Posts by Deirdre

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)

    Bisher gibt es viel zu wenig Content um überhaupt an ein Tutorial denken zu können. Die Steuerung ist jetzt nicht besonders schwierig, die einzelnen fortgeschrittenen Möglichkeiten schon eher. Das kann aber eigentlicih alles

    anhand von Videos erklärt werden. Wir wollen doch mehr Inhalte im Spiel und dass es endlich weiter geht. Jeder noch so kleine Änderung bedeutet wieder Zeitverlust und noch längeres Warten.


    Das einige was ich mir nun wirklich sehr gut vorstellen kann ist dieses Tutorial-Gebiet ( Idee von Arakara ), wenn man hier immer wieder rauf kann um sich auch die Blaupausen zu holen.

    Sie meinte, so wie ich das sehe, dass man die Demo-Welt dann nur noch benutzt wird, um seine Blaupausen zu holen und höchstwahrscheinlich niemand, außer zum Kopieren der Blueprints, sich da noch aufhalten will.

    Da die Demo-Welt auch nicht besonders groß ist und höchstwahrscheinlich nicht besonders viel gebaut wurde, reicht es doch wenn sich die Spieler ihre Blaupausen kopieren und die Map kann danach gelöscht werden.

    So würde ein dunkler Holzblock und ein heller Holzblock mit dem gleichen Rot anders ausschauen,

    Leder oder Metall sieht nach dem Einfärben anders aus, das ist eigentlich klar. Warum allerdings eine Tür eine komplett andere Farbe bekommen kann, ist mir nicht schlüssig.


    Wäre es möglich die Arbeitsebene vorzugeben, z. B. horizontal oder vertikal? So können Formen auf dem Boden ebenso schnell gedreht werden wie an einer Wand.

    Das Verändern und Anpassen von bestehenden Dingen, dauert meistens viel länger als etwa neu zu gestalten.

    Ich meinte damit besser eine neue Welt, anstatt unnötig Zeit mit der alten Demowelt zu verbringen.

    Veränderbarer Kontrast ja, aber dem Ganzen eine Art Rahmen zu verpassen, würde mir jetzt nicht gefallen. Eine durchsichtige aber farblich und Kontrast mäßig anpassbare Schrift und größenmäßig verändetbar natürlich, wäre für mich die beste Lösung

    Wie verhält es sich eigentlich mit dem Einfärben von Türen? Die gewählten Rgb-Farben haben sehr oft eine komplett andere Einfärbung als der gewünschte Farbton.

    Bei den getestesten Blöcken war es immer der gewählte Farbton.

    Heute konnte ich nach längerem Spiel die Größe meiner Tür nicht mehr verändern. Neustart hat das Problem zwar behoben, aber es könnte ja wieder vorkommen. ;)


    Das Gleiche mit dem Size-Befehl. Der hat auch irgendwelche Mankos, dass er nach einer gewissen Zeit keine Wertänderung mehr zulässt bzw. nicht mehr reagiert. Wieder Neustart oder irgendwelche Tasten ausprobieren.


    Die Zahlen für den Size-Befehl einzugeben ist ein Krampf. Der Cursor springt an eine andere Position, als man eigentlich haben möchte, sehr nervig. :(

    Ich bin auch für eine Umfrage. Nur weil viele nicht posten, heißt das noch lange nicht, dass nicht mitgelesen wird.

    Leider doch. Von den Spielern auf unserem Server wollte sich nie einer im Forum anmelden, geschweige denn bei Steam nachlesen. Wer sich an Umfragen beteiligt, sind die paar Leutchen die hier aktiv sind, der Rest erscheint nicht.

    Die Hilfsanzeigen links im Bild sind bei gewissen Einstellungen, bei mir eigentlich immer, nicht zu sehen.

    Wäre es möglich die Farbe und die Helligkeit nach eigenen Wünschen anzupassen? Weiß ist generell nicht immer sehr gut zu erkennen.

    Bei Counterstrike ist mein Fadenkreuz leicht türkis. Ich kann nach einigen Tests sagen, dasss diese Farbe, egal welcher Hintergrund, sich am besten abhebt.


    Beim Fadenkreuz wäre eine weitere etwas größere Größe sehr hilfreich.

    Die nächste Größe beinhaltet ein Kreuz-Fadenkreuz, für meine Spielweise allerdings zu groß.

    Ich bin von Holzzäunen und Balkonbrüstungen ausgegangen. Das Löschen dürfte mit dem F-Tool einfacher gehen, das gabs ja früher nicht. ^^

    Blöcke wurden dagegen schon immer als ein Tell angesehen.


    Das Einfärben einzelner Teile, wie auf meinem Bild, erfordert sehr viel Zeit. Ich habe jedes Teil einzeln eingefärbt, auch den Balkonboden.

    Da wäre ein komplett Färbetool sehr praktisch.

    Red das beste wäre, du machst eine Umfrage, welches Szenario sich die community wünscht.

    Nacher gibst du dir wieder soviel mühe damit und am Ende nutzen es nur eine handvoll Leute.

    Wir vergessen, dass viele Leute eine Forenumfrage nicht mitbekommen, geschweige sich überhaupt daran beteiligen würden. Viele nutzen weder das Forum hier, noch die Steam Community. Eine Umfrage beinhaltet die Meinung von ein paar Leuten die das Forum nutzen.

    Das Andocken in der Unity-Version mittels Magnetfunktion lässt verschiedene Andockpunkte zu. Das ist zwar praktisch, ist aber von der Stellung abhängig, an welcher Position ein Teil einrastet. Es wäre gut, wenn die Anzahl der Andockpunkte auf einen, den mittleren, natürlich wahlweise, reduziert werden könnte. Das Spiel versucht anzudocken, es ist aber müßig jedesmal die Position zu ändern, damit der gewünschte Andockpunkt greift.

    Die Funktion Ziehen ist sehr praktisch. Leider ist das Wegschlagen von gezogenen Teilen , Holzzäunen par ex. , jetzt auf Einzelstücke beschränkt. Ebenso ist das Einfärben eines durchgehenden Lattenzauns

    auch nur durch das Einfärben der einzelnen Teile machbar. Das kostet extrem viel Zeit.


    Wäre es möglich diese zwei Funktionen, zumindest im Creativmodus, wieder auf das Gesamtteil zu erweitern, bzw. die Teile als komplettes Ganzes, wie in der Java-Version zu sehen?