Steam dedicated Server startet nicht mehr

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
  • Zu Testzwecken von Plugins hatte ich mir einen dedicated Server von Steam herunter geladen und installiert. Heute wollte ich mal wieder darauf zugreifen.

    Aber er weigert sich zu starten, obwohl die letzten Updates installiert sind (letzte von 05.11.25); Dateien habe ich auch schon überprüfen lassen, hat aber nichts ergeben.


    Ich verwende die Plugins der RPCore Serie.


    Hier der Server Log:

  • Der Fehler gibt an, dass die Weltdateien beschädigt sind und nicht geladen werden können (der genaue SQL Fehler lautet database disk image is malformed). Konkret scheint die "Chunks.db" beschädigt zu sein...


    Falls du die Welt schonmal von einem anderen Server kopiert hast, stelle sicher, dass sie nur kopiert wird, wenn der Server ausgeschaltet ist (da sonst die kopierten Dateien fehlerhaft sein können). Falls du die Welt aber damals neu auf diesem Server erstellt hast, dann ist leider nicht mehr nachvollziehbar, warum die Weltdatei beschädigt ist :/ In dem Fall musst du entweder die Welt löschen (ggf. reicht es die Chunks.db Datei zu löschen (es könnten aber noch andere Dateien beschädigt sein), oder aus einem Backup (falls vorhanden) wiederherstellen)

  • Ah ... vielen Dank ... das kann gut möglich sein; ich habe die Welt zunächst auf dem Server gespielt und zwischendurch in ein Einzelspiel kopiert, dort weiter gebaut und jetzt wieder zurück kopiert.

    Dann schau ich noch mal wie ich das wieder hinbekommen kann :monocle:

  • Freut mich, dass es jetzt wieder klappt! :) Beim Kopieren von Welten kann leider immer was schiefgehen, aber es ist auf jeden Fall wichtig, dass das Spiel bzw. der Server währenddessen nicht läuft (da sonst eine der Dateien während des Schreibvorgangs kopiert werden könnte, was dann zu beschädigten Daten führt) :/ Dabei muss entweder der Server bzw. das Spiel beendet werden (oder ins Hauptmenü zurückkehren), oder alternativ kann auch der Konsolenbefehl worldbackup benutzt werden, womit von der aktuellen Welt ein Backup erstellt wird ^^

Participate now!

Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!