Posts by Deirdre

    Veränderbarer Kontrast ja, aber dem Ganzen eine Art Rahmen zu verpassen, würde mir jetzt nicht gefallen. Eine durchsichtige aber farblich und Kontrast mäßig anpassbare Schrift und größenmäßig verändetbar natürlich, wäre für mich die beste Lösung

    Wie verhält es sich eigentlich mit dem Einfärben von Türen? Die gewählten Rgb-Farben haben sehr oft eine komplett andere Einfärbung als der gewünschte Farbton.

    Bei den getestesten Blöcken war es immer der gewählte Farbton.

    Heute konnte ich nach längerem Spiel die Größe meiner Tür nicht mehr verändern. Neustart hat das Problem zwar behoben, aber es könnte ja wieder vorkommen. ;)


    Das Gleiche mit dem Size-Befehl. Der hat auch irgendwelche Mankos, dass er nach einer gewissen Zeit keine Wertänderung mehr zulässt bzw. nicht mehr reagiert. Wieder Neustart oder irgendwelche Tasten ausprobieren.


    Die Zahlen für den Size-Befehl einzugeben ist ein Krampf. Der Cursor springt an eine andere Position, als man eigentlich haben möchte, sehr nervig. :(

    Ich bin auch für eine Umfrage. Nur weil viele nicht posten, heißt das noch lange nicht, dass nicht mitgelesen wird.

    Leider doch. Von den Spielern auf unserem Server wollte sich nie einer im Forum anmelden, geschweige denn bei Steam nachlesen. Wer sich an Umfragen beteiligt, sind die paar Leutchen die hier aktiv sind, der Rest erscheint nicht.

    Die Hilfsanzeigen links im Bild sind bei gewissen Einstellungen, bei mir eigentlich immer, nicht zu sehen.

    Wäre es möglich die Farbe und die Helligkeit nach eigenen Wünschen anzupassen? Weiß ist generell nicht immer sehr gut zu erkennen.

    Bei Counterstrike ist mein Fadenkreuz leicht türkis. Ich kann nach einigen Tests sagen, dasss diese Farbe, egal welcher Hintergrund, sich am besten abhebt.


    Beim Fadenkreuz wäre eine weitere etwas größere Größe sehr hilfreich.

    Die nächste Größe beinhaltet ein Kreuz-Fadenkreuz, für meine Spielweise allerdings zu groß.

    Ich bin von Holzzäunen und Balkonbrüstungen ausgegangen. Das Löschen dürfte mit dem F-Tool einfacher gehen, das gabs ja früher nicht. ^^

    Blöcke wurden dagegen schon immer als ein Tell angesehen.


    Das Einfärben einzelner Teile, wie auf meinem Bild, erfordert sehr viel Zeit. Ich habe jedes Teil einzeln eingefärbt, auch den Balkonboden.

    Da wäre ein komplett Färbetool sehr praktisch.

    Red das beste wäre, du machst eine Umfrage, welches Szenario sich die community wünscht.

    Nacher gibst du dir wieder soviel mühe damit und am Ende nutzen es nur eine handvoll Leute.

    Wir vergessen, dass viele Leute eine Forenumfrage nicht mitbekommen, geschweige sich überhaupt daran beteiligen würden. Viele nutzen weder das Forum hier, noch die Steam Community. Eine Umfrage beinhaltet die Meinung von ein paar Leuten die das Forum nutzen.

    Das Andocken in der Unity-Version mittels Magnetfunktion lässt verschiedene Andockpunkte zu. Das ist zwar praktisch, ist aber von der Stellung abhängig, an welcher Position ein Teil einrastet. Es wäre gut, wenn die Anzahl der Andockpunkte auf einen, den mittleren, natürlich wahlweise, reduziert werden könnte. Das Spiel versucht anzudocken, es ist aber müßig jedesmal die Position zu ändern, damit der gewünschte Andockpunkt greift.

    Die Funktion Ziehen ist sehr praktisch. Leider ist das Wegschlagen von gezogenen Teilen , Holzzäunen par ex. , jetzt auf Einzelstücke beschränkt. Ebenso ist das Einfärben eines durchgehenden Lattenzauns

    auch nur durch das Einfärben der einzelnen Teile machbar. Das kostet extrem viel Zeit.


