Posts by Deirdre

    Du meinst das Objekt? Soll dann alles eingefärbt werden (mit Gestell), oder nur das Stofflaken?

    Eher die Stofflaken. Wenn Gestell und Stoff nicht separat eingefärbt werden können, dann sieht das Ganze rot eingefärbt ,wohl etwas seltsam aus. ;)

    Wenn man wenigstens den Stoff einfärben kann, hat man zumindestens den Effekt der früheren Marktstände.


    Ich habe mit meinen Demo-Welten keine Probleme. Allerdings habe ich nicht versucht einen Seed Demo zu erstellen.

    Sehr schönes Update, das warten hatt sich gelohnt 😁😁

    Hab die Biome schnell gefunden und sehen sehr gut aus 👍👍


    Wie siehts den mit große Tore aus für eine Burg etc. ist sowas geplant?

    Das finde ich fehlt noch.

    Ein paar mehr Türen fehlen generell noch. Du kannst Türen für Tore nebeneinander setzen oder auseinander ziehen und vergrößern, dadurch wird aber die Struktur schwammig.

    Das Problem ist offenbar, dass Änderungen am Text nicht als Änderung erkannt wird und daher der Speichern-Button nicht sichtbar wird... wir werden das mit dem kommenden Hotfix beheben!


    Als Workaround kannst du aber eine Änderung forcieren, indem du irgendwas anderes änderst, zB die Tastenbelegung dafür löschst und wieder hinzufügst, damit der Speichern-Button sichtbar wird.

    Das hatte ich versucht, hat aber nicht funktioniert. Du hattest ja einen anderen Tip zuvor, falls ich den wieder finde. xD


    Gibt es eine Chance für Terrainblöcke in baldiger Zukunft? Man versucht sich zwar selbst zu helfen, aber bei Erde auf Hauseingangsebene und einem Keller, ist leider die Erde immer im Keller zu sehen. Entfernt man diese, gibt es Löcher.


    Wäre es vielleicht möglich, dass man die einfache Überdachung einfärben kann?

    Für die neue Texturausrichtung muss man studiert haben

    bei einem Satteldach sind die Ziegeln auf der einen Seite richtig

    auf der anderen lassen die sich nicht drehen kommen immer wieder in die selbe Richtung

    und kopieren wie vorher geht auch nicht :lol:

    Ich habe mich leider falsch ausgedrückt. Ich meinte den Rotationsmodus. Sry. Da ich meistens auf dem Handy schreibe, habe ich das nicht immer genau im Kopf. :huh:

    Wieso ist die Textur überhaupt an der Welt ausgerichtet? Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Textur sollte immer am Element ausgerichtet sein. Ich positioniere doch das Element und nicht die Welt? Und was soll rauskommen wenn man auch noch die Welt ausrichtet? Das geht doch vollkommen daneben.

    Vielleicht sollte es Achsenausrichtung heißen.


    Das können wir leider nicht ohne Weiteres ändern... bzw. erfordert leider etwas mehr Aufwand, zumindest, wenn es korrekt dargestellt werden soll. Wir haben das zuvor etwas auf die lange Bank geschoben, da es vorher nicht zwingend notwendig war, die Textur auf der Vorschau zu sehen. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass die Texturausrichtung dadurch kaum bzw. gar nicht abschätzbar ist bzw. dieses Features jetzt umso wichtiger geworden ist.

    Wäre sicher sinnvoll. Wenn es auch ausschaltbar ist bzw. beim Bauen nicht stört? ^^

    Ich habe mich sehr über die Möglichkeit der Texturenausrichtung gefreut, aber ich sehe es, wie oben erwähnt, es ist frikkelig anzuwenden. Bei einem Block z. B. sieht man die Texturenausrichtung nicht.

    Ich frage mich allerdings ob eine Anzeige der Richtung nicht hinderlich beim Bauen wäre?

    Ich bin da eher ein Gewohnheitsmensch und schon die Änderung der Symbolgröße und Form von viereckig auf abgerundet, hat mich gestört, da die Symbole der Texturen vorher größer war.

