Posts by Deirdre

    ToyOpa Verstehe jetzt nicht ganz was du meinst.


    Apropos Schilder. Gab es die am Anfang nicht in der Demo, bzw. Leuchtreklamen?


    Schilder sind wichtig, aber nicht das beste, da man sie auch aus Versehen weghauen kann. Es gibt zwar undo, sber trotzdem. Ich mache immer sehr viele Screenshot wegen verschiedehen Farben, aber nach ein paar Wochen findet man den Bezug dazu nur noch sehr schwer. ^^

    Ich denke du weißt warum eine Zeitspanne eingebaut ist, damit man nicht aus Versehen eine Bp doppelt setzt. Vllt. kommt ja in den Einstellungen eine Option zum Abschalten. ;)

    In der Java-Version gab es auch keine Zeitverzögerung. Ich habe in der ganzen Zeit in RW eigentlich nichts unbewusst doppelt gesetzt. Außerdem gibts Undo und F7.

    In den meisten Spielen sind Zeitverzögerungen auch dazu da, damit die Spieler länger im Spiel bleiben. Ich sage nicht, dass es hier so sein soll, aber das ist oft ein Grund.

    Könnte man die Zeit, die für das Blaupausen setzen nötig ist, verkürzen? Setzen und zack, jedenfalls im Kreativmodus.

    Wenn ich 20 Gläser zu setzen habe, dann dauert dieser Vorgang ewig.

    In der Java-Version war dazu nur ein Rechtsklick nötig. :love:

    damit man auch im ausgeschalteten Modus sieht welche Farbe sie haben. Am Anfang war dies noch möglich.

    Mit dem Befehl "edit color" kannst du dir die Farbe anzeigen lassen. Bei ausgeschalteten Neonreklamen z. B. kannst du die Farbe zwar noch erkennen, aber wenn man jetzt hier Lampen gebaut hat und diese auch ausgeschaltet bunt sind, dann ist das meiner Meinung nach eher nachteilig.

    Du kannst ja Truhen in die Schränke stellen bis es alternativen gibt 😉

    Dann sind sie halbfunktional. Tür zu und truhe nicht mehr zu sehen

    Habe ich bereits, aber da ich kreativ spiele, sind mir Truhe oder Schränke nur als Deko wichtig. ^^


    Der Befehl "Undo" ist zwar praktisch, aber die Blaupause explizit zu entfernen, ist leider nicht möglich. Erst nach mehrmaligen Undo-Wiederholungen, wird auch die Blaupause entfernt, je nachdem was man geändert hatte.

    Ich war ein wenig am Herumprobieren und habe mal 2 Kleiderschränke in verschiedenen Farben gebaut. Die Schränke haben Türen zum Öffnen und haben Platz zum Verstauen von Items.

    Um denn mittleren Schrank zu öffnen, sollten die beiden anderen Schranktüren geschlossen sein.

    Auf den Bildern ist auch die Textur und die verwendete Farbe zu sehen.


    Hier ist noch ein Lamellenschrank. In der Mitte oberhalb der Blende sind die Schränke oder Truhen bequem zu öffnen.


    Here are 2 wardrobes in different colors. The cupboards have doors to open and inside enough storange place.

    In order to open the middle cabinet, the other two cabinet doors should be closed.

    Attached the texture and color used.

    Here's another slatted cupboard. In the middle above the panel, the cupboards or chests can be opened easily.

    Ich finde es ja eigendlich ganz gut das auf einem MP Blaupausen von mir nicht von einem anderen Spieler genutzt werden können.

    Dazu ist es ja momentan so, dass wenn ein Spieler eine meiner Blaupausen nimmt, diese dann für diesen unbrauchbat ist, aber warum ist diese dann für mich auch unbrauchbar ?

    Besser wäre es aber wenn man dies evtl einstellen könnte ?

    Da bin ich absolut deiner Meinung, in beidenPunkten. ^^


    Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als ich Spielern eine meiner nicht öffentlich gemachten Blaupausen geschenkt habe. Ich hatte sie allerdings

    damals selbst hingesetzt. Wie ist das jetzt mit dem Verschenken, kann ein Spieler diese auch benutzen? Theoretisch wären dann doch auch veröffentlichte Blaupausen unbrauchbar oder fallen sie automatisch in eine andere Kategorie? Gruppenzuweisung vielleicht?



    Ich kann heute nichts mehr in Schränken lagern. Gestern ging das noch. Kisten funktionieren, lassen sich öffnen und Items einlagern, bei Schränken funktioniert das bei mir nicht mehr.

    Was für glitschen? Meinst du das Flackern wenn 2 Blöcke die selbe Position einnehmen? Das war in der Java definitiv schlimmer als jetzt in Unity.

    Mit F6 werden die alten Blöcke überschrieben und komplett ersetzt. Sie sind nur 1 x vorhanden und dadurch entstand nie ein Flackern, da nur die Holzteile ineinander geschoben werden konnten und somit ein Flackern verursacht haben. Ich sprach nicht von Holzblöcken mit Size-Befehl, sondern von Blöcken, unveränderliche Form.

    Blaupausen zeigen ebenfalls, dass sich an der Blockanzahl beim Ändern einer Textur nicht erhöht.


    Unity

    Die F7 Tasten sind im Voraus zu wählen.

