The linux version should now be fixed now 
Posts by red51
										
					A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!				
		
		- 
					
- 
					Oh, thanks for letting us know, and thanks for the log! Looks like the radial menu does not like one of our last-minute-changes  Will prepare a hotfix! Will prepare a hotfix!
- 
					Was bedeutet: ui.settings.controls.buildingadapt im Einstellungsmenü Steuerung? Dass bedeutet, dass der Entwickler geschlafen hat und ein Key für die Übersetzung fehlt  Wird im nächsten Hotfix gefixed! Wird im nächsten Hotfix gefixed!Das ist eine neue Taste, mit welcher dein aktuelles Bauteil die Rotation und Größe eines in der Welt existierenden Bauteils übernimmt. Aber mir ist gerade aufgefallen, dass ich mit SHIFT LINKS nicht sprinten kann. Merkwürdig  Ist Sprinten in den Einstellungen evtl. auf eine andere Taste bei dir gelegt? Ist Sprinten in den Einstellungen evtl. auf eine andere Taste bei dir gelegt?YEAH, wat für ein Geiles Geburtstags-Geschenk für mich das Bau-Update heute :D.. Perfektes Timing. Runterladen und sofort testen  Oh, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!  Habe noch eine Frage an red51 : Wird das Gebaute gespeichert oder wird die Welt zurückgesetzt? Alles wird gespeichert  
- 
					ah alles klar. Danke. Dann warte ich mal ab. Die Standalone sollte nun online sein, sorry für die Verzögerung! 
- 
					Ist das beabsichtigt, dass beim Spielstart die Debug-Konsole im Hintergrund mit startet?  In der Dezember-Demo war der Wert Game_DebugConsole in der Config standardmäßig auf True gesetzt. Das haben wir zwar geändert, aber bestehende Configs werden durch Updates nicht überschrieben  Du kannst die Konsole ausschalten indem du Game_DebugConsole in der config.properties Datei auf False setzt. Du kannst die Konsole ausschalten indem du Game_DebugConsole in der config.properties Datei auf False setzt.
- 
					Danke fürs Feedback!  Ich muss nur kurz vorwarnen, beim modularen Bauen (Enter) gibts Probleme mit diversen Blockformen. Beim normalen Block klappts tadellos, aber speziellere Formen (Eckstücke oder der abgerundete Block) führen teilweise zum Crash Ich muss nur kurz vorwarnen, beim modularen Bauen (Enter) gibts Probleme mit diversen Blockformen. Beim normalen Block klappts tadellos, aber speziellere Formen (Eckstücke oder der abgerundete Block) führen teilweise zum Crash Ist uns eben beim Upload schon aufgefallen, ist zwar nur eine Mini-Änderung, aber da das Kompilieren und neu-Uploaden rund 2 Stunden dauert, haben wir das Update trotzdem so erstmal rausgebracht. Ein Fix dafür ist aber schon in Arbeit und wird heute Abend noch verfügbar sein Ist uns eben beim Upload schon aufgefallen, ist zwar nur eine Mini-Änderung, aber da das Kompilieren und neu-Uploaden rund 2 Stunden dauert, haben wir das Update trotzdem so erstmal rausgebracht. Ein Fix dafür ist aber schon in Arbeit und wird heute Abend noch verfügbar sein 
- 
					Not sure if this is Linux specific but I can't load fmod  The last version of the unity refactor worked fine in Linux just earlier today. Oh, it looks like the FMOD libs are not included in the Linux build  That's strange... I will fix that, a mini Linux update should be ready in a few minutes! Thanks for letting us know! That's strange... I will fix that, a mini Linux update should be ready in a few minutes! Thanks for letting us know!
- 
					wie funktioniert es mit der Standaloneversion ? Da weiß ich nicht wie es mit dem Update geht. Oder nochmal komplett neu laden ? Der Server lädt gerade noch das Update herunter, das wird leider noch einen kleinen Augenblick dauern  Danach wird das Update ganz normal über den neuen Launcher verfügbar sein (also der Launcher, mit welchem auch schon die Demo heruntergeladen wurde). Danach wird das Update ganz normal über den neuen Launcher verfügbar sein (also der Launcher, mit welchem auch schon die Demo heruntergeladen wurde).