    Eine Möglichkeit die Texturausrichtung bei bereits gesetzten Bauteilen zu ändern , fände ich genial.

    ich habe gerade gelesen dass Spinnen Geräusche verursachen. Ich habe nichts gegen Grillen oder insektengeräusche, aber Geräusche von Spinnen muss ich nicht unbedingt haben. Ich kann Spinnen und Schlangen auch anfassen, aber beim Geräusch von Spinnen überläuft es mich kalt. Ausschaltbar wäre sicherlich angenehmer.

    red51 Was ist als Hauptinsel zu betrachten, wenn man mehrere Inseln besiedelt hat? Auf einer ist vielleicht mehr gebaut , aber die anderen Inseln sind breitflächiger jbelegt. Also eine Hauptinsel habe ich nicht , daher ist die Orientierung mit anderen Biomen etwas schwierig. :thinking:

    Ich habe meine Heimatwelt mittlerweile mit verschiedenen selbstgebauten Biomen ausgestattet.

    Da Inseln jetzt neu generiert werden können, wollte ich meine alte Welt beibehalten. Da treten für mich aber Probleme auf.

    Erstens finde ich nach Überfliegen der Welt, kein Eisgebiet, keine Savanne, nur eine Stückchen Wüste konnte ich bisher entdecken. Die

    Fluggeschwindigkeit von 400 % ist dafür viel zu wenig.

    Der Unterschied bzw. die Abgrenzung der einzelnen Inseln ist schwer zu erkennen. Ich bin mir nicht sicher, was von diesem Gebiet alles gelöscht wird.

    Das Einzige was mir einfällt, ist es die Welt zu sichern und zu testen.

    Gestern hatte ich eine komplett neue Welt generieren lassen und eine Savanne, nach Herumfliegen und 30 Minuten beliebiger Teleporteingabe in der Konsole endlich ein passendes Gebiet gefunden.


    Es gibt die Befehle. deletesector und overrideregion. Ist da eine Reihenfolge einzuhalten, oder kann auch einfach override benutzt werden?


    Was mich wirklich brennend interessiert, ob der zu löschende Bereich irgendwie hervorgerufen wird? Es sind wahrscheinlich xxx-Chunks, aber wie

    groß kann man sich diese Gebiet ungefähr vorstellen? Eine Insel ist für mich von Wasser umgeben, aber mittlerweile ist das wegen der Größe schwieriger geworden.

    Ich habe jetzt bei einer neuen Welt das Terrain überschrieben. Leider laggt die Welt beim Überfliegen jetzt dermaßen, dass das Fliegen sehr schwierig geworden ist.

    Hallo.


    Danke für ein Update.

    Ich habe den Changelog jetzt nur überflogen aber gibt es nun ein Skill System und ich habe es nicht verstanden?
    Was machen die Fragezeichen dort?
    Ich müsste eine Glühbirne craften aber ich finde keine..

    Dazu brauchst du die moderne Werkbank, würde ich sagen. Aber ich habe zuerst auch noch Fragezeichen gesehen, nachdem ich dann die moderne Werkbank gebaut hatte, erscheint mir die Glühbirne jetzt ohne Fragezeichen.


    red51 Könnte man die Blaupause im Kreativmodus für den Dauergebrauch benutzbar machen, wie bisher? Danke im Voraus.


    Ich habe mir die Tiere in der Datenbank herausgesucht. Allerdings ist mir nicht schlüssig, wie ich die 14 Pferde bzw. die Unterscheidungen finden kann.

    red51 Die Texturausrichtung ändern zu können, ist ein geniales Feature. :wow:

    Gäbe es eine Möglichkeit über F8 das Drehen der Strich-Ausrichtung einzufügen? Dort gibt es zwar die Option Drehen, aber

    das Drehen bedeutet das Drehen des Bauteiles nicht der Strukturrichung, Maserung.

    Der Teddy ist schön, die Kakteen auch, eine zusätzliche Palme oder ein paar Blumen mehr, hätte ich mir gewünscht. :love:


    Die Elefanten sind das Hässlichste was ich je gesehen habe. Erinnert mehr an Zombies als an Elefanten. :thumbdown:<X:(||=O

    Das Bild zeigt die Java-Version Elefant, indischer zwar, aber er hat keine roten Augen und sieht eher nach Elefant aus. Die Figur beim neuen Modell

    ist gut, aber das Gesicht ist furchtbar getroffen.


    red51 Wäre es möglich, die Texturskalierung für ausgewählte Bauteile beizubehalten, 2-3 würden reichen.

    Ich habe heute Nachmittag einen Holzboden mit Texturskalierung 1 gelegt und die Außenwand mit Texturskalierung 2. Man ist dauernd am Umstellen und muss dermaßen aufpassen, dass man die Änderung nicht vergisst.