    Wäre es möglich diese zwei Funktionen, zumindest im Creativmodus, wieder auf das Gesamtteil zu erweitern, bzw. die Teile als komplettes Ganzes, wie in der Java-Version zu sehen?

    Ich konnte das vorher schon bauen. ;) Ich finde es hat mit Anpassung nichts zu tun, wenn ich mich meiner Meinung nach zurückentwickle und nicht vorwärts. Jetzt kann jeder alles bauen, das ist auch gut so. Allerdings

    ist mir alles viel zu umständlich. Ich brauche keine Pivotpunkte, wenn ich weiß, wie ich ein Teil neigen bzw. ansetzen muss, auch keine sonstigen Hilfslinien. Natürlich ist das praktisch für die Leute die das ohne das nicht so hinbekommen und für die es eine Erleichterung ist. Es geht auch nicht um schicke Schnörkel, die jetzt viel besser aussehen und einfacher zu gestalten sind, das ist schon eine sehr große Erleichterung. Letztendlich baut aber keiner nur Schnörkel, sondern

    muss sich für jedes Bauteil an eine Werkbank begeben und muss sich seine Form heraussuchen. Ihr sagt alle es wäre einfacher, aus meiner Erfahrung ist es das definitiv nicht, da ich unnötige Dinge, bzw. für mich unnötige Dinge, immer erst ausschließen muss. Ich berechne einen Bogen, den Radius, Drehwinkel usw. , bisher jedenfalls. Jetzt habe ich verschiedene Andockpunkte, zwischen denen ich aber nicht wählen kann, bzw. die ich nicht von vornherein ausschalten kann, finde ich nicht praktisch, sondern es hält lange auf. Spiralen und Küchenmöbel sind gut und schön, sehen wirklich toll aus, aber solche Dinge baute man ja bisher nur aus Not, dass es diese im Spiel nicht gibt. Theoretisch ist man immer noch mit der Erstellung von Deko zugangen, ohne sich auf Wesentliches konzentrieren zu können. Der eine baut gerne Fassaden, ohne das Haus einzurichten, der andere hat gerne alles komplett. Ich finde ein eingerichtetes Gebäude auch viel schöner, allerdings stört mich die Zeit die ich dann mit dem Erschaffen von Einrichtungsgegenständen verbringen muss. Jedes Haus verlang eine andere Kücheneinrichtung, jedenfalls wer etwas Wert auf Luxus legt und nicht immer alles im Einheitsbrei haben möchte. Worauf ich hinaus will, ich möchte keine Küchen mehr bauen, auch keine Deko, habe ich jahrelang gebaut. Versuche ich mich jetzt ein einem Haus, renne ich jedes Mal zu einer Werkbank und suche mit stundenlange die Texturen zusammen, gut das war vorher auch so, allerdings musste ich mich da noch nicht für Formen entscheiden, sondern hatte die Konsole. Möglicherweise wird es mit einem Update besser werden, das sei außén vor. Die Aussagen von Spielern sagen alle, wie toll das neue System ist. Das mag für diese Spieler durchaus zutreffen, mir kommt es eher wie ein Herumprobieren vor, ich versuche was alles möglich ist. Persönlich berechne ich lieber den Winkel eines mittealterlichen Hauses ca. 60°, Satteldach ca. 40°, weiß aber wie groß die Neigung sein muss, als mich auf mein Augenmerk und Herumprobieren zu konzentrieren.

    Eine Küchenzeile ist 0,6 m x 0,6m x 0.90m - 0,945 m. Solche Dinge finde ich wichtig, denn um einen genauen Grundriss verwenden zu können, muss die Inneneinrichtung eine entsprechende Größe haben. Der Winkel eines überlappenden Bogens muss auch berechnet werden, damit er überlappt und nicht herumprobieren müssen, damit es gut aussieht. Klar, macht man das auch mal, worauf ich aber hinauswill, dass der eine gerne baut, egal ob es akkurat ist oder nicht, der andere eher auf Genauigkeit und Statik achtet, soweit ihm das möglich ist.


