As already mentioned, there are different existing lua scripts and plugins that could be used together. Some old servers had an economy system, so it must be possible.
Posts by Deirdre
A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
-
-
Was für glitschen? Meinst du das Flackern wenn 2 Blöcke die selbe Position einnehmen? Das war in der Java definitiv schlimmer als jetzt in Unity.
Mit F6 werden die alten Blöcke überschrieben und komplett ersetzt. Sie sind nur 1 x vorhanden und dadurch entstand nie ein Flackern, da nur die Holzteile ineinander geschoben werden konnten und somit ein Flackern verursacht haben. Ich sprach nicht von Holzblöcken mit Size-Befehl, sondern von Blöcken, unveränderliche Form.
Blaupausen zeigen ebenfalls, dass sich an der Blockanzahl beim Ändern einer Textur nicht erhöht.
Unity
Die F7 Tasten sind im Voraus zu wählen.
Einrahnen und dann wählen ob Bauteile oder Objekte zu löschen sind, finde ich persönlich praktischer.
-
Ich meinte eigentlich keine neuen Texturen, jedenfalls nicht vorrangig, sondern die Farben für bereits vorhandene Texturen, bzw. eine Zuordnung. Beispiel Dach. Ich habe durch Zufall und Texturveränderung eine für mich passende Farbe gefunden. Aber wo schreibt man das auf, dass andere auch ihren Nutzen daraus ziehen können? Wiki ist sicherlich gut, aber fraglich ist, ob dieser Punkt für andere so wichtig ist, dass deswegen jemand ein Wiki bearbeiten muss bzw. möchte .

-
So lange der Thread noch offen ist, xd. Ich suche verzweifelt die Einstellung Blaupausen-Umrandung entfernen. Nach dem ich außer Audio und Gamepad alles viermal durchsucht habe und nicht fündig geworden bin.

Wäre der o.g. Befehl auch für die hohlen Zylinder anwendbar? Ich habe es nicht probiert, aber die Logik sagt nun einmal Ja.

-
Was die Dicke des Rahmens angeht, so ist das etwas heikler: In der Java Version war das Verhalten, dass der Rahmen dünner wird wenn die Tiefe verändert wird, eher ein Nebeneffekt, der nicht direkt beabsichtigt war. Ich gebe aber zu, dass es Situationen gibt, in denen sowas vorteilhaft sein kann. Wir müssen mal schauen, wie wir das am besten in der neuen Version umsetzen

Ich habe die Möglichkeit immer als gegeben hingenommen. Gibt einfach viel zu viele Möglichkeiten so eine Einstellung zu nutzen.

-
Bei den Fensterrahmen lassen sich nur X, Y Koordinaten vergrößern oder verkleinern, Z bleibt immer auf 0.20 stehen.
Auf bei 0.01 0.01 0.1 wird zwar das Ganze kleiner, aber die Dicke lässt sich nicht verändern. Ein dünner Rahmen, wie in der Java-Version, ließ sich von mir nicht herstellen.
-
Ich meinte das Flackern, oder stroboskopische Effekte, wie auch immer. Ich habe das beim Setzen nicht gesehen, bzw. es hat erst gar nicht geflackert. Das ist mir heute erst extrem aufgefallen. Absichtlich vermeidet man ein Übereinandersetzen ja , da das schon aus der vorherigen Version bekannt ist.
Mein Boden sind keine Blaupausen, das ist fast alles aus der Unity-Version.
Natürlich ist die Unity eine andere Version und man sollte sich damit auch auseinandersetzen, schon klar. Ich sage nur, was mir auffällt, vielleicht kann manches dadurch verbessert werden, vielleicht auch nicht. Durch die unterschiedlichen Höhen und das einfache Vergrößern der Blockformen, ich spreche jetzt nur vom Boden, kann es zu Überschneidungen kommen, ohne dass das, wie jetzt bei mir, sofort auffällt.
Ich spreche ein Thema an, um vielleicht eine Lösung zu finden, nicht um einen Meckerthread zu gestalten.

