Er macht tolle Lets Plays auf YouTube, kann ich nur empfehlen. Besonders die über RW
.
Ich habe auch ein paar Videos auf YouTube. ![]()
Er macht tolle Lets Plays auf YouTube, kann ich nur empfehlen. Besonders die über RW
.
Ich habe auch ein paar Videos auf YouTube. ![]()
The difference is, you have to remove every piece individually by mistake and if you pull planks with grids , you have to reduce the grid after manually as well. That's why I don't like the system anymore.
Ich kenne Opa Zeron nur dem Namen nach. Der Stil erinnert mich eher an ARK um Wasserdinos zu züchten.
Peace on earth. ![]()
Display MoreI'm guessing a lot of the code from Java will have been reused (rewritten) for Unity and improved upon during the rewrite. Java and C# are syntatically very close.
Releasing the code for Java version would be like giving away his business. So it's pretty unlikely.
Having said that, the Java version still works, and there is a pretty solid API for it. So someone could continue working with it making plugins. Not to mention mods would be easier as the codebase isn't going to change again, so mods would be persistant.
Honestly though, it's probably time for it's sunset.
Absoluty my opinion.
Wie wird das Nahrungs-/Trinkbedürfnis genau aussehen? Können die Tiere verhungern wenn man vergisst sie regelmäßig zu füttern? Ich hoffe man wird trotzdem Reisen können ohne dass die Tiere wegsterben.
In ARK gibt es dafür automatische Futtertröge, d. h. diese werden befüllt, (gibt sogar eine Kühlschrank- bzw Nichtvergammeln-Funktion) und ab und zu wieder aufgefüllt. Vielleicht könnte das das Fütterungsintervall eingestellt werden. Wäre schade, wenn der Spieler gerade keine Lust zum Spielen hat und dann wieder online geht und die Tiere verhungert sind.
Das Wassersystem ist noch nicht ausgereift. Es gibt bisher noch keine Tiere oder Npcs die aus Behältern trinken könnten.
Das wäre das Gleiche wie mit Strom. Kann eine elektrische Straßenlampe die Gegend erhellen? Irgendwann sicherlich einmal.
D
Wenn ich Deirdre richtig verstanden habe dann meinte sie nur dass es schön wäre wenn es neben den Tieren ein wenig neuen Kontent gäbe für die Leute die mit Tieren nicht viel anfangen können. Und da stimme ich ihr zu. Sei es ein paar neue Texturen oder einige neue Objekte, ich würde mich darüber sehr freuen.
Natürlich ist das aber nur ein Wunschgedanke denn red kann und muss es am besten abschätzen wie er das Spiel am effektivsten entwickelt damit das Spiel bei der Masse gut ankommt
Du hast meinen Text richtig interpretiert. ![]()
Im März spiele ich Rising World 8 Jahre. Selbst bei mir ist da der Bauspaß nicht mehr vorrangig.
Du scheinst auch zu denken rw wird nur für dich entwickelt?
Musst du immer persönlich werden:( Jeder hat seine Meinung , du hast deine ,ich habe meine.
Wenn jeder mit allem zufrieden wäre, gäbe es keinen Platz für Fortschritt und Veränderung. Das Forum ist doch ein Platz für Diskussionen und nicht, ... ich finde alles toll und bin bei allem begeistert,... das ist eher unrealistisch.
Es wäre gut wenn es im nächsten Updat ein paar Neuerungen gäbe. Die Tiere mögen nett sein, aber für mich nur als Deko, ansonsten kann ich mit ihnen nichts anfangen. Es gibt fast die gleichen Gewächse wie in der Java Version, nicht ganz, da gab es auch Brokkoli. Wenn ich mir die Wüstenbilder auf Trello ansehe, die gleichen Pflanzen gab's in der Java-Version auch schon. Möbel muss man selbst bauen, warum sollte man sich dann auf das Update freuen.
nee, bei mir aber nicht
Wenn ich einen Block in der Hand habe und mit Enter Andocken eingestellt habe und ich diesen Block z.B. mittig andocke (so dass der Punkt grün leuchtet) kann ich so oft ich will Punkt und Komma klicken ... da passiert rein gar nichts (warum auch immer)
Außer "das funktioniert aber" hast Du vielleicht ne Idee warum bei Dir und bei mir nicht?