- 
					EDIT: Had to opt out of beta then opt in again for update to be visible - not sure why? Usually it takes some time until the Steam client recognizes a new update (if it was released while your Steam client was already running). You can manually trigger the download by rightclicking on RW in your Steam lib -> Properties -> Local files -> Verify integrity of game files  
- 
					Hi folks! Finally the building update is available for the new version! It introduces almost 200 different materials and 27 different construction shapes. Unlike the Java version, there is no longer a distinction between blocks and construction elements. Instead every block can now be freely rotated and resized, which gives a lot more freedom compared to the old version.  We've also created new building tools from scratch, introducing various new features. For example, the modular snapping is now very powerful and enables you to easily create rounded structures in no time. There is also a visual radial menu now which allows you to change various building settings without having to use console commands. Compared to the Java version, you will now experience much smoother texture transitions between different materials and also significantly less flickering on overlapping elements.  Unfortunately the crafting part is not fully implemented yet, so we've set up a temporary material selection at the workbench. The same material selection also shows up if you use the "item" command: Typing "item block" into console brings up the texture selection. Alternatively you can also just type "item construction" to bring up a shape selection as well. We appreciate any feedback regarding the new building tools. We've implemented them in a modular way, so we can modify them quite easily if necessary. If you find any issues with the building tools or if you have any suggestions about them, please don't hesitate to let us know! Apart from the building part, this update also introduces a few other changes and additions. Rain now produces proper puddles on terrain, and we've also added reflections for puddles and smooth construction materials (like metal or marble). We've also improved lots of sounds, implemented the "misc" settings menu (giving you access to various game options), changed the way how grass is generated, and if you prefer using a high FOV or if you play on an ultra-wide screen, you can now enable "panini projection" to reduce screen distortions. Find the full changelog below!  It's now our intention to add multiplayer and blueprints. We've already implemented large parts of the multiplayer, so the next update will be available a lot faster. Stay tuned! __________________________________________________ New Version Changelog 2021-04-29 (0.2): - [New] Update to Unity 2021.1
- [New] Added 27 different construction elements (block shapes)
- [New] Added 198 different textures
- [New] New building tool for construction elements:
	- New modular snapping (automatic and manual mode)
- Ability to place multiple elements in a row (1-3 directions)
- Ability to change texture scale
- Upper surface can be modified independently
- Ability resize elements proportional
- Ability to apply size of an existing world element to current element
- New radial menu to change parameters without commands
 
- [New] Reduced z-fighting (flickering) of overlapping construction elements
- [New] Ability to paint construction elements
- [New] Grass can now grow in all directions (TBD)
- [New] Added "Miscellaneous" settings menu, giving access to various game settings
- [New] Added buttons to sort inventory or merge item stacks
- [New] Added screenspace reflections (still WIP)
- [New] Rain produces puddles on terrain and also gives it a "wet" look
- [New] Added settings to hide pivots or grid in building tools
- [New] Added new background scenes for main menu
- [New] Added optional fly mode speed control (shift+scroll), see misc settings
