Bin absolut deiner Meinung @Skarafass.
Waldsorten gibts einfach zu wenig. Erstell mal selbst einen Wald, ich verweise da ja wieder mal auf mein geliebtes Pflanzenscript. Geht ruck-zuck damit. Aber. .. Mischwald z. B .es gibt eine einzige Fichte. Ich kann einen Ahorn dazu nehmen, aber das wars eigentlich schon. Wegen mir noch eine Birke. Trauerweiden gibts da eigentlich nicht. Ok, einen Busch haben wir noch. Nicht besonders schön, außer man dekoriert ihn mit Postern, Beeren, und Schmetterlingen. Auf den Boden noch ein paar Posterpilze. Aber einen Wald ergibt das nicht. Die umgekippten Bäume leg ich mir auch mit Blaupause dahin, wenn es denn ginge.
Am Strand sieht es noch schlimmer aus. Wir haben ja jetzt schon Meer. Und eine Palme
... Savannenbäume und Akazien passen einfach nicht dazu. Die Kakteen auch nicht wirklich, außerdem vergraulen sie die Touristen. Wegen mir kann ich auch eine Haiflosse sehen, aber bitte weit draußen. 
Beim Bodenbelag fehlt noch einiges. Unterschiedlich große Steine, Optik reicht ja erstmal. Ein paar einzeln zu platzierende Steine, für das hoffentlich irgendwann mal fließende Wildwasser,wären aber auch schön. Wie wäre es denn mit einem Tennisbodenbelag und verschiedenen anderen Bodenbelägen? Es gibt so viele Möglichkeiten, damit Landschaftsgärtner auch mal etwas zu tun haben.