Messias Du hast unter Einstellungen, Grafik die Möglichkeit das Gras-/ und die Grasverdeckung an- oder auszustellen. Die Sichtweite ab xxChunks. wie in der Java-Version auszustellen, gibt es nicht. Grashalme in Gebäuden habe ich selbst nicht feststellen können.
Posts by Deirdre
-
-
red51 Beim Verwenden von Holztexturen ist mir aufgefallen, dass es die ID 71 in der Unity-Version überhaupt nicht gibt. (Rotton). Es gibt zwar einen Ersatz für die ID 92, aber auf die ID 71 kommt man nach stundenlangem Herumprobieren und Einfärben leider mit den bisherigigen Holztexturen nicht einmal
ansatzweise. Das läßt nur den Schluß zu, dass wir diese Id in der Unity auch brauchen.
-
Über die Konsole:
item stair1corner 137 1(#800000) erzeugt eine Treppenecke (rot wenn du die Farbe hinzufügst).
item glasspane 137 1 #800000 erzeugt eine rote Glasscheibendünne Holzplatte (ganz besonders )
item window1 137 1 #80000 erzeugt einen roten Fensterrahmen, (das geht von window1 bis window10)
item oder shape: (item block 137 1 ) / (edit shape block)
block
cylinder
halfcylinder
ramp - Rampe
rampcorner
rampcornerhalf
rampcornerinner
arc - Bogen
stair1 - Treppe
stair1corner
stair1cornerinner
stair2
stair3pyramid - Pyramide
cone - Kegel
sphere - Kugel
window1 - window10 - Fensterrahmen
Es fehlen noch ein paar, aber da wurde ich bei der Bezeichnung nicht fündig.
-
red51 Es wäre schön, wenn beim Erstellen einer Blaupause der alte Text so wie in der Java-Version gespeichert bliebe. Jetzt muss ich beim Kopieren von 20 Häusern , 20 x Haus eintippen.
-
Das Texturewerkzeug F5 funktoniert seit dem Update nicht mehr richtig. Es braucht xxx Anläufe bis ich damit mal Erde entfernen kann. Terrainbearbeitung ist genauso langsam. Dass das Tool jetzt schneller wäre, konnte ich bisher nur einmal kurz feststellen. Report ging nicht.
Das Vorschaubild einer Textur in der Slotleiste ändert sich nach dem Ändern der Form über Rechtsklick nicht mehr.
-
Wäre es irgendwann einmal möglich die Intensität von Nebel oder Schnee zu verringern oder anzupassen? Ich finde die Effekte zwar sehr gut, aber für Screenshots ist ein undurchsichtiger Nebel leider nicht so geeignet. Das ist nämlich schon Sichtweite unter 50 m.
-
Aber bitte mit Ausschaltfunktion.
Ich finde Jahreszeiten in vielen Spielen interesant, aber beim Bauen, eher störend.
-
Ich habe meine Java-Texturen, Farben usw. an die Unity-Version angepasst. Bei der ID 71 (Java) kam ich nicht weiter. Diesen schönen Rotton konnte ich nicht reproduzieren und ich habe lange gesucht.
-
Ich gebe aber auch hier zu, dass es durchaus ungünstig ist, dass die leere Blaupause nach dem Speichern nicht verschwindet - das erweckt tatsächlich den Eindruck, dass es nicht funktionieren würde. Auch wäre ein Hinweistext vom Spiel durchaus angebracht. Das werden wir ändern
Ich hab die leere Blaupause germe im Inventar. Finde ich praktischer als mir jedesmal eine neue holen zu müssen.
-
Möchte ich bei gesetzten Java-Blaupausen etwas verändern, ist mir öfter schon aufgefallen, dass eine Blockgröße (Java von 1 1 1) in der Unity-Version davon abweicht. Das reicht von 1.01 bis 1.05. Wäre schön, wenn das korrigierbar wäre.
Beim nachträglichen Einsetzen sieht die Farbe des öfteren unterschiedlich aus, obwohl es sich um die gleiche Textur und Farbe handelt.
