Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    VoodooPanz Man sollte zu seiner Meinung stehen, ob das allen gefällt oder micht und nicht alles positiv reden. Ob jemand deswegen unbeliebt wird, ich weiß nicht, wäre aber traurig.


    Persönlich halte ich von regelmäßigen Updates viel mehr das zeigt den Leuten dass das Spiel noch aktuell ist das noch etwas getan wird. Ob das in den Entwicklungsstand t etqwas hindert, das ist mir als Spieler doch ega. Es gibt zu viele Alpha Spiele auf dem Markt. .Wenn ich mir ein neues Spiel anschaue, achte sich darauf ob es regelmäßig Updates gibt. Wird noch etwas getan oder hängt die Entwicklung schon seit Monaten zurück, ohne dass es Updates oder sonstiges passier. Ist das nicht so, bin ich mit dem Kauf eibes solchen Spieles sehr zurückhaltend.

    Advertising ist sehr wichtig , egal für welche Version geworben wird. Ich habe mich mit einigen Leuten unterhalten und die sagen alle das gleiche, macht mehr Werbung.

    Man muss das Eisen schmieden solange es heiß ist.

    Ich weiß ehrlich gesagt, nicht warum hier immer unnötig diskutiert werden muss. Das Thema läuft unter der Rubrik Vorschläge und nicht unter unnötige Diskussionen. Wenn sich jemand eine pinke Gummimaus wünscht, dann mit meinem Segen, warum auch nicht. Ich habe mir schnelleres Fliegen gewünscht, und diese Funktion wäre natürlich für jeden zugänglich. Wessen PC das nicht verkraftet, der kann das Maximale nicht herausholen, wie bei Grafikfeatures. Das heißt aber doch nicht, dass andere diese Funktionen nicht nutzen könnten.


    Das schnellere Fliegen und das Tool für die Gebietsssicherung und Terrain oder Löschen ist höchstwahrscheinlich in einem Zusammenhang zu sehen.

    Außerdem haben wir bisher keine Teleporter.

    Das Terraintool arbeitet zu langsam. Das Löschtool ist leider auch nicht schneller.

    Ich habe mich schon in der Java-Version über das Einschlaftempo bei der Gebietssicherung geärgert.

    Es ist irgendwie nicht möglich das Ganze mit dem Mausrad, wie beim schneller Fliegen, zu beschleunigen.

    Ich weiß nicht, wie das mit der Gebietssicherung in Zukunft funktionieren soll, aber einen Anfangspunkt festlegen und dann sehr sehr lang fliegen müssen, um bei einem riesigen Gebiet zum Endpunkt zu gelangen, kostet Zeit und Nerven.

    Das Gleiche gilt für Terrain- und Löschtool.


    Das Fliegen mit 400% ist meiner Meinung nach auch zu wenig. 600 Prozent wären da schon besser. Es ist klar, dass das Performancegründe hat, und sich bei manchen Pc's die Map langsamer aufbaut, aber wer die Ressourcen zur Verfügung hat, sollte sie auch nutzen können.

    Ich hatte mir Terrainblöcke bereits gewünscht. Für Kiesabdeckungen an der Hausfassade oder an Kellerschrägen, sind solche Texturblöcke einfacher anzubringen als Terrain selbst. Wer schon einmal Schneeterrain aufs Dach gekippt hat und am Ende doch nicht zufrieden war, wird sich über Schnee-/Blockshades sicher freuen. ^^

    I would suggest you use woodbeams as support to get the right angle. At a straight roof I always look for the center of a the walls around. But it's extremely difficult to explain how to build a roof. There a different kind of roofs. It might be the best to look at drawings or pictures how the desired roof is built. Some people use ramps as support and remove them later.

    A hipped roof is probably the most difficult roof to build. You would have to try to get to the middle of your roof from the 4 outer sides.

    If your house walls are the thickness of blocks, i would use ramps and ramp corners for the roof for simplicity and remove them later

    red51 Am einfachsten wäre es doch wenn es für manche Texturen zwei Versionen gäbe, einmal längs, einmal quer. Natürlich nur, wenn der vorhandene Platz für Xxx zusätzliche Texturen ausreicht.


    Erst einmal ist aber das Update vorrangig.

    Avanar Die Texturen laufen in die falsche Richtung, was hat das mit Flackern zu tun?

    Flackern entsteht weil Teile übereinander gelegt werden, nicht durch falsche Richtung der Maserung.


    Das mit der Terrain-Blockgröße war mir von Anfang an klar, das heißt aber nicht, dass es schön aussieht. Ein Smoothing-Effekt wäre da schon gut. Ich ärgere mich immer bei meinen Schwimmingpools darüber, dass der Rasen nicht akkurat an den Poolrand gebracht werden kann. Ich habe Stunden damit verbracht Lücken btw. Unebenheiten auszugleichen, egal in welcher Version ich es probiert habe.

    VoodooPanz Das Terraintool habe ich auch schon mehrfach bemängelt, mir gehts damit wie dir.

    Die Maserung bei Holzblöcken habe ich hier in der Unity-Version schon am Anfang und auch in der Java-Version kritisiert (Dort wurde es bei einigen Holzblöcken korrigiert). Es soll in dieser Version auch geändert werden, aber an den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Du bist also nicht der Einzige, dem das nicht gefällt. ^^

    Im Endeffekt kostet eine Serveradministration Zeit, Geld und Nerven. Wie oft geht man ins gleiche Museum, um die Idee mit den Blaupausen mal aufzugreifen? Eine Eventmap schaut man sich vielleicht zweimal an, hat viel Arbeit damit, aber ein stetiger Besucherandrang bleibt nach kurzer Zeit aus. Ich sage das aus Erfahrung, nicht weil mir die Idee nicht gefällt. Solch ein Museum wäre auf einem normalen Server bestimmt besser aufgehoben, denn dann wären zusätzlich auch noch severeigene Bauten zu besichtigen.

    The easiest way is to indicate a tag by the user while uploading his blueprint in the forum. One day there might be a workshop section on Steam for blueprints.

    Du meinst für das normale Terrain-Werkzeug (1)? Mit dem nächsten Update wird eine Anzeige der aktuell eingestellten Höhe dazukommen. Um die richtige Höheneinstellung wiederzufinden kannst du aber sonst auch das Höhenwerkzeug einmal kurz ausschalten, dann die gewünschte Position betrachten und wieder einschalten - anschließend sollte die Höhe genau auf eben diese betrachtete Höhe eingestellt sein.

    Ich fände eine dauernde Anzeige wie in der Java Version praktischer. Wie sieht es eigentlich mit dem Terraforming bei Abhängen aus? Eine stufenlose Rampenfarm ist ja so nicht möglich, das einzige was mir dazu einfällt. wären Terra- Blöcke, Grasblöcke, die gingen ja stufenlos