Posts by Deirdre

    in der Befehlskonsole (^) setr 5 für Rotation oder setp 5 für feineres platzieren. Oder auch mit setl 5 kannst die Größe feiner einstellen. Die Zahl 5 ist variierbar bis 1 runter, dann geht es ganz fein. Normalwert ist 15.

    Das ist so nicht ganz richtig oder ich habe es falsch verstanden.


    Die Einstellungen gehen bei


    setr von 1-180 Standard ist 15
    setp von 1-150 Standard ist 10
    bei setl von 1-100 Standard ist 10

    Ich habe mal ein kleinen Guide geschrieben wie eine eigene Textur bzw. ein Texturepack in Rising World erstellt und eigefügt wird.
    Ist erstmal ohne Bilder, aber auf dem aktuellesten Stand.
    Auf die Umwandlung einer Textur in die richtigen Abmessungen gehe ich jetzt nicht näher ein, das macht jedes Grafikprogramm unterschiedlich.


    Wir öffnen erst einmal unseren Steam Ordner wie folgt:


    Steam


    steamapps


    common


    RisingWorld


    data


    assets


    textures öffnen mit Rechtsklick (ich verwende Win-Rar)


    dann nochmal
    Doppelklick auf


    textures dann Doppelklick auf


    Constructions


    ((Ich habe mir den Ordner Textures einfach aufs Desktop kopiert und dann darin den Ordner Constructions geöffnet, da er mir im Spieleordner direkt keine Bilder angezeigt hatte.))


    Jetzt sehen wir alle im Spiel vorhandenen Texturen (möglicherweise muss dazu ein DDS Anzeige Programm geöffnet werden).
    Die Texturen sind mit 2 Zahlen versehen. Die 1. ist die verwendetet ID (abweichend von der ID im Spiel), die 2. ist die Pixelgröße der Textur.
    Das 1. Bild mit der Nr. 0 ist im Spiel die ID 21, das 2. Bild mit Nr. 1, die ID 22 usw.
    Ich habe dazu Rising World oder ein Bild mit den Texturen und ID-Nrn. geöffnet, damit ich sehe, welche ich ändern möchte.
    Ich habe mich für Bild 15. also im Spiel die ID 36 = Sandstein entschieden, da es hierfür nur eine schwarze Textur als Platzhalter gibt.


    Zuerst brauchen wir auch ein Bild bzw. eine Textur die wir umwandeln wollen. Ich habe dazu mit dem Handy ein Wand fotografiert, das Motiv ist ganz egal.
    Jetzt muss das Bild auf die richtige Größe umgewandelt werden. Für Blocktexturen z. B. brauchen wir 2 Formate nämlich 256 und 512.
    Also verkleinern wir unsere Bilder auf 256x256 und 512x512 Pixel.
    Das Bild speichern wir im Format d3d/dds als dxt1 rgb 4 bpp / no alpha (ich habe das Nvidia Tool das es für Photoshop usw. kostenlos gibt.,


    Paint wandelt aber auch in das dds Format um).


    Jetzt haben wir also 2 kleine Bildchen im Format 256x256 und 512x512 vorliegen.


    Jetzt müssen wir diese umbenennen und ins Spiel einfügen.



    Wir erstellen jetzt einen Ordner mit beliebigem Namen ich nehme hier mal Mytexturepack. In diesen Ordner erstellen wir einen Unterordner mit Namen Constructions.


    In den Ordner Constructions fügen wir unsere 2 Bildchen ein. Wir schließen den Ordner wieder und wandeln dann den Ordner Mytexturepack in eine Zip-Datei um.


    Es muss eine Zip-Datei sein, mit Win-Rar funktioniert es nicht.



    Wir öffnen jetzt unseren Spieleordner unter


    Steam


    steamapps


    common


    RisingWorld


    Dort erstellen wir einen neuen Ordner namens Texturepacks.


    In diesen Ordner fügen wir unsere Zip-Datei Mytexturepack ein.



    In unserem Rising World Ordner, der noch geöffnet ist, finden wir eine


    config bzw. eine config-properties Datei.


    Diese öffnen wir mit einem Editor (der Standard-Editor reicht in diesem Fall vollkommen aus).


    Oben unter Bearbeiten nach texture..suchen (reicht vollkommen aus) und
    custom_texturepack= in


    custom_texturepack=Mytexturepack.zipändern.


    Warum wir einen separaten Ordner erstellen und die geänderten Dateien nicht einfach wie z. B. in Minecraft überschreiben?

    Ganz einfach, durch jedes Update würden unsere eigenen Texturen wieder überschrieben, und so brauchen wir uns damit nur einmal zu befassen.



    Wenn wir alles richtig gemacht haben, finden wir im Spiel unter Sandstein mit der ID 36 eine neue Textur.
    Zum Testen für euch stelle ich gerne mal meine 2 eigenen Texturen zur Verfügung.