-
Yaromid. Ich musste die Auflösung verringern, denn bei 4k kommen bei mir mit maximaler Auflösung ca. 7,22 x 6 MB an Daten zusammen. Das ist extrem viel.
red51 Wäre es möglich diese ID noch zu ergänzen? Es gibt dafür absolut keinen Ersatz. Wenn möglich die ID 40 auch noch. (Der Ersatz dafür ist trotz aller Lieber mehr für Fußböden anstatt für Hauswände geeignet.)
-
Bei einem Screenshot der Texturen im Bauinventar mit Einstellung Größe 70% und Qualität 90% wird leider die linke Texturenleiste nicht vollständig
angezeigt.
Bei 4k Auflösung nehmen die Screenshots sonst mehrere MB ein. Ich spiele auf Vollbild.
Der Versuch Texturen anzusehen und diese mit dem Textureninventar zu vergleichen, ist leider nicht möglich.
Entweder die Textur merken oder diese irgendwo hinzubauen, um dann eine Auswahl treffen zu können.
Wenn das Inventar verschiebbar wäre, wäre ein Vergleich sehr viel einfacher.
-
Silverspeedy Wearing more big watermelons is difficult.
This was also the case in the Java-version.
-
Das Problem ist, dass Lampen als "Objekte" behandelt werden und diese in der Ferne - anders als Bauwerke - nicht mehr angezeigt werden. Um das zu ändern könntest du entweder die "Detail-Sichtweite" höher stellen, oder alternativ in der config.properties Datei den Wert Graphic_ObjectsInLODChunks auf True ändern - dann werden Objekte auch in LOD Chunks generiert und angezeigt. Das wird sich aber vmtl. negativ auf die Performance auswirken...
Das würde bedeuten dass man in der Config die Sichtweite auf 60 Chunks erhöhen kann, längerfristig?
Ich habe erst einmal die Graphic Objects auf true gestellt. Meine Fps-Zahl war relativ niedrig. Nachdem ich die Option wieder auf false gestellt hatte,
ist der FPS-Wert aber nicht angestiegen. Eine FPS von 49 ist für meinen PC und meine Graka definitiv zu wenig.
Nachdem du den panorama Befehl eingegeben hast, wird das Panorama-Bild im Spielverzeichnis im "Screenshots" Ordner in einem Unterordner "Panorama" angelegt
Ich habe die Panorams endlich gefunden.
Allerdings finde ich auch Screenshots. Mir genügen die gespeicherten Bilder auf Steam, die ja auch auf der Festplatte gespeiert werden eigentlich. Vorschaubilder generieren habe ich aus.
Beim Ziehen können die Abstände wieder mit der - Taste reduziert werden.
Das weiß ich.
Gibt es keine Möglichkeit das Minuszeichen-drücken zu entgehen und gleich auf den Standardwert, also keine Lücke, zu kommen?
Bei Blöcken hat man keine großen Lücken, aber bei Zaunpfählen dauert das Reduzieren der Gaps sehr lange. Auch ein Neustart setzt den Abstand leider nicht auf Null.
Beim Nähern flackern diese Gitter. Ich habe dort keine Lichter aufgestellt.
-
Welche Baueinstellung meinst du genau?
Die maximale Länge/Größe 30 oder 32 Blöcke bei setp und setl .
-
Hmm... das müssen wir uns unbedingt nochmal genauer anschauen. Passiert das auch, wenn du die Anzahl der maximalen Lichter in den Einstellungen hochsetzt (also "Maximale Lichter" in den Grafikeinstellungen)?
Ich habe die Lichteinstellung auf Maximum gehabt und nicht geändert.
Was mich dazu noch etwas stört, ist die Reichweite der Lichter, da die Beleuchtung für eine Aufnahme im Dunkeln zu gering ist. Beleuchtete Häuser sieht man in der Entfernung als dunkel an, obwohl die Häuser mit Lampen bestückt sind. Ich finde das sehr schade, denn das nimmt die ganze Stimmung.
Ja genau, wenn du eine # an den Anfang der Zeile setzt, dann wird diese Zeile nicht verwendet
Danke.
