Posts by PatrickOtt

    Hi @red51,


    es wäre super, wenn es ein PlayerTeleportEvent gibt.


    Wann wird er ausgelöst?


    Wenn man viva Befehl, GUI oder API (z.B. player.setPosition(Vector3f pos) die Position des Spielers ändern will.


    Wass soll der Event zurück geben?

    • Position des neuen Ortes
    • Player
    • Alte Position

    Weiteres:event.setCancelled()


    Wofür wird dieser Event gebraucht?


    Um z.B. zu Prüfen, ob sich ein Spieler in eine Area Teleportiert. Denn sonst gibt es nämlich ein Problem.
    Wenn PlayerEnterAreaEvent auf event.setCancelled(true) steht, kann sich die Spieler in der Area nicht mehr bewegen, da bei einer Teleportation das PlayerEnterAreaEvent nicht ausgelöst wird. Erst, wenn der Spieler sich bewegt. Der Admin muss ihn dann aus der Area rausteleportieren, damit sich der Spieler bewegen kann.


    Dass könnte man mit diesem Event verhindern und z.B. eine Meldung zurück geben: "Du kannst dich dort nicht hinteleportieren, da diese Area sperrt ist."


    Und das schönste: Da es ja auch für die API gild, werden auch Teleport-Plugins berücksichtigt. :D

    Wenn man stirbt (durch ein sturz) und sein cash verliehrt, kann man es wieder einsammeln, wenn man zur seiner Leiche läuft?

    Nein. Leider noch nicht.


    Später sollte der Charakter eine Aktentasche droppen, wo dann das Geld drinnen ist. Wer es findet, der bekommts. :D


    Also, bitte bis dahin gut aufpassen und keine Selbstmordaktion mit 1.000.000 $ anstellen. Sonst beginnst du wieder bei 0 $! Aber nur bei Cash.
    Deswegen gibt es ja die Bank, um sein Geld in Sicherheit zu bringen!

    kann ich das mit den AktiveSign plugin lösen?

    Ja!



    lso über ein Schild, können die Spieler dann über ein Menü den Geldbetrag auswählen und was sie wollen (ein-oder auszahlen)?

    Es gibt bei AktiveSign ein Schild:


    1. Zeile: [Bank]
    2. Zeile: in


    = in Bank einzahlen


    1. Zeile: [Bank]
    2. Zeile: out


    = Von Bank abheben!


    Wenn du mit diesen Schildern interagierst, öffnet sich ein GUI, wo du dann dein Bankbetrag eingeben kannst.
    (Bitte dran denken: Cent-Beträge mit einem Punkt (.) trennen! NICHT mit einem Kommer! z.B. 12.45)

    Ein neues Update ist verfügbar! (1.3.0)




    • [Neu] Player erhält nun das Geld vom anderen Spieler, wenn er ihn getötet hat. (NUR CASH!!!)
      (Muss in der Config aktiviert werden! Killer_gets_money)
    • [Neu] Der Spieler verliert nun sein Geld, wenn er stirbt (Durch Fall, NPC etc.) (NUR CASH!!!)
      (Muss auch in Config aktiviert werden! Money_is_lost_at_death)

    Ich muss aber dazu sagen, dass das ausrauben von Spielern nochmal überarbeitet wird.In Zukunft wird es dann so laufen, dass wenn ein Spieler getötet wird, dass er dann eine Aktenkoffer mit dem Geld fallen lässt. Dieser enthält dann das Geld, wo ein anderer Spieler nehmen kann.


    Download im ersten Beitrag: Download

    müssen denn Kisten in der nähe sein wo die items reingepackt bzw. rausgenommen werden?

    Nein, bei diesen Schilder stellt der Server es selbst zur Verfügung.
    Es wird aber bald noch Schilder geben, wo man auch zwischen 2 Spieler tauschen kann.
    Da wird dann eine Kiste gebraucht.


    Und so ist das Schild falsch geschrieben. Wenn du es richtig schreiben willst, dann schreib es am besten so:


    (Siehe Bild 1)


    Info:
    Zeile 2: [1 = Menge] [ I = Item / O = Object / C = Kleidung] DU SOLLTEST ABER ERSTMAL NUR ITEM VERWENDEN!


    Dann nimmst du den Stein oder ein ITEM in die Hand und interagierst mit dem Schild.
    Jetzt wird automatisch die ID des Item, die Variation und der Name auf das Schild geschrieben.


    Somit kannst du sicher sein, dass es richtig geschrieben ist. Die "1" in Zeile 2 kannst du ändern in die Menge die du haben willst.
    In Zeile 4 kannst du den geldbetrag ändern. Der Rest kommt automatisch.


    EDIT: Beispiel:


    Zeile 1: [Buy]
    Zeile 2: 1 I 5
    Zeile 3: [leer]
    Zeile 4: 1 $


    Von diesem Schild bekomme ich 1x Item mit der ID 5 (= Axt)!
    Die IDs findest du hier: Liste aller IDs von Items, Objekte etc.


    Echt super das Plugin.

    Warte es mal ab, wenn jetzt das nächste Update kommt. Dann habe ich viel mehr Möglichkeiten.

    Hallo Leute,


    unserer Server sieht nächsten Monat um!


    Wir haben jetzt einen eigenen Root-Server, der jetzt wesentlich schneller ist, als der alte ( 32 GB Ram statt 2 GB + 120 GB SSD)


    Bitte stellt euch darauf ein, dass evtl. Webseite, Gameserver, Vois-Server (TeamSpeak) usw. für eine gewisse Zeit offline sind.


