Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Some changes above.


    i'm not sure if i understood that right, or if this is the same issue, but it does bother me when i go to place a blueprint and its 'center' seems to put the objects that make it up off-kilter with the rest of the world. i ran into this issue when i tried to make blueprints of curved pipe sections at various degrees, for making neon sign letters. at the most precise movement i could get them, they wouldn't line up with the straight parts of the letters, so i had to resort to making the curves from scratch every time.


    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe oder ob dies dasselbe Problem ist, aber es stört mich, wenn ich gehe, um eine Blaupause zu platzieren, und ihre „Mitte“ scheint die Objekte, aus denen sie besteht, aus dem Gleichgewicht zu bringen übrigen Welt. Ich bin auf dieses Problem gestoßen, als ich versuchte, Blaupausen von gekrümmten Rohrabschnitten in verschiedenen Graden zu erstellen, um Neonzeichenbuchstaben zu erstellen. Bei der präzisesten Bewegung, die ich bekommen konnte, würden sie nicht mit den geraden Teilen der Buchstaben übereinstimmen, also musste ich jedes Mal auf die Kurven von Grund auf zurückgreifen.

    I think it's not the probleme with the native language, but more than explain how to build something, I'm really bad at it. ^^ And to explain it in English, oh dear. I worked in an Englisch

    company but I'm really out of practice. ^^

    I don't know if I understand your problem correctly. I think the problem is, that you build curves with the "better building system, i.e. surface treatment", not know the correct word atm and the straight parts do not know how to align with the curved parts, because of another used system. The one is a blueprint, the other one are normal straight parts, if I see it right?

    I push things like this together by hand, I don't know of any other option right now. Maybe sothers can.

    1. Das Schieben von Blaupausen ist sehr ungenau und das Setzen funktioniert erst akkurat ohne Raster mit kleinster Einstellung. Wie auf dem Screen zu sehen ist, funktioniert das Setzen nicht 100% genau. Und nein, ein weiteres Verschieben schiebt die Blaupause zu weit über die Markierung. (Glitch, Flackern).

    Die Unterschiede zwischen den einzelnen Blöcken sind auch mit Raster nicht zu erkennen. Ich setze mir deshalb bunte Blöcke um die Abstände zu sehen und unnötige Überlappungen und Lücken zu vermeiden.

    Genaueres Arbeiten wäre sehr gut. (Natürlich sollen die Unterschiede nur beim Platzieren zu sehen sein).


    2. Der Mittelpunkt eines Kreises, Zylinders, Kugel, halber Zylinder, zukünftig Halbkugel, umgedrehter Kegel sollte erkennbar sein. Die einzige Möglichkeit um die Mitte zu ermitteln, ist zwei gegenüberliegende Geraden von außen

    nach innen zu ziehen und den Schnittpunkt zu markieren. Eine vom Spiel vorgegebene Baumarkierung (Raster) wäre Mega.

    (Das Problem fängt schon bei einer runden Tischplatte an, die als Tischbein eine Säule oder einen Pfosten in der Mitte haben soll. Ist die Tischplatte auch akkurat über der Tischsäule platziert). :thinking:;)


    3. Das Ankleben von Pflanzen an seltsamen Stellen ist sehr nervig. Die meiste Zeit fängt man von unten an, seine Pflanze zu fixieren und auszurichten, und hofft, dass sie sich nicht wieder dreht.


    4. Das Gleiche mit den Laternen und diversen Objekten. Wer schon einmal versucht hat, eine Laterne zu setzen, darf sich freuen. Die Laterne snapt irgendwo an und ein Versuch diese zu drehen endet mit: "Ich glaube ich lege eine Spielpause ein". Die einzige Möglichkeit ist die Lampe vom Boden aus zu fixieren und nach oben zu befördern. Ein Versuch des Positionierens scheitert mit dem erneuten Versuch sie am Boden in den gewünschten Winkel zu drehen. Außerdem ist die Laterne viel zu hell bzw. nicht dimmbar. Aber das wurde bereits irgendwo erwähnt. ;)


    5. Beim Einmalen von Bauteilen / Objekten kann man diese mit edit color oder mit kopieren über die Farbrolle sehen. Die Zeit in der Farbe zu sehen ist, ist sehr kurz, ein Notieren der Farbe ist in dieser Zeit fast unmöglich. Bei beiden Möglichkeiten habe ich eine Anzeige - Farbe auswählen. Das funktioniert bei mir nicht richtig. Man kann das zwar anklicken, aber man kann keine Blöcke oder Sonstiges auswählen. Jedenfalls Farbe kopieren und mit dieser Farbe einen Block erstellen, geht nicht. Vielleicht gäbe es ja ein Zusatzfeature dafür.

