Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    der_run Minecraft spiele ich schon sehr lange nicht mehr. Aber ich kenne wirklich nur Spiele indem ich auf eine Truhe zugreifen kann, oder ein anderer und genauso verhält sich das mit Konsolen. Zugriff mit mehreren Personen gleichzeitig kenne ich nicht, egal ob Admin oder nicht. Bei zwei verschiedenen Truhen müsste das aber möglich sein, ein anderes Verhalten wäre seltsam.

    So this means you want the precision to be removed and a hard-coded value to be used instead? Idk if that's really an improvement.


    The Java version didn't have a way to set the gap size to 0 either, and binding it to backspace may be a bit confusing (considering backspace already resets the rotation/scale).

    This is a pity. I never pay attention to scaling when dragging, but adjust the spacing of the gap. So I put fence posts in the gap between A and B and change the distances so that it fits. Of course, a calculated scaling is better. But resetting the gaps to 0 is really tiring. Maybe there is another key combination for that, that would be nice.

    Could you elaborate on that? The Java version used a fixed gap size, there was no way to change the precision for that. We could set a hard coded value for the gap size precision in the new version as well, but I'm not sure if this really improves the situation :thinking:

    No precision, that's right, but a way to switch to normal with backspace. in the unity-version it's like yahwho mentioned, very very unfriendly to set the gap distance to 0.

    Nein gibt es nicht. Du kannst einen Block mit der mittleren Maustaste kopieren und einen Block anwählen und mit EINF auf die Größe des angewählten Blockes skalieren. Meistens ist der versehentlich

    rausgehauene Block ja irgendwo eingebaut.

    Oder du nutzt die Undo-Funktion. Einfach in der Konsole "undo" eingeben. Damit kannst du die letzten Schritte zurückgängig machen.

    yahwho You're right. To set a gap with using +/- takes a very long time and there is no way to reduce the gap to standard, i. e. no gap. No key, nothing. The only way is to repeat the steps in reverse. In the Java-version I've always use this feature with pleasure, now in the unity-version only very, very rarely, which is a pity, but the system has become user unfriendly. :(

    Du kannst aber im Anmeldebildschirm sonst einfach "Kennwort vergessen" auswählen, um ein neues Kennwort zu generieren (da kannst du dann eigentlich dasselbe Kennwort erneut angeben).

    Das habe ich gerade erneut versucht. Ich bin nicht in der Lage ein Passwort anzufordern, da ich zwangsweise sofort zu Steam weitergeleitet werde.

    Die Eingabe der E-Mail ist an dieser Stelle ebenfalls nicht möglich.

    Diese Glastür wurde anscheinend vergessen anzupassen. Die Höhe passt überhaupt nicht, da kann man sich gleich auf den Boden legen zum öffnen. :D


    Drehen und danach Skalieren ist ebenfalls nicht möglich, da sich Türen nach dem Skalieren sofort wieder in die ursprüngliche Position zurückdrehen. :(


    Das Einfärben der Glastüren in weiß, wird nicht weiß, sondern metallisch weiß ||, eine Änderung der Textur ist leider nicht möglich. Um eine weiße Glastür zu erreichen, müsste man wieder auf selbst gebaute, nicht zu öffnende Glastüren, ausweichen. ;(

    Ich verwende die runde Kellerlampe indem ich sie in die Decke versenke. Das sieht dann aus wie Hallogenlampe. Ich benutze ebenfalls Leuchtblöcke, verwende sie wegen der Performance und weil es keine besonders schönen Lampen gibt, stelle aber dann doch fest, dass mir der Helligkeitseffekt zu gering ist und benutze wieder normale Lampen.

    Die Fackeln haben ein schönes Licht, der Rußeffekt ist nicht unbedingt schön, aber logisch. ^^ Diesen Farbton stelle ich auch bei den elektrischen Lampen als Stimmunsmacher ein.


    Die immer zu wiederholende Einstellung pro Lampe ist sehr nervig. Eine Memoryeffekt wäre gut. Blaupausen funktionieren zwar auch, aber im Endeffekt sind die Lampen schneller eingestellt, als als Blaupause gesetzt. Das Färben mit der Farbrolle funktioniert auch nicht (mehr).


    Geräusche mag ich gar nicht, auch nicht beim Kaminfeuer, ein Flacker-/ oder Flimmereffekt würde vielleicht stören. Wenn, dann ausschaltbar. Allerdings ist das Flackern einer defekten Glühbirne auch nicht im ganzen Haus zu spüren. Für meine Disko habe ich damals Glasscheiben verwendet, das ergibt einen strobiskopischen Effekt, und flackert extrem. Dazu noch Neonbeleuchtung.

    ^^