Und auch in Java wurde doch kein Block automatisch ersetzt.
Doch. Sie werden sofort überschrieben und mit der anderen Textur ersetzt. (Gerade noch einmal nachgeschaut, es ist so).
-
Meine Java-Blaupausen hatten fast alle korrekte Bezeichnungen., deswegen wundern mich diese seltsamen Veränderungen jetzt. Ein Fngnerweg in der Java-Version wäre mir sicherlich aufgefalken.
Bei neuen Straßen müsste ich noch einmal nachschauen.Heute habe ich mir meinen Boden angesehen. Ich habe nach und nach ein riesiges Gebiet gepflastert, die Überschneidungen nicht gesehen. Jetzt ich kann sagen es glitscht und glitscht und glitschtcht, sogar noch mit besonderen Effekte die ins Auge springen. Deswegen habe ich ja die ganze Zeit die nicht festen Blöcke bemängelt , nicht dass ich die Formen nicht gut finde. aber so finden eben Überschneidungen statt. In der Java Version hat man einen Block gesetzt und hat man einen darüber gesetzt , wurde der erste Block ersetzt. Das ist hier leider nicht so. Ich war jetzt eine halbe Stunde bemüht und habe versucht. meine doppelten oder übereinander gesetzten Teile, die auch sehr schwer zu sehen sind, zu entfernen. Entweder reiße ich den ganzen Boden aus oder ich gebsäs auf und lass es einfach. Vielleicht könnte man das Glitschen ausstellen. das ist nicht schön, schlimmer als das in der Java-Version jemals war.
Ich glaube, dass das Problem darin besteht, dass du als Spieler das übereinander setzen nicht merkst oder es am Anfang gar nicht glitscht.
-
Dass man darüber direkt eine Farbe frei wählen kann (zumindest im Creative-Mode) ist geplant
Bis dahin ist die einzige "Zusatzfunktion" das von Rüdi angesprochene Adaptieren einer bestehenden Farbe (mit EING, je nach Tastenbelegung) 
Das hat funktioniert, allerdings habe ich auch die "edit color 0" kopieren können. Das hat einmal funktioniert, danach aber nie wieder? Dürfte doch das gleiche Prinzip sein ?
-
Ans Wiki hatte ich auch schon gedacht, allerdings müsste sich man sich damit genauer auseinandersetzen. Im Forum wäre das wahrscheinlich einfacher, aber möglicherweise sehr viel ausführlicher.

-
Nein, das meinte ich nicht. Eine Suchfunktion würde ja nur nützen, wenn man genau weiß wonach man sucht. Ich dachte an das ausklappbare Menu, diese Einstellungen, keine Stamina oder Fußspuren.
Ich meinte Item-Leiste links und Creativ-Leiste rechts (Baumenu?). Ich habe nur Ombiant Occlusion verändert und für einen Screenshot den Pivotmodus? (2. Zeile im Reiter Helligkeit und Gamma) etwas erhöht, aber das ändert sicherlich keine Einstellungen wie aufklappbare Menus.
Ich möchte nur alle Texturen und Items aufgeklappt sehen, keine andere Leiste.
Die Anzeigedauer für die Slotleiste wäre mit 20 Sekunden Zeit auch gut. Es gibt wählbar nur 10 Sekunden oder immer.
Wo finde ich eigentlich die Panoramafotos?

Muss noch immer jedes einzelne Licht separat berechnet werden wie in der Java-Version? Meine Schatten habe ich mittlerweile reduziert, nicht wegen dem Pc sondern weil ich den Eindruck hatte, das bei meinen Gebäuden zu viel im Dunkeln lag. Ich habe ein wenig den Eindruck, dass die Schatten an manchen Stellen zu dunkel machen.
-
-
Ich gehe mal davon aus dass du eine auf einem Bauteil vorhandene Farbe möchtest. Farbe anvisieren und "Einfg" drücken. Geht auch beim Pinsel.
Das wäre die umständlichere Variante, ich dachte eigentlich an einen Rgb-Code direkt angeben, aber etwas färben und dann übernehmen, geht vorerst ja auch.
Danke.