- [New] Added "panini projection" setting (to reduce distortion when using wide fov)
- [New] Command "item construction" now brings up a block shape selection menu
- [New] If no variation is defined for the "item" command (when spawning constructions), a texture selection menu shows up
- [Change] Added new fire and reload sounds for repeater
- [Change] Added inertia to equipped item
- [Change] Cannot pickup locked doors anymore
- [Change] Increase running speed of player
- [Change] Player lowers equipped items while sprinting
- [Bugfix] Walkie-Talkie and Megaphone no longer crash the game if recording device could not be initialized
- [Bugfix] Fixed missing texts when changing creative mode terrain tool shape
- [Bugfix] Fixed grid rendering on lowest grid sizes (0.0625 and 0.03125)
- [Bugfix] Fixed broken textures (red spots) on LOD terrain
- [Bugfix] Fixed sporadically occurring shadow artifacts on lit surfaces
- [Bugfix] Fixed console key showing up in input line when opening/closing the console
- [Bugfix] Fixed various other issues
 Hotfix 2021-05-03 (0.2.0.1): - [New] Pivots for remaining construction elements (rounded block, corner elements etc) are now available
- [New] New block shape: Half cone
- [New] Fly mode no-clip setting is now accessible in the misc settings
- [New] Added frame limiter setting (see graphics settings)
- [New] Added "findbase" console command
- [Change] Manual positioning now stays active after changing the item (need feedback)
- [Change] Added additional preset slot to building radial menu
- [Change] Increased default duration of a day from 42 to 60 minutes
- [Change] Changed tiling for some wood textures
- [Change] It now takes 2 hits to destroy blocks in creative mode
- [Bugfix] Fixed wrong rotation if modular snapping is active
- [Bugfix] Fixed texture issue on rounded block
- [Bugfix] Fixed texture on slope getting stretched on certain rotations
- [Bugfix] Editing surface offset of rounded block no longer breaks the mesh
- [Bugfix] Fixed missing tooltips and drag&drop items after returning to the main menu
- [Bugfix] Fixed rotation not working right after enabling the manual positioning mode
- [Bugfix] Changing block shape after splitting the stack no longer affects both stacks
- [Bugfix] Fixed inventory sometimes being cleared for no reason
- [Bugfix] Fixed reset button in settings not working correctly
- [Bugfix] Fixed wrong door scale (thickness) after resizing it
- [Bugfix] Fixed wrong wind intensity on snow effect
 
- 
					Hi Leute! Nun ist endlich das Bau-Update für die neue Version verfügbar! Es führt beinahe 200 verschiedene Materialien sowie 27 verschiedene Bauformen ein. Anders als in der Java Version gibt es nun keine Unterscheidung mehr zwischen Blöcken und Bauelementen. Stattdessen kann jeder Block nun frei gedreht und skaliert werden, was im Vergleich zur alten Version deutlich mehr Freiheit beim Bauen gibt.  Wir haben auch die Bauwerkzeuge von Grund auf neu implementiert, wodurch eine Reihe neuer Features hinzukommen. Beispielsweise ist das "modulare Andocken" nun deutlich mächtiger und flexibler, sodass Rundungen sehr einfach in kürzester Zeit erstellt werden können. Es gibt nun auch ein visuelles Radial-Menü, über welches diverse Baueinstellungen vorgenommen werden können, ohne, dass Konsolenbefehle benutzt werden müssen (die gewohnten Bau-Befehle gibt es aber natürlich auch weiterhin). Verglichen mit der Java Version werdet ihr nun deutlich weichere Texturübergänge zwischen verschiedenen Materialien sowie signifikant weniger Flackern beim überlappenden Bauteilen feststellen.  