    Unter Wasser ist es schwierig das Terrain zu bearbeiten, da die Sicht immer schlechter wird, je tiefer getaucht wird. Desweiteren ist ein Vorwärtskommen fast unmöglich, da

    das Wasser das Bewegen sehr schwierig macht. Das mag im Survival und beim Tauchen absolut in Ordnung sein, aber spezifisch beim Creativmode bzw.

    für die Terrainbearbeitung bitte Alternative hinzufügen.


    Das Aufziehen von Markierungsrahmen für Terrainbearbeitung und zum Löschen von großen Baugebieten dauert sehr lange. Eine andere Geschwindigkeit einzustellen,

    bringt nichts, da das Werkzeug dafür nicht ausgelegt ist. Ein zusätzliches Feature wäre wünschenswert.

    Damit das mal richtig verstanden wird , ich meinte es gibt ein Copyright wenn ich woanders irgendetwas kopiere, das war ein Beispiel, nur ein Beispiel. Lego ist gut, klar, aber wer da Copyright hat oder nicht, ist mir vollkommen Wumpe.

    Und wenn ich dauernd wiederhole, dass ich irgendwo nicht mehr antworten werde, dann antworte ich auch nicht , ob mich jemand hundertmal zitiert oder nicht.

    JF91 I saw your cathedral on Medieval Realms a few days ago, a really great work. ^^ And created in survival mode is even more grandiose. Do you work with CAD or building plans?

    Avanar Ich denke nicht, dass es nicht mehr um das eigentliche Thema ging, sondern um die Reaktionen darauf. Ist doch alles nicht so schlimm, ist doch nur ein Spiel usw.. Das finde ich ebenfalls nicht nett und nein, "wir sind eine liebe Community wir machen so etwas doch nicht, und wenn, dann ist das die Ausnahme". Wenn es so wäre, wäre das supi, aber ist eher ein Herunterspielen der Realität. Ich schaue mir Gebäude meist etwas genauer an und gewisse Dinge fallen mir dann sofort auf.

    Natürlich kann nicht immer jeder im Anhang erwähnt werden, das geht beim Hochladen von Bildern auf Steam überhaupt nicht, dazu reicht der Platz nicht aus. Aber ich sehe oft Bilder auf denen Bauten von anderen zu sehen sind und da wird nie etwas davon erwähnt.


    ich habe nicht viele Blaupausen von anderen in Benutzung, Schiffe aber und die Pferde z. B. . Wenn das nur nur am Rande zu sehen ist, dann hänge ich auch kein Eigentümerschild daran. Aber, wenn jemand näher nachfragt, dann sollte man das meiner Meinung nach mitteilen und sich nicht mit fremden Federn schmücken.

    Warum willst du etwas ausschalten, was du dann gar nicht benutzt :D

    :D

    Ich habe ab und zu mal diesen grünen Andockpunkt, obwohl ich nichts aktiviert habe.

    Ich meinte das Ausschalten der Pivotpunkte bei den Blaupausen. Das könnte möglicherweise andere Einstellungen zugrunde legen.

    Ich nutze überhaupt keine Pivotpunkte. ich habe das zuletzt gemacht, als ich den Kreis probiert habe, aber ansonsten, nicht.


    Bitte dann zum Ausschalten in den Einstellungen oder sonst wo.


    Bei dem Andock Boock stellst du dir eine Funktion wie in der Java Version vor, wo der mitkopierte Block immer für eine exakte Ausrichtung der Blaupause gesorgt hatte?


