Posts by lenko

    Wann gibts denn Bugfixes? Bei mir werden Blaupausen tiefer gesetzt als gewollt.

    setzt du diese frei Hand oder im Raster ? Im Raster sind die Höhen je nach einstellung etwas unterschiedlich. zum schluss kann man ja immer noch mit strg festhalten und dann vorsichtigt mit den size befehlen reinschieben

    Wäre es evtl nicht möglich der Wasser Intelligenz, sagen wir Mal eine Performance Genauigkeit nur dann zu geben, wenn es merkt das in einem Junk oder bestimmten Radius gebaut wird irgendwo mitten im Meer schippert man ja im Normalfall dann nur drüber und die Genauigkeit ist weit nicht so gefragt wie im Umkreis von Baugebieten.

    Sorry, ja du hast natürlich Recht, ich hatte mich versehentlich im Kopf auf die permission bezogen.


    Finde es toll das du dich mit deinen Programmen weiter so einbringst. Der Lob geht natürlich auch an alle anderen die Plugins programmieren. Danke

    Schöne Pfanne, allerdings hättest du den Boden ja eigentlich auch effizienter mit einem einzigen, flachen Zylinder-Bauteil machen können :)

    Ja, dass ist richtig. Mir ging es eher um die Rundung und dem verkleinern mit einer Blaupause. Somit muss man nicht wie in der Java, alles ganz klein bauen.

    Startpunkt um Blaupausen zu erstellen


    Ich finde es etwas twicky wenn ich beim Startpunkt der Blaupause, diesen nur verschrieben kann, wenn ich zuvor die Shifttaste gedrückt halte. Dies war in der Java Version besser und leichter gelösst. In der alten Version war es ein klick, dann konnte man den Startpunkt einer Blaupause mit den Pfeiltasten beliebig verändern. Jetzt geht dies leider nicht mehr so



    Blaupause, Objekte und Bauelemente vor dem setzen:


    Wenn ich meine Blaupause mit der Strg Taste halte, kann die die Blaupause nur mit den Pfeiltasten sowie Bild auf und ab bewegen. Dies war auch schon in der Java Version so. Könnte man hier nicht evtl auch die Rotation mit einbringen, die Funktioniert ja nur wenn die Blaupause nicht festgehalten wird. Diese Funktion gilt für sämtliches was ich festhalte, ob Objekte oder Bauelemente und die Blaupausen.


    Wenn ich eine Wendeltreppe zB habe, kann ich diese in der Größe verändern und in alle Richtungen schieben. Aber hier fehlt die Eigenrotation, diese kann ich nur anwenden wenn ich die STRG-TASTE nicht aktiviert habe. Nun geht es manchmal nur um ein paar Millimeter. und man muss vom Festalten wieder raus, Treppe etwas drehen, wieder Festhalten und vorsichtig reinschieben wo sie hin soll, mit etwas glück passt es nach 1-3 Versuchen.

    Oh und was mir noch einfällt , aber nicht unbedingt zum Thema passt , wären künftig beschreibbare Schilder aus Glas , damit auch schöne Leuchtreklamen oder Türklingeln möglich wären.

    Das ist eine tolle Idee. Viele Geschäfte haben ja sowas und das würde sich in RW bestimmt gut machen, wenn es dann zum Update mit den Schildern kommt.

    Ich finde es ja eigendlich ganz gut das auf einem MP Blaupausen von mir nicht von einem anderen Spieler genutzt werden können.

    Dazu ist es ja momentan so, dass wenn ein Spieler eine meiner Blaupausen nimmt, diese dann für diesen unbrauchbat ist, aber warum ist diese dann für mich auch unbrauchbar ?

    Besser wäre es aber wenn man dies evtl einstellen könnte ?

    Dein Beispiel ist kurz und bündig, gefällt mir. :D Ich fürchte leider, es wird unmöglich sein, alle Spieler/Forumuser zu einer einheitlichen Benennung zu bringen. Wäre es da hilfreicher, wenn das Wiki eine entsprechende Tabelle aufbaut? Am besten mit Beispielfoto, da nicht jeder dieselben Grafikeinstellungen hat.


    Wenn dann jemand eine neue Textur findet, könnte jeder, dem diese Textur gefällt, darum bitten, dass das Wiki entsprechend ergänzt wird.

    Nicht falsch verstehen, im Wiki kann sich ja jeder anmelden und Beiträge erstellen. Einen ausführlichen Artikel über die Texturen gibt es bisher nicht.

    Was hier beim Bauen auch zusätzlich evtl gut wäre wenn es ein Werkzeug und ein Waffenslot gäbe und somit die jetzigen Slots frei für Baumaterial sind

    , die Java Metall-Textur auf dem ersten Bild hatte ja auch ein Muster, allerdings nicht ganz so stark ausgeprägt... daher wäre eine glatte Metalltextur wohl nur bedingt passend (also als generischer Ersatz)...

    In dem konkreten Fall hingegen würde es passen, aber hier ist dann vmtl. die kommende Editier-Funktion für den Creative-Mode die Lösung

    Genau, ich warte auf den Editor, dann kann man es selber gut auswählen.