Posts by Deirdre

    lenko Du hast natürlich recht, ich war der festen Auffassung, die Blöcke wären in der Java nicht im Boden versunken.


    Avanar Ich tippe schneller einen Befehl in die Konsole als umständlich in diesem Rad herum zu suchen. ^^

    Die Farbe wäre mir erstmal nicht so wichtig, mich würde interessieren wie ich meine gespeicherten Formen bzw. selbsternannten Formen über die Konsole beschaffen kann :?:

    Eigene Voreinstellung kann ich unter C speichern, allerdings ist mir noch nicht aufgegangen wie ich diese, von mir selbst benannten Baustücke, über die Konsole, auch in der gewünschten Farbe, spawnen kann:thinking:


    Desweiteren verstehe ich nicht, warum ich einen Block auf einen Untergrund auf Blöcken setzen kann und dieser dardurch die korrekte Höhe erreicht, allerdings bei Untergrund Stein oder

    Erde zur Hälfte im Boden versinken muss. Das leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. Möchte ich nämlich ein Zelt bauen, hieße es zuerst einen Blockuntergrund oder dünner zu erstellen um dann

    erst mein Zelt darauf zu bauen oder das Zelt zu bauen und dann zu blaupausen, damit es auf Rasten stehen kann. (Natürlich hat ein Zelt einen Boden, aber darum gings mir nicht). ^^

    Mir geht es ums Raster, es ist mir bewusst, dass ich meine Teile mit der Magnetfunktion auf den Boden setzen könnte, aber ich baue mit Raster und das möchte ich gerne weiterhin benutzen.

    Es hat auch mit der Kollision nichts zu tun, denn ohne versinken die Teile noch weiter im Boden.

    Die Vorschau des Bauteils ist leider geringfügig größer als das eigentliche Bauteil. Das hatte ursprünglich den Grund, dass wir damit die Sichtbarkeit der Vorschau etwas erhöhen wollten, aber beim genauen Bauen ist das natürlich recht hinderlich.

    Das werden wir vorraussichtlich mit dem nächsten Update ändern ;)

    Danke.

    Smoka Funktioniert das schon in der neuen Verison? Danke, ich habe das hauptsächlich für das Selbsterstellen von Goldtönen gebraucht, da das bisher in Rising World nur für Haarfarben möglich war. Java.

    Heute kam es wieder zu diesem Fehler und zwar beim Bauteil Bogen (invertiert) davor hatte ich bestimmt schon 100 Size Befehle eingegeben. Ich bekomme keine Fehlermeldung. Ich kann dann weiterhin den Size Befehl eingeben aber das Bauteil verändert nicht mehr seine Größe in der Vorschau und auch, wenn ich das Bauteil platziere hat es nicht die gewünschte Größe.

    Ich kann das bestätigen. Ich habe zwar die Anzahl der Eingaben nicht gezählt, aber Probleme wurde nur durch Neustart behoben. Hatte das Ganze aber schon mal bei einem anderen Update erwähnt.

    Modelle habe ich unter Rising World Plugins installiert.


    Ich habe seit Wochen nichts mehr geändert, deswegen wundert mich, warum es auf einmal zu Problemen kommt.


    Wie man die Debug Konsole postet, weiß ich nicht.

    Meine alte Spielwelt lässt sich seit dem Update heute nicht mehr starten. Sie bleibt bei 10% Ladescreen hängen;(. Ich habe zwar ein paar Modelle installiert, aber diese sind schon länger vorhanden

    und ich habe nichts an der Karte geändert, außer ein paar Wochen nicht mehr darauf gespielt.

    Avanar Ich weiß, dass ich das mit der Oberfläche nicht erwähnt hatte, mein Fehler. Das Ändern des Winkel ging über C. Wenn ich einen verlängerten Block nach hinten neigen kann, entsteht für mich ein Winkel.

    Ich muss das Ganze noch mal genauer ausprobieren.

    Was meinst du genau mit 'in Bearbeitung gehen?' Wie macht man das?

    Natürlich kannst du die Neigung bzw den Winkel verändern. Wieso nicht?


    Auch in der Java war der Standard 15.

    Das weiß ich. Ich schreibe meistens auf dem Handy :( und die neuen Begriffe kenne noch nicht alle auswendig.

    Ich meinte den Neigungswinkel der Oberflächenbearbeitung, dieser ließ sich mit meinen Einstellungen nicht verändern, da waren nur 15° möglich, trotz Versuche mit anderen Winkeln.

    Das war eine Eingabe von Setr über die Konsole.

