ich habe in einem Beitrag gelesen dass Lagerfeuer ausgehen sollen, wenn es regnet. Das macht absolut Sinn , allerdings erwende ich Lagerfeuer oder Feuerschalen aber. um den Effekt eines Schornstein Qualms oder Licht zu generieren. Es wäre schade wenn dann überall in den Schornstein Lagerfeuer versteckt sind und man die wieder manuell anmachen müsste. Die Möglichkeit wäre , dass das im Kreativmodus nicht passiert.
Posts by Deirdre
A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
-
-
red51 Das Bild ist nach dem Update entstanden und danach trat erst dieses Flackern auf.
Der Wechsel von Terraform zu Anmalen hat auch nicht mehr richtig funktioniert, es hat Löcher verursacht. Anscheinend wurde vom Spiel der Übergang von zwei auf drei nicht registriert
Ich spreche vom Tool F5 und den dazugehörigen Zahlen.
Yarofey Ich habe auf der anderen Seite Terra geformt und da hatte ich keine Blaupause gesetzt, das Tool macht wirklich Probleme
-
Das Werkzeugtool F5 2 oder 3 reagiert nicht so wie es sollte, selbst nach dem Bugfix nicht. Desweiteren habe ich extremes Flackern meines Bildschirm nach Rückkehr ins Spiel festgestellt.
-
Was ich vermisse ist bei den schönen neuen landschaften , größere recht flache Landschaften, wo man dann seine Städte bauen kann um auch nicht so viel das tool nehmen möchtest
Als ich die Inseln gesehen habe, habe ich sofort an euch Städteplaner gedacht.

Ich fand schon immer, dass es mehr flachere Abschnitte geben sollte. Es gibt auch Länder wie die Niederlande oder Städte, wo es überhaupt keine abweichenden Höhen gibt.
-
Terrainwerkzeug F5 2 funktioniert mal, dann wieder nicht. Längeres Warten ist dann auch nicht unbedingt von Erfolgt gekrönt.
Wie bzw. wo finde ich meinen Seed? Der Seed Lake kreiert nicht unbedingt den gleichen Seed, so wie es aussieht, jedenfalls habe ich trotz Eingabe der Koordinaten eine andere Welt.
-
Das Terrainwerkzeug F5 2 macht jetzt zwar keine Löcher mehr aber Begradigen funktioniert bei mir auch nicht.
-
Das Terrain-Werkzeug gefällt mir besser als vorher, allerdings ist es beim Auswählen mühsam durch die ganzen Texturen durchzuscrollen, um dann festzustellen, dass die gewünschte Textur auf die Schnelle vorbeigerutscht ist. Eine Suchfunktion oder Auswahlmenu wären sehr praktisch.
Das Wasserwerkzeug
5 ist Wasser hinzufügen, 6 anmalen und 7 eine Begrenzung markieren und mit Rechtsklick Wasser einfügen?
Das Setzen meiner Blaupause war bei der Größe derselben etwas zeitaufwändig, da sich der Blueprint beim Verschieben immer wieder an eine andere Position bewegt hatte. Aber meine alte
Stadt steht erst einmal.
-
red51 Irgendwann kommen die neuen Biome. Jetzt müssen wir uns unser Terrain selbst gestalten. Das ist zwar machbar, keine Frage, allerdings fängt man mit einem neuen Update wieder damit an, seine
bisher gebauten Sachen neu zu gruppieren. Es wäre sehr gut, wenn es bis dato eine Möglichkeit des Terrainkopierens also blaupausen gäbe. Dann könnte man seine Gebäude zweifelsohne viel einfacher
an die neue Umgebung einpassen und müsste nicht wieder von vorne mit der Terrainbearbeitung anfangen. Dem einen macht das Neuanfangen nicht viel aus, aber wer größere Städte und Anlagen gebaut hat und alles angepasst hat, weiß wieviel Arbeit auch in der Umgebungsgestaltung steckt.
Nochmal zu Teleportern. Diese waren in der Java-Version durch Spielerscripts oder Plugins bereits vorhanden und ich denke, so wurde von eurer Seite auch nicht besonders viel Wert auf eine
spielseitige Implementation gelegt. Jetzt gibt es aber weder Scripts noch Plugins, und es sieht vorerst auch so aus, als ob das nicht relevant wäre. Wir haben jetzt verschiedene Inseln und
goto oder mit dem Boot herum zu shippern, ist nicht jedermanns Sache, vor allem nicht im Creativemode. Natürlich kann sich jeder seine
verschiedenen Areas wie Moderne oder Mittelalter, verschiedene Biome wie Eisgebiet oder Wüste screenshotten oder auf einen Zettel schreiben, allerdings ist das nicht besonders komfortabel.
Wäre es nicht möglich bis dahin eine Ingame Textdatei wie im Editor einzubinden, auf der man selbst seine verschiedenen Koordinaten notieren kann? So hätte man bei Zettelverlust oder Screenshotverlust
keine Nachteile und könnte immer wieder sehen, wo die eigenen Gebäude bzw. Zeitalter zu finden sind. Vielleicht als reinkopierbarer Zettel der sich über den Rising World Bildschirm legt, so eine Art Post It, bis
es eine bessere Möglichkeit gibt?
-
red51 Ja, als abgesteckte Linie quasi.
-
@red Wird es auch ein Texturänderungs-Werkzeug geben? Es ist sehr sehr sehr mühselig jeden Stein separat umzutexturieren. Rising World bietet so schöne Texturen und Änderungen daran sind eigentlich schon vorprogrammiert.