-
Ich stimme deinem Beitrag zu. Das Beispiel von dir ist kurz und bündig, so sollte es auch sein.
Das macht mir gar nicht, ich weiß wie das ist.
Deine Beispiele, Vorschläge sind toll. Ich verzweifle schon beim Blaupausen-Suchen, und zwar bei meinen eigenen.
Meine Zeit geht echt mit der Farbauswahl drauf, ich suche und suche. Eine Übersicht, wie könnte diese oder jede Textur in dieser Farbe aussehen, wäre auch nicht schlecht. Das würde das endlose Suchen vereinfachen. Die meisten werden wohl mit den Standard-Texturen oder Farben zurecht kommen, aber der spezielle Bau/- und Färbetyp
eben nicht. Das kann schon extrem werden, macht aber auch wieder Spaß wenn man endlich fündig geworden ist, allerdings ist das mitunter Stress hoch 3. -
Ich habe ein paar seltsame Sachen bemerkt, Reports gesendet.
Jetzt war nach einem Neustart sehr vieles verstellt, Lichtermaximum 100? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mehr als 100 Lichter erlaubt waren. Das sollte doch jeder
für sich selbst und nach PC einscheiden können. Das hieße für mich ich darf 100 Lichter setzen und das wars? Von einer Chunkbegrenzung aus Performancegründen
steht dabei nichts.
Sowie auf Bauen gehen, (benutze die Taste V) öffnenete sich jetzt links das Inventar und irgendwann die Creativeleiste rechts. (Das habe ich vorher ausgestellt, ich weiß nicht wie
das wieder aktiviert wurde). Habe ich jetzt erneut ausgeschaltet.
Sandsteintexturen von ID 255 - ID 261 werden überhaupt nicht mehr angezeigt. Es war heute Mittag schon bei einer anderen Textur der Fall, aber diese
habe ich mir nicht gemerkt. Auswählen geht zwar, aber es zeigt die ganze Zeit die falsche Textur.
Neuen Nvidia-Treiber vorhin runtergeladen, keine Veränderung.
Wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich immer am Suchen wo ich etwas verändern kann oder muss, da wäre eine Spalte die nur für diese Einstellung gedacht ist, sehr hilfreich.
Man sagt ja, man sieht den Wald für lauter Bäumen nicht, aber andauernd einen ganzen Wald zu durchforsten ist echt mühselig.
-
Wie bekomme ich meine gewünsche Farbe auf den Farbroller? Ist das überhaupt schon möglich?
-
Ich bin Bulgarien, durchgefahren, gefiel mir nicht so sehr. In der Türkei war ich mehrmals, auch in Istanbul auf der asiatischen Seite. Prag habe ich auch gesehen, schöne Stadt. Istrien ist auch sehr schön. Mittlerweile reizt mich der Osten allerdings weniger, obwohl ich jederzeit wieder in die Türkei fahren würde, wenn die Umstände für mich akzeptabler wären.
-
Das Aufstellen von Objekten auf ungeraden Straßen, Oberfläschen, Böden ist schwierig.
Beispiel Tür: Auf geraden Böden wird diese senkrecht aufgestellt, was absolut korrekt ist. Ob mit Magnet oder ohne spielt keine Rolle.
Versuche ich jetzt die Tür auf einen angewinkelten Boden zu stellen, bekommt sie automatisch eine Neigung. Eine Tür wird eingentlich immer senkrecht aufgebaut, einfach weil man durch eine schräge Tür nicht durchgehen kann. Wollen wir jetzt diverse künstliche Möglichkeiten außer acht lassen.
Eine minimale Neigung wäre noch zu verkraften, aber diese sollte man auf manuell einstellen.Das Spiel setzt die Tür auf schrägen Untergrünen mit der Andockfunktion sofort richtig hin. Fixiert man diese aber, um sie in die korrekte Postition zu rücken, wird die Tür wieder schräg.
Der angezeigte Winkel zeigt mir nicht unbedingt, dass die Tür korrekt eingepasst ist, sondern, dass sie eine Neigung hat.
Ich vermute mal, dass sie die Neiung auf die Unterfläche bezeigt und nicht auf das gerade verwendete Objekt. Vielleicht gibts da bereits eine Möglichkeit und ich habe sie nur noch nicht gefunden xd.
Ich finde die Möglichkeiten Objekte umzulegen usw. natürlich toll, aber nicht immer.

Diverse Blaupausen Namen wurden / werden nicht mehr korrekt übernommen. Aus Säule wird Sule oder Saule. Dann habe ich einen Fugngerberweg, soll heißen Fußgängerüberweg
, Strae_gefile_ = Straßengefälle, Strae_ = Straße, Strasse, bleibt Straße, aber Straße wird falsch. Dann habe ich noch eine Stra?e schr?g = Straße schräg.Und wie gebe ich meinen Namen "Deirdre" dauerhaft ein, anstatt immer bei Deirdr das E ergänzen zu müssen? Wenn der Name von jedem geändert werden kann, dann haben wir ja kein Urheberrecht mehr, was wir ja nicht haben, aber zumindest die meisten würden sich gar nicht erst mit fremden Federn schmücken wollen.
-
Mein letzter Urlaub war ein Road Trip in den USA 2019.
Ansonsten bin ich sehr gerne in Europa unterwegs. Das was nahe liegt übersieht man häufig.
Road Trip in den USA hört sich toll an, ich bin bisher nur drüber geflogen. In Europa gibts wirklich viel zu sehen, auf jeden Fall viel Kultur.

-
Am besten bei sowas direkt einen Report (Konsole -> "report") senden, nachdem das auftritt, denn dann enthält der Log ggf. noch Hinweise darüber, warum das passiert ist

Daran dachte ich zwar, aber zu spät.
