Posts by Deirdre

    Also ich weiss nicht, ob das sogut wäre und ob das es dem Spiel gut tun würde. Klar ist das ne gute Methode gegen "böse" User vorzugehen. Denke als Plugin wäre das die beste Lösung.

    Warum soll das dem Spiel nicht gut tun? Besucher hacken Bäume ab, lassen die Stümpfe stehen, versuchen anderen etwas
    kaputt zu schlagen (geht ja nicht durch Areaprotection), aber wie will man ihnen denn sonst auf den Zahn fühlen?
    Und nicht immer nur Plugins, am Ende bedeutet das dann eine Auswahl 6 aus 49, welche Kugel darfs denn sein?
    Ist das Gleiche wie mit zu vielen Scripts, das belastet Server unnötig und kann zu Problemen führen.

    • Wir sind mittlerweile in der Lage 0 Kommaschritte beim Bauen einzustellen. Topsachr wirklich :thumbsup: , es ist uns aber nicht möglich die momentane Länge eines Brettes zu messen, außer durch Blockvergleich, in Schritten von 3 m zurückzählen oder mit Rasterkästchen zählen. Im Vergleich zur Genauigkeit der Baumöglichkeiten ist das Maßsystem finsterstes Mittelalter.
    • Eine Funktion, die Länge, Winkel usw. anzeigt, wäre wirklich sehr gut. Ein- und ausstellbar sollte sie allerdings auch sein, Zahlen auf dem Bauobjekt wärend einer Kreatiphase wären sicherlich störend. Ich stelle mir auch kein Plugin vor, sondern eine Spielfunktion.

    So ein wenig Big Brother wäre wirklich nicht schlecht. Es gibt zwar das Rcon-Tool, aber das zeigt ja nicht an, wenn Spieler
    auf dem Server ihr Unwesen treiben.

    they use the same command so if you have both install both will run oO you need to uninstall the lua one. The lua one will cause floating trees the new one always plants in the ground no matter what

    Thanks for your reply. That's what I thought, tried it only 1 time. ^^

    @John Diggle Herzlich willkommen. :)
    Es gibt ein Pflanzen plug-in von yahgiggle, das erlaubt Bäume in Reihe oder verschiedene Pflanzen im Umkreis auf einmal zu setzen. Ein klein wenig Dekoration ist das schon. ^^


    Ich spiele im Fenstermodus, habe beim Minimieren kein Problem. Vielleicht solltest das einmal probieren oder Rahmenlos, bis es eine Lösung gibt. Mein Spielefenster ist genauso groß wie vorher, ich habe für mich nur besseren Zugriff aufs Desktop oder auf den 2. Monitor.

    Gute Idee. Vielleicht auch noch mit Vorschaubild. :thumbup:
    Bei der Gelegenheit könnte ja auch die Möglichkeit einer Umbenennung in Erwägung gezogen werden.
    Es gibt ja auch mal Schreibfehler. :)


    Bei der Gelegenheit (Suchfunktion wäre nice), und eine Möglichkeit der Sortierung von Z-A.


    Desweiteren ist die Funktion sich durch xxxBlaupausen durchzuklicken (in meinem Fall waren es gerade 430 Stück)
    und dann steht da der nette Spruch, sie haben gar keine Blaupause. Doch hatte ich im Inventar, nur nicht in der
    Hand. <X


    Und Unterordner für die zukünftige Blaupausen hier im Forum, die man selbst den Kategorien zuordnen kann,
    wären auch nicht schlecht.

    Noch ein Vorschlag zur Areaprotection, oder eher eine Bitte.
    Es ist im Moment nicht möglich, einen einmal vergebenen Gebietsnamen zu ändern. Sei es durch Falscheingabe oder was auch immer, das Ganze geht
    leider nur über die Datenbank. Gebiet löschen und neu erstellen, scheint mir hier nicht der richtige Weg.

    @Mundi151 Danke sehr aber ich spiele auf einem Server, und eine Map zu ändern, würde auch alle anderen Spieler betreffen.
    Ich habe halt noch die alten Maps, die ziemlich eben sind, und der Vergleich geht leider immer in Richtung der Maps mit ebenem Niveau.
    Es ist halt sehr sehr aufwändig, die Karte umzugestalten, vor allen Dingen um ein einigermaßen gerades Bild hinzubekommen, ist so nicht möglich.


    Den Strand und das Meer z. B. habe ich angelegt. Unheimlich viel Aufwand und wenn ich oberhalb wieder ein Haus setzen möchte, fängt die Begradigung
    von neuem an oder ich baue woanders. Haus braucht ja auch einen Weg, und da gehts dann richtig, weiter, extrem viel Arbeit zu bauen.
    Naja schauen wir mal.

    Ich möchte mich dazu nochmals äußern. Ich bin seit ein paar Tagen nur am Terraforming. 2 Villen mit Gartwn nebeneinander auf eine Ebene zu bekommen; ist unmöglich, da zwischen beiden bereits ein Höhenunterschied besteh,:also muss selbst mit geblaupausten Häusern Terraforming betrieben werden. Ich verstehe absolut, dass die Seen tiefer liegen müssen, da sie sonst ins Gelände auslaufen. Aber wenn ich bei mir zu Hause aus dem Fenster sehe, ist es flach, ich wohne in der Rheinebene, es ist eben. Selbst mit dem Fahrrad gibt es ringsgerum so gut wie keine Steigung. In Wüstengebieten, ist es auch nicht so extrem hügelig wie in Rising World, da gibt es ja kein Wasser, warum dann bergiges Gebiet,? In Savannen gibt es in RW auch nur winzige Tümpel, warum ist es da denn gebirgig? Terraforming bedeutet auch Wege anzulegen, ist nur bedingt möglich, da differenzierte Abstufungen der Höhen unmöglich ist, es entstehen immer neue Hügel. Ich spreche jetzt jetzt nur von Feldwegen; nicht von Steigungen mit Rampen; die ich überall auf den Karten sehe; und die nicht einmal für Fußgänger zu bewältigen sind. Kurz und gut; wir brauchen da mehr Möglichkeiten. Häuser dem Gelände anzupassen, ist auch sehr langwierig; da sich das Gras immer noxh als sehr hartnäckig erweist und sich dem Übermalen vehement wiedersetzt.
    Ich beneide alle Spieler; die ihre Maps nach dem Wasserupdate nicht erneuert haben, sich teilweise eigene Flüsse und Seen graben müssen; dafür aber schöne flache Karten haben. Die armen Survivalspieler tun mir leid; wenn ich achon als Kreativspieler innerlich aufgegeben habe. Am Ende bleibt nur noch ein; "ich bin total entmotiviert und frustriert ". ;(;(;( ich muss mich wohl auf meine total flache Blaupausenmap zurückziehen. ;(