Alles wird gut, es waren ja nur zwei Tage auch wenn es erstmal ein kleiner Schock war, da man ja täglich nach neuen schaut.
Was das Update angeht bin ich geduldig und warte
Alles wird gut, es waren ja nur zwei Tage auch wenn es erstmal ein kleiner Schock war, da man ja täglich nach neuen schaut.
Was das Update angeht bin ich geduldig und warte
Wenn du nur die standalone hast, solltest du dich an red51 wenden. Nur er kann wenn es noch geht dir da helfen. Sonst war die Beschreibung von Deirdre vollkommen korrekt, man müsste von deiner Fragestellung davon ausgehen das du im Besitz der Steamversion bist, was anscheinend ja nicht der Fall ist.
Das ist seit Anfang an so, da gab es keine Änderung. Ich finde es auf die neue Version gesehen eigentlich auch total egal und würde hier red51 nicht mehr bemühen wollen. Es gibt in der java noch einige Dinge die in der neuen Version hoffentlich nicht mehr so vorkommen.
Das Sortieren und Umsortieren macht doch den Sinn eines Spiels wie Rising World aus.
Für Automation und Einlagern mit Hilfe von Förderbändern gibt es spezielle Spiele die das besonders anpreisen. Ich spiele Planet Nomads da gibt es diese Funktion. Vielleicht später einmal wenn es Strom und Technik in RW gibt Natürlich ist das Sortieren oder Schnellsortieren für Admins eine große Hilfe.
Ich brauche selbst brauche keine Kisten, fände 5 Plätze im Inventar ohne unnötiges Plugin gut.
Das Sortieren und unsortieren macht Rising World aus ???? Ich spiele das Spiel Jetzt schon so viele Jahre aber dieses Future ist bei mir nicht angekommen. Aber schön wenn es dir Spass macht.
Die meisten bauen sich in RW recht schnell ein Lager wo dann mehr oder weniger viele Kisten, Tonnen oder andere Behälter zum sammeln der Items.
Wir haben auf unserem Server auch ein großes Lager, was für alle Spieler da ist.
Hier komm ich zu meiner Frage:
Wird es in Zukunft eine Möglichkeit des Sortieren geben ?
So das man zb seine Items in eine Masterkiste macht und von dort aus werden diese dann in entsprechende Behälter sotiert und verteilt.
Ich denke das dieses, wenn man es Problem nennen kann, nicht gelöst werden kann.
Da man im Raster aber teilweise etwas besser bauen kann, dieses aber auf jeden Fall eine große Hilfe ist. Baue ich auch jetzt in der java Version im Raster. Danach eine Blaupause und setze mein Gebäude da hin wo ich es brauche. Das ist die einfachste Lösung der Sache.
it works best with the single player, there you have all the setting options, even for a flat world. if you have done that copy the world to your server via ftp, then adjust the world name in the server.properties, done. start server
Formen im Terraforming, dass ist nun wirklich interessant. Es wäre schon toll wenn man es drehen könnte. Somit kann ich das Viereck auch als Dreieck nutzen.
Super Idee mein Freund
Ich hoffe das wurde nicht schon irgendwo beantwortet, aber wird es mit dem Bau-Update noch eine Änderung in der aktuellen Demowelt geben, oder kommt lediglich die Baumechanik als neue Funktion dazu, mit der man sich dann austoben kann?
Ja das wäre wirklich Mal gut zu wissen. Wäre schon schön wenn es ein wenig mehr Land gibt. Sonst Bau ich dann im ausgetrockneten Meer
Ich finde den Vorschlag von Ludy super. Denke auch das die Schichten von Wüste abgesehen teilweise viel zu dick ist.
Das andere Thema Raster
Hier wäre es nett wenn die Balken die gleiche Größe zum Raster haben. Bisher musste man immer mit setl nachsteuern ( Balken am Blockrand im Raster zweite Stufe ) eine automatische Anpassung wäre hier denkbar.
Ich würde das Raster wenn es möglich ist gern noch deiner als in der java haben. Grad im creativmodus wäre es toll wenn wir das Raster noch viel kleiner machen könnten, angepasst an die kleinste Möglichkeit.
Wie ja schon zuvor gesagt wird man NPCs bzw. Verkäufer ausschalten können. Inwieweit das nachträglich aktiviert/deaktiviert werden kann weiß ich allerdings noch nicht, vmtl. wird das für solche Fälle dann über einen Command gelöst werden (ähnlich wie der disablenpcs Command).