Ich habe zwar schon mal gefragt, aber ich finde die Panoramabilder einfach nicht.
Theoretisch geht das auch mit einem einzigen Account: Dazu kannst du bspw. die Java Version über Steam starten, und die neue Version direkt aus dem Spielverzeichnis heraus (also die "Rising World.exe" im "_New Version" Unterordner). Das einzige, was nicht klappen könnte, wäre der Multiplayer - hier wären dann tatsächlich zwei Accounts nötig.
Das wäre toll, schon um sich die Java-Texturen dann gleich in der Unity-Version ansehen zu können.
(Das einzige was Steam danach versuchen könnte, ist die eine Version auf die andere zu synchronisieren bzw. die Cloud zu aktualisieren, auch wenn diese ausgeschaltet ist und dass das zu einem Fortschrittverlust kommen kann.
Das hängt glaube ich mit nur einer Windows-Version auf dem Pc zu sammen. Am besten ist eine Sicherung, leider dauert das wie bei mir mit 49 GB etwas länger und ist umständlich.)
Wie stelle ich die Abstände beim Ziehen wieder auf 0?
-
red51 Zu der Java Textdatei: wenn ich eine Raute vor den Text setze wird diese Zeile nicht verwendet oder? So dass man im Bedarfsfall einfach eine Zeile ändern kann und die Standardzeile mit einer Raute versieht?
Und die Navicut Lite Version öffnet die gewünschen Datenbank Infos nicht, die andere Möglichkeit hingegen schon.
Könnte ich theoretisch mit zwei Rising World Accounts und zwei Steam Accounts gleichzeitig die Java-Version und die Unity-Version zum Laufen bringen? Auf einem Pc und einem Windows.
-
Messias Ich vermute 1 ist Standard. Im Text steht ja 0,5 ist zweimal so schnell, dann wäre anscheinend 0,25 viermal so schnell. (Wachstum)
Ich selbst wüsste gerne das Maximum bei Baueinstellungen. Bisher habe ich das nur durch Probieren herausgefunden.
Die eigenen Einstellmöglichkeiten sind wirklich gut.
-
Du könntest zB Navicat ausprobieren (das verwende ich), oder DB Browser: https://sqlitebrowser.org/
Die relevante Tastenbelegung dafür in den Einstellungen ist "Kontextmenü (Bauen)". Es ist wichtig, die Taste gedrückt zu halten, um das Radialmenü zu öffnen.
1) Muss ich mir mal wieder ansehen. Danke.
2) Ich habe die ganze Zeit probiert, habe meinen obigen Beitrag geändert. Aber du warst schneller.
Mir ist nicht aufgefallen, dass ich dazu eine Pflanze in der Hand halten muss.
Wäre es möglich, dass das Drehen von Pflanzen auch mit der Konsole funktioniert.
Die Konsole geht schneller, wenn man sie gewohnt ist.
Wenn aus der Entfernung in meine Stadt fliege, flackern die Lichter etwas stroboskopmäßig. Der Effekt vergeht nach kurzer Zeit zwar wieder, aber meiner Meinung nach war es vor dem Update nicht so.
-
Die Datenbank ist im SP und MP gleich - die liegt in den Spieldateien
Du findest die "definitions.db" im Spielverzeichnis unter "/Data/StreamingAssets/". Wie in der Java Version kann die Datei mit einem SQLite-Editor geöffnet und die einzelnen Tabellen eingesehen werden.
Danke. Sry. Es war wohl der SQLite-Editor an den ich keine guten Erfahrungen hatte und den auch fast nie benutzt hatte.
Ist im Radial-Menü (C) evtl. der Punkt "Zufällige Drehung" aktiv? Dadurch werden Pflanzen nach jedem Platziervorgang zufällig gedreht. Der Gedanke dahinter ist, dass wenn jemand bspw. eine natürliche Umgebung erstellen möchte mit vielen Bäumen o.ä., er nicht manuell jedes Mal drehen muss. Bei Feinarbeiten kann das aber eher störend sein, da bietet es sich an, das auszuschalten.
Es war auf zufällige Drehung eingestellt.