    Was mir aufgefallen ist, dass das Bauen selbst sich eher schwammig anfühlt. Es kommt mir vor, als ob ich nicht mit festen Gegenständen, sondern mit Knete baue. Das liegt an den veränderbaren Formen, allerdings kann ich nicht sagen, dass mir das gefällt, ich hasse Knete. :(^^

    Ich wünsche mir eine Vereinfachung der baulichen Möglichkeiten. Was ich nicht unbedingt brauche, kann ich für den Moment ausschalten.


    Wir diskutieren hier aber nur, jeder hat seine eigenen Ansichten und Diskussionen sind sicherlich besser, als seine Gedanken für sich zu behalten und dadurch nie etwas bewirken zu können. Allgemein gesprochen. ^^


    Apropos, das ist meine Küche. Diese ist schon ca. 5 Jahre alt, mindestens und damals gab es viele Dinge noch gar nicht. Trotz allem, ich mag sie immer noch, bedenke man die Zeit, konnte man, oder kann man in der alten Java-Version

    noch immer alles bauen. :D

    Wann gibts denn mal wieder ein Update?


    Ich kann mit der bisherigen Version nichts anfangen. Die bisherigen Dinge, die gebaut werden, siehe Bilder, sind gut, braucht man aber nicht unbedingt, da solche Teile möglicherweise als Deko zur Verfügung stehen werden. Ich hatte ähnliches bereits in der Java-Version gebaut, und auch wenn die neuen Sachen besser aussehen, das Objekt ist letztendlich das gleiche und einmal gebaut reicht mir. Xd. Ich versuche verzweifelt, mich mit der Unity-Version anzufreunden, allerdings finde ich das meiste Neue sehr viel umständlicher. Jedesmal eine Form verändern zu müssen, um endlich anzufangen, widerstrebt mir. Es gibt Menschen, die bauen aus Streichhölzern Wunderwerke und andere nutzen Formen. Die Kreativität geht doch bei Formen verloren. Ich vergleiche das wirklich mit Holzteilen, die ein Schreiner benutzt, und Bauklötzchen die ein Kind hat, mit Klötzchen kann jeder bauen. Gestern habe ich einen Bogen angefangen, erst neues Modell, Bogen zu eckig und zu dick. Zurück zur alten Bauweise, allerdings fand ich das Ergebnis nicht unbedingt besser, da sich die Textur nicht drehen ließ. Steine, Ziegel als Bodenbelag, Textur läuft auch in die nicht gewünschte Richtung. Aber das soll ja kommen.

    Das sind Gedanken einer ehemaligen Bausüchtigen, leider ist für mich der Punkt noch nicht erreicht, an dem mir die Unity-Version Spaß machen würde.


    Desweiteren finde ich die Einstellungen zu verdeckt. Beim Ziehen von Blöcken brauche ich zu Andockpunkte, bei einem Zaun nur einen. Ich suche jedes Mal ewig bis ich die Einstellung wiedergefunden habe.

    Das Licht macht auch Probleme ich baue sehr gerne mit weiß ich stelle Gamma runter, ich stelle das Licht oder Helligkeit runter ,ich stelle alles runter und trotzdem ist es noch zu hell zum bauen. Am Ende ist aber das Bild zu dunkel, um alles richtig zu sehen.

    Die ganzen Einstellungen sind zu versteckt bzw. zu umständlich zu finden , es geht nicht alles über das Radialmenü zu machen und die Bezeichnungen wo sich jetzt ein Baupunkt ändern lässt, ist meiner Meinung nach nicht wirklich schlüssig. Das Ziehen ist eine wichtige Funktion und sollte nicht irgendwo in irgendeiner Einstellung verschwinden.


    Bitte noch einen 3. Dot für den Mauszeiger. Der erste ist sehr klein ,der zweite ist auch klein und dann kommt schon das Kreuz. Ein dritter Punkt wäre da da nicht schlecht.

    Man sieht doch bei Steam wieviel Zeit man Rising World gespielt hat und wer seine Spielzeit ohne Hinweis nicht einschränken kann, wird das durch Hinweise auch nicht tun.


    Goethe sagte schon: "Wer mit dem Leben spielt, kommt nie zurecht. Wer sich nicht selbst befielt, bleibt immer Knecht".