Haha. Dann halt Eis mit dem man auch rutschen kann. Ich war wohl in Gedanken bei der Seilbahn.
Posts by Deirdre
-
-
Sieht gut aus. Wenn sie elektrisch fährt, komme ich testen.
-
Hm, never used portals and televator, only areaprotection.
Let's hope somebody is converting the other scripts, too. -
I think it's part of the area protection and will be implemented with it.
If there was no other script which nearly same commands. -
Ja, sehr viel Arbeit und noch nicht wirklich fertig.
-
Der absolute Wahnsinn. Super.
Das hätte ich bei meiner italienischen Villa gebraucht oder bei meinem
römischen Badehaus. Naja jetzt habe ich ja die Auswahl.
Ich hoffe, dass irgendwann die Bauteile auf einer Blaupause als ein Teil gelten, dann kann man das
Mosaik auch großflächig ohne Performance-Probleme verwenden. -
Was noch ganz dringend fehlt, sind Weinberge, Reben und Trauben. Hänge mit Südlage, herrlich, das muss
doch unbedingt noch ins Spiel. -
Allerdings erfordert Java etwas mehr Hintergrundwissen, als Lua.
Aber schaun mer mal. -
Ein kleines Beispiel: Ich habe WorldEdit auf dem Server. Die Gruppe Gast und Member darf es nicht verwenden! Die Gruppe Vertreter und Admin darf es aber verwenden.
Also schreibe ich in die Gruppe Vertreter und Admin: worldedit.*
Und wenn nun einer in die Gruppe Vertreter kommt, dann bekommt er automatisch auf die WorldEdit-Rechte.Die Möglichkeit gibt es doch über die Permissions, solange diese nicht ersetzt bzw. rausgenommen werden.
Es gibt doch die Gruppenzuordnungen.Und das mit dem automatischen Sichern und Freigaben für Spieler, gabs schon auf Kadaboom, glaub ich mal.
Ein Zusammenspiel zwischen Rechtevergabe und Areaprotection, wäre allerdings nicht mal das Schlechteste. -
Bisher noch nichts neues.
-
I open my inventory with "E", rest is unchanged.
-
Thank you.
-
-
Endlich neigt sich mein Megaprojekt Abtei Bibliothek dem Ende entgegen. Es fehlen noch ein paar größere und kleinere
DInge, die ich noch fertigstellen möchte, ob ich jemals die dazugehörige Abtei bauen werde, liegt noch in den Sternen.
Das Projekt hat sehr lange gedauert, das Gebäude stand schon am Anfang, der Boden und die Globen auch, die
Bücherregal haben ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen, aber ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ich denke noch an Treppen zum Säulengang, aber über das Modell bin ich mir noch nicht schlüssig geworden. Den Rundgang noch
ausschmücken, vielleicht ein paar Nischen, Türen, Statuen oder Wandbehänge, Schilder usw., es gibt ja jede Menge Möglichkeiten. -
Bin absolut deiner Meinung @Skarafass.
Waldsorten gibts einfach zu wenig. Erstell mal selbst einen Wald, ich verweise da ja wieder mal auf mein geliebtes Pflanzenscript. Geht ruck-zuck damit. Aber. .. Mischwald z. B .es gibt eine einzige Fichte. Ich kann einen Ahorn dazu nehmen, aber das wars eigentlich schon. Wegen mir noch eine Birke. Trauerweiden gibts da eigentlich nicht. Ok, einen Busch haben wir noch. Nicht besonders schön, außer man dekoriert ihn mit Postern, Beeren, und Schmetterlingen. Auf den Boden noch ein paar Posterpilze. Aber einen Wald ergibt das nicht. Die umgekippten Bäume leg ich mir auch mit Blaupause dahin, wenn es denn ginge.
Am Strand sieht es noch schlimmer aus. Wir haben ja jetzt schon Meer. Und eine Palme
... Savannenbäume und Akazien passen einfach nicht dazu. Die Kakteen auch nicht wirklich, außerdem vergraulen sie die Touristen. Wegen mir kann ich auch eine Haiflosse sehen, aber bitte weit draußen.Beim Bodenbelag fehlt noch einiges. Unterschiedlich große Steine, Optik reicht ja erstmal. Ein paar einzeln zu platzierende Steine, für das hoffentlich irgendwann mal fließende Wildwasser,wären aber auch schön. Wie wäre es denn mit einem Tennisbodenbelag und verschiedenen anderen Bodenbelägen? Es gibt so viele Möglichkeiten, damit Landschaftsgärtner auch mal etwas zu tun haben.
-
Absolut.
-
Ich benutze dafür immer ein Pflanzenscript
Erde hin, usw ist mir zuviel Gedöns. xD Außerdem kann man so auch die Größe variieren. Aber egal wie mans auch macht, letztendlich ist das Ergenis ausschlaggebend. -
What are you using to make the assumption of a block being .5m^3 ?
I mean...it's probably correct or close but I wouldn't mind knowing what the official block size is.Die normal Blocksize is 0,5 m or 50 cm, if you meant that.
Maximum lenght of a woodplank or beam is 3m. Every step you shorten the lenght is 5 cm less.
@MiwarreThanks.
I didn't know the "setl" so far.
But I don't understand what you mean with "setr" and steps for 90°. 2 steps to get 90° of a circle or what do you mean?
-
@Skarafass
Die Plattform im Hintergrund hat wirklich was.
Du hast den grünen Daumen muss ich feststellen, der Baum gefällt mir. Hoffen wir mal, dass das nach dem Java-Plugin auch
noch möglich ist. Wo hält sich Julia im Moment auf, oder gibts noch gar keine? -
Dass einzelne Objekte übrig bleiben, die auf regulärem Wege nicht entfernt werden können, war damals mal ein Bug, welcher aber nicht mehr auftreten sollte.
Es handelt sich um ein relativ neues Objekt, also ein paar Wochen, keine Monate alt. Fcr hatte ich probiert, glaube
Schlaggeräusch war auch da. Nach sehr sehr vielen Neustarts und Chunkwechsel, manuellem Wegschlagen und auch mit World Edit habe ich es am Ende jetzt doch hinbekommen.
Allerdings hatte ich auf eine für mich effektivere und und in dem Moment schnellere Lösung gehofft.