    Ich probiere immer, meistens sogar sehr lange, bis ich feststelle, dass ich an Grenzen stoße und herausfinden möchte woran das liegen könnte.

    Rising World ist das am wenigsten verbugte Spiel das ich kenne, bzw. es hat überhaupt keine Bugs :thumbup:, und somit liegen die Fehler irgendwie beim Anwender. ;)


    red51 Ich kann einen skalierten und oberflächenangepassten Block, was für ein Wort :D, ebenfalls nicht auf Standardblockgröße 111 zurücksetzen. Shift Backpace funktioniert da nicht.

    Einen neuen Block aus der Blockbank zu holen, oder über die Konsole, ist das einzige was mich bisher da weitergebracht hat.

    Was bedeutet...die Trauernden...? Meinst du damit Spieler die Böses im Schilde führen oder wie kann ich das verstehen?

    Auch dich bitte ich von Unsichtbarkeit abzusehen, es ist doch möglich einen Spieler zu auch sichtbar...besuchen...,oder nicht.?

    Ich schreibe das weil ich als Ossi genug Unsichtbarkeit erlebt habe. Wir, die Spieler von RW, sind doch eine freundliche Gemeinschaft, fast eine Familie, und da sollten wir das nicht machen.

    Nehmt es bitte nicht persönlich, es ist keine Kritik, nur meine Auffassung von Miteinander.

    Es soll niemand überwacht werden. Es geht wirklich nur um Griefer oder irgendwelche Spinner, die zum Glück selten vorkommen, aber solche Leute braucht man hier in RW nicht, egal auf welchem Server. Die generelle Überwachung von Leuten ob im TS mithören ob man da vielleicht über einen Admin lästert oder nicht, finde ich ein No-Go. Im Nachhinein geht es eher darum, solche Leute ein für alle mal zu bannen, damit Ruhe ist.

    Aber red hat ja so etwas für ein künftiges Update in petto, von daher wird alles gut. ^^

    Mach dich einfach locker und den Kopf frei, probiere Neues, so wie du dass auch in der Java gemacht hast. Und im Schlaf solltest du nicht bauen. ;)

    Doch, wie soll ich denn sonst kreative Ideen bekommen. ^^

    Mir ist die Umstellung von Java auf Unity auch nicht leicht gefallen

    Ob ich jetzt Pfeil nach rechts oder Bild nach oben benutzen muss, ist letztendlich Gewöhnungssache, das ließe sich unter Umständen auch Tastenmäßig passend ändern.

    Ich finde trotzdem immer noch, dass es in die Java-Version schneller geht etwas zu bauen. Natürlich gibt es da die schicken Texturen nicht. Wege lohnen sich für mich zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht.


    red51

    Ich habe wieder dieses Phänomen, dass sich mit Änderung von Size die Größe nicht verändert.


    Das Raster ist meiner Meinung nach extrem dunkel, mir geht das auf Dauer auf die Augen, obwohl ich Gamma und Helligkeit runtergedreht habe. Bei weißen Wänden ist das sehr anstrengend.

    Je kleiner das Raster wird, desto dunkler wird es im Verhältnis. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, dass die Rasterhelligkeit jeder für sich individuell einstellen kann?

    Beispiel Java-Version und Unity.

    Auf den Screenshots mag das Ganze nicht so extrem rüberkommen, wie auf dem Spielbildschirm.


    Die Rampe ließ sich mit Shift+Backspace nicht mehr auf die Originalgröße zurücksetzen. Bei den Blöcken war das noch möglich.

    red51 - kannst du die Einstellung für die Sichtweite von Lichtern bitte noch erhöhen?

    Ich baue gerade an einer großen Höhle und es ist doch sehr störend das ab einer relativ geringen Distanz die Lichter schon ausgehen. So wird es schwierig einen guten Screenshot von den Gebäuden zu machen. Und dabei bin ich noch nicht mal unter der Lichtgrenze. Tageslicht kommt also noch rein. Würde ich tiefer unten bauen wäre das noch schlimmer.


    Die Sichtweite von Lichtern habe ich schon auf max, also 50, gestellt.

    Für einen Screenshot könntest du das Gamma und die Helligkeit erhöhen und L benutzen. Vielleicht hilft dir das erst einmal. Die Taste L hat einen relativ großen Lichtradius, natürlich ist der helle Effekt nicht immer unbedingt stimmungsvoll. ^^ Ich habe früher in Höhlen usw. Lichter hinter Wänden versteckt, also Laternen oder moderne Leuchten, so dass es für mich hell genug war, die Lampen aber nicht zu sehen waren. Der Schatteneffekt, der dadurch entstanden ist, dürfte jetzt besser sein.

