In der neuen Version hingegen wird man zusätzlich zur Breite und Höhe auch die Tiefe (oder "Dicke") einstellen können, daher brauchen wir da sowohl die Pfeiltasten als auch Bild-Auf/Bild-Ab. Für das hier vorgeschlagene Feature bietet sich daher eigentlich nur + und - an
Nein.
Java.
Pfeil nach links = Balken nach links drehen, Pfeil nach rechts = Balken nach rechts drehen. Pfeil nach oben= Balken nach hinten,
Pfeil nach unten = Balken nach vorne drehen.
Shift Pfeil nach oben = Balken wird länger, Shift+ Pfeil nach unten = Balken wird kürzer. Shift+Pfeil nach links = Balken wird dünner
Shift + Pfeil nach rechts= Balken wird dicker.
Bild ab = Planke nach links drehen, Bild auf = Planke nach rechts drehen.)
Jetzt kommts.... Shift + Bild ab = Planke nach links drehen, Shift + Bild auf = Planke nach rechts drehen. )
Die Funktion ist die gleiche, zweimal.
Warum nicht Shift + Bild auf/ab für die Dicke, also 3. Dimension verwenden?
Ich sehe da eine Doppelbelegung (Ich habe bewusst am Ende die Planke genommen, um den Unterschied deutlicher zu machen).
Ich hab es mehrmals probiert, komme immer zum gleichen Ergebnis. Meiner Meinung nach ist Shift + Bild auf/ab leichter zu bedienen als Shift und +/-.
Zum Radial-Menu. Ich kenne es aus einigen Spielen, ist nicht meins. In Rising World baue ich blind, meine Tastenbedienung ist automatisiert. Ich brauche nur mein Bauteil zu betrachten, meine Tasten benutze ich automatisch. Wer mit 10 Fingern schreibt, weiß, dass man schneller tippt, ohne aufs Keyboard zu sehen.
Das ist eigentlich alles.