Miwarre Welcome back.
Afaik there will be a teleport system in the new version. What exaxtly that looks like is not yet clear.
Miwarre Welcome back.
Afaik there will be a teleport system in the new version. What exaxtly that looks like is not yet clear.
red51 Danke.
Wie wird es mit der Magnetfunktion funktionieren? Lassen sich an alte Java-Bauten weiterhin Balken andocken, (bei mir lassen sich Balken an gewisse Bauteile andocken), oder können alte Gebäude nur hingestellt werden , aber nicht mehr verändert werden? Das denke ich zwar nicht, aber die Funktion des Magnetes dabei würde mich interessieren.
@deirde es wird keine Blocke in der alten form geben , da wir ein Multiblock bekommen mit verschiedenen Texturen. damit erhält du ja genauso wie in der alten Version alle formen. da du sie individuell formen Kannst.
Das weiß ich, darum gehts mir nicht.
Wie gesagt, es gibt in der neuen Version keine Unterscheidung zwischen Blöcken und Planken/Balken - alles verhält sich so wie Planken und Balken in der Java Version (mit diversen Verbesserungen).
Wie kommst du in dem Zusammenhang auf Tekkit?
Ich baue seit fast 6 Jahren mit Balken und Brettern, hauptsächlich mit Balken. Dann bitte wenn möglich eine Balken und Planken-Form, sowie Holzdreiecke, alle Bauteile wie sie in der Java-Version zu finden sind, einfügen. Wenn alle Bauteile sich so dünn skalieren lassen, ist das perfekt, allerdings gibt es das Gewohnheitstier, das
an den alten vier Holz-Formen innerlich festhält, ginge auch schneller.
War nicht mal die Rede davon sich gewisse Formen speichern zu können? Wieviele Speicherplätze sind dann möglich? Dann könnte man die Planken, Woodlogs, Balken, Holzdreiecke speichern.
Ich habe auf Tekkit verwiesen, weil Tekkit diverse Formen benutzt, Empyrion, Planet Nomads und andere Spiele, auch.
Die Blaupausen aus der alten Version sind zu 100% kompatibel, außer an neue Texturen angepasst? Wie sähe es denn mit einem Umwandlungs-Tool für neue in alte
Version aus, wäre so etwas überhaupt möglich? Es haben in den Jahren einige Spieler komplette Welten erstellt und nicht jeder möchte seine alte Welt in die neue
mitnehmen. Bei manchen Welten würde das einfach viel zu lange dauern. Eher ein Tool für Gebäude, nicht für Terrain oder Flora.
F7, das Löschtool erlaubt es leider nur Blockweise Teile zu löschen. Wenn ich zwei Häuser nebeneinander gebaut habe und diese separieren möchte, habe ich bisher nur die Möglichkeit einen Teil zu entfernen, den Rest muss ich mit der Hand wegschlagen. Bei Kleinteilen kann das sehr lange dauern. Könnte es nicht für dieses Tool eine
Möglichkeit geben, den Radius des Löschens zu verringern?
In der alten Version kann man Planken etc. ziehen, um Zäune usw. zu bauen. Das Ziehen ist mitunter etwas schwierig, das gezogene lässt sich nicht bauen und das Senkrecht-Ziehen ist sowieso sehr schwierig. Ich habe versucht eine Jalousie zu bauen, der 1. Versuch klappt leider nie.
red51 Wie soll ich das verstehen, es gibt keine Balken und Bretter mehr? Ich finde Formen zwar gut, möchte jetzt aber nicht auf Minecraft-Tekkit zurück.
Avanar Ich meinte bei den jetzigen Blaupausen macht es das Ganze etwas einfacher, war nicht für die kommende Version gedacht.
Das hoffe ich auch.
Zur Not kannst du bei deinen Holzbauten einen Block dazu kopieren, um besser in Reihe setzen zu können. Aber ich denke das weißt du bereits.
reydelreyes Diese Hütchen sieht man in älteren Filmen manchmal, zusammen mit eine Wacke-lDackel. Furchtbar. Wenn du so ein Teil tragen möchtest, dann poste bitte ein Foto.
Es ist doch egal wann das Update kommt. Was lange währt, wird endlich gut.
In der Zwischenzeit häkelt Mann ein Hütchen für die Toilettenpapierrolle auf der hinteren Autoablage und Frau repariert die Bremsleitungen am Oldtimer. Allenfalls ist bis zum Update alles neue alt geworden.
Spaß beiseite.
Es gibt so viele andere Möglichkeiten die Zeit totschlagen. Sich über Corona, die Nachbarn oder das Wetter aufregen, bei schönem Wetter einmal vor die Tür gehen, den Keller aufräumen, die Wohnung entrümpeln , einen guten Film schauen, ein gutes Buch lesen, ein anderes Spiel spielen, über neue Ideen oder über das Leben nachdenken. Es gibt so viele Dinge die man machen kann, da wird die Wartezeit nicht langweilig.
Ich habe heute fast die gleiche Meldung bekommen, als ich versucht habe meine Plugins neu zu laden. Das GPS-Plugin wird leider des öfteren
beim Start einer Welt nicht automatisch gestartet, daher habe ich "rp" benutzt. Dieser Befehl führte zu besagter Fehlermeldung, grauem Bildschirm
und Eieruhr. Allerdings besagt der Befehl rp auch, dass es sich um eine Testversion handelt.
Im Singleplayer ist Gps-Plugin sehr nützlich, auf dem Server gab es diverse Probleme, so dass ich das Plugin wieder entfernt habe.
Eine weitere Fehlermeldung bzw. Errorlogdatei gab es bei mir auch nicht.
I read the thread on my handy and I was not aware that this isn't a discussion, but a suggestion.
I am talking about the survival aspect, if you read the topic
You are not playing in survival so it doesn´t concern you.
I find your comment a bit blatant, because I'm no longer playing survival, am I not allowed to have a say? oO. I'm lost for words.
I have been server admin for years, where the players play both ways, so the survival aspect is well known to me.
If contributions or my own opinion are immediately put down as negative, then this is not a contribution that is worth reading for me.
Schön, dass du wieder baust.
There was a discussion about destroying npcs or monster like creepers. Nobody would be happy about destroyed buildings, why do we have area protection that this dosen't happen i.e a protection against destructive player? Then we need protection against destructive npcs. If you imagine buildings that took over 1000 hours of playtime to work, then none of these players would play on such a server. Server owners are proud of the beautiful buildings of their players. Nobody wants to show destroyed creations.
Maybe a plugin could realize such requests.
Please be so kind and show us a picture.
Achsen? Das Raster finde ich ok, ich finde nur manche Beschreibungen, ob ein Bauteil festgestellt ist, einen Itemnamen etc., aufgrund von Lichteinflüssen nicht lesbar.
red51 Ihr könnt nichts dafür und da alle Daten noch vorhanden sind, ist nichts schlimmes passiert. Gegen höhere Gewalt Ist keiner gewappnet, außer Datensicherungen kann man da wohl nicht viel machen. Ich denke für solche Unannehmlichkeiten hat jeder Verständnis.
Vielleicht, aber das Problem könnte eventuell in der neuen Version auftreten. Gerade bekommt man den Boden schon, ist allerdings ein Pool oder ein Keller darunter, gibt es diese Löcher. Ich freue mich da schon seit über 5 Jahren drüber. Möglicherweise würde das Tool,-Werkzeug mit kleineren Maßstäben diese Lücken besser verdecken. Ich habe Platten, Holzplanken, eigentlich schon alles mögliche benutzt, manchmal möchte man aber ohne viel Aufwand nur diese Löcher schließen.