Wäre das hier nicht besser es soweit es geht über die permissions zu steuern, dann sollte die Frage überflüssig sein.
Auch wenn ich selbst ein creativ Bauer bin, stehe ich voll dahinter, dass der Survival Modus schnell viel Abwechslung uns Spiel bringt und damit auch die Spieler nicht so schnell die Lust verlieren. Deirdre wenn unsere Server leer sind haben wir alle verloren. Man muss so denk ich nicht nur in den Spiegel schauen, dass bringt ein nicht immer zum erwünschten Ziel.
Solange wir alles einstellen können ist das dann dich super. Ein nur bauserver kann langfristig gesehen seine Spieler nicht halten. Irgendwann ist je nach Spieler alles gebaut. Und dann kommt auch mir als Spieler es entgegen Mal auf Schatzsuche zu gehen. Als Admin eines Servers Brauch ich viele Modi die ich parallel auf dem Server laufen lassen kann, um unterschiedliche Spielertypen auf einem Server auch halten zu können.
Einige dieser Formen fehlen zwar (zB der Torus), da bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich benötigt wird
Das meiste davon ist aber mit den bisher vorhandenen Blöcken, der Skaliermöglichkeit sowie auch der Möglichkeit, die Oberseite von Blöcken separat zu skalieren, durchaus bereits umsetzbar
Wie schaut es mit einem Trapetz aus ? ich hatte in den neuen Bildern einen Block gesehen aus dem man evtl einen Trapetzformiges Brett bekommen könnte, bin mir aber nicht sicher.
Das ist sogar bereits in der Demo möglich: Es gibt eine Taste, mit welcher das aktuelle Bauelement gespiegelt wird (standardmäßig auf "Ende" gelegt, kann aber in den Einstellungen geändert werden [in der Bausektion "Spiegeln" genannt]). Das ist besonders praktisch für Türen (um bswp. Doppeltüren zu erstellen)
Eine gute Sache. Jetzt das ABER was nichts mit dem spiegeln zu tun hat. In der Java-Version mussten wir immer alles selber raus finden und viele Befehle blieben lange verborgen. Es wäre toll, wenn mit dem Bauupdate auch gleich eine Komandoliste raus kommt, die dann mit der Zeit immer auf dem Aktuellen Stand gehalten wird. Hier würde sich ( ich möchte es kaum aussprechen ) eine Wiki anbieten. Auch so ein Thema. Man weiß ja das nicht alles auf einmal kommen und gemacht werden kann und hier Spielinhalte für alle das A & O sind. Hier hatten sich früher schon mal einige der Community angeboten. Vieleicht könnte man hier nochmal einen Ansatz finden.
Zum Thema creative Modus
Mir geht gut irgendwie was dazwischen, ich nenne es Mal Bauherr-Modus ( ein sorry an die Frauen ). Hier würde ich mir vorstellen das es alle Vorteile wie im creative Modus gäbe aber was das Essen, trinken oder die Vereinbarkeit angeht sollte der Spieler hier den gleichen Weg wie im Survival gehen.
Zum Teil ist dies ja über die permissions möglich.
Andere Spielmodi waren ja eigendlich auch für die Java-version im Gespräch.
red51 ich weiß das Du dich mit Editoren etwas schwer tust, denke aber grad bei den Modi wäre sowas genau das richtige. Hier ist natürlich auch an sowas wie die erlaubten Items in einem Modi zu denken. Es wäre bestimmt eine tolle Sache, wenn unsere Mittelalterfreunde die modernen Werkzeuge aus den Werkbänken verbannen könnten, da diese da nicht zum Themal passen.
Also bitte ein Modi-Editor
Was ich mir noch wünschen würde wäre dass die NPCs vernünftige Sachen zu vernünftigen Preisen anbieten würden statt nur überteuerten Schrott.
Bisher bieten sie ja nichts an, noch nicht Mal den Schrott. Dazu ist das wie eine Lotterie Mal gewinnt man, Mal eben nicht.
Die Blöcke kannst du so verkleinern das sie wie eine regenrinne aussehen. Denke das so ein hohler halb runder block auch verfügbar sein wird
ich habe es jetzt so verstanden das es wie bisher vordefinierte Formen gibt. Deswegen ja auch grad dieser Threat hier. Nur das man diese dann in der Größe anpassen kann. Sprich du machst aus deinem Multiblock ( wenn es so kommt ) ein Rohr mir einem klick.
lenko... Texturen soll man im inventar ja gar nicht ändern können. Nur die Form.