    Einrahnen und dann wählen ob Bauteile oder Objekte zu löschen sind, finde ich persönlich praktischer.

    Ich meinte eigentlich keine neuen Texturen, jedenfalls nicht vorrangig, sondern die Farben für bereits vorhandene Texturen, bzw. eine Zuordnung. Beispiel Dach. Ich habe durch Zufall und Texturveränderung eine für mich passende Farbe gefunden. Aber wo schreibt man das auf, dass andere auch ihren Nutzen daraus ziehen können? Wiki ist sicherlich gut, aber fraglich ist, ob dieser Punkt für andere so wichtig ist, dass deswegen jemand ein Wiki bearbeiten muss bzw. möchte . ;)

    So lange der Thread noch offen ist, xd. Ich suche verzweifelt die Einstellung Blaupausen-Umrandung entfernen. Nach dem ich außer Audio und Gamepad alles viermal durchsucht habe und nicht fündig geworden bin. ^^


    Wäre der o.g. Befehl auch für die hohlen Zylinder anwendbar? Ich habe es nicht probiert, aber die Logik sagt nun einmal Ja. ^^

    Was die Dicke des Rahmens angeht, so ist das etwas heikler: In der Java Version war das Verhalten, dass der Rahmen dünner wird wenn die Tiefe verändert wird, eher ein Nebeneffekt, der nicht direkt beabsichtigt war. Ich gebe aber zu, dass es Situationen gibt, in denen sowas vorteilhaft sein kann. Wir müssen mal schauen, wie wir das am besten in der neuen Version umsetzen :thinking:

    Ich habe die Möglichkeit immer als gegeben hingenommen. Gibt einfach viel zu viele Möglichkeiten so eine Einstellung zu nutzen. ^^

    Bei den Fensterrahmen lassen sich nur X, Y Koordinaten vergrößern oder verkleinern, Z bleibt immer auf 0.20 stehen.

    Auf bei 0.01 0.01 0.1 wird zwar das Ganze kleiner, aber die Dicke lässt sich nicht verändern. Ein dünner Rahmen, wie in der Java-Version, ließ sich von mir nicht herstellen.

    Ich meinte das Flackern, oder stroboskopische Effekte, wie auch immer. Ich habe das beim Setzen nicht gesehen, bzw. es hat erst gar nicht geflackert. Das ist mir heute erst extrem aufgefallen. Absichtlich vermeidet man ein Übereinandersetzen ja , da das schon aus der vorherigen Version bekannt ist.

    Mein Boden sind keine Blaupausen, das ist fast alles aus der Unity-Version.


    Natürlich ist die Unity eine andere Version und man sollte sich damit auch auseinandersetzen, schon klar. Ich sage nur, was mir auffällt, vielleicht kann manches dadurch verbessert werden, vielleicht auch nicht. Durch die unterschiedlichen Höhen und das einfache Vergrößern der Blockformen, ich spreche jetzt nur vom Boden, kann es zu Überschneidungen kommen, ohne dass das, wie jetzt bei mir, sofort auffällt.

    Ich spreche ein Thema an, um vielleicht eine Lösung zu finden, nicht um einen Meckerthread zu gestalten. ^^


    Und auch in Java wurde doch kein Block automatisch ersetzt.

    Doch. Sie werden sofort überschrieben und mit der anderen Textur ersetzt. (Gerade noch einmal nachgeschaut, es ist so).

    Meine Java-Blaupausen hatten fast alle korrekte Bezeichnungen., deswegen wundern mich diese seltsamen Veränderungen jetzt. Ein Fngnerweg in der Java-Version wäre mir sicherlich aufgefalken. ^^Bei neuen Straßen müsste ich noch einmal nachschauen.


    Heute habe ich mir meinen Boden angesehen. Ich habe nach und nach ein riesiges Gebiet gepflastert, die Überschneidungen nicht gesehen. Jetzt ich kann sagen es glitscht und glitscht und glitschtcht, sogar noch mit besonderen Effekte die ins Auge springen. Deswegen habe ich ja die ganze Zeit die nicht festen Blöcke bemängelt , nicht dass ich die Formen nicht gut finde. aber so finden eben Überschneidungen statt. In der Java Version hat man einen Block gesetzt und hat man einen darüber gesetzt , wurde der erste Block ersetzt. Das ist hier leider nicht so. Ich war jetzt eine halbe Stunde bemüht und habe versucht. meine doppelten oder übereinander gesetzten Teile, die auch sehr schwer zu sehen sind, zu entfernen. Entweder reiße ich den ganzen Boden aus oder ich gebsäs auf und lass es einfach. Vielleicht könnte man das Glitschen ausstellen. das ist nicht schön, schlimmer als das in der Java-Version jemals war.

    Ich glaube, dass das Problem darin besteht, dass du als Spieler das übereinander setzen nicht merkst oder es am Anfang gar nicht glitscht.

    Dass man darüber direkt eine Farbe frei wählen kann (zumindest im Creative-Mode) ist geplant ;) Bis dahin ist die einzige "Zusatzfunktion" das von Rüdi angesprochene Adaptieren einer bestehenden Farbe (mit EING, je nach Tastenbelegung) ^^

    Das hat funktioniert, allerdings habe ich auch die "edit color 0" kopieren können. Das hat einmal funktioniert, danach aber nie wieder? Dürfte doch das gleiche Prinzip sein ?