Posts by Deirdre
-
-
Wenn du das Spiel bei Steam gekauft hast, wird es automatisch deiner Bibliothek hinzugefügt.
Du machst in der Steam Bibliothek einen Rechtsklick auf
Rising World > Eigenschaften > Sprache. Dort änderst du die Sprache auf Deutsch.
Da dir das Spiel bereits gehört, brauchst du keine Serien Nummer mehr.
Zum Spielen klickst du in der Bibliothek auf Rising World und dann auf Starten.
Wenn du nur offline spielen kannst, hast du entweder keine Internet-Verbindung oder du hast in Steam auf "offline gehen" eingestellt. Dazu links oben bei Steam offline anklicken.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
-
-
Very nice.
-
lenko Da ich keine Kisten besitze, sortiere ich auch nicht.
Aber dieses Sortieren und Herumräumen ist in jedem Survival Spiel Gang und Gäbe.
Das ist meine persönliche Meinung. Als Admin wollte ich die Items auch nicht einzeln umräumen müssen.
Aber wir diskutieren hier und das ist doch gut.
-
Natürlich ist das Sortieren oder Schnellsortieren für Admins eine große Hilfe.
Mir ging es um Förderbänder oder Ähnliches. Was später noch dazu kommen mag, wird die Zukunft zeigen.
-
Das Problem, dass sich die Erde nicht nahtlos mit Blöcken verbindet kennt wohl jeder. Das heißt wenn ich ein unterkellertes Haus habe und mein Grundstück, Garten oder was auch immer ist höher gelegen als der Keller, hindern diese unterirdischen Blöcke die Erde daran sich nahtlos mit dem Gebäude zu verbinden. Das sieht extrem unschön aus. Bei einem Pool ist das auch sehr oft der Fall. Man möchte nicht unbedingt
jedes Gebäude mit Wegen oder Abgrenzungen umranden, damit die Löcher verdeckt werden.
Ich habe mal ein paar Bilder dazu gemacht. Entferne ich die Erde im Haus, entstehen außerhalb des Hauses erneut Löcher.
Leider füllt das kleine Raster die Löcher nur bedingt aus und das größere Raster verteilt die Erde wieder im Haus.
-
Das Sortieren und Umsortieren macht doch den Sinn eines Spiels wie Rising World aus.
Für Automation und Einlagern mit Hilfe von Förderbändern gibt es spezielle Spiele die das besonders anpreisen. Ich spiele Planet Nomads da gibt es diese Funktion. Vielleicht später einmal wenn es Strom und Technik in RW gibt Natürlich ist das Sortieren oder Schnellsortieren für Admins eine große Hilfe.
Ich brauche selbst brauche keine Kisten, fände 5 Plätze im Inventar ohne unnötiges Plugin gut.
-
That sounds very interesting
-
Möglicherweise die Logitech Treiber. Ich habe leider auch das Problem, dass der Taste 1 oder 2 eine Doppelfunktion zugewiesen ist. Nicht willentlich natürlich, sondern beim Benuten der 2 für Holzteil wird dieses sehr oft sofort automatisch fixiert und lässt sich nicht mehr drehen.
Ich nutze dabei definitiv kein Strg, da ich noch nichts fixieren möchte. Ich lebe damit, obwohl es sehr nervig ist und möchte auf die Tastatur, Logitech G930, absolut nicht verzichten.
-
Ich habe dieses Problem mit Blaupausen und mit Models. DIe Spitzhacke fängt an sich automatisch zu bewegen und haut alles automatisch kaputt.
Die Tastenfunktion die das auslöst, habe ich bisher noch nicht herausfinden können. Escape funktioniert dabei nicht.
Wie kann man das Verhalten abstellen? Außer ausloggen und neustarten fällt mir dazu nichts ein. Es gehen mitunter unersetzbare Dinge kaputt
Das Seltsame dabei ist, dass Models auf anderen Karten ohne Probleme funktionieren, nur manchmal die Spitzhacke auslösen:(
-
Very nice furniture.
-
Diese Genauigkeitsprobleme sollten mit der neuen Version weitgehend behoben sein
Zwar nimmt die Genauigkeit auch ab, wenn man sich weit vom Nullpunkt entfernt, aber die Situation wird sich auch dort - im Vergleich zur Java-Version - spürbar verbessern.