    Die Texturen kann ich leider nur als Jpeg hochladen, DDS-Format wird nicht unterstützt, ich nehme mal an, dass
    da ein Copyright-Problem vorliegt. Aber mit paint.net ist das ganz schnell, einfach und kostenlos umzuwandeln.


    Mein Texturepack hat die Bezeichnung "Mytexturepackx". Es müsste daher in den properties dann "Mytexturepackx" heißen sonst funktioniert es in diesem Falle nicht.


    Beim Erstellen eines ganz eigenen Texturepacks, darf der Ordner Constructions nicht noch einen Unterordner Constructions haben,
    das ist mir nämlich passiert. Einfach eine Zip-Datei mit Unterordner Construcitons und die Bilder darein. Das reicht. ^^











    Frage 1: Kann man die Tiere wirklich zähmen, oder kann man etwas tun damit sie einem folgen ? Es gibt ja ein paar videos im netz wo es darum geht wieviele Tiere man halten kann und da ich gerade eine Art Farm einrichte
    würde mich brennend interessieren ob man sie irgendwie an den Ort andem man sie haben möchte hinsetzen muß oder ob es möglichkeiten des folgens gibt ?


    Frage 2: welche Tiere gibt es denn aktuell im Spiel. Ich habe bis jetzt Bären, Wildschweine, Schweine,Kühe, Ziegen, Elche und Schafe gesehen, in manchen Videos sieht man auch Giraffen, Elefanten, Jaguare und Tieger und so,
    gibt es diese Tiere auf jeder karte auch, sie sind dann vielleicht aber nur in bestimmten Biomen anzufinden, oder muß man die irgendwie aktivieren ?


    1. Leider funktioniert das noch nicht. Sie bleiben auch nicht wirklich an Ort und Stelle wenn man sie einpferscht, einige bleiben etwas länger, andere hauen gleich wieder ab. Du kannst dir Tiere spawnen über die Konsole mit "spawnnpc elephant" bzw. "minipig" usw.


    2. Diese Tiere gibt es im Spiel bereits. Das Minischweinchen kann bisher nur über die Konsole gespawnt werden.
    Die Tiere sind eher Biomabhängig, in der Wüste gibt es z. B. keine Pinguine.


    Der Prozess "rising world exe" lässt sich nicht beenden, obwohl unsichtbar . Ich finde das auch merkwürdig. Hatte zu dem Zeitpunkt nur Kaspersky, und Fps Anzeige von Nvidia Experience laufen.
    Ich hätte nur gerne gewusst, ob es vll doch noch eine, mir unbekannte, Möglichkeit gibt RW und damit auch Steam zu beenden; ohne PC Neustart. :)

    Das Video ist von 2015. Mittlerweile wurde das Format geändert, und das Texturepack funktioniert so nicht mehr.
    Dazu steht aber oben in den Texten etwas mehr.
    Und es gibt keine Texturepacks, außer dem höchstwahrscheinlich im Video genannten und das funktioniert nur mit Umwandlung.
    Es gibt hier ein paar Informationen wie man selbst Texturen ändern kann, diese sind etwas verstreut, aber man findet sie.
    Wenn du sagst du hast das so wie im Video gemacht, nützt das gar nichts, denn dann müsste sich jeder das Video dazu ansehen und
    der Videoersteller weiß es wohl nach so langer Zeit auch nicht mehr genau. :)

    Rising World ist weder in der Taskleiste noch unter Alt Tab zu finden, allerdings kann Steam nicht beendet werden, da Rising World "angeblich" noch läuft.
    Abschießen geht nicht, weder Task beenden noch Prozessstruktur beenden. Das ist nicht das 1. Mal, dass das in den letzten Tagen passiert.
    Vll ist es ein Steamhänger oder etwas mit RW, ka nur Pc starten ist dann immer etwas aufwändig.


    Rising World startet im Multiplayer seit dem Update langsamer als vorher.

    falls es sich auf das künftige Verhalten bezieht, dass Tiere nur in unbebauten Gegenden neu spawnen: Ich denke anders herum wäre es problematisch, wenn bspw. Städte verwildern und regelmäßig neue Bären in den Straßen spawnen

    Das meinte ich. Ich möchte aber auch keine Schweine am Strand halten. :D



    Habe mal Konsolenbefehle für die neuen Items herausgesucht.


    item woodlog, item leather, item tigerpelt, item jaguarpelt, item threadreel, item huntingknife, item waterskin,
    object grinder, object spinningwheel, object tanningrack.


    Vielleicht haben sie dem ein oder anderen ja noch gefehlt.

    Tiere spawnen allerdings nicht neu. Mal sehen ob wir da vielleicht eine bessere Lösung in Zukunft haben werden (wobei auch wenn eines Tages Tiere neu spawnen, so wird das vermutlich nur in Chunks passieren, die noch nicht bebaut wurden).