Leider ist der Crafting-Teil noch nicht ganz fertig, daher haben wir eine temporäre Materialauswahl zur Werkbank hinzugefügt. Die gleiche Materialauswahl erscheint auch, wenn der "item" Konsolenbefehl verwendet wird: Wenn "item block" eingegeben wird, kann die gewünschte Textur darüber ausgewählt werden. Alternativ kann auch einfach "item construction" eingegeben werden, um zusätzlich die Blockform auswählen zu können. Wir freuen uns über jegliches Feedback zu den neuen Bauwerkzeugen. Unter der Haube haben wir sie flexibel und modular aufgebaut, sodass wir bei Bedarf ohne Probleme Änderungen vornehmen können. Wenn ihr Probleme mit den Bauwerkzeugen findet oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen! Abgesehen vom Bau-Teil bringt dieses Update auch ein paar andere Änderungen und Neuerungen. Regen produziert nun passende Pfützen auf dem Terrain, und wir haben ebenfalls Reflektionen für Pfützen und "glatte" Baumaterialien (wie Metall oder Marmor) hinzugefügt. Wir haben auch viele Sounds überarbeitet, das Menü für Spiel-Einstellungen ("Verschiedenes") hinzugefügt, die Gras-Generierung etwas abgeändert, und wenn ihr gerne mit hohen FOV-Einstellungen oder auf Ulta-Wide Monitoren spielt, kann nun die "Panini-Projektion" aktiviert werden, womit Bildverzerrungen reduziert werden. Unten findet ihr den vollen Changelog!  Unser Plan ist nun als nächstes den Multiplayer sowie Baupläne hinzuzufügen. Wir haben bereits große Teile des Multiplayers implementiert, sodass das nächste Update auf jeden Fall deutlich schneller verfügbar sein wird. Bleibt gespannt! __________________________________________________ Changelog 29.04.2021 (0.2): - [Neu] Update auf Unity 2021.1
- [Neu] 27 Bauelemente (Blockformen) hinzugefügt
- [Neu] 198 verschiedene Texturen hinzugefügt
- [Neu] Neues Bau-Werkzeug für Bauelemente:
	- Neues modulares Andocken (Automatik-Modus und manueller Modus)
- Möglichkeit, mehrere Bauelemente gleichzeitig in Reihe zu platzieren (1-3 Richtungen)
- Möglichkeit, Textur-Skalierung anzupassen
- Möglichkeit, Elemente proportional zu skalieren
- Größe und Rotation eines bestehenden Elements kann auf das aktuelle Element übertragen werden
- Die obere Fläche kann individuell bearbeitet werden
- Neues Radial-Menü um Parameter ohne Befehle zu ändern
 
- [Neu] Z-Fighting (Flackern) von überlappenden Bauteilen stark reduziert
- [Neu] Bauteile können nun angemalt werden
- [Neu] Gras kann nun in alle Richtungen wachsen (TBD)
- [Neu] Einstellungsmenü "Verschiedenes" hinzugefügt, wodurch diverse Spieleinstellungen getätigt werden können
- [Neu] Inventar kann nun auf Knopfdruck sortiert oder Item-Stacks zusammengefügt werden
- [Neu] Neue Screenspace Reflektionen hinzugefügt (WIP)
- [Neu] Regen erzeugt nun angemessene Pfützen auf Terrain und lässt es generell "nass" erscheinen
- [Neu] Einstellungen hinzugefügt, um Pivots oder Raster beim Bauen auszublenden
- [Neu] Neue Hintergrundszenen für das Hauptmenü hinzugefügt
- [Neu] Neue Geschwindigkeitseinstellung für Flugmodus hinzugefügt (Shift+Mausrad), siehe Einstellungen
- [Neu] "Panini-Projektion" hinzugefügt um Verzerrung bei großen FOVs zu reduzieren
- [Neu] Befehl "item construction" lässt nun ein Blockform-Auswahlmenü erscheinen
- [Neu] Wenn beim "item" Befehl keine Textur definiert wird (beim Spawnen von Bauteilen), erscheint ein Texturauswahlmenü
- [Geändert] Neue Schieß- und Nachladesounds für Repetiergewehr hinzugefügt
- [Geändert] Ausgerüstete Items bewegen sich etwas träger
- [Geändert] Abgeschlossene Türen können nicht mehr aufgehoben werden
- [Geändert] Ausgerüstete Items werden etwas abgesenkt beim Sprinten
- [Geändert] Geschwindigkeit des Spielers beim Rennen erhöht
- [Behoben] Walkie-Talkie und Megafon führen nicht mehr zum Crash, wenn Aufnahmegerät nicht initialisiert werden konnte
- [Behoben] Fehlende Texte beim Ändern der Form der Creative-Mode Terrain Tools hinzugefügt
- [Behoben] Rasterdarstellung bei kleinsten Rastergrößen behoben (0.0625 und 0.03125)
- [Behoben] Fehlerhafte Texturen (rote Stellen) auf LOD Terrain behoben
- [Behoben] Gelegentlich auftretende Schattenartefakte auf angeleuchteten Oberflächen behoben
- [Behoben] Konsolentaste taucht nicht mehr im Eingabefeld auf nach dem Öffnen/Schließen der Konsole
- [Behoben] Diverse andere Probleme behoben
