Posts by Deirdre

    Die Pfeile zum scrollen der Serverliste befindet sich mitten auf den Serverfeldern. Ein scrollen ist für mich so nicht möglich, außer mit dem Mausrad.
    Ich habs versucht, bin auf 2 Servern gelandet, und das wollte ich überhaupt nicht.
    DIe Scrollfunktion ist zu langsam und eine direkte alphabetische Eingabe für eine Suchfunktion gibt es auch nicht.


    Das Gleiche gilt für die Blaupausen. Ich mache während eines Bauvorgangs Blaupausen zur Sicherung. Beim Suchen von Blueprints quäle ich mich
    mitunter durch 300 Blaupausen von oben nach unten und stelle dann fest, dass ich ich keine Blaupause in der Hand halte, oder es war der falsche
    Blueprint und dann das Ganze wieder von vorne. X(
    Das ist einfach sehr sehr langwierig. Es ist nicht möglich zu suchen, es ist unmöglich vom A nach Z zu springen.
    Für was die roten Pfeile daneben sind, ist fraglich, außer 1 Schritt weiter zu scrollen machen sie nämlich nichts, draufhalten und scrollen geht nur mit Mausrad und
    das Tempo ist naja schleichend.


    Bei den Postern gibt es zwar eine Kategorie aber ein Alphabet ist auch nicht vorhanden.


    Eine Suchfunktion bei den Pflanzen unter F6 gibt es auch nicht und keine alphabetische Zuordnung. ;(


    Der Thread ist bewußt unter Hilfe angesiedelt, denn ich möchte meine Finger auf Dauer nicht mehr weiter strapazieren und die Zeit für die Scrollerei muss meiner
    Meinung auch nicht sein.

    Es fehlt allgemein an Advertising für Rising World. Weder Forum noch Steam sind da ausreichend. In Steam werden oft Screenshots von Spielfehlern, Äxten in der Pampa gezeigt, eine Werkbank im Grünen, ich weiß nicht ob mich das als Käufer überzeugen würde. Reviews kann man leider nur einmal schreiben. Alles in allem ist das bisschen wenig.


    Blueprints zu sortieren wäre an der Zeit , mal als Workshop in Steam einführen usw.
    Viele Steam Nutzer sind auch nicht unbedingt im Forum vertreten, da fehlt der Übergang.

    Warum wollt ihr eigentlich alle ein Gps ?(
    Es gibt zwar Himmelsrichtungen, oder die Orientierung geht doch über das Koordinatensystem.


    Du kannst in der config properties den "graphic_logarithmic_depthbuffer" auf true" stellen.
    Ich habe damit eigentlich so gut wie kein Flackern mehr.
    Könnt ihr nicht euren Spawn verlegen, so dass der 0 Punkt näher an eurer Baugebiet heranreicht? 13 km sind schon extrem weit.
    Man kann beim Bauen versuchen mit sowenig Überlappung wie möglich auszukommen, je mehr überlappt um so
    schlimmer kann es flackern. Je mehr Gebäude mit sehr vielen Teilen in einem kleinen Gebiet vorhanden sind, umso mehr Probleme kann es geben.
    Das kann ein guter Rechner ausbügeln, allerdings hat das wohl auch nicht jeder.

    Hier habe ich mal einen mittelalterlichen Ziehbrunnen für euch. Der Ziehbrunnen ist mit Blöcken zum genauen setzen, diese können aber entfernt werden.


    Here I have a Medieval draw well for you. I wonder if the translation is correct, but I haven't found any other translation. ^^
    The well is with blocks for a better setting, but they can be removed.

    Bei MC gab es sowas meines Wissens nach nicht. Es gibt aber unzählige Mods, die eine Minimap ins Spiel brachten Ich bin am überlegen, ob wir ggf. eine Minimap als Plugin veröffentlichen sollen (so könnte man sie zu 100% individualisieren), oder als Feature im Vanilla-Spiel. In dem Fall würde es aber vmtl. Sinn machen, sie in Kombination mit einem neuen Item (zB ein GPS-Gerät, welches dann auch Zusatzinformationen anzeigt) anzubieten.

    Abschalten sollte aber möglich sein. Beim Erkunden sicherlich nützlich, aber beim direkten Bauen eher hinderlich.



    Das könnte man machen, wobei es ggf. sinnvoll wäre, dass fremde Spieler dann nur für Admins sichtbar sind.