    Für Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.

    i got some errors


    PLUGIN EXCEPTION (org.miwarre.AreaProtection, 1.0.4, Maurizio M. Gavioli aka Miwarre) ---->
    java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: -18
    at org.miwarre.ap.gui.GuiScrollList.getChildFromId(GuiScrollList.java:290)
    at org.miwarre.ap.gui.GuiScrollList.selectItem(GuiScrollList.java:135)
    at org.miwarre.ap.GuiTwoListsSelector$DlgHandler.onCall(GuiTwoListsSelector.java:99)
    at org.miwarre.ap.gui.GuiModalWindow.onClick(GuiModalWindow.java:155)
    at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor5.invoke(Unknown Source)
    at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
    at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:498)
    at pluginapi.PluginEventHandler.triggerEvent(SourceFile:206)
    at G.c.a(SourceFile:2908)
    at G.c.messageReceived(SourceFile:189)
    at de.jiw.network.server.core.ServerTcpChannel.onMessageReceived(ServerTcpChannel.java:97)
    at de.jiw.network.server.core.AbstractServerChannel.dispatchTCP(AbstractServerChannel.java:62)
    at de.jiw.network.server.session.TcpSessionHandler.channelRead0(TcpSessionHandler.java:79)
    at de.jiw.network.server.session.TcpSessionHandler.channelRead0(TcpSessionHandler.java:15)
    at io.netty.channel.SimpleChannelInboundHandler.channelRead(SimpleChannelInboundHandler.java:105)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:348)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:340)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:284)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:348)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:340)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:297)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:413)
    at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:265)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:362)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.access$600(AbstractChannelHandlerContext.java:38)
    at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext$7.run(AbstractChannelHandlerContext.java:353)
    at io.netty.util.concurrent.DefaultEventExecutor.run(DefaultEventExecutor.java:66)
    at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:858)
    at io.netty.util.concurrent.DefaultThreadFactory$DefaultRunnableDecorator.run(DefaultThreadFactory.java:138)
    at java.lang.Thread.run(Thread.java:748)

    Jein... eine spieleigene Programmierschnittstelle (im Sinne von ComputerCraft) ist derzeit nicht geplant (wobei das nicht zwangsläufig bedeutet, dass sowas nicht doch eines Tages kommen könnte). Allerdings wird das Stromsystem sehr umfangreiche Möglichkeiten bieten, also weitaus mehr als einfach nur eine simple Verkabelung. Hier wird es möglich sein, eigene Schaltungen und Steuerungen (zB eine SPS) umzusetzen, und kombiniert mit einer Vielzahl von Steuerelementen und Sensoren wirst du eigentlich alles so steuern können, wie du möchtest.
    Wenn wir an dem Punkt angekommen sind, wird es aber auch verhältnismäßig einfach sein, "programmierbare Computer" über die PluginAPI einzubinden

    Aha, ok. Es wäre aber zumindestens Gut, wenn Monitore dazu kommen würden, die Werbung bzw. für Bahnhof den nächsten Zug anzeigen lassen könnte. Und wenn sie nur Text anzeigen können, wäre das schon gut.


    Die Monitore könnte man auch über die API steuern.

    Kann man nicht Lua Irgendwie als Plugin Anbieten. In Minecraft konnte man mit ComputerCraft Lua-Programe schreiben, speichern und ausführen.


    Das beweist, dass es möglich ist, auch im Spiel Programme zu erstellen und auszuführen.


    Ich frage mich, ob es in RisingWorld auch programmierbare Computer geben wird, um damit Fabriken zu steuern, Passwortgeschützte Türen, Monitoren um am Bahnhof den nächsten Zug anzeigen zu lassen oder um Werbeanzeigen anzeigen zu lassen. Terminals, denen man sagen kann:
    Wenn Energie von Rechts kommt, dann zeige "Eingeschaltet" ansonsten "Ausgeschalten" Bedruckbares Papier mit Drucker usw. Ein PC bzw. Objekt, was Befehle annehmen kann und verarbeiten kann.

    Hallo Leute,


    endlich kann ich AktiveSign 1.1.0 zum Download freigeben!
    Ich habe zwar versucht, auch ein Film zu machen, aber leider ist der etwas zu Groß geworden. (51 GB - Mit Fraps) :D
    Deswegen werde ich eine PDF noch zu AktiveSign schreiben.


    CHANGELOG


    • [Neu] SignProtection hinzugefügt (AutoProtection > In Config: AutoSave)
    • [Neu] Schild: Free, AdminHelp
    • [Geändert] Besseres Debug-System
    • VIELE BUGS behoben
    • [Neu] Alle Schilder werden jetzt geprüft
    • [Neu] Befehle:
    • /as addpro - Manuell ein Schild schützen
    • /as removepro - Schutz manuell löschen
    • /as att - Öffnet das GUI: Attribute


    Ich wünsche nun viel Spaß damit!
    Und ein kleiner Hinweis: Wenn Rising World ein neues Update bringt, dauert es auch nicht mehr lange, bis ein neues Update für AktiveSign rauskommt.

    Es gibt aber auch Server oder zumindest Bereiche, wo man TNT nutzen darf. Es wäre halt gut, wenn man mit dem ExplosionEvent auch herausfinden könnte, was zerstört worden ist.


    Dann könnte ich z.B.:
    ExplosionEvent gibt mir eine Liste aller Zerstörten Objekte / Blöcke etc. Zurück.


    Wenn die zerstörten Objekte ein Schild beinhalten, dann Event abbrechen.


    Sonst brauch ich kein SignProtektion in mein AktiveSign einfügen.