Posts by Deirdre

    Das Arbeiten mit dem Blocktool ist mit vergleichbar mit world edit und Blaupausen setzen.
    Durch erneutes Markieren der Blöcke und drücken der Taste "delete" (ich nutze nur diese),
    entfernt man die gesetzten Blöcke auch wieder. Das Entfernen funktioniert aber nur mit Blöcken,
    Holzteile sind davon nicht betroffen.

    die blaupausen finde ich echt super, versteht mich nicht falsch...vor allem jetzt da man selbst komplexe gebäube mit aufnehmen kann...ich liebe es...mein problem liegt darin das wenn ich eine gebäudegruppe aufgenommen habe und diese wieder plazieren möchte (in der gleichen welt) mir das game abschmiert...gebäude mit blaupause aufnehmen, neue balupause in die hand nehmen um das gleiche gebäude zu setzen...und raus...

    Das passiert im Moment noch, wird aber demnächst ja behoben.
    Ich lösche dauernd den Cacheorder und lasse das Spiel auf Fehler überprüfenm, bis es eine andere Lösung gibt.
    Es hilft mir zumindest ein wenig. Eigenlich ist mit dieser Vorgehensweise erst einmal mit dem Blaupausenproblem für eine Zeitlang vorbei.

    Einen Sonnenball der im Meer versinkt. Es gibt jetzt wunderschöne traumhaft schöne Sonnenuntergänge, nur
    fehlt mir der akzentuiertere Sonnenball.
    Das eine Bild ist aus Rising World mit RW Sonnenuntergang, das andere mit mehr Sonne, nur um mal den Unterschied ein klein wenig zu zeigen. Es ist nicht wirklich viel Unterschied. Das eine Bild ist nicht von mir, nur als kleine Info wie ich mir das vorgestellt habe.
    Es ist doch nur Gedanke, das neue Wetter ist wirklich schön.


    Ich hab das Thema jetzt etwas poliert. :)

    Danke für die Logs! Dieser lästige Fehler sollte mit dem nächsten Hotfix endlich behoben sein. Falls nicht, werden aber zumindest detailliertere Fehlermeldungen ausgegeben, sodass der Fehler unmittelbar danach behoben werden kann

    Jippi. :thumbup:
    Ich hoffe es hilft dir dann wenigstens, ich kann mit Fehlerlogs nicht wirklich etwas anfangen, bzw. möchte es doch auch gar nicht. ;):D

    Ja, ich denke so eine Taste macht Sinn. In der Hoffnung, dass man dort natürlich nicht versehentlich dran kommt

    Oh ja ich habe endlich endlich etwas festgestellt und komme aus Versehen an STRG rechts und das Ganze von fängt wieder an.
    Man gewöhnt sich aber daran und passt dann auf. ^^


    Und wenn ich versuche, den Raster zu nutzen, dann habe ich zwischen den Fenstern ein kleinen, aber dennoch problematischen Spalt.
    (Problematisch, da sich die Fenster auf dem Dach befinden und es dort bei Regen reinregnet!)

    Das liegt an der Größe deiner Fensterrahmen und an deiner Rastereinstellung.


    Bei Holzplanken/-balken gibt es neuerdings auch kleine Risse, aber ich denke das ist ein anderes Thema.

    Bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube bei Fensterrahmen ging das mit dem Magneten bisher noch nicht

    Doch ging es die ganze Zeit schon, allerdings war es eher eine Art va banque, d. h. es funktionierte nicht immer exakt.

    So hab nun einen kleinen - zur Zeit noch privaten - Server am laufen, komme nun zum Punkt Permissions. Wie stelle ich das nun so ein, das Gäste, Pflanzen flücken können, aber nur in einem bestimmten bereich und diese nicht fliegen, die [L] Entwickler Licht gesperrt ist und nichts abbauen können, also keine Bäume fällen ?

    Bereiche musst du über die Areaprotection einstellen. Pflanzen pflücken kannst du über die Gruppen einstellen, allerdings für
    einen bestimmten Bereich, diesen erst anlegen und dann die Leute hinzufügen.


    Das mit dem nicht Fliegen und L usw. geht über die Gruppenpermissions.
    Da gibt es bereits irgendwelche Threads verschiedene Fragen und Antworten.