    Nur für Admins :!:


    Lieber ein Kiddy und fragt ganz lieb wo seid ihr denn alle, als das das besagte Kind so einfach sieht wo man ist.
    Geht ja über TAB, aber das wissen zum Glück nicht alle. ^^

    Danke.
    Ich denke bei der Arbeit mit Blaupausen gibts Probleme, eben beim Einloggen flackert es wie wild,beim Herumlaufen auch. Die Blaupausen haben ich dann im SIngleplayer weiter gemacht und auch dort gehts nicht reibungslos bzw. dann kam ein Bluescreen "Stillstandcode Memory Management". Habe dann RAM überprüfen
    lassen und Microsoft kontaktiert, was man halt so macht.
    Da das Ganze irgendwie ja mit Rising World zusammenhing, wäre es mir lieber wenn es nur ein Bug wäre.


    Der Absturz kam bei der Blaupause

    Also prinzipiell sind die Dummies ja noch kein richtiger Bestandteil des regulären Spielablaufs. Im Survivalmodus wird das eh eine spezielle Sache, da ist es fraglich, inwieweit es etwas vergleichbares in Zukunft geben wird; denn das finale Ziel ist hier, diesen Modus gänzlich frei von Commands und dergleichen zu halten (Commands wirds weiterhin geben, aber es ist uns wichtig, dass man in Zukunft nicht darauf angewiesen ist), d.h. hier müssen alle Features irgendwie auf "natürlichem" Wege zugänglich sein. Das bedeutet, dass NPCs nicht einfach per Command gespawnt werden, sondern sie tauchen natürlicherweise in der Spielwelt auf, bspw. als Dorfbewohner o.ä. Das Spiel wird einige feste Interaktionsabläufe bieten (zB Handel treiben), wie stark das ausgeprägt sein wird, bleibt abzuwarten. Wir würden hier schon gerne ein tiefgreifendes Konzept anbieten, welches umfangreiche Interaktionen bietet. Eventuell wird es langfristig möglich sein, NPCs als Begleitung zu haben.
    Für den Creativemodus hingegen wird es zukünftig möglich sein, NPCs direkt zu spawnen (wichtig: einmal im Creativemodus gespawnte NPC bleiben natürlich auch in allen anderen Spielmodi aktiv). Wahrscheinlich werden dafür spezielle Tools bereitgestellt, mit welchen die NPCs gespawnt, bewegt und editiert werden können. Das wird vermutlich soweit gehen, dass auch Standard-Interaktionen für die NPCs voreinstellbar sein werden (zB Dialoge führen, Handel treiben etc). Das wäre besonders für Serverbetreiber interessant, denn damit könnten NPCs in der Welt platziert werden, die dem Spieler bspw. die Serverregeln erklären o.ä.


    Mit Einführung des Adventuremodus wird es dann eine Reihe weiterer wichtiger Tools geben, denn diese werden auch komplexe Vernetzungen zwischen NPCs bzw. NPC und Spieler ermöglichen (zB wenn ein Spieler einen bestimmten Bereich betritt oder etwas bestimmtes macht, soll ein bestimmter NPC spawnen oder eine bestimmte Aktion ausführen o.ä). Mit diesen Tools werden die Quests erstellt, die das Kernelement für den Adventuremodus darstellen

    Das kling alles sehr gut Npcs für die Serverregeln klasse. :thumbup:

    Hallo Leute,


    Ich habe vielleicht eine Lösung, man könnte doch für die Kabel eine extra Werkbank einbauen vielleicht Blockbank Stufe 2 oder so, dort könnte man schon verschiedene Blöcke die verschiedenen Formen haben craften indenen die Kabel intigriert sind. :)

    Für die mit Blöcken bauenden sicherlich eine Idee, bei Innenwänden von 0.12 m
    in modernen Bauten sind Blockkabel leider nicht hilfreich.
    Am besten dann unsichtbar. Dann kann auch in bereits gebauten Gebäuden mit Elektrizität herumgewerkelt werden.
    Ich freue mich auf den Strom. :D

    Rising World ist wieder abgestürzt.


    Eben bin ich wieder rausgeflogen. Starten von Rising World ging auch nicht mehr.
    Habe auf Fehler überprüft,wie immer keine vorhanden.
    Habe dann den Cache gelöscht und jetzt kann ich wieder ins Spiel.


    Ich habe auch ein seltsames Flackern, dachte meine Grafikkarte ist kaputt, hatte meinen Pc auch zum
    Nachsehen, aber mit der Graka ist wohl alles ok. Eine meiner Festplatten dürfte demnächst den Geist
    aufgeben, aber das hat eigentlich nichts mit Rising World zu tun oder?
    Meinen Pc habe ich ausgesaugt, die Temperatur ist auch normal, bzw. war auch davor nicht erhöht.