Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    @Deirdre: Die Texturausrichtung auf den Bauelementen benötigt noch Arbeit. Ich habe sie allerdings mit dem neuesten Hotfix nochmal angepasst, bestimmt noch nicht des Rätsels Lösung, aber sollte zumindest eine Verbesserung darstellen ;)


    Danke. Nach dem Update sieht dieses Dach allerdings noch seltsamer aus als
    vorher. Benötigt wirklich noch etwas Feintuning.
    Hogar freut sich. So ein Dach wollte er schon immer mal haben. Das war die ID 30.

    Mit dem Update wurde ja die Größe der Holztexturen angepasst.
    Leider ist ein Anpassen derselben mit Steintextur und ein Arbeiten damit so nicht mehr möglich.
    Ziehen verursacht seltsame Strukturen, beim Andocken verschieben sich die Texturen seltsam übereinander.
    Meine Beispiel zeigt die Schiefertextur ID 23.
    Das ist wirklich absolut nicht mehr schön. Beim Ziehen von Holzplanken entstehen Schachbrettmuster.
    Ob mit oder ohne Raster gearbeitet wird, spielt dabei keine Rolle. ;(;(;(;(

    An einer Stelle meines Gebietes im Multiplayer kann ich nicht mehr durchlaufen. Ob es sich dabei um luftleeren Raum oder um eine Tür handelt, ich
    renne gegen eine unsichtbare Wand. Nach Neustart des Spiel funktioniert es zwar wieder, das Ganze ist aber auf Dauer etwas nervig.

    Mein Inventar ist immer voll, da ich meine Werkbänke immer mit mir herumtrage.
    Wenn die Schrift für Rüstung, Ausrüstung und Inventar weiter nach unten versetzt würde, wäre
    doch Platz genug für ein paar Zusatzslots für die Werkbänke z. B. :)

    Ich bin nicht in der Lage durch eine Wiese einen Weg anzulegen. Der Rechen reagiert nicht mehr wie vor dem Update.
    Ich habe schließlich mit dem Tool ein Stück Wiese mit Erde angemalt um dann meinen Weg zu beginnen.
    Ein paar Meter Weg erhalte ich zwar, aber wenn ich weiter mit dem Rechen agiere und dabei zurückgehe,
    habe ich letztendlich genausoviel Gras wie vorher. Nachwachsendes Gras cool, endlich. ;)
    Ich kann zwar mit der Sense mir erst einen Grasweg freischlagen (Grasweg schon ne feine Sache, ist jetzt keine Ironie ^^ )
    und dann mit dem Rechen darüber einen Erdweg anlegen. Aber ob das jetzt so gedacht ist? Es nimmt schon etwas viel Zeit in Anspruch. :D
    Das Tool steht schließlich auch nicht jedermann zur Verfügung.

    Eine flache Welt ist flach, also keine Höhlen oder Seen. (Das stammt nicht von mir, sondern hat red mal irgendwo erwähnt).
    Dungeons gibt es in nicht erforschten Gebieten. Versuch mal Koordinaten 10000 10000 einzugeben, das dürfte weit genug weg sein.
    Wenn du da nix findest; ist das seltsam. Selbst auf dem Server findet man Dungeons wenn man nur weit genug entfernt sucht.

    du hast zu den tieren geschrieben das sie auch nicht an ort und stelle bleiben wenn man sie einpfärcht, ist das dann so zu verstehen das sie Wände oder Geländer einfach ignorieren und durch laufen ?

    Mehr oder weniger ja. Minischweinchen blieben innerhalb von Blöcken 3 Tage, danach waren sie weg.
    Gespawnte Elefanten bleiben bei mir sogar länger im Gebiet, allerdings dürfen sie auch frei herumlaufen.
    Irgendwann haben wir auch Haustiere, die nicht mehr weglaufen und die wir vll gerne wieder los wären. :D

    in der Befehlskonsole (^) setr 5 für Rotation oder setp 5 für feineres platzieren. Oder auch mit setl 5 kannst die Größe feiner einstellen. Die Zahl 5 ist variierbar bis 1 runter, dann geht es ganz fein. Normalwert ist 15.

    Das ist so nicht ganz richtig oder ich habe es falsch verstanden.


    Die Einstellungen gehen bei


    setr von 1-180 Standard ist 15
    setp von 1-150 Standard ist 10
    bei setl von 1-100 Standard ist 10

    Ich habe mal ein kleinen Guide geschrieben wie eine eigene Textur bzw. ein Texturepack in Rising World erstellt und eigefügt wird.
    Ist erstmal ohne Bilder, aber auf dem aktuellesten Stand.
    Auf die Umwandlung einer Textur in die richtigen Abmessungen gehe ich jetzt nicht näher ein, das macht jedes Grafikprogramm unterschiedlich.


    Wir öffnen erst einmal unseren Steam Ordner wie folgt:


    Steam


    steamapps


    common


    RisingWorld


    data


    assets


    textures öffnen mit Rechtsklick (ich verwende Win-Rar)


    dann nochmal
    Doppelklick auf


    textures dann Doppelklick auf


    Constructions


    ((Ich habe mir den Ordner Textures einfach aufs Desktop kopiert und dann darin den Ordner Constructions geöffnet, da er mir im Spieleordner direkt keine Bilder angezeigt hatte.))