    Ich benutze in meinen Welten auch Straßen. Ich frage mich wie das dann später , wenn es Fahrzeug gibt ,cmit den selbstgebauten Straßen oder Schienen funktioniert. Ein Auto mit Allrad kann ja fast überall fahren aber ein schienenfahrzeug ist doch auf den Untergrund angewiesen bzw die Stromleitung und bei selbstgebauten Sachen dürfte das dann schwieriger werden.

    Avanar Mir fallen solche Sachen immer wieder auf, leider und Namenssendungen wären eher fatal. Was ich im stillen kämmerlein mache, sieht niemand, aber was ich öffentlich stelle, fällt irgendwann auf. Vielleicht hilft dieser Beitrag ein wenig darüber nachzudenken, dass nicht immer alles selbstverständlich ist, was man vielleicht als selbstverständlich ansieht.

    Erst einmal vielen Dank für die Blaupausen und dass diese mit uns geteilt werden. :love:


    Der andere Punkt steht unten. Es reicht demzufolge nicht, den Baumeister einer geteilten Blaupause zu nennen, sondern da steht ausdrücklich, dass er die Erlaubnis dazu geben muss.

    Eine Blaupause für eigene Zwecke hier anzubieten, heißt nicht, dass diese nach Belieben verändert werden darf und dass der Ersteller mit dem Verändern und neuen Anbieten unter anderem Namen einverstanden ist/war.

    Im Normalfall führt das zu einem Copyright-Verfahren und das kann teuer werden. Spiele unterliegen leider einer anderen Kategorie. Vielleicht sollte zukünftig ein Hinweis beim Posten bzw. Uploaden einer Blaupause erfolgen, dass diese verändert und wieder angeboten werden kann. Ich denke aber nicht, dass sich die meisten beim freizügigen Anbieten ihrer Werke darüber bewußt sind.

    Es werden sehr oft Werke von anderen verändert und dann unter eigenem Namen gezeigt. Wer solche Sachen selbst nicht bauen kann, sollte auch dazu stehen und sich darüber freuen, dass andere für ihn die Arbeit machen.

    Eine Namensnennung wäre zumindest beim Posten von Bildern angebracht, eine Veränderung und anschließendes Anbieten von Blaupausen unter eigenem Namen schließt meiner Erachtens diese Geste nicht ein.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    First of all, thank you for the blueprints and for sharing them with us. <3


    The other point you can see below. It is therefore not enough to name the builder of a shared blueprint, but it is expressly stated that he must give permission to do so.

    Offering a blueprint for your own purposes does not mean that it can be changed at will and that the creator agrees/was in agreement with the changing and new offering under a new name.

    Normally this leads to a copyright suit and that can be expensive. Unfortunately, games fall under a different category. Perhaps in the future there should be a note when posting or uploading a blueprint that it can be changed and offered again. But I don't think most people are aware of this when freely offering their work.

    Works by others are very often altered and then shown under one's own name. Anyone who cannot build such things themselves should also stand by it and be happy that others are doing the work for them.

    A name would be appropriate at least when posting pictures, a change and subsequent offering of blueprints under one's own name does not include this gesture in my opinion.




    EN: If you want to share a blueprint, please abide by the following rules:

    • Make sure you are the copyright holder of the blueprint and the according building. Do not post a blueprint of others people work without their explicit permission
    • Provide a picture of your blueprint. If you don't post a picture, your topic will be deleted
    • Do not "hijack" someone else's topic. In other words, create a new topic if you want to share your blueprints


    _________________________________________________________________



    DE: Wenn du einen Bauplan hier bereitstellen möchtest, beachte bitte folgende Regeln:

    • Stelle sicher dass du der Urheber des Bauplans und des dazugehörigen Bauelements bist. Poste keine Baupläne, welche die Arbeit anderer Leute enthalten, ohne ihre ausdrückliche Erlaubnis
    • Stelle einen Screenshot des Bauplans bereit. Wenn du keinen Screenshot postest, wird der Thread gelöscht
    • "Hijacke" nicht den Thread von jemand anderes. Mit anderen Worten, erstelle einen neuen Thread wenn du deine Baupläne präsentieren möchtest