Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Avanar Mich interessiert natürlich auch ob das Erz so wie Dust und Gravel benutzbar ist. ^^


    Arakara Eine Mülltonne als Lager ist recht seltsam und die Mülleimer müssten gleichzeitig zwei Funktionen anbieten.


    red51 Wann wird es denn Bodenbeläge wie Gras, Stein, Erde, Schnee usw. als Textur für Blöcke geben? Holz als Erdersatz sieht nicht wirklich überzeugend aus. ;)

    Das Problem im Kreativmodus ist, dass man nicht benötigte Items einfach auf die Erde wirft. So sammeln sich sehr schnell viele Items an. Entweder man wirft die Items weiter entfernt raus, damit sie nicht im Weg sind, oder man zerstört sie manuell. Im Survival ist das kein Thema, aber im Kreativmodus Mülleimer hinstellen, Items reinwerfen, Mülleimer wieder abbauen. Das ist nervig, da es sich doch um den Kreativmodus handelt. ;)



    Das Update soll diesen Monat herauskommen, mit Öfen, bzw. Schmelze. Gibt es dann neue Bodenschätze und wenn ja kann mit den Erzen auch gemalt werden (Terrain)?

    Aber bitte erst wenn wir auch Kisten und Mülleimer haben :P

    Den Mülleimer bitte auch im Inventar benutzbar machen. Ich trage dafür auch gerne die ganze Zeit eine Tonne mit mir herum. ;) Belegt zwar einen Inventarplatz, aber habe ich wegen fehlender Möglichkeiten in der Java-Version auch gemacht.


    Im Moment kann ich meinen Müll nur über die rechte Seite rauswerfen, nach links rausziehen funktioniert irgendwie nicht.

    Avanar Das betrifft nicht nur die eine Textur. Wahrscheinlich tritt der Effekt beim Verkleinern stärker auf. Generell ist wohl das Quadrat aus dem die Textur besteht, mehr auszuschneiden. Ich habe in der Java viele eigene Texturen erstellt und kenne das Problem ein bisschen. Das stärkere Ausschneiden bzw eine andere Stelle in der vorliegenden Textur zu nehmen , hat geholfen.

    Das ist nicht ganz einfach. Es gibt unterschiedliche Helligkeitsabstufungen, Farbabstufungen, dann Verschiebungen in der Höhe. Stell dir ein Steinmauer vor, schneide davon ein Stück raus und versuche es als Textur zu verwenden. Entweder passt es gar nicht, die Steine liegen nicht waagrecht nebeneinander die Farbe stimmt nicht , die Größe stimmt auch nicht ,oder du musst mit Photoshop nachbearbeiten. Das ist ein wenig tricky. Ich habe das bisher nur in der Java-Version gemacht der Unity Version wird es ähnlich sein, nur komplizierter.

    Vielleicht ich kann red51 noch etwas nachbessern, bevor das Spiel ins Endgame übergeht , irgendwann.

    Bei der Textur ID 215 gibt es beim Verkleinern Abgrenzungen im Muster, so dass eine komplette Fläche etwas merkwürdig aussieht und als Straßenpflaster nicht ganz geeignet ist.

    Der Übergang müsste etwas weicher verlaufen.


    Ich habe mir viele Texturen angesehen. Diese Grenzlinien sind sehr oft vorhanden, fast überall, in Holztexturen besonders. Ich habe verzweifelt eine Holztextur für eine größere runde Platte gesucht, der Erfolg war leider mau. Strukturen auf runden Oberfläche sehen seltsam aus.

    Steintexturen für Brunnen, egal in welcher Skalierung sind verzogen und nicht schön.

    Wenn ich z. B. ID 23, 28, 27 in der Java-Version verwende, besteht das Problem nicht. Ok, die Textur ist auch nicht skalierbar.


    Ich erwähne das, weil die Unity-Version noch in der Demo-Phase steckt und das vielleicht bisher niemandem aufgefallen ist.

    Das können wir anbieten, dann aber als separate Option die standardmäßig deaktiviert ist, da das manchmal etwas irritierend aussehen (das muss dann einmal in den Einstellungen unter "Verschiedenes" aktiviert werden).


    Mit dem nächsten Update wird die Möglichkeit kommen, mit dem Farbpinsel den aktuellen Farbton des betrachteten Bauteils zu übernehmen. Gleichzeitig wird der Farbcode dann auch unten kurz als Nachricht angezeigt ;)

    Wäre es auch möglich den Farbcode ohne Pinsel einzulesen? Ich nutze die Farbrolle nicht, braucht nur unnötigen Inventarplatz.



    Gibt es einen Shortcut für Standardeinstellungen? Ich habe in der Config (auch Java-Version) meine Vorlieben gespeichert. Allerdings ist bei mir immer bei "setr" der letzte Winkel

    eingestellt? Ich würde gerne alle eigenen Einstellungen mit Klick auf meinen gewählten Standard zurücksetzen. Backspace funktioniert da leider überhaupt nicht. :(

    Ein Problem ist, dank der wunderbaren Möglichkeit Dinge einzufärben :love:, die vorher verwendete Farbe wieder zu finden.

    Ich habe mich mit dem Suchen fast eine halbe Stunde beschäftigt, bin aber nicht mehr fündig geworden. Leider bleibt dann nur eine andere Farbe

    zu wählen und die anderen angestrichenen Gegenstände zu überfärben. Eine Möglichkeit die Farbcodierung zu sehen, wäre sehr hilfreich.

    Wäre es möglich das Raster auch auf dem zu bewegenden Balken sehen zu können?

    Wenn ich Stützbalken an einem Dach anbringen möchte. kann ich nicht abzählen wie viel Kästchen der Balken vom Dach noch entfernt ist. Ich muss also die Balken anbringen und danach kontrollieren und wenn es nicht passt, wieder wegreißen, das ist zeitaufwendig und ungenau.

    Bei den Holztexturen ist es das Gleiche. ID 174, 174, 165, als Beispiel, sind schöne Texturen aber nur bedingt nutzbar, da durch die Musterung und Maserung

    eine zwanghafte Verwendung dieser Texturen von vornherein festgelegt wird.

    Auf dem einen Screenshot ist 1 x Texturskalierung 0 und 1 x Texturskalierung 4 zu erkennen. Die Skalierung 0 ist toll, da sie ja einen Braunton erzeugt.

    Allerdings ist diese oder die anderen Texturen mit Maserung ansonsten nicht zu verwenden. Ich habe mich in der Java-Version oft geärgert, dass eine schöne Textur

    dank dieser Musterung nicht sehr oft einsetzbar war. Es ist wohl die Abgrenzung der einzelnen Bretter, die eine Verarbeitung als normales Textur

    schwierig machen.

    Bei der blauen Fliese wäre diese rechts, ohne die Muster, wunderschön im Bad oder sonstwo zu verwenden.


    Da ich selbst mit Texturen herumexperientiert habe, weiß ich, dass nichts einfach ist. ^^

    Ein Poster ist ein Poster. Klar hat man das verwendet und auch genug mit dem eigenen Avatar angepasst. Ich baue seit Jahren Spiegel und versuche diese möglichst realtätsgetreu nachzubauen. Das Poster ist aber nur ein Poster, spiegelt aber nicht wirklich. Was mich persönlich wirklich stört, ist, egal welchen Hintergrund man verwendet, ob Glas oder Metall, es sieht einfach nicht nach Spiegelglas aus. Vielleicht wäre eine Art Spiegelglasfolie mit Metallanteilen praktisch. Mit den neuen Glasbausteinen, egal wie schick sie auch sind, konnte ich diesen Effekt nicht erzielen.