    Jetzt sehen wir alle im Spiel vorhandenen Texturen (möglicherweise muss dazu ein DDS Anzeige Programm geöffnet werden).
    Die Texturen sind mit 2 Zahlen versehen. Die 1. ist die verwendetet ID (abweichend von der ID im Spiel), die 2. ist die Pixelgröße der Textur.
    Das 1. Bild mit der Nr. 0 ist im Spiel die ID 21, das 2. Bild mit Nr. 1, die ID 22 usw.
    Ich habe dazu Rising World oder ein Bild mit den Texturen und ID-Nrn. geöffnet, damit ich sehe, welche ich ändern möchte.
    Ich habe mich für Bild 15. also im Spiel die ID 36 = Sandstein entschieden, da es hierfür nur eine schwarze Textur als Platzhalter gibt.


    Zuerst brauchen wir auch ein Bild bzw. eine Textur die wir umwandeln wollen. Ich habe dazu mit dem Handy ein Wand fotografiert, das Motiv ist ganz egal.
    Jetzt muss das Bild auf die richtige Größe umgewandelt werden. Für Blocktexturen z. B. brauchen wir 2 Formate nämlich 256 und 512.
    Also verkleinern wir unsere Bilder auf 256x256 und 512x512 Pixel.
    Das Bild speichern wir im Format d3d/dds als dxt1 rgb 4 bpp / no alpha (ich habe das Nvidia Tool das es für Photoshop usw. kostenlos gibt.,


    Paint wandelt aber auch in das dds Format um).


    Jetzt haben wir also 2 kleine Bildchen im Format 256x256 und 512x512 vorliegen.


    Jetzt müssen wir diese umbenennen und ins Spiel einfügen.



    Wir erstellen jetzt einen Ordner mit beliebigem Namen ich nehme hier mal Mytexturepack. In diesen Ordner erstellen wir einen Unterordner mit Namen Constructions.


    In den Ordner Constructions fügen wir unsere 2 Bildchen ein. Wir schließen den Ordner wieder und wandeln dann den Ordner Mytexturepack in eine Zip-Datei um.


    Es muss eine Zip-Datei sein, mit Win-Rar funktioniert es nicht.



    Wir öffnen jetzt unseren Spieleordner unter


    Steam


    steamapps


    common


    RisingWorld


    Dort erstellen wir einen neuen Ordner namens Texturepacks.


    In diesen Ordner fügen wir unsere Zip-Datei Mytexturepack ein.



    In unserem Rising World Ordner, der noch geöffnet ist, finden wir eine


    config bzw. eine config-properties Datei.


    Diese öffnen wir mit einem Editor (der Standard-Editor reicht in diesem Fall vollkommen aus).


    Oben unter Bearbeiten nach texture..suchen (reicht vollkommen aus) und
    custom_texturepack= in


    custom_texturepack=Mytexturepack.zipändern.


    Warum wir einen separaten Ordner erstellen und die geänderten Dateien nicht einfach wie z. B. in Minecraft überschreiben?

    Ganz einfach, durch jedes Update würden unsere eigenen Texturen wieder überschrieben, und so brauchen wir uns damit nur einmal zu befassen.



    Wenn wir alles richtig gemacht haben, finden wir im Spiel unter Sandstein mit der ID 36 eine neue Textur.
    Zum Testen für euch stelle ich gerne mal meine 2 eigenen Texturen zur Verfügung.


    Die Texturen kann ich leider nur als Jpeg hochladen, DDS-Format wird nicht unterstützt, ich nehme mal an, dass
    da ein Copyright-Problem vorliegt. Aber mit paint.net ist das ganz schnell, einfach und kostenlos umzuwandeln.


    Mein Texturepack hat die Bezeichnung "Mytexturepackx". Es müsste daher in den properties dann "Mytexturepackx" heißen sonst funktioniert es in diesem Falle nicht.


    Beim Erstellen eines ganz eigenen Texturepacks, darf der Ordner Constructions nicht noch einen Unterordner Constructions haben,
    das ist mir nämlich passiert. Einfach eine Zip-Datei mit Unterordner Construcitons und die Bilder darein. Das reicht. ^^











    Frage 1: Kann man die Tiere wirklich zähmen, oder kann man etwas tun damit sie einem folgen ? Es gibt ja ein paar videos im netz wo es darum geht wieviele Tiere man halten kann und da ich gerade eine Art Farm einrichte
    würde mich brennend interessieren ob man sie irgendwie an den Ort andem man sie haben möchte hinsetzen muß oder ob es möglichkeiten des folgens gibt ?


    Frage 2: welche Tiere gibt es denn aktuell im Spiel. Ich habe bis jetzt Bären, Wildschweine, Schweine,Kühe, Ziegen, Elche und Schafe gesehen, in manchen Videos sieht man auch Giraffen, Elefanten, Jaguare und Tieger und so,
    gibt es diese Tiere auf jeder karte auch, sie sind dann vielleicht aber nur in bestimmten Biomen anzufinden, oder muß man die irgendwie aktivieren ?


    1. Leider funktioniert das noch nicht. Sie bleiben auch nicht wirklich an Ort und Stelle wenn man sie einpferscht, einige bleiben etwas länger, andere hauen gleich wieder ab. Du kannst dir Tiere spawnen über die Konsole mit "spawnnpc elephant" bzw. "minipig" usw.


    2. Diese Tiere gibt es im Spiel bereits. Das Minischweinchen kann bisher nur über die Konsole gespawnt werden.
    Die Tiere sind eher Biomabhängig, in der Wüste gibt es z. B. keine Pinguine.