    Deirdre ohne das Wissen um pivot Punkte wundert mich manches deiner Probleme nicht. Du versuchst die Unity nach den Regeln der Java zu spielen. Das kann nicht gut gehen.


    Lass dich drauf ein. Pivot sind toll!

    Wenn das anpassbar ist, eigentlich schon. Nach über 6 Jahren, kriegst du nicht alles und so einfach aus dem Kopf, ich konnte im Schlaf bauen, oft genug gemacht. ^^

    Natürlich muss man seine Spielweise anpassen, aber zumindest möchte man verstehen warum man plötzlich anders agieren muss, um das Neue auf die alte bekannte Spielweise so gut wie möglich anzuwenden. Es soll ja noch Spaß machen.

    Das funktioniert übirgens mit allen Bauelementen so. Hier ein Beispiel mit etwas rundem:

    Ich habe das am Anfang mal an einem Turm probiert und das Ergebnis gefiel mit nicht. Die konische Neigung, die mit Pivot erzielt wurde, war für meine Zwecke zu extrem. Ist wohl Standardmäßig 15° eingestellt und nicht veränderbar und damit war ich bei meinem konischen Turm sofort ganz oben an der Spitze angelangt, ohne dass die Neigung allmählich nach oben zulief. Nicht weiter tragisch. Danke, ich wusste nicht mehr für was diese Punkte sind.


    red51 Mir ist aufgefallen, dass es noch keine Halbkugel und auch keine Halbkugel hohl gibt, wenn das letztere überhaupt machbar ist.

    Desweiteren fehlen bei den Glasformen einige Formen die bei den Blöcken aber vorhanden sind. Hat es dafür einen bestimmten Grund?

    1. Discord ist, aus meiner Sicht, super. Es ist einfach zu bedienen und bietet viele Möglichkeiten. Beitreten kann jeder der eingeladen wird.

    Das sagt doch das aus, was ich gemeint habe, geht nur mit Einladung, also ist das nicht frei zugänglich.

    Wer helfen will, muss das hier gelesen haben.


    4. Das Wiki lebt vom Mitmachen und daher wird man das Wiki auch bearbeiten können ohne in dem Discord zu sein.

    :thumbup:

    https://steamcommunity.com/sha…filedetails/?id=662137702

    https://steamcommunity.com/sha…filedetails/?id=778959738

    Es gibt diesbezüglich, natürlich auch was das Bauen betrifft schon einiges Material, auch Guides die am Anfang doch sicherlich verlinkt werden könnten um erst mal Arbeit zu sparen und das Wiki zu füllen.

    (Info wird noch ergänzt, oder so).

    Ich hoffe jetzt, nicht, dass das Handling geändert wird.

    Ich war schon auf vielen Wikis. Manche kannst du bereits in den ersten Sätzen in die Tonne treten, da man da bereits schon nicht mehr weiterlesen will und andere sind sehr Informativ.

    Da kann ich dir beipflichten. Man sucht Hilfe und läuft vor Schreck wieder weg.


    Was mich stört, ist dass die alte Version überhaupt nicht zum tragen kommen soll. Sie existiert aber noch und es wird sicherlich ein paar Leute geben, die dort auch bleiben möchten. Dazu gibt es bereits Guides, die aber nicht jeder findet und eine Verlinkung in ein Wiki wäre doch sicherlich nicht schlecht, denn die alte Version existiert bereits, die neue wird wohl noch dauern.


    Sag einfach ob du mitmachen möchtest und ich glaube dann wirst du auch eine Einladung bekommen.

    Ich dachte, das wäre selbstverständlich gewesen. ;) Wo ist meine Einladung? :thinking:


    Was mir seit Jahren am Herzen liegt, sind die Blaupausen. Es gibt da sehr viele schöne Sachen, die leider aufgrund des Suchsystems nicht so einfach zu finden sind, wenn überhaupt. Manche benutzen eigene Sachen, andere laden Blaupausen was das Zeug hält. Sicherlich sind vieles alte Sachen, und wohl nicht mehr besonders gut zu gebrauchen, aber die Dinge existieren ja und so lange es nichts Neues gibt, auch noch zu verwenden.

    Ich dachte damals an eine Exel-Tabelle, aber ich kenne mich mit Exel nicht aus und eine Tabelle bietet keine Möglichkeit zum Download oder Link an. Workshop in Steam, das wirds wohl vorerst nicht geben.