    Das hört sich leider nicht gut an. Auf einem Multiserver ist es eigentlich Gang und Gäbe, dass öfter einmal Leute on kommen und Tiere töten und dann wieder verschwinden, dies Animals aber dann tot sind und die Tiere und auch diese Spieler nie wieder kommen. Ergo bleibt diess Gebiet dann ohne Fauna. ;(
    Natürlich ist an einem Strand, wo man keine Kühe braucht, das Neuerscheinen dieser eigentlich auch nicht erwünscht. ^^
    Vielleicht gibt es da eine irgendwann mal eine Lösung. :D


    Pflanzen/Blumen können mittlerweile ja auch auf Blöcken gesetzt werden. Toll. :thumbsup:
    Allerdings klappt das mit Holzbrettern/-balken noch nicht. Wäre schön, wenn das auch irgendwie möglich wäre.

    Tiger- und Jaguarfell,

    Schön finde ich das nicht. Seltene Tiere usw.
    Spawnen die getöteten Tiere nach einer Zeit wieder? Darauf habe ich nie geachtet.


    Denke mal jetzt werden ein paar Großwildjäger auf Tour gehen wollen.
    Es ist ja auch möglich in area protecteten Gebieten Tiere der Spieler zu töten. Für ein paar Trolle ein nettes Hobby :(.
    Wie schützt man sich denn jetzt dagegen?


    Ansonsten wie schon gesagt, ein tolles Update. :thumbsup:

    Bei schlechtem Wetter haben einige Spielern im Multiplayer starke Probleme mit der Performance.
    Es kommt zu Lags oder es wird sogar so schlimm, dass die Spieler bei Regen und Unwetter gar nichts mehr machen könnnen.

    Schön, dass das Thema mal wieder angesprochen wird. :thumbup:


    Die Yell Nachricht für einzelne Spieler macht meiner Meinung nach wenig Sinn.
    Über den Lokalchat wäre das besser, obwohl die normale Chatschrift auch als rot hervorgerufen wird. (Schreckliche Farbe,
    viele können das gar nicht oder nur sehr schwer lesen).


    Wettereinstellung sollte auf jeden Fall zur Verfügung stehen. Auch eine Zeiteinstellung wie lange es regnet oder wie oft, wäre sinnvoll.
    Die Performance einiger Spieler leidet sehr darunter, sodass diese bei Regen gar nicht mehr spielen können, und das
    dauernde Wetterumstellen durch einen Admin, man will es ja nicht ganz herausnehmen, nervt auf Dauer ziemlich.


    Die Funktion Bilder nach Spielern und den Zeitraum dazu aufzulisten fehlt auf jeden Fall.
    So können auch doppelte Bilder leichter gefundne werden und ein Überblick wer etwas hochlädt oder nicht, ist dann
    einfach schneller zu handeln. :thumbsup:


    Die anderen angesprochen Dinge wären auf jeden Fall sinnvoll.


    Die World-Edit-Anzeigen oder wer gerade eine Pflanze setzt, im Chat zu verfolgen, ist meiner Meinung nach nur störend, da das im Serverlog sowieso aufgeführt wird und das Chatfenster auch ziemlich vollmüllt. :thumbdown:
    Was mir noch dazu auffällt, jeder Teleport wird im Chat dokumentiert, wenn es schon sein muss, dann bitte in einer separaten Rubrik.
    Bei nur beispielsweise 10 Spielern auf dem Server die sich gegenseitig besuchen, 2 Admins die mit World Edit oder dem Tool arbeiten,
    wird der Chat absolut unübersichtlich.


    Vom Code freigeben halte ich in diesem Fall nichts. Das was mit dem Rcon-Tool machbar ist, sollte meiner meiner Meinung nach nicht an
    irgendeinen User weitergegeben werden. :thumbdown:

    Fehler direkt würde ich so nicht sagen, wenn die Scheiben gekrümmt sein müssen.
    Mir ist nur aufgefallen, dass die Schrift auf den Schildern durch die Scheiben betrachtet und etwas weiter wegstehend, verschwommen, bzw. undeutlicher wird. Direkt mit der Nase an der Scheibe sieht man sie wieder.
    Sollte nur kleine Info sein.
    Die Möglichkeit, dass jemand Schilder hinter Glasscheiben setzt, um Vitrinen zu beschriften, ist
    auch nicht wirklich sehr groß. ^^

    Ich möchte meine St. James Hüttchen auch als Download anbieten.
    Zum einfacheren Setzen sind die Hütten jeweils mit 1 Block. Wenn man den Block entfernt, kann die Hütte dann in
    jede Richtung gedreht werden.


    Den Elefant gibts leider nicht dazu, das ist mein eigener. :D


    I would like to offer my little huts as a download.
    For simpler set blueprints are always with 1 block. If you remove the block the thuts can be turned in any direction.


    Unfortunately you cannot get the elephant, this is my own one. ^^