Das Seil sieht sehr gut aus. Es wäre schade, wenn es nicht als Item/Objekt zur Verfügung stehen soll.
-
Wie meinst du das genau?

Ich klicke das Maßband an Punkt A an und klicke den Endpunkt B auch an, um beide Punkte zu verbinden und dadurch eine Markierungslinie für eine Hausseite z. B. zu erhalten.
Natürlich müsste das Band liegen bleiben bis es wieder aufgehoben wird und mehrmals an anderer Stelle benutzbar sein. Das ist ein sehr praktisches System für Baupläne, um einen
Grundriss festzulegen.
Natürlich ist das Ganze für 4 Wände gedacht, Zwischenwände, all diese Dinge, die gemessen werden sollen. Das Legen von Holzbalken ist zwar auch eine Lösung aber nach längerer Zeit weiß man vielleicht die Länge nicht mehr und muss von neuem nachmessen.
-
Das Maßband gefällt mir gut.

Es praktisch das Maßband fixieren zu können, bzw. einen Anfangs- und Endpunkt zu bestimmen. So würde sich das Abmessen mit Holzplanken oder Blöcken erübrigen.
Ich habe das nachträglich ergänzt.
Wunderschönes Wasser und wunderschöne neue Texturen. Mega-Update.

-
Dann freuen wir uns mal.

[Neu] Teleport-Optionen zum Kontext-Menü in Spielerliste (i) hinzugefügt (Multiplayer)
Wie funktioniert das im Singleplayer? Muss dazu erst eine Lan-Welt erstellt werden?
Habe jetzt einige Welten erstellt, an einem Sandstrand bin ich aber nie gelandet. Ich glaube die korrekte Frage wäre eher, gibt es überhaupt schon Sandstrände?
Sich Inseln zum Bauen auszusuchen, ist aufwändig, da es leider noch keine Karte gibt. Ich suche immer erst einen Bauplatz, dann erkunde ich erst alles.

Das Maßband gefällt mir gut.

Es praktisch das Maßband fixieren zu können, bzw. einen Anfangs- und Endpunkt zu bestimmen. So würde sich das Abmessen mit Holzplanken oder Blöcken erübrigen. .
-
Spätestens mit dem neuen Update heute Abend gibts einen neuen Tread.

-
its not much math. if you want a house with 10x10m just build one wall 10 blocks long, 4 blocks high and use blueprints to copy paste it 3 times. then chop holes where you like doors and windows. thats it
A house with 4 blocks high to calculate it mathematical is 2 meters high. Many people are 2 m tall. Standard in Germany is near 2.4 m ceiling height, so use 5 blocks and it doesn't feel like the ceiling is falling on your head.

Really bad idea with blueprints. In the current blueprint system, there is nothing to stop you from placing blueprints and then scanning them in as a new blueprint, I think the implications are clear.
And selling plugins? Not even in such huge communities like Minecraft have I seen plugins that you have to buy ... I don't know if people would take that seriously

That's the reason why I almost never release blueprints anymore. I really enjoyed to help people who can't build such things by themselves, but that was exploited as you aptly described.
Two buy more copies of the game could be a good help for the devs, as I did, but there should be another option besides storing unnecessary keys.
-
Das ist einfach nur wow! Ich muss noch so einiges lernen
Momentan bleibe ich noch an Land, aber Schiffe und Boote haben schon was für sich...Ich frage mich was es wohl in ferner Zukunft für Schiffe geben wird. Auf einem Viermaster oder Piratenschiff die Küsten entlang zu segeln, hätte schon etwas an sich. Vor allen Dingen , da es sich ja im Update um Inselbiome handeln soll.
Selbstgebaute Schiffe finde ich zwar grandios, aber ein Fahrgefühl bieten sie leider nicht. -
Die Tags werden vom Spieler vergeben. Manchmal ist es schon recht seltsam, wie manche Gamer ein Spiel sehen.

-
Komische Begründung. Auf der aktuellen steam Seite werden doch auch Spieler Bilder gezeigt.
Allerdings. Vielleicht hängt es mit der Art und Weise zusammen wie es beworben werden soll. Ich finde Marketing sehr wichtig, je mehr desto besser.
-
VoodooPanz Die Unity-Version ist nicht weiter als die Java-Version. Sie mag andere Features bieten das stimmt, aber es gibt weder NPCs noch gibt es Tiere, ein survival Spieler hat bis dato nur eine Wüste zum Anpflanzen und warum sollte er dort überhaupt etwas anpflanzen wollen, gegen wen oder was soll er kämpfen.
Der Survival Aspekt wurde dazu gewünscht, weil die Leute danach schreien, warum auch immer. Ein reines Bauspiel wird sicherlich nicht so frequentiert, wie ein Game in dem man auch survivaln kann. Es gab allerdings von Anfang immer mehr Dinge zum Bauen, wie auch heute noch. Für mich persönlich ist das gut, aber für andere Gamer mag da noch der Content fehlen, Biomupdate hin oder her.
-
Bridge Der Dom sieht unheimlich gut aus. Hut ab. Eigentlich müsste es auch detaillierte Baupläne geben, denn der Dom steht ja noch und wird in Stand gehalten. Vielleicht sind die Pläne nicht fpr jeden zugänglich. Holztüren vermisse ich auch.
Ich hatte schon öfter vorgeschlagen mit Bauten von Spielern zu werben, für Videod usw. .Red meinte, es sollte nur angepriesen werden was das Spiel selbst zur Verfügung stellt. Alles andere wäre eine Vortäusching falscher Tatsachen odrr so ähnlich und es gab da anscheinend viel negativen Context.