Übertragung großer Bereiche schwierig

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-10-31)
  • Moin,


    nach längerem Hin und Her, wollte ich nun meine Welt auf einen neuen Seed setzen. Erstens um Bilder neu hochzuladen und zweitens, weil der

    Seed durch seine Parameter eine klobige Map erzeugt. Zudem wollte ich nur die guten Sachen mitnehmen aber es gibt ein paar Schwierigkeiten. Ein Blueprint hat leider seine Grenzen und bei 500x500x500

    Blöcken konnte ich solange das Blueprint auspackte, noch zwischendurch Plätzchen backen. Dann fiel mir auf, dass die Blöcke/Pflanzen und Objekte versetzt zum Terrain platziert werden, also wollte ich erst das Terrain setzen

    und Blöcke etc. als Layer darüber legen. In den Patchnotes stand etwas von Luft wird bei Terrain mitgesetzt oder habe ich das geträumt? Das wollte nicht funktionieren. Ok, dann eben ein Loch ausheben um den Terrainblock hineinzusetzen, aber ab etwa 80m Tiefe aus 100m Entfernung verschwindet jeglicher Inhalt hinter einer weißen Wand. Da wollte ich nun erstmal nichts reinsetzen.

    Vorerst bleibt also nichts übrig. Ich werde das Vorhaben auf der alten Karte weiterführen und hoffe, dass ich die Bauten irgendwann auf einmal migrieren, sowie Phantombilder von alten Accounts aus der Serverdatei entfernen kann. :nerd:

  • Nebeltrinker

    1. Das stimmt so nicht.

    Die Blaupausenbegrenzung von 500 x 500 x 500 betrifft nur das Terrain.


    2. Blöcke kannst du mehrere Tausend auf eine Blaupause packen, solange du kein Terrain mitkopierst.


    3. Da Setzen von Terrain-Blaupausen dauert sehr lange, das stimmt.


    3b. Die Bäume, Pflanzen Sträucher werden nicht divers zum Terrain kopiert. Du hast wahrscheinlich deine Blaupause gedreht.


    4. Beim Erstellen von Blaupausen mit Terrain:


    ...Unter Verschiedenes:
    Blaupausen

    Blaupausen Luft inkludieren (- bei gesetztem Häkchen)


    Erklärung:

    Wenn eine Blaupause Terrain enthält, dann werden die darin gespeicherten Luftblöcke ebenfalls platziert.

    Bei einem Berg würde der Berg durch die Luftblöcke in der Blaupause ersetzt werden. (Hat red51 mal gesagt)

    5. Ich vermute, dass deine Terrain-Blaupause einfach aus rechnerischer Sicht aus einer gewissen Entfernung unsichtbar wird.


    6. Ich würde dir raten, kopiere dein Terrain separat ohne Gebäudeblöcke.

    Stell dir das Terrain als einen Würfel oder ein Rechteck vor den/das du aus einer Landschaft ausschneidest. Dieser Terarainblock wird sich nirgends ohne viel Bearbeitung schön in eine Landschaft einfügen.


    7. Kopiere deine ganzen Gebäudeblöcke separat auf einer Blaupause. Du kannst deine Pflanzen mitkopieren, es sei denn du hast außerhalb deiner Gebäude Bäume überall verstreut, dann würde ich dir raten die Pflanzen nicht mit zu kopieren, da sie sonst in der Luft oder unter der Erde hängen.


    8. Erstelle einen neuen Seed oder aber du nimmst deinen alten Seed, wo du ja unbedingt das Terrain mitkopieren wolltest und merke dir die Koordinaten, Sonnenstand diverse Terrain Besonderheiten und setze deine Gebäude auf dieser Welt hin. Du hast jetzt den gleichen Standort wieder und kannst die Bearbeitung direkt auf deiner gewohnten Karte weiterführen.


    9. Deine Poster kannst du nur kopieren, indem du komplett die ganze Welt kopierst. Du musst diese, da als cimg gespeichert, manuell einfügen.


    10. Kopiere dir deinen Seed, lösche alle ungewollten Gebäude auf dieser Karte, und kopiere dann deine gewünschten Gebäuden zusammenhängend.


    Ich habe mehrmals ganze Städte mit hunderten von Bildern kopiert und versetzt. Das Fehlen von Bildern und das Neuplatzieren dieser, war für mich nie ein Problem, sondern mein Geschmack hat sich im Laufe der Zeit verändert, sodass ich froh über neue Gestaltungsmöglichkeiten war.


    Meine Nummerierung stimmt nicht mit deinem Text überein, aber ich bin auf dem Handy am Schreiben und so war es für mich einfacher.


    Das waren ein paar Tipps für dich, ich hoffe sie helfen dir weiter.

  • Ich meinte mit Begrenzung, dass ab einer bestimmten Größe, das Aufzeichnen einer Blaupause einfach ins Leere läuft. Das sind aber wesentlich mehr als 500³.

    Nun bin ich nochmal ran und habe das Areal gesetzt, das Terrain stimmt aber nicht mit den übrigen Elementen überein.

    Ich habe die Einstellung für ''Luft mitplatzieren'' noch nicht gefunden. Sollte es aber irgendwo geben.

    Bringt natürlich nichts, wenn sich die Elemente verschieben. Wie auch immer, irgendwo muss man das Formale auch dem Gestalterischen unterordnen, also

    freunde ich mich erstmal wieder mit dem Seed an und mache das eigentliche Projekt weiter.

    Trotzdem irritiert mich die weiße Wand.

    Das sichtbare Loch ist einfach nur im Singleplayer mit dem Editor ausgestanzt, da wurde kein Bp eingefügt, die weiße Wand sehe ich in jeder neuen Welt die ich erstelle.


    Die ganze Stadt zu zerschneiden und wieder zusammen zu setzen ist mittlerweile sehr krass. Man kann ja alles neu aufsetzen und überarbeiten, aber da hätte ich lieber nachgefragt ob es in Zukunft einen Weg gibt einen Kartenteil auf einen anderen Seed zu setzen und mich ums Eingemachte kümmere. Wäre es denkbar, Karten austauschbar zu machen, ohne dass der Rest des Seeds sich verändert? Kleine Welten könnten an größere andocken.

  • Post by Deirdre ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Post by Deirdre ().

    This post was deleted by the author themselves ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!