    Nicht fliegen und nicht L kannst du über die Permissions machen und wenn es sich bei dir nicht um LAN handelt, hast du ja auch die server config.
    Glaube in deinem Fall ist es besser, wenn du das Fliegen und L und nichts abbauen, der einen Gruppe verbietest und der anderen Gruppe
    zusätzlich Pflanzen pflücken erlaubst, denn Gebiete anlegen bedeutet eindeutig mehr Aufwand. ^^

    Es handelt sich bei den im Spiel vorhandenen Rahmen um Fensterrahmen nicht um Fenster. Fenster sind bekanntlich kleiner als die
    Rahmen und einfach Glas in die Windowframes einzusetzen, mag zwar praktisch sein, entspricht aber keinesfalls den
    Gegebenheiten eines normalen Fensters, das aus einem Rahmen plus einem Fenster besteht. Ein Fensteröffnen wäre so niemals
    möglich. ^^


    Es wäre daher sehr praktisch, wenn die vorhandenen (Fenster) Rahmen in der Größe etwas kleiner und auch dünner skalierbar wären.
    Bei verschiedenen Fenstergrößen alles mit Balken und Brettern zu bauen, ist etwas zeitaufwändig.


    Bei den Türen ist es ähnlich. Eine Tür ist in einer Türzarge (Türrahmen), befestigt, die als Anschlag dient. Eine im Spiel vorhandene Tür
    z. B. einfach rechts und links zwischen Holzbalken zu befestigen, bedeutet zwangsläufig dass die Tür im Holzbalken-/brett verschwindet und
    einsinkt, weil ihr ein Anschlag fehlt.
    Daher wären solche Frameverkleinerungen oder auch Anschläge, Beschläge, Blenden oder solche Dinge eine wirklich gute Ergänzung.
    Nur Not würde erst einmal auch Rahmenverkleinerung ausreichen.

    Bogus; GPS im Survival? :rolleyes: Ich dachte da hält man den Finger in die Luft und merkt woher der Wind weht oder orientiert sich am Vogelflug oder den Sternen. ;)

    Ahh, Blaupausen. Das raff ich noch nicht so wirklich...

    Hast du bisher noch keine benutzt? Mit Blaupausen ist es möglich z. B. Objekte zu blaupausen und an eine
    andere Position zu schieben, als es normalerweise möglich ist. In obigem Fall Schilder auf einer Schräge zu
    befestigen, würde sich das Schild senkrecht dagegen stellen, und und nicht schräg. Geplaupaust, kannst du
    allerdings eine beliebige Neigung und Position auswählen. Geht auch mit anderen Objekten. Da das Prinzip
    von Rising World auf Blöcken beruht, richten sich die Objekte auch auf Blöcke aus. Deshalb die Blaupausen.
    Bei Türen könnte man so die eine Hälfte unterirdisch anbringen und so ein Gartentürchen herstellen.

    Meinst du, weil das alte Gebäude nach dem Setzen weiterhin im Bauplan gespeichert bleibt? Das könnten wir ändern

    Das bitte nicht ändern, ist eine der besten Sachen zum Kreativ bauen. :thumbsup: (Andere Bauteile bleiben zum Glück jetzt auch gespeichert.
    Straßen, Straßenlampen, Teile in Reihe setzen klasse; zuvor musste man immer wieder die Blaupause neu anklicken, jetzt kann sie mehrmals hintereinander benutzt werden. Echt klasse. :thumbsup:
    Außerdem, was heute abend aufgefallen ist, ist es möglich, dank diesem Effekt geometrische Formen zu bauen ohne immer wieder
    von neuem neu ansetzen zu müssen.
    Bitte nicht rausnehmen.
    Ich werfe meine Blaupausen auch immer auf den Boden, aber man kann sie auch gleich wieder aufheben. Ein wenig Bücken schadet
    der Fitness ja nicht. :D


    Für jemand der einmal ein Haus setzt, ist das Wegwerfen nicht so ein Aufwand, aber für jemand der viel baut, ist das Speichern der Blaupausen eigentlich das, was man sich schon immer gewünscht hatte. :)