Posts by Deirdre

    Wir könnten so eine Funktion aber bei Bedarf grundsätzlich einbauen, also dass man die Ausrichtung von Hand einstellen kann. Was meinst du?

    Eine falsche Richtung bei der Holzmaserung sieht seltsam aus. Oftmals gehen die Streifen bei Kommoden nach oben und bei den Schubladen verlaufen diese Maserungstreifen quer. Eine Funktion zum Ändern der richtig finde ich persönlich sogar sehr wichtig.


    Zitat von Deirdre


    Desweiteren versinkt geänderter Block immer im Fußboden, so dass ich meine Baustücke manuell verschieben muss.

    Ist evtl. das Raster aktiv? Ob mit oder ohne Raster es ist schwierig einen Block in seiner Gesamtgröße auf eine Ebene zu setzen. Eventuell funktioniert das indem ein anderer Block aus Stütze dient oder man muss die Blöcke manuell setzen. Beim Raster ist mir aufgefallen, dass die Blöcke generell nicht mit der Unterkante auf dem Boden gesetzt werden, sondern darin versinken.


    Das Raster wird tatsächlich nur auf Böden angezeigt. Wir dachten, dass das so reicht, wenn in der Java Version war das Raster an Wänden ohnehin teilweise falsch... wenn das aber tatsächlich problematisch ist, könnten wir das auch ändern ^^

    Ja bitte.

    Der Bogen ist doch quasi ein viertel Kegel :thinking: ... hab mit 4 vergrößerten einen guten Kreis hinbekommen

    Der hohle Zylinder bietet sich auch an. Allerdings lässt sich bei mir nur die Dicke und Länge verändern, Größe natürlich. Die innere Dicke kann ich nicht verändern, bzw. habe noch nicht herausfinden können wie das eventuell funktioniert.

    Ich habe meinen Kreis dann manuell erstellt. Ob es da nicht eine andere Möglichkeit gibt?


    Bezüglich Farbroller - Es lassen sich immer nur Mini-Teile färben. Das Färben von Fußböden oder auf dem Boden liegenden Teile finde ich relativ schwierig.

    Das Raster sehe ich nur auf dem Fußboden, auf den Bauteilen nicht mehr. :( Genaues Bauen ist so nicht mehr möglich.

    Desweiteren versinkt geänderter Block immer im Fußboden, so dass ich meine Baustücke manuell verschieben muss.

    Das kam zwar mitunter auch schon in der Java-Version vor, aber nicht durchgängig.


    Ich wüsste gerne, wie ich eine Holzmaserung von waagrecht nach senkrecht ändern kann. Bisher bin ich da noch nicht weitergekommen.

    AbtRS6R Debug Konsole über Config properties auf false stellen. Steht weiter oben im Text genauer erklärt.


    Wenn du Bretter und Balken haben möchtest, kannst du dir die Form speichern. Hatte ich auch weiter oben gefragt. Kann nicht verlinken, da ich auf dem Handy bin. ^^

    Guten Abend, gibt es in der neuen Version kein Krative Modus? Wenn ja, wie stelle ich es ein? Und kann man irgendwie von vorne anfangen? Danke schon mal... so sieht es ja schon ziemlich gut aus^^

    Doch. Wie gehabt mit gm 1. Es funktioniert nur noch nicht alles. Goto 0 0 0, da steht eine Blockbank und ganz oben im Text auch der Blockbefehl.


    Nachtrag. Ich habe goto geschrieben und mein Handy verbesserte zu Foto. ,:(

    Das Drehen mit Setr funktioniert bei mir ohne Probleme, siehe Bild. Möglicherweise im Radialmenu nicht.


    Ich habe Probleme mit dem Inventar, Block über die Konsole oder Block aus der Blockbank, mitunter öffnet sich mein Inventar nicht mehr.


    Das allseits beliebte Kuhmuster ist auch wieder dabei, sehr schön. ;)


    Wäre es möglich "no clip" als Info irgendwo dazu zu setzen bzw. standardmäßig ausschalten zu können?


    In der Dezember-Demo war der Wert Game_DebugConsole in der Config standardmäßig auf True gesetzt. Das haben wir zwar geändert, aber bestehende Configs werden durch Updates nicht überschrieben ^^ Du kannst die Konsole ausschalten indem du Game_DebugConsole in der config.properties Datei auf False setzt


    game_debug_console=false


    Die Debug-Konsole wird trotzdem angezeigt. :thinking:

    Tiefe, Länge, Höhe, Dicke.

    Ich meinte eigentlich nur, dass Shift und Bild einfacher auszuführen ist, als Shift und +/-. Einfach weil diese Tasten auf dem Keyboard nicht ganz so einfach zu erreichen sind, und +/- auf dem Numpad relativ weit außen liegen.


    red51 Ja, ich hatte das anders gemeint.

    Hätte ich mit Open Gl Koordinaten erklären sollen.

    Wird es ja in der neuen Version für die Vergrößerung der dritten Dimension ..... Shift mit + oder - soll dann für das gleichzeitige Skalieren von allen 3 Werten benutzt werden ;)

    Und wer das für überflüssig hält muss diese Funktion dann einfach nicht benutzen.

    Ich halte die Skalierung absolut nicht für überflüssig. Allerdings ist Shift und Bild auf/ab weitaus einfacher zu bedienen.

    Vergrößern und verkleinern mit Bild auf/ab. Warum +/- verwenden wenn das andere einfacher ist?

    Ich möchte nur die Tasten verändern, nicht das System. Die Bild auf/ab-Tasten benutzen wir bereits, +/- bisher nur für Blaupausen, ich jedenfalls.