Posts by Deirdre
-
-
Genauer genommen erst, wenn du sie erfolgreich ins Spiel implementiert hast. Dann hast das Spiel nämlich modifiziert.
Ich hab dazu einen Guide erstellt, und verwende atm auch eine eigene Textur. Denke das reicht.
Jeder so wie er es mag. Ein Knopf um Texturpakete zu wechseln, wäre sicherlich einfacher. Es gibt auch Spieler, die noch nie ihren Steam-Ordner geöffnet haben, weil sie nämlich gar nicht wissen, dass es den gibt und wo ihr Spiel installiert ist.
-
Da das andere Thema als erledigt markiert ist, habe ich es halt erneut aufgemacht.
Die unsichtbare Wand tritt wieder auf. Ich kann nicht durchlaufen weder von der einen noch der anderen Seite.
Es war aber ursprüngliche eine Markierungswand aus Holzbalken gezogen, die ich kurz vorher weggeschlagen hatte.
Ich weiß nicht ob das ein Spiel oder Serverproblem ist, aber vll als Info nützlich.Bei den anderen Wänden im vorhergehenden Thread war keine Wand vorgesetzt und entfernt worden, das Durchqueren einer Tür war ja da auch nicht möglich.
-
Hier mal mein mittelalterliches Plumpsklo. Die Klopapierrolle kann natürlich mit "F" entfernt werden, Blätter oder Sonstiges sind gerade ausgegangen.
Here an medieval outhouse. The toilet paper can of course be removed with "F", leaves and other things are just empty.
-
This is the latest list for plants . Maybe this list could help.
German translatation, but I think this doesn't really matter. -
Der Befehl wird genauso verinnerlicht wie setp und setr
Es gibt auch noch "setl", du kannst die Länge eines Holzteiles von 1-100 anpassen.
die Winkelung ausser acht gelassen habe
Setr xxx heißt auch nicht den Winkel vorgeben, sondern die Neigung des Brettes etc.
Das Allerbeste ist, alles so weit wie möglich im Raster zu bauen, dadurch ergibt sich eine sehr hohe Genauigkeit beim Bauen.
Ohne Raster ist eigentlich mehr phi mal Daumen, eher fürs Basteln von Möbeln und Gegenständen usw. gedacht, oder wer keine 1000%ige Genauigkeit
erwartet.Ich verwende meistens einen Fußboden aus Blöcken, weil das Raster auf Erde so gut wie nicht sichtbar ist.
Wenn ich das Gebäude aber drehen möchte, entferne ich einfach mit worldedit "clear block" und
kann meine Sachen in wirklich alle Richtungen drehen und wenden. -
You're talking about bugs. Logfiles? You didn't tell any accurate Hardware information.
Game crashes after long playtime. Pc overheated?
Sry about that, but this doesn't look like a really Rising World problem. -
Die Villa sieht klasse aus.
Zum Bettenbauen gibts ja mittlerweile die Matratze. Vll gibts irgendwann ja noch ein Stuhlkissen oder Holzstück, worauf man sitzen kann.
Die vorhande Bank kann man eigentlich überbauen, mit den Stühlen geht das auch.
Mit der Matratze hab ich auf die Schnelle mal eine Couch zum Relaxen gebaut. Sitzen kann man darauf zwar nicht, aber
bequem Fernseh gucken. -
-
Für Blöcke gab es noch nie ein Raster.
Das Raster auf Blöcken siehst du nur wenn du deine Tür oder Holz in der Hand hälst.
Du könntest die Tür aber mit einer Blaupause kopieren und dann manuell setzen, jedenfalls so lange bis das Problem gelöst ist.
Eventuell ist deine Rastergröße zu groß eingestellt, so dass sich die Tür nicht in die Mitte setzen lässt. -
Seems to be some strange stuff happening when I try to post. Will try again. I was wondering, I can edit and replace existing textures easily enough, but is it possible to add more textures on top of what is already there?
No, thats not possible. The contingent for textures is maybe 50 for example, to add more is only possible for the developer. Depending on
the assignement of the ID's I think. -
Im Mittelalter musste arme Sünder öfter mal am Pranger stehen. War bestimmt nicht so erbaulich auf Dauer.
(1 x Pranger mit Block, 1 x ohne Block).In the Middle Ages, some poor sinners had to stand by the pillory. Was certainly not so edifying in the long run.
(1 x pillory with block, 1 x without block). -
Verstehe ich. Ging mir am Anfang auch so.
Dann muss man halt leider eine häßliche Texture rauswerfen, nur welche. -
-
@red51
Damit verschwinden aber auch die selbsterstellten Texturen.Sind ja nur 2 Plätze aber immerhin.
-
Es gibt einen Befehl mit dem man die Stellen wiederfindet, an denen eine Häufung von Bauteilen vorkommt. Leider weiß ich den Befehl dafür nicht mehr, wurde aber von red hier im Forum erwähnt.
-
Bei Nebel ist dieser auch in Höhlen zu sehen. Spannend für Dungeons, aber beim Buddeln vll doch nicht so gut?
-
Und zwar ist bei mir die Textur mit der ID 36 und scheinbar auch irgendeine Rosttextur schwarz und dort steht in Rot "N/A". Wie bekomme ich diese wieder? Ich habe im übrigen kein Texturenpaket oder so installiert.
Die ID 36 und die ID 84 sind Platzhalter für kommende Texturen. Sind beide schwarz mit roter N /A Schrift.
Da kannst du nichts reparieren. Die waren schon immer so. Dafür gab es bisher keine andere Textur.Wenn du allerdings schwarz suchst, da gibt es die ID 57, 83 und 204.
-
Wo bitte sind die Glastüren?
Wenn das so einfach wäre, dann wären sie schon vorhanden.
Die Entwickler sollen sich um die Basis kümmern und nicht um " individuelle User Wünsche".
Ein Vorschlag ist kein Wunsch und ob es gemacht wird oder nicht, liegt in den Sternen.
Ich persönlich brauch das nicht, kann das jederzeit ändern, aber die Möglichkeit hat halt nicht jeder.
Ich finde den Umweg über die Datenbank etwas umständlich und es wäre nur ein Zusatz zum /createarea Spielername / Gebietsname, um die
einfache Variante zu nennen.
Und um was sich die Entwickler kümmern, können wir nicht beinflussen und es geht uns ehrlich gesagt auch gar nichts an.---
Aber mal ehrlich, diese ganze Diskutiererei warum und weshalb, verstehe ich nicht.
Ich würde den Spruch "Wenn du nichts Gutes über jemanden sagen kannst, sag gar nichts über ihn" abgewandelt mal
auf das Thema hier anwenden. -
Setr ist von 1-180 möglich. Das erlaubt ein sehr genaues Bauen mit Holz.