Posts by red51

    Ich kann dagegen nicht sagen ,dass ich die Textur Änderung bei mir sofort bemerkbar gemacht hätte. ich habe keine Änderung gemerkt und daher das Spiel neu gestartet

    Das ist eigenartig :thinking: Wenn direkt oberhalb der roten "Unsupported Action" Meldung auch die grüne "Edit construction: texture" auftaucht, dann hat das Spiel diese Änderung eig. auch durchgeführt... Wurde der Befehl evtl. zwischendurch versehentlich falsch geschrieben? Dann kommt nur die rote Meldung (oder je nachdem eine andere rote Meldung), was aber in der Vielzahl der Nachrichten (vor allem der vielen roten Meldungen) vll schnell untergehen könnte?

    Leder oder Metall sieht nach dem Einfärben anders aus, das ist eigentlich klar. Warum allerdings eine Tür eine komplett andere Farbe bekommen kann, ist mir nicht schlüssig.

    Hmm... wie genau meinst du das, dass Türen eine komplett andere Farbe bekommen? Heißt das wenn du zB Tür 1 die Farbe #FF0000 (rot) gibst, und Tür 2 die gleiche Farbe verpasst, sie auf beiden Türen unterschiedlich aussieht? 8|


    Wäre es möglich die Arbeitsebene vorzugeben, z. B. horizontal oder vertikal? So können Formen auf dem Boden ebenso schnell gedreht werden wie an einer Wand.

    Wie meinst du das genau?

    Wäre es vielleicht programmiertechnisch möglich, dass ihr den Usern "einfach" :P ;) :P eine Selbstwahl-Option in den Settings dazu bastelt? Ich habe z.B. gerne deutliche Kontraste, z.B. weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund oder umgekehrt, oder Cyan auf dunkelgrau etc.

    Am sinnvollsten wäre hier ja eine Option, die das global für alle Texte anpasst, aber das ist leider ein wenig schwierig umsetzbar, da sich die Texte ja an den verschiedenen Stellen im Spiel teilweise deutlich voneinander unterscheiden :thinking:


    Uhm, und wenn ich schon dabei bin ^^ vielleicht auch die Textgröße der Hilfstext-Schriften beeinflussbar machen? Bei einem anderen Spiel, bei dem die Schrift mir einfach zu klein war und meine Nase am Bildschirm geklebt hatte, habe ich den sauren Apfel gewählt. Anstatt in 1920 x 1080 zu spielen, spiele ich in 1366 x 768. Mein Nacken dankt es mir :D :D

    Hier wäre eine Universaloption vll auch ganz schön, aber bei den Hilfstexten macht es evtl. Sinn, darauf gesondert einzugehen ^^ Wir müssen uns das mal genau anschauen und gucken, welche Optionen wir inwieweit tatsächlich anbieten können. Und vor allem natürlich auch standardmäßig die Sichtbarkeit erhöhen (da der jetzige Zustand tatsächlich nicht so optimal ist) :saint:

    Handelt es sich um die Java Version, oder die Unity Version? In der Unity Version gibt es mit dem "size" Befehl momentan leider noch Probleme, vor allem wenn das Bauteil eine negative Größe hat (das ist zB dann der Fall, wenn das Bauteil gespiegelt wird) - vielleicht hängt es damit zusammen?


    Die Zahlen für den Size-Befehl einzugeben ist ein Krampf. Der Cursor springt an eine andere Position, als man eigentlich haben möchte, sehr nervig. :(

    Leider ist das ein Problem in Unitys neuem "UI Toolkit" i.V.m. mit deren neuen Input-System. Das "UI Toolkit" - welches wir für unsere UI verwenden - ist noch relativ neu und derzeit noch in einer "Preview" Fassung, daher gibts hier leider noch sehr viele Probleme (unter anderem auch die von dir angesprochenen Probleme mit Textfeldern). Da können wir momentan leider nicht viel machen (wir möchten eigentlich nur ungerne wieder ein eigenes UI Framework schreiben [wie wir es in der Java Version taten], da dies enorm zeitaufwändig ist). Einige UI-bezogene Bugs werden sich mit dem nächsten Update aber beheben (da es zwischenzeitlich ein Update für UI Toolkit gab).

    Was das Färben angeht: Mit dem nächsten Update kann zumindest beim item Befehl hinten ein Farbcode angegeben werden (nur bei Bauelementen), also zB item block #FF0000 oder item block 64 100 #FF0000 - damit erhält man dann den Stack direkt in der angegebenen Farbe.


    Bald kommt außerdem ein Farbpinsel (als Item) hinzu. Dieser wird sich so wie der jetzige Farbroller verhalten (d.h. ein Bauteil stufenweise einfärben), wohingegen der Farbroller dann Bauteile fortan sofort einfärben wird (und dadurch deutlich schneller arbeitet).

