Gib mal unter Suchfunktion "crosshair" ein.
Da gibts ne Hilfe von red.
Bin aufm Handy, kann das nicht verlinken.
Posts by Deirdre
-
-
Um einen Hauch von Dekadenz anzudeuten, wären zerbrochene Steine, Trümmer, Scherben, umgekippte Säulen sicherlich eine Abwechslung.
-
Danke.
Hört sich sehr gut an. Inventar naja... wenn die F-Tasten dabei wären, wäre schon cool.Ich verwende F12 Taste für Screenshots.
-
You can also use the ingame chat command "last playername" to see all informations.
-
I prefer to see more parts of the map and not my sofa inside my house
, so the map viewer would be very useful.
-
Beim Rcon-Tool kann man über die Eigenschaften der Verknüpfung die DPI-Skalierung ändern.
Bei Rising World konnte ich das nicht. -
I've put together 4 or 5 of the existing dungeons, put in a few rats and spiders and received a very big dungeon. Only for good nerves.
-
Ich habe seit vorhin einen 4k Monitor und stelle fest, dass die Schrift bzw. das Inventar usw. in Rising World winzig klein ist.
Gibt es da eine Möglichkeit, dass ich das anpassen kann. Desktop Symbol-Skalierung hab ich bereits geändert, aber das Rcon-Tool,
Teamspeak und das Inventar und die Schrift in RW sind winzig. Die F6 Blockvorschaubilder mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen usw, Menu etc.
zum Glück ist der Chat noch lesbar.
Gibt es eine Möglichkeit das irgendwo zu ändern? Dass allgemein die Schrift bei 4k kleiner ist, ist mir bewusst, aber es muss
doch eine Möglichkeit geben, wo das eingestellt werden kann
Das Tab-Fenster ist gar nicht mehr zu erkennen.
Abgesehen davon sieht Rising World mit 4k super aus, nur kann ich meine Sachen im Inventar nicht mehr erkennen.
Hier mal ein Beispiel wie klein alles aussieht.
Die Kirche ist von unserem Peti, sie zeigt die Leuchtkraft der Poster sehr gut. Für Kirchenbilder ein Traum.Allerdings speichern meine Screenshots jetzt mit einer Größe von über 2 MB ab, kann man das selbst irgendwo ändern? Also gleich beim Speichern, dass
es durch Komprimieren geht, ist klar. -
Ich habe dieses Phänomen gestern / vorgestern auch festgestellt. Einige Bauteile, auch Blöcke ließen sich mit F7 erst nach mehreren Anläufen entfernen, oder erst nach erneutem Spielstart.
Bisher gab es solche Vorkommen aber bei mir nicht. Ich nutze F7 regelmäßig. -
Der Einfrierbefehl heißt "locknpc 1".
Mit 0 dahinter hebt man den Befehl wieder auf.Einfach das Reittier spawnen oder suchen und sofort den Sattel drauflegen, somit bewegt sich das Reittier nicht mehr.
Der Befehl locknpc und das Sattelauflegen bzw. abnehmen muss koordiniert werden. Nimmt man den Sattel wieder ab, ist auch der lock Befehl hinfällig.
Wir haben einige Spieler mit Reittieren, bisher ist aber noch keins dieser Tiere, das mit einem Sattel ausgerüstet war, weggelaufen. -
Ich benutze die edit -texture-Methode relativ häufig. Da wir kein Anmalen oder ähnliches haben, wäre es vorteilhaft
die editc Methode in Folge benutzen können, ohne dauernd den Befehl mit Bild auf/Bild ab zu wiederholen. Durch Fixierung bzw. durch setzen eines Anfang- bzw. Endpunkt, oder ähnliches. -
-
This is so incredible amazing wonderful.
Can you give me a ride? Direction - I don't care, main thing far away.
-
Das heißt man kann auch anders als mit Tasten skalieren? z.B. direkte wert-eingabe von länge, breite, höhe? falls ja, wie? und geht das auch mit der Position? Habe auch verschiedene Rastergrößen probiert aber es passt nicht immer richtig zusammen.
je nach Rastergröße kann es vorkommen, dass das Holzteil, z. B. Balken nicht auf den Boden gesetzt wird. In diesem Fall einfach die Rastergröße ändern. Ja direkte Eingabe funktioniert über den "Size-Befehl". Also "size" in der Konsole eingeben.
Size 1 1 1 ist die größte Maßeinheit, also 1 Block, 0.01 0.01 0.01 die kleinste. -
Ein Block ist 0,5 m groß, falls man die mathematische Variante benutzt. . Die Türen und die vorhandenen Möbel im Spiel sind zwar etwas größer, aber mit diesen Maßen und mit dem Rastersystem kann man wunderbar Schränke, Häuser usw. berechnen. Wer Ikea Möbel im Raster baut, weiß damit umzugehen.
Viel Spaß beim Bauen.
-
Danke schön.
-
@SonoBionda Den Befehl "setr" stellst du über die Konsole ein. Die Gradzahlen, also setr, gehen von 1 bis 180.
Ich würde dir für Anfängerübungen setr 9 - 15 und das größte Raster empfehlen. Das reicht für Räder. Kleiner muss es eigentlich nicht sein, da du ja nur darauf bestrebt bist, keine Zwischenräume für die Felgen zu bekommen. Erstens ist man schneller fertig und braucht weniger Holzteile. Das hängt von der Größe des Rades usw. ab. Für ein Colosseum ist eher setr 1 angebracht.
Das größte Raster ist für diese einfache Art von Rädern am besten, da je kleiner das Raster desto mehr springen die Balken aus dem Raster heraus.Das ist ein kleiner Guide
https://steamcommunity.com/sha…filedetails/?id=668126538 -
The topic has already been proposed and discussed n the german forum.
Would solve many performance problems. On the other hand, a general computation of all
components in a chunk would be better. A related solution would be very much appreciated. -
Lags with a lot of buildings is fact.
But I'm not used to need to quit the game for it, mostly,
Serverrestart could help a little, but does not solve the problem.
To reduce game settings, too. The more buildings with wooden parts the more lags. To reduce the parts in a chunk could help, in my case I live with it. -
eine Bessere Idee, als dass man ins Unendliche läuft oder sein Lagerplatz nicht mehr findet, ist mir schon 12x passiert und langsam nervt es einfach nur noch
Dann schreibe dir doch die Koordinaten auf, unter F3 zu finden.
Ein Bett aufstellen und darin schlafen kann helfen. Man findet es
mit dem Kompass wieder oder mit der Minimap. Desweiteren gibt es auch einen Befehl dafür seine Base wiederzufinden, Suchfunktion im Forum.
Seinen Heimweg mit Fackeln auszuleuchten, ist auch eine Option.
Es gibt ein Plugin bzw. Script.
Möglichkeiten gibt es genug, man muss sie nur nutzen.