Sprich um eine beton rampe zu bekommen brauche ich immer noch einen betonquader.
Sorry, hatte mich da etwas blöde ausgedrückt
red51 erstmal danke für deine Erklärungen,
auch wenn Du es nicht geschrieben hast habe ich deinen Vorschlag ( Multiblöcke ) im Kopf auch gleich auf das bauen mit zb Brettern mit so verstanden das ich diese an Schnittstellen dann verschieben und somit die Form verändern kann. Ich hatte mich dann auch gefragt wie ich aus einem Brett oder Balken eine Röhre bekomm.
Zu dem Speichern der Maße, was ich angesprochen habe:
Dies wäre meiner Meinung schon jetzt mehr als nur hilfreich, da man ja egal was mit unterschiedlichen Maßen baut.
Dafür würde ich 5 Slots gern haben. Eine alternative, da ja einige nicht über die Konsole bauen wollen wäre sowas wie der "Edit" Befehl für die Texturen. Somit könnte man es so machen das mit Strg & T man die Textur ändern kann und mit Strg & M das Brett, der Multiblock automatisch die Maße annimmt auf die man mit dem Kreuz gerade schaut.
Zu den Multiblöcken mit deiner Variante:
Ich selber sehe hier eher keinen Vorteil für die Survivel Spieler, sonder eher einen Schritt mehr als jetzt.
Immument geh ich an die Blockbank, wähle meine Textur, dann die Form und crafte dies nun.
Nun soll ich an die Blockbank ( oder wie sie dann auch heißen mag ) wähle meine Texture und crafte dann meinen Multiblock, später wähle ich dann kurz vor dem bauen die Form in einem neuen Menu oder wie du geschrieben hast evtl unter F6.
Der Vorteil wäre hier doch nur das der Spieler beim bauen nicht mehr die passenden Formen dabei haben muss und sich kurzfristig dafür endscheiden kann, was er/sie nun aus dem Multiblock macht.
Was ich aber viel schlimmer finde ist, dass ich eigendlich immer für die Zukunft von RW davon ausgegangen bin, dass ich alle Ressourcen einzelln einsammeln, abbauen kann und kann mir dann das craften was ich brauche. Hier meine ich den Schritt bevor ich einen Block überhaupt craften kann. Beton muss ich erstmal herstellen um es zu haben, Mamor und anderes Gestein muss abgebaut werden usw. Ich befürchte das der Survivel Spieler hier dann zum Creative Spieler Mutiert wird und keiner weiß ob er das auch will ? Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass ich in Zukunft mit gleichen aber unterschiedlichen Werkzeug entweder oder schneller oder präziser arbeiten kann.
Ich gebe zu, dass es bestimmt toll ist wenn jeder alle baulichen Möglichkeiten hat, dies ist meiner Meinung nach aber auch leicht durch Werkbänke zu bewältigen. Heißt, gib mir das Wergzeug und ich kann dann auch alles bauen.
Nun könnte man denken das dann 50 Werkbänke viel zu viel sind für RW. Ich denke nicht, da jeder für sich endscheiden soll was er braucht um damit arbeiten zu können. Der Survivel Spieler soll naturlich alle Möglichkeiten wie der Creative Spieler bekommen und auch haben und dies möglichs ohne Konsole, dass seh ich auch so. Und alles muss bestimmt auch nicht immer realistisch sein, wie der Texturewechsel was dem bemalen in der neuen Version etwas gleicht. Zudem in der Demo der Survival Spieler doch in der Größe der Formen eingeschäkt ist im Vergleich zu dem Creative Spieler. Für manche Dinge braucht man aber sehr kleine Bauelemente um etwas zu bauen, dies könnte weiterhin nur der Creative. Hier sollte es einfach eine Werbank oder ein Menu geben, wo der Spieler die Maße eingeben kann.
Blockvarianten:
Ich bin ja begeistert wenn wir in Zukunft viele neue Varianten bekommen können. Ein Extra Threat von dir nur dafür, wäre nützlich und übersichtlicher. Ich selber würde mich über eine Zylinderform freuen. Noch besser wäre ein Tool mit dem ich neue Formen erstellen und intriegieren kann, bezw vieleicht wie Blaupausen hier im Forum veröffenlichen könnte.