    Wir haben die Haltefunktion schon fürs Update fertig, standardmäßig kann man sie aktivieren (also den Zoom "einrasten"), wenn man 2x schnell hintereinander Z drückt. Die Taste kann aber auch in den Einstellungen unter "Steuerung" entfernt oder geändert werden ("Zoom" und "Zoom (Halten)" sind dort separat aufgeführt und können auf beliebige Tasten gelegt werden, genau wie das zB beim "Ducken" gelöst ist) :)


    Das Bild verstehe ich leider nicht ganz :saint:

    Das ist auf jeden Fall auf unserer Todo-Liste ;) Wir müssen noch schauen, wie wir die am besten sichtbarer bekommen, ohne, dass sie zu auffällig werden. Eine einfache Umrandung hat sich bisher nicht so gut angeboten, da die Schrift dafür zu klein und zu dünn ist... wir müssen mal schauen, ob wir evtl. einen ganz dezenten Hintergrund dazu packen, oder evtl. eine andere Lösung finden :thinking:

    Es wäre zwar absolut nachvollziehbar, eine Umfrage dafür zu starten, allerdings ist der ausschlaggebendste Faktor (für die Frage, wie genau die Demo-Welt konvertiert wird) eher technischer Natur: Das "Minimum", was wir auf jeden Fall umsetzen können, ist, dass die Demo Welt einfach weiterhin so aussehen wird wie jetzt auch. Wenn es technisch nicht zu viele Probleme aufwirft, dann können wir darüberhinaus evtl. die nicht-erkundeten Gebiete konvertieren, aber das können wir momentan leider noch nicht so richtig einschätzen. Wenn das nämlich zu aufwändig wird, würden wir das lieber sein lassen (bringt ja nichts, wenn wir wochenlang nur mit der Demo-Welt beschäftigt sind). Und diverse Einschränkungen bleiben so oder so bestehen (wenn zB jemand auf dem Kiesbett gebaut hat - was ja später der Meeresgrund wird - können wir das Gebiet ja nicht einfach fluten).


    Wenn wir jetzt aber eine Umfrage starten und die Mehrheit der User spräche sich dafür aus, dass unerkundete Gebiete konvertiert werden sollen, dann müssen wir das umsetzen, egal wie lange es dauert - das wäre suboptimal. Wir könnten zwar in der Umfrage auf die technischen Hintergründe hinweisen, aber das wird dann langsam etwas kompliziert :drunk:

    The dedicated server is indeed only available through Steam atm, but anonymous login (via SteamCMD) is supported, so there is no need to install Steam or to own the game there. The main reason why there isn't a "non-Steam server" available is that in order to be able to authenticate Steam players (who may join the server), the server requires the Steam SDK - and back then the license situation was a bit unclear (about whether or not it is allowed to ship the Steam libraries with a non-Steam application)...


    Having a non-Steam server (which does not allow Steam users to join) is probably a bad idea, so if we want to offer a download on our homepage, we must include the Steam SDK. Actually there was no need for that before (most hosters probably use SteamCMD anyway, and standalone users who wanted to host a non-Steam session could just use the LAN mode) ^^ As a result, we also don't have a pipeline for automatic server updates (since this was handled by Steam before), so there would be some additional work involved if we want to offer a non-Steam server.


    Having that said, we appreciate any feedback in this regard ;) The situation may change for the Unity version if it becomes available on more stores (e.g. Epic, GOG etc), but unfortunately I can't say much about that yet.

    Eigentlich war der Zustand in der Java Version eher ein temporärer Zustand: Wir wollten es eigentlich immer schon dahingehend ändern, dass auch bei gezogenen Bauteilen jedes einzelne Element entfernt werden kann - das umzusetzen war aber etwas kompliziert, da gezogene Bauteile damals speziell gespeichert wurden. Und da die Änderung nicht so wichtig war, haben wir es immer nach hinten geschoben...


    In der neuen Version werden gezogene Bauteile stattdessen als separate Elemente gespeichert (daher kann man auch problemlos in mehr als eine Richtung ziehen). Daher ist es leider nicht möglich, beim Wegschlagen oder Einfärben eines Bauteils auch alle anderen Bauteile mitzuerfassen... wenn, dann müssten gezogene Bauteile anders gespeichert werden. Dann gäbe es aber leider keine Wahlmöglichkeit, sondern diese Änderung würde zwangsläufig sowohl den Survival- als auch den Creative-Mode betreffen. Ich weiß nicht, ob es generell wünschenswert ist, wenn gezogene Bauteile immer als ein einzelnes Bauteil betrachtet werden :thinking:

    Danke für die Logs! Es ist tatsächlich ein Treiberproblem. Der derzeitig installierte Treiber ist laut Log von 2016, allerdings hat AMD den Support für die Radeon HD 7000 Serie auch bereits 2016 eingestellt - d.h. leider gibt es keinen neueren Treiber... sorry, ich fürchte, es gibt leider keine Möglichkeit, die neue Version mit dieser Grafikkarte ans Laufen zu bringen :/

    Hier ging es um den leichteren Bau einer Spirale.

