Ich möchte zuerst 3D Modell bequem platzieren und löschen
Genau, Modelle über Koordinaten zu setzen, scheint mir nicht der beste Weg zu sein.
Ich möchte zuerst 3D Modell bequem platzieren und löschen
Genau, Modelle über Koordinaten zu setzen, scheint mir nicht der beste Weg zu sein.
Das ist in der letzten Zeit leider so. Scheint ein offline/online Steam Fehler zu sein.
Man kann ja nicht immer seine ganzen Kontakte durchgehen um zu schauen ob evtl jemand geschrieben hat.
Das hat bei mir auch nichts gebracht. Die Nachrichten erschienen gar nicht, oder erst viele Stunden später.
Am besten ist es wohl dauernd online zu sein.
Bei der builder permissions steht kein "shownametag" soweit ich das auf die Schnelle gesehen habe.
Einfach mal abwarten.
Doch funktioniert, gerade getestet, also auf irgendeiner Singleplayer Map ohne gm 1 einzugeben. Klasse Feature.
Blockbank hat allerdings Anzeigefehler. Die Id 217 ist Ackerland kein Kies.
Es sind mittlerweile fast alle kleineren Tümpel wieder ohne Wasser.
NS: Das F6 Tool hat bei ID 217 (Ackerland) natürlich auch Anzeigefehler, kann aber trotzdem verwendet werden.
Sieht toll aus. Es gibt ja die Möglichkeit Rauch aus dem Tender-Schornstein steigen zu lassen, das ist allerdings sehr performancelastig.
[Neu] Testweiser "id" Befehl um die Textur-ID des aktuellen Bauelements direkt zu ändern
Klasse Funktion, endlich mehr Platz im Inventar.
[Neu] Möglichkeit hinzugefügt, Bauelemente zu drehen während sie fixiert sind (STRG gedrückt halten)
Auch toll.
Mir ist aufgefallenm, dass beim Sonnenuntergang die weit entfernten Konturen weiß erscheinen, das sollte eigentlich nicht so sein, diese müssten schwarz dargestelltl werden.
So sieht es wie eine Negativumkehrung aus.
Der Himmel ist zwar sehr schön, der Vordergrund sieht auch gut aus, aber der Hintergrund nicht. Ich glaube nicht, dass dieser Effekt vorher schon da war.
Hatte das bisher auch nicht. Popel hat das aber auch schon bemängelt.
Sollte eigentlich gefixt sein.
Im Chat schreiben löst immer noch auch die Enterfunktion für Holzteile aus. Bitte beheben.
Danke sehr, hab mich da wohl verlesen.
Sag mal wo kommt ihr denn her? Schlumpfhausen ist hier ja bitte sehr.
Bei "Deutschland Spielt Rising World 2". //tp 86
Tell me where do you come from? Smurf village ist here. "Deutschland Spielt Rising World 2" //tp 86
Wir sind hier zu fünft in Schlumpfhausen, leider sehen wir im Schneegebiet nur Regen, der einzige der Schnee sehen kann ist Hogar.
Wir möchten doch auch Schnee im Schneegebiet.
Neue Attraktion!
Schlumpfhausen //tp 86
Schaut mal rein.
I was writing above text, I need a bit longer to search for information. Maybe this could help a litte bit now.
Forgot I made one myself. The explaination above and maybe together you could make it.
Would it be possible to create a plugin that applies custom textures to blocks, planks, beams, and logs?
For standard textures there is already a plugin from Miwarre.
I think the ability to change texturepacks maybe ingame like in Minecraft, needs to be implemented in the ingame settings.
I don't think there is a way to change it with a plugin but maybe it's possible.
Do I need to create a folder with all the textures? The new textures going to be added, or are they going to replace the textures that already exist? Is there a limit?
Yes, you need to create a folder called "Texturepacks".
You need to change textures in the "dds" format and you have to open Steam - Steamapps - common - Rising World - data - assets -
textures - (open it with win-zip or win-rar).
you find a list . open "constructions" (I copied the texture folder to open it on my desktop, so I can see the dds pictures in real pictures).
There are 2 formats 256 and 512 - you need to create pictures with 256 x 256 and 512 x 512.
The number of the pictures do no match the id's ingame.
So you could replace your own pictures to the required place.
Maybe you could try it with the n/a textures. There is no need for them atm.
Create a zip file now.
Now you go in the game config properties.