Ich weiß, wir haben uns damals die Plätze auf dem MP gleich in der Nähe vom Nullpunkt gesichert, allerdings ist das mit vielen Spielern auf einem Server nicht immer möglich.
Das wurde ja tatsächlich öfters schonmal vorgeschlagen. Die neue Version zeigt ja zumindest beim Drehen bzw. Skalieren den aktuellen Winkel (entlang X, Y und Z) sowie die Größe des aktuellen Bauelements in der Status-Text-Leiste an (das macht auch die Demo bereits).
Wie würde ein Zollstock oder Metermaß in dem Fall denn ungefähr aussehen? Meinst du eine Anzeige beim Bauelement selber, oder eine Anzeige am Raster (quasi wie ein Lineal am Rande des Rasters)?
Kann ich den Winkel vorgeben? Sagen wir mal ich möchte einen 60° Winkel.
Das Metermaß bzw. metrische Maßeinteilung sollte direkt am Bauelement sichtbar sein. Die Anzeige auf dem Raster mag hilfreich oder verwirrend sein, je nachdem
,
allerdings müsste dann wieder abgemessen oder gezählt werden. Das Ganze sollte einfacher werden. Aber auch zum Ausstellen, falls gerade kein Messen nötig ist.
-
Für mich ist das Raster extrem wichtig, baue zu 98% nur mit Raster. Das hängt mit der Genauigkeit zusammen. Ich nutze das Raster, und die Magnetfunktion eher für Rundungen. Bisher ist das Raster genauer als das Andocken, beim Setzen von Holzbalken im Raster und Andocken entstehen immer kleine Risse. Ich nutze für Blöcke eigentlich kein Raster, da die Blöcke in der Welt eine feste Position bzw die Platzierung vorgegeb ist. Außer um meine Holzteile daran abzumessen, nutze ich das Raster an Blöcken. Ich weiß ja wie groß mein Block ist, was soll mir das Raster dabei helfen. Möglicherweise liegt das daran, dass ich quadratische Platten als Anhaltspunkte verwende.
Ein Raster mit ein-/austellbarem Zollstock oder Metermaß, wäre für mich die Krönung. Und bitte auch noch einen Winkelmesser, da das manuelle Zählen mühselig ist.
-
Ich kann diese Frage natürlich auch nicht beantworten,
Das ist der normale Standard, auf meinem Screenshot, sieht aus wie auf deinen Bildern, allerdings trifft hier das Rasterverhalten nur bei Holzteilen zu,
da sich die Blöcke bisher noch nicht in alle Richtungen drehen können. Möglicherweise wird dieses Rasterverhalten in der neuen Version auch
auf die Blöcke anwendbar sein.
-
-
Gibt es eine ungefähre Zeitangabe, wie lange wir mindestens noch warten müssen? Also nicht "wann kommt es", sondern "wie viele Wochen Wartezeit sollten wir mindestens noch einplanen?".
Wer kann das genau wissen? Ein unvorsehbares Ereignis kann alles zurückwerfen. Wie viele Wochen ist die gleiche Frage, wie wann ist es soweit? Eine Zeitangabe führt wieder zum Zugzwang. Trello bietet auch eine Information wie der momentane Stand ist.
-
Die Anordnung, Häufigkeit und Art der Pflanzen, Höhe und Wachstumsfortschritt in ein Pflanzentool zu packen wäre gut. Ich nutze immer noch ein Script um verschiedene Höhen zu erreichen und auch mal um Zimmerbäume nicht durch die Decke wachsen zu lassen, ohne gleich ein tiefes Loch buddeln zu müssen.
-
Die Terrainblockgröße wegen den extremen Stufen habe ich schon immer bemängelt. Halbblockgröße fände ich persönlich besser. Löcher am Haus oder Pool oder, Wegen, sind oft nur durch Blöcke zu lösen. Ein Grasblock sieht allerdings anders aus als der Rasen, der Unterschied fällt mir da unangenehm auf. Terrain-Formen für lustige Figuren in Schlossgärten? Bei Gesteinsquerschnitten oder Schichten fällt mir nur der Geologe ein.
-
Mainly I'm after the tuna because it boosts health a lot, and so far I've only caught them in salt water.
P.S. Your blueprints are excellent.
Thank you.. i like tuna, on my bread.