    Achso, jetzt weiß ich Bescheid :D Wusste nicht, dass du das in dem Kontext meinst.


    Wenn es nur ums Bauen gehen würde wäre und würde RW wohl leider keine Zukunft haben.

    Sehe ich auch so. Bauen spielt zwar eine essentielle Rolle, aber mindestens ein paar Survival-Elemente müssen unbedingt sein ;)

    Wie genau soll man sich hier "kompatibel" (ich habe die Aussage damals wohl übersehen?) vorstellen :thinking: Heißt das, dass ab dem Weltgenerations-Update die Umgebung (also da wo die "Kieswüste" ist) direkt in normale Weltgeneration überläuft?

    Ich kann das leider noch nicht 100% sagen, momentan gibt es da nur zwei Szenarien: Entweder wird die Demo-Welt nach dem Update weiterhin so aussehen, wie sie jetzt ist, oder es werden zumindest in den Gebieten, in denen noch nichts gebaut wurde, neue Inseln generiert. Sie wird aber auf jeden Fall spielbar bleiben.

    Ich will nicht zu viel hineininterpretieren aber dieser Aussage nach wird es nicht mehr lange dauern bis das nächste Update kommt :D ;)

    Hehe, naja, kommt drauf an :saint: Ein kleines bisschen dauert es noch, aber unsere Intention ist es, das Update möglichst noch im Oktober rauszubringen (ohne, dass ich das natürlich garantieren könnte) :drunk:

    Wie wäre es ganz allgemein wenn etwas gesetzt wird und dann irgendwo auf dem Display ein undo Icon für Zeit x erscheint. So könnte dann jeder sein gesetztes innerhalb des Zeitraums wieder löschen.

    Das Problem ist nur, dass der Mauszeiger ja i.d.R. nicht sichtbar ist, man das Icon also nicht anklicken könnte... oder meinst du das Icon nur als visuellen Hinweis, dass man "undo" in die Konsole eingeben könnte? :thinking:


    Nur Admin finde ich blöde und schafft den admins auf Server ja auch mehr Arbeit.

    Den Befehl nur für Admins zugänglich machen würde ich auch nicht für sinnvoll halten. Wie gesagt, das erste Update wird dafür allerdings den Creative-Mode voraussetzen, da so ein Undo im Survival einige Fragen aufwirft... da müsste man sich mal Gedanken machen, unter welchen Umständen man den Undo im Survival zugänglich machen könnte (ohne, dass der Befehl missbraucht werden kann).

    Werde das andere Mal testen, dies wäre dann aber auch nur clientseitig ??

    Ja, natürlich sind diese Einstellungen clientseitig. Prinzipiell wird damit ja nur die "Grafikqualität" beeinflusst. Man könnte zwar darüber nachdenken, dass der Server generell auch Mindestgrafikeinstellungen vorgeben kann, das könnte aber aus Performancesicht für schwächere Rechner dann problematisch werden...

    Das klingt nach einem Treiberproblem :thinking: Prüfe evtl. zunächst, ob die Spieldateien nicht beschädigt sind. Gehe dazu via Rechtsklick auf RW in deiner Steam Bibliothek -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Spieldateien auf Fehler überprüfen.


    Wenn das nicht hilft, könntest du evtl. einmal schauen, ob ein Log vorhanden ist. Im Spielverzeichnis (im "_New Version" Unterordner) legt das Spiel normalerweise einen "Logs" Ordner an. Wenn der fehlt, findest du den Log unter "C:/<Benutzername>/AppData/LocalLow/JIW-Games/Rising World" (um dorthin zu gelangen, kannst du zB auch Windowstaste + R drücken und %USERPROFILE%\AppData\LocalLow eingeben und dort nach "JIW-Games" -> "Rising World" navigieren).

    Prüfe bitte, ob sich dort eine "Player.log" Datei befindet. Falls ja, lade diese vielleicht einmal hier hoch (oder sende sie mir via PN).


    Ich fürchte aber Avanar hat Recht: Die neue Version benötigt leider mindestens eine Grafikkarte auf dem Leistungsniveau einer NVIDIA GTX 650 Ti oder NVIDIA GT 1030 (letztere verwenden wir in unserem alten Testsystem) :( In Passmark haben diese beiden Karten einen "Score" von ca. 2500 Punkten, die Radeon HD 7670 hingegen hat nur 797 Punkte... das ist zwar nicht immer 100% vergleichbar, aber der Score bietet einen relativen guten Anhaltspunkt.


    Der VRAM ist da übrigens nur zweirangig: Die Unity Version benötigt mindestens 2 GB VRAM, d.h. mit 4 GB ist man eigentlich schon ganz gut aufgestellt.