 Hotfix 03.05.2021 (0.2.0.1): - [Neu] Andockpunkte zu restlichen Bauformen hinzugefügt
- [Neu] Neue Blockform: Halber Kegel
- [Neu] No-Clip Einstellung für Flugmodus nun über Einstellungen änderbar
- [Neu] Framerate-Limitierer zu Grafikeinstellungen hinzugefügt
- [Neu] Konsolenbefehl "findbase" hinzugefügt
- [Geändert] Manuelles Positionieren bleibt nun auch beim Itemwechsel aktiv (Feedback benötigt)
- [Geändert] Zusätzlichen Speicherslot zu Bau-Radial-Menü Presets hinzugefügt
- [Geändert] Standardmäßig dauert ein Tag nun 60 Minuten statt 42 Minuten
- [Geändert] Kachelung bestimmter Holztexturen angepasst
- [Geändert] Blöcke benötigen im Creative-Modus nun 2 Schläge, bis sie kaputt gehen
- [Behoben] Behoben, dass sich manchmal die Rotation beim modularen Andocken zurückgesetzt hat
- [Behoben] Texturprobleme beim abgerundeten Block behoben
- [Behoben] Verzerrte Textur auf Rampen bei bestimmten Drehungen behoben
- [Behoben] Oberflächenbearbeitung bei abgerundeten Blöcken zerstört nicht mehr den Mesh
- [Behoben] Fehlende Tooltips und kaputtes Drag&Drop nach Rückkehr ins Menü behoben
- [Behoben] Behoben, dass Rotation nicht unmittelbar nach Aktivierung des manuellen Positionierens geändert werden kann
- [Behoben] Blockform ändern nach dem Splitten von Items verändert nicht mehr beide Items
- [Behoben] Behoben, dass sich das Inventar manchmal grundlos geleert hat
- [Behoben] Behoben, dass der Reset-Button in den Einstellungen die Änderungen nicht gespeichert hat
- [Behoben] Falsche Größe bei Türen (Dicke) nach dem Skalieren behoben
- [Behoben] Falsche Windstärke bei Schneefall korrigiert
 
- 
					Mich interessiert brennend, wie lange es dann noch mit dem Blaupausen Update dauert. Wir werden uns da zügig ransetzen, denn Blaupausen wären schon sehr hilfreich beim Bauen (ebenso passende Tools für den Creative-Modus). Wir werden parallel zum MP Update daran arbeiten, kann aber leider nicht sagen, ob Blaupausen schon im Vorfeld kommen, oder zeitgleich mit dem MP Update, oder kurz danach  Immer noch wichtigste Frage ist: Um wie viel Uhr kommt es?  Die Windows, Mac und Linux Versionen werden gerade auf die Steam Server hochgeladen. Denke das dauert noch so 20 Minuten. Danach noch ein paar Minuten fürs Freischalten usw einplanen, dann kanns eigentlich losgehen  
- 
					Unfortunately there is no multiplayer in this update yet, it solely focuses on building. This update already introduces so many extensive changes under the hood, and multiplayer is also a quite complex update - releasing both features at the same time would introduce too much issues, and it would be difficult to find bugs. However, large parts of the multiplayer are already implemented. This time it won't take too long until the multiplayer update becomes available  
- 
					Unfortunately I can't share much information about adding custom objects, items or plants at this stage  But this is on our to-do list But this is on our to-do list When it comes to modifications of the world generation, we could basically add specific events for that, but modifying the world generation through the API isn't straightforward, so we would need some feedback about what sort of information you want to change exactly. We could add an event which is called everytime a new chunk is generated (you could then provide your custom terrain data and plant information, for example). 
- 
					I went into my router settings...does this look correct? "Port triggering" is usually not sufficient (depending on the type of router you have), you have to set up Port forwarding rules instead. Make sure to forward ports 4254, 4255, 4256, 4257, 4258 and 4259 TCP and UDP. After setting forwarding the ports, you can find out if it works by starting the server, then entering the ports in question on this page: https://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ 
- 
					Die Tastaturfolge für die 3. Dimension "UMSCHALT + PFEIL NACH OBEN/UNTEN ist bisher nicht definiert. 
