Ein schickes Bad mit genialen Lichteffekten der Unitiy-Version.
Posts by Deirdre
-
-
Das können wir anbieten, dann aber als separate Option die standardmäßig deaktiviert ist, da das manchmal etwas irritierend aussehen (das muss dann einmal in den Einstellungen unter "Verschiedenes" aktiviert werden).
Mit dem nächsten Update wird die Möglichkeit kommen, mit dem Farbpinsel den aktuellen Farbton des betrachteten Bauteils zu übernehmen. Gleichzeitig wird der Farbcode dann auch unten kurz als Nachricht angezeigt
Wäre es auch möglich den Farbcode ohne Pinsel einzulesen? Ich nutze die Farbrolle nicht, braucht nur unnötigen Inventarplatz.
Gibt es einen Shortcut für Standardeinstellungen? Ich habe in der Config (auch Java-Version) meine Vorlieben gespeichert. Allerdings ist bei mir immer bei "setr" der letzte Winkel
eingestellt? Ich würde gerne alle eigenen Einstellungen mit Klick auf meinen gewählten Standard zurücksetzen. Backspace funktioniert da leider überhaupt nicht.
-
Es gab keinen Log.
-
Der Thread sprach 2 Themen an. Einmal Fugen mit anderer Farbe zu versehen und das andere ist, diie Texturskalierung zu belassen, aber ohne Flugen, sprich Maserung.
-
Ein Problem ist, dank der wunderbaren Möglichkeit Dinge einzufärben
, die vorher verwendete Farbe wieder zu finden.
Ich habe mich mit dem Suchen fast eine halbe Stunde beschäftigt, bin aber nicht mehr fündig geworden. Leider bleibt dann nur eine andere Farbe
zu wählen und die anderen angestrichenen Gegenstände zu überfärben. Eine Möglichkeit die Farbcodierung zu sehen, wäre sehr hilfreich.
-
Es weihnachtet sehr. Ein paar stimmige Bilder zu verschiedenen Tages- und Wetterzeiten.
-
Skarafass Schwer zu sehen, Handy halt.
Die Goldfarbe ist schick. Ich freue mich auf die Blaupausen, denn in einem Haus jedes Fenster einzeln zu bauen, ist sehr aufwendig.
-
Wäre es möglich das Raster auch auf dem zu bewegenden Balken sehen zu können?
Wenn ich Stützbalken an einem Dach anbringen möchte. kann ich nicht abzählen wie viel Kästchen der Balken vom Dach noch entfernt ist. Ich muss also die Balken anbringen und danach kontrollieren und wenn es nicht passt, wieder wegreißen, das ist zeitaufwendig und ungenau.
-
Skarafass sieht interessant aus. Die Fensterrahmen folgen noch? Das obere Fenster wunderbar als Spiegel herhalten.
-
Ich hatte einen Schrank in der Hand wollte diesen setzen und bin unaufhörlich nach unten durch den Boden gefallen.
F2 hat nichts gebracht, teleportieren zu 0 0 0 ging zwar, aber der Fall nach unten ging unaufhörlich weiter.
Fliegen ging nicht. Fehlermeldung gab es keine.
-
Bei den Holztexturen ist es das Gleiche. ID 174, 174, 165, als Beispiel, sind schöne Texturen aber nur bedingt nutzbar, da durch die Musterung und Maserung
eine zwanghafte Verwendung dieser Texturen von vornherein festgelegt wird.
Auf dem einen Screenshot ist 1 x Texturskalierung 0 und 1 x Texturskalierung 4 zu erkennen. Die Skalierung 0 ist toll, da sie ja einen Braunton erzeugt.
Allerdings ist diese oder die anderen Texturen mit Maserung ansonsten nicht zu verwenden. Ich habe mich in der Java-Version oft geärgert, dass eine schöne Textur
dank dieser Musterung nicht sehr oft einsetzbar war. Es ist wohl die Abgrenzung der einzelnen Bretter, die eine Verarbeitung als normales Textur
schwierig machen.
Bei der blauen Fliese wäre diese rechts, ohne die Muster, wunderschön im Bad oder sonstwo zu verwenden.
Da ich selbst mit Texturen herumexperientiert habe, weiß ich, dass nichts einfach ist.
-
Ein Poster ist ein Poster. Klar hat man das verwendet und auch genug mit dem eigenen Avatar angepasst. Ich baue seit Jahren Spiegel und versuche diese möglichst realtätsgetreu nachzubauen. Das Poster ist aber nur ein Poster, spiegelt aber nicht wirklich. Was mich persönlich wirklich stört, ist, egal welchen Hintergrund man verwendet, ob Glas oder Metall, es sieht einfach nicht nach Spiegelglas aus. Vielleicht wäre eine Art Spiegelglasfolie mit Metallanteilen praktisch. Mit den neuen Glasbausteinen, egal wie schick sie auch sind, konnte ich diesen Effekt nicht erzielen.
-
Happy Halloween
-
Ich denke wir sprechen hier aber nur vom Survival. Im Kreativmodus sollte sich bitte nichts ändern.