There you change "custom_texturepack=" into "custom_texturepack=Mytexturepack.zip" / Mytexturepack or any other wanted name. Be aware that texturepack
is in a zip.file. others do no work.
Some information are in the forum too, but I don't if there are available in English.
Once I read Red51 saying that I would need to replace a native texture, convert, is there any tutorial?
In the meantime you could use "search" for English and German threads. Maybe it could help to use the Google translater.
Maybe this could help a little bit, I was in a hurry and English is not my native language.
Wenn ich runde Teile brauche die eine glatte Oberfläche haben müssen geht es nur mit setr 1
Nein. Kommt auf die Größe des Kreises an. Für Bögen usw. ist es nicht notwendig.
Eine glatte Oberfläche erreicht du auch mit setr 3, es kommt eigentlich darauf an, dass die Lücken geschlossen sind, natürlich auch auf die Größe des Kreises, das ist schon klar.
Nehme ich einen Balken um einen Kreis herzustellen springen einige Balken weg
Dann liegt es am Raster, und an der Ausrichtung, bzw. Blickrichtung bei senkrechtem Drehen. Ich drehe mittlerweile nur noch mit
Balken, bei mir springt nix weg. Ich nehme aber die oben gezeigten Himmelsrichtungen auch nicht mehr.
Ok bei kleinem Fiddelkram würde ich auch Bretter nehmen.
Den Balken oder das Brett das ich ansetzen möchte verschwindet halb als hätte ich (G) Raster gedrückt, also Neustart und von neuem beginnen. Das ist nervig und müsste abgestellt werden.
Das hatte ich auch vor dem Hotfix, dachte das wäre jetzt abgestellt worden.
Meine Screens sind alle von heute Nachmittag.
Wie oben bereits erwähnt, gehen die Säulen mit CC besser, jedenfalls bis zu einer kleinen Größe und mit Übung.
Hängt natürlich auch etwas mit Standposition und Größe der Balken zusammen.
Ich habe da auch mal ein wenig herumprobiert, mit und ohne cc. Wenn die Teile zum Teil im Boden verschwinden, ein anderes
Raster benutzen. Das war aber eigentlich schon immer so.
Das Blaupausensetzen eines Kreises macht mitunter schon seit längerem Probleme, dass Teile verschwinden.
Ich vermute mal das hängt irgendwie mit der Himmelsachse zusammen. Vielleicht auch ob man den Blaupause auf dem Boden gedreht hatte und versucht sie hochkant zu stellen. Bei waagrechten Kreisen hatte ich bisher eigentlich keine Probleme.
Mit CC hat das sicherlich gar nichts zu tun, da es ja vorher auch schon so war.
Man könnte die Holzteile auch bereits vor dem Kopieren andocken, so dass das Verschwinden dann irrelant wäre.
Ich drehe Kreise auch nicht mit setr 1, es sei denn ich möchte Monsterkreise erstellen.
Ich habe auch mal ein paar Bilder gemacht.
Das linke ist ohne CC, das rechte mit, in dieser Größe also machbar.
Fehler entstehen in der Ausrichtung N/S und S/N. Wechelt man die Achse funktioniert das Drehen ohne Probleme, das war aber auch schon immer so, hat sich auch nicht geändert.
Die Achsenausrichtung ist maßgebend. >
In dieser Ausrichtung wird mit Bild auf/Bild ab-Tasten gedreht. Vielleicht ist das ja relevant.
In dieser Richtung keine Probleme, E/W auch keine.
Hier dreht man mit den den Pfeil auf/Pfeil ab-Tasten
Die Säulen springen beim Drehen hier munter weg, dieses Verhalten hat sich auch nicht geändert.
Ionische Säulen sind aber weiterhin machbar, manchmal springen sie nach oben, so dass die Säule doppelt so groß wird. Ein klein wenig Feintuning wäre da noch nötig.
Alles in allem habe ich außer bei den Säulen keine wirkliche Verbesserung festgestellt, man kann schneller drehen, ohne dass
der Balken rausspringt. Vielleicht zeigen die Bilder ja auch den Knackpunkt etwas näher.
Bei Kreisen auf dem Boden konnte ich keine Probleme feststellen.
Könnte auch mit der Verwendung von Balken und Brettern zusammenhänge. Ich drehe eigentlich mit Balken, da man bei größeren Teilen sowieso mit Balken andockt.