass alsbald der Erfolg dem JIW-Games-Team recht gibt und alles wie gewünscht läuft. :thumbup:

    Weitere Beispiele:

    • Schiebetüren z.B. für japanischen Stil
    • Drehtüren
    • Fließband, das Gegenstände oder Granulat transportieren kann
    • Förderkette mit Haken an der Decke.
    • Kran-Teile, die Gegenstände im 3D-Raum bewegen, vielleicht sogar mit definierbaren Erfassungs- und Ablage-Punkten. (Werkhalle)
    • Hubwagen ("Ameise") für Paletten und/oder Kisten
    • Drehende Litfaßsäule. (Dreh-Sockel?)

    Was mich sehr interessieren würde: Schnittstelle für Objekte in LUA. Dann könnte ein Benutzer/Spieler auch Bedingungen verknüpfen.

    Beispiele*:

    • Taster (Knopf) wird gedrückt >>> Glocke ertönt an anderer Stelle
    • Schalter wird gedrückt >>> Licht geht an und mit Verzögerung wieder aus.
    • Taster wird gedrückt >>> Tür geht auf (...)
    • Solche Dinge evtl. auch mit Annäherungs-Sensor?

    Ist LUA nicht schon Teil von Rising World?

    * Wobei solche Beispiele womöglich in eine andere Ära zeigen, wenn man von Signalsteuerung aus geht. Das heißt schalten über Funksender/Empfänger. (Ähnlich wie bei Stromleitungen)

    EEP ist die Abkürzung für das Spiel und Simulations- oder eher Bau-Programm "Eisenbahn EXE Pro".

    Damit ist angedacht funktioneller Modelleisenbahnanlagen virtuell zu bauen und zu steuern.

    Ansonsten finde ich es sehr löblich, dass Du Dich für die Mitspieler einsetzt. Finde ich klasse.