Du musst dem Spiel vorgeben welchen Punkt du haben möchtest bzw. die Richtung.
Was das Erreichen von anderen Andockpunkten angeht sind ja die Tasten für "Punkt" und "Komma" (also nächster und vorheriger Andockpunkt) in den Einstellungen hinterlegt.
Aber bei mir funktioniert das aus irgendwelchen Gründen nicht
Das funktioniert aber.
wenn nur der Magnet (Enter) aktiv ist und man bleibt mit dem Fadenkreuz auf dem Drehpunkt, um den man das Teil drehen will, kann man auch ohne Shift drehen. Hat man aber ein Teil mit Shift fixiert und benutzt die Pfeiltasten, ohne dabei Shift zu drücken, wird dass Teil nur verschoben. Also muss man zusätzlich Shift drücken. Der Vorteil bei dieser Variante ist, das Fadenkreuz muss nicht auf den Drehpunkt, auch nicht auf das Teil zeigen.
Wie meinst du das? Wenn ich ein Teil fixiere und dann die Pfeiltasten benutze, sklaliere ich das Bauteil größer oder kleiner, drehen kann ich es aber allerdings nur nach Lösen der Feststelltaste. Das hat in der Java-Version auch nicht funktioniert, nur das Drehen im großen Raster war möglich. weil sich das Baustück darauf irgendwie automatisch fixiert hatte. (Das wurde leider entfernt). Das Drehen ist durch Auswählen des Angelpunktes aber mittlerweile hier für viele einfacher geworden, obwohl ich die alten Möglichkeiten vermisse.
5. Wenn man "manuelles Platzieren" aktiviert, scheint es nicht möglich zu sein, ein Objekt zu rotieren.
Das ging in der alten Version ebenfalls nicht.
Von der Möglichkeit etwas im Raster zu verschieben, hat niemand gesprochen. Fixieren und Bauteil verschieben, Rastergröße einstellen oder mit setp.
Nicht set shape roundedblock sondern edit shape rounded block.
Das ist korrekt. Auf dem Screenshot ist es aber richtig geschrieben. ![]()
Die Methode finde ich sehr interessant. Muss man jeden einzelnen Block dann angucken während man den Befehl benutzt?
Leider, ja. Das ist wie mit dem Einfärben oder Texturieren, alles einzeln. Es soll ja diesbezüglich mal ein Update geben. Hoffentlich dauert das nicht mehr so lange. ![]()
Ich weiß nicht, ob der shape-Befehle im Survival funktioniert, aber so etwas sollte möglich sein, denn Survival heißt ja nicht auf Kreativität verzichten.
Ich habe die Blöcke als normale Blöcke versetzt aufeinander gebaut. Dann darauf den Befehl "edit shape roundedblock" verwendet.
Das dauert ca. 2 Minuten. Alles andere würde mir viel zu lange dauern. Vielleicht gibt es irgendwann einmal eine Möglichkeit mit der es schneller geht.
Korrekte Schreibweise jetzt.
Danke für den Tipp, aber Blaupausen möchte ich nicht nutzen. Ich spiele im Survival Mode und werde Blaupausen erst dann nutzen, wenn sie das kosten, was platziert wird. Derzeit kosten sie gerade mal 4 Holz, das fühlt sich an wie cheaten.
Ich baue kreativ, ich cheate nicht XD. Ich farme mein Material aber in Survival Spielen.
ich würde die unterste Reihe manuell setzen, egal wie
und den Rest dann als Blaupause versetzt oben darauf kopieren.
Sieht sehr vielversprechend aus. In Mannheim gibt es ein Skyline Dreh-Restaurant im Fernmeldeturm. Vielleicht findest du da weitere Anregungen. ![]()
Die Tiermodelle sehen echt gut aus.
So weit ich das auf dem Handybildchen erkennen konnte, ja. Ich vermisse aber den Esel, Regenwürmer brauche ich nicht unbedingt. ![]()