 Das funktioniert zwar für eine Holzplanke in die Höhe zu versetzen oder abzusenken, ist aber in diesem Fall nicht notwendig,da das Ganze auch mit Bild auf/ab funktioniert, ohne Umschalt. Die Tastenkombi Umschalt + Bild auf/ab wird durch Bild auf/ab ersetzt, wird in diesem Fall nicht gebraucht. Also in der neuen Version wird man - anders als in der Java Version - zum Skalieren zusätzlich zu den Pfeiltasten auch die Bild-Auf/Bild-Ab Tasten benötigen. Das ist auch das, was Desmagu zuvor angesprochen hatte: In der Java Version konnte ja eine Planke nicht "dicker" gemacht werden, daher haben 2 Richtungen (Pfeiltasten links/rechts für die Breite und hoch/runter für die Höhe) ausgereicht. Bei Balken war es so, dass sich die Breite automatisch proportional mitskaliert hat, daher reichten auch hier 2 Richtungen (im Gegenzug konnte man einen Balken aber bswp. nicht "dünn" bekommen). In der neuen Version hingegen wird man zusätzlich zur Breite und Höhe auch die Tiefe (oder "Dicke") einstellen können, daher brauchen wir da sowohl die Pfeiltasten als auch Bild-Auf/Bild-Ab. Für das hier vorgeschlagene Feature bietet sich daher eigentlich nur + und - an  Oder habe ich deinen Beitrag evtl. falsch verstanden und meinst du das vielleicht anders? Die Umschalt + Entfernen oder Ende Taste ist in diesem Zusammenhang auch nicht belegt. Das ist richtig, bisher brauchten wir diese Belegung nicht (und auch in der neuen Version wird diese Kombi zumindest nicht benutzt - wohingegen aber Ende für sich genommen standardmäßig für die "Spiegeln" Funktion verwendet wird, was man bspw. schon bei Türen in der Demo ausprobierne kann). Die +/- Tasten sind nicht auf jeder Tastatur zu finden, bzw. manche haben Probieme damit, aufgrund ihres Keyboards. Das ist wahr, allerdings wird man sämtliche Tasten umbelegen können  In dem Fall könnte man also statt + und - auch einfach zwei andere beliebige Tasten wählen. In dem Fall könnte man also statt + und - auch einfach zwei andere beliebige Tasten wählen.
- 
					I did have an IP listed in the server_ip and I deleted it and that seem to have fixed it. However, how long will it take before the server is showing up? Usually servers show up within 1 minute, but in some situations it may take up to 5 minutes. But make sure it is reachable from the internet: If the server is behind a router, it's necessary to forward the ports, as described in my second last post. 
- 
					I have attached the log here. Thanks for the log file! At the very bottom you find this line Error while starting the server: java.net.BindException: Cannot assign requested address: bind, which indicates that the server could not bind to the provided address/port. This usually happens in these cases: - There is already another process running on that port (in this case any of ports 4254-4259). This could be another RW server process, for example, which is still running in the background, or a different process which uses one of these ports
- The provided ip address is not valid. For example, if your server is located at your home (i.e. behind a router), you cannot provide your public IP address to the server, since the machine is not able to see that address - in this case, just leave the server_ip field blank so the server binds to all addresses
 So in this particular case, the server doesn't even start (or more precisely, it immediately shuts down after being unable to bind to the requested address). Another unrelated issue: There were a few parse errors regarding the permission groups (i.e. syntax errors in the permission files). This does not interfere with the server at all and is completely unrelated to this issue, but this results in the permission groups not being active. The server log provides more information about what's wrong with the permissions and which lines contain the errors. But again, this has nothing to do at all with the server not starting or not showing up in the server list  
- 