-
Zu Fps-Anzeige, ich verwende nur F12, also Steam-Funktion.
-
ich meinte, es gibt die Skalierung 0 ohne Muster und Struktur, glatt. Ein weiterer Reiter mit Textur zwischen 0 und xxx wäre praktisch, da die Textur dann auch keine Fugen mehr hätte, und noch eine zusätzliche Bau- und Optikmöglichkeiten bieten würde. Ich spreche da die Fugenfliesen an, die zwar eine schöne Struktur haben, aber wegen der Fugen nicht anders genutzt werden können. Beispiel, die blaue Fuge, sehr schön aber leider wegen ihrer Fugen nicht so benutzbar, wie sie es verdient hätte.
-
Jetzt habe ich das Problem wieder. Ich wollte ursprunglich "texturescale" ändern, habe mich aber verklickt und bin aus Versehen auf "texture" gekommen.
Habe meine weiße Brüstung in Holz eingefärbt, "texture 0". das funktioniert auch.
Allerdings habe ich xx-mal "edit texture 554" eingegeben, nur mit Fehlermeldungen, "unsupported action: texture", ohne dass sich etwas an der Textur verändert hätte.
Richtig geschrieben habe ich auch, mehrmals überprüft.
Die Textur 0 oder 1 funktioniert jetzt allerdings auch nicht mehr.
Nach Neustart gleiche Fehlermeldung, allerdings funktioniert die richtige Textur wieder.
Edit texturescale" funktioniert leider auch nicht mehr.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Churchill)
-
Beim Anmalen oder Ausbessern von Areal mit dem Terraforming Werkzeug, fällt man trotz kleinstem Radius Bäume in der Umgebung, das heißt das Tool verändert die Pflanzen außerhalb des
Sichtfeldes des Bearbeitungskreises hinaus. Die Möglichkeit die Bäumen beim Bodenbearbeiten zu fällen ist gut, erspart spätere Nacharbeit, allerdings sollten der Radius nicht viel größer sein,
als das was man sieht, oder eine Anzeige in einer anderen Farbe den fällenden Bereich sichtbar machen.
Ich hatte jetzt mehrmal keine Bäume mehr, mühsam gesetzt
, und war noch nicht mal annähernd in der Nähe dieser, beim Boden bearbeiten dem Terrawerkzeug, aber die Bäume waren trotzdem Geschichte.
Ein späteres Verschieben der Bäume ist zwar möglich, obwohl fixiert, eine Drehung in eine andere Richtung leider nicht mehr. Es wäre sehr praktisch wenn das noch implementiert werden könnte.
Die Möglichkeit Bäume zu minimieren ist toll
, allerdings wäre ein wenig kleiner noch besser, da diese Bäume vorerst reicht wuchtig und nicht gerade als Zimmertanne dienen können.
Ich gehe davon aus, dass da noch was implementiert wird, möglicherweise auch mit "nogrowth" oder Ähnlichem. (DIe Hickorybäume, die es bisher gibt, werden ja sofort groß).
Beim Wechseln der Blöcke in einer andere Textur ist mir jetzt mehrmals aufgefallen, dass in der Slotleiste zwar der Block in der gewünschten Textur angezeigt wird, allerdings das Spiel
das noch nicht gemerkt hat und leider noch die vorherige Textur verwendet. Das ist sehr ärgerlich, da man die ungewünschten Blöcke entweder Texturmäßig umändern oder wegreißen muss.
Ich gehe davon aus, dass die Rechenarbeit des Spieles in diesen Fällen noch nicht abgeschlossen ist, aber leider kann man das nicht erkennen. Eine schnellere Bearbeitung wäre wünschenswert.
Die schwarzen Steine sind nicht gewollt, sondern der weiße Block. Beim Ziehen oder Setzen kann es leider nicht erkannt werden.
-
Fliesen gibt es auch wenige, Ziegelsteine, eigentlich fehlt von allem noch ein wenig.
-
Bei den Fliesen könnte man beim Färben derselben die Fugen mit einer andere Farben einfärben. Das geht zwar wie in der Vergangenheit auch, bedeutet aber gleichzeitig mehr Bauteile.
Beim Selbsterstellen von Fugen, muss meist auf die 0 Texturskalierung zurückgriffen werden. Diese Skalierung weist aber überhaupt keine Textur mehr auf, sondern ist glatt, so dass man eigentlich jede andere Textur verwenden kann. Es wäre praktisch die Skalierung glatt und zusätzlich einen Reiter mit einer 0 Skalierung mit Textur anzubieten. Ich finde die vorhandenen Fugen zwar praktisch, aber passen leider nicht für jedes Bauprojekt. Die Terrakotta Fliesen sind schön, allerdings nicht anpassbar, da sie die erwähnte Textur verlieren.
Die glatte Einstellung soll aber bitte nicht rausgenommen werden. Diese ist in anderen Fällen extrem praktisch.
Bei den Texturen fehlt noch mehr Auswahl.