					Also eigentlich wollten wir tunlichst vermeiden, dass das Update erst am 30. kommt  Wir möchten grundsätzlich Anfang nächste Woche anpeilen. Das Update ist fast fertig, es fehlt jetzt quasi nur noch der Feinschliff, ein paar Hilfetexte und ein paar Kleinigkeiten. Wir möchten grundsätzlich Anfang nächste Woche anpeilen. Das Update ist fast fertig, es fehlt jetzt quasi nur noch der Feinschliff, ein paar Hilfetexte und ein paar Kleinigkeiten.Wir haben aber leider unerwartete Schwierigkeiten unter Linux, genau genommen können wir das Spiel momentan nicht für Linux kompilieren: Der Unity-Editor wird plötzlich zur RAM-Hure und versucht ein paar Hundert GB RAM zu reservieren (natürlich hat unser Build-Server nicht so viel und entsprechend crasht es)  Windows und Mac funktionieren einwandfrei und geben sich mit knapp 6 GB zufrieden. Scheinbar handelt es sich um einen Bug in den 2021er Unity Versionen (oder wir triggern jetzt durch irgendeine Konstellation einen alten Bug). Andere Personen haben von solchen Problemen schonmal berichtet (einer hat berichtet, dass der Editor bei ihm lächerliche 30 Petabyte RAM haben möchte, also 30 Millionen GB) Windows und Mac funktionieren einwandfrei und geben sich mit knapp 6 GB zufrieden. Scheinbar handelt es sich um einen Bug in den 2021er Unity Versionen (oder wir triggern jetzt durch irgendeine Konstellation einen alten Bug). Andere Personen haben von solchen Problemen schonmal berichtet (einer hat berichtet, dass der Editor bei ihm lächerliche 30 Petabyte RAM haben möchte, also 30 Millionen GB) Nur zur Verdeutlichung, das Spiel hat nicht diese Probleme, sondern nur der Unity-Editor, den wir ja fürs Builden und Kompilieren der Version brauchen. Wir suchen momentan noch nach einer Lösung für das Problem. Leider geht für so einen Schrott unnötig viel Zeit drauf  Das Update kommt trotzdem definitiv im April, notfalls werden wir da irgendwie improvisieren. Wenn es gar nicht anders geht kommt die Linux Version etwas später, aber ich bin mir sicher, dass wir dieses Szenario vermeiden können. Das Update kommt trotzdem definitiv im April, notfalls werden wir da irgendwie improvisieren. Wenn es gar nicht anders geht kommt die Linux Version etwas später, aber ich bin mir sicher, dass wir dieses Szenario vermeiden können.
- 
					Ich möchte auch nochmal betonen, dass es sich hier um ein Zusatzfeature handelt, wie SonoBionda schon sagt  Das reguläre Skalieren der Blöcke bleibt natürlich weiterhin bestehen und ist davon nicht betroffen. Hier hat 	Desmagu aber einen guten Punkt angesprochen: Anders als in der Java Version gibt es nun 3 Richtungen, in die skaliert werden kann. Standardmäßig haben wir dafür die Pfeiltasten sowie Bild-Auf und Bild-Ab vorgesehen (diese Tasten haben wir in der Java Version aber zumindest schon fürs Drehen sowie manuelle Bewegen verwendet. Das reguläre Skalieren der Blöcke bleibt natürlich weiterhin bestehen und ist davon nicht betroffen. Hier hat 	Desmagu aber einen guten Punkt angesprochen: Anders als in der Java Version gibt es nun 3 Richtungen, in die skaliert werden kann. Standardmäßig haben wir dafür die Pfeiltasten sowie Bild-Auf und Bild-Ab vorgesehen (diese Tasten haben wir in der Java Version aber zumindest schon fürs Drehen sowie manuelle Bewegen verwendet.Das von PresenceRusher angesprochene Radial-Menü ist aber auch ein wichtiger Aspekt: Die meisten Konsolenbefehle (wie setp, setr usw) werden damit abgedeckt sein (natürlich gibts die Konsolenbefehle aber weiterhin), ebenso bietet das Radial-Menü ein paar Zusatzfeatures (die es in der Java Version nicht gab). Ansonsten kann man auch mehrere Größen-Presets anlegen (und dann jederzeit über das Radial-Menü laden). Das Bild auf Trello ist allerdings veraltet, mittlerweile ist das Baumenü ein gutes Stückchen umfangreicher geworden  Wie aber auch Avanar sagt: Nix ist in Stein gemeißelt, d.h. wenn das neue Bauen in manchen Punkten doch nicht so gut funktioniert wie gedacht, dann können wir das jederzeit anpassen. Das neue Bausystem ist im Vergleich zur Java Version komplett modular aufgebaut und kann super einfach modifiziert und erweitert werden. Feedback ist nach dem Update also absolut essentiell, denn nur in freier Wildbahn können etwaige Schwächen oder Probleme des Bausystems wirklich ausfindig gemacht werden  
 
		 
		
		
	





