Ich hoffe das es ein guter Texturenmix wird, da ich nach dem Bauupdate sofort beginnen möchte eine kleine moderne Stadt zu bauen
Es wird auf jeden Fall einige sehr interessante Texturen geben (und diese werden im Vergleich zur Java Version deutlich hochauflösender [bis zu 2K] und dank Dingen wie Schatten, Glanz usw. spürbar authentischer)  Sicherlich werden manche Sachen wohl noch fehlen, aber das wird sich dann nach dem Update ergeben (und wie gesagt, wir können auf jeden Fall noch weitere Texturen hinzufügen).
  Sicherlich werden manche Sachen wohl noch fehlen, aber das wird sich dann nach dem Update ergeben (und wie gesagt, wir können auf jeden Fall noch weitere Texturen hinzufügen).
Frage: Wird es dann auch möglich sein Bautexturen auszutauschen? Hab noch nen Ordner mit vielen eigenen Steintexturen die ich dann vielleicht gerne nutzen würde, wenn mir eure Texturen nicht so gefallen sollten
Texture-Packs sind geplant, aber leider noch nicht mit dem nächsten Update verfügbar  Hier müssen wir bei der neuen Version ein wenig weiter ausholen, denn hier ist ein Material nicht mehr mit einer einzelnen Textur verknüpft (wie in der Java Version), sondern mit mehreren verschiedenen Texturen (Albedo, Normal Map, Height Map etc) sowie ein paar Metainformationen. Gleichzeitig liegen die Texturen nicht mehr als einzelne Bilder in den Spieldateien vor, sondern sind zu fertigen TextureArrays zusammengepackt.
  Hier müssen wir bei der neuen Version ein wenig weiter ausholen, denn hier ist ein Material nicht mehr mit einer einzelnen Textur verknüpft (wie in der Java Version), sondern mit mehreren verschiedenen Texturen (Albedo, Normal Map, Height Map etc) sowie ein paar Metainformationen. Gleichzeitig liegen die Texturen nicht mehr als einzelne Bilder in den Spieldateien vor, sondern sind zu fertigen TextureArrays zusammengepackt.
Wir brauchen also unbedingt einen eleganten Weg, dass der User eigene Texturen laden kann.  Wir haben da einige Pläne zu, einschließlich serverseitiger Texture-Packs sowie die Möglichkeit, neue Texturen hinzuzufügen, aber dazu kann ich leider noch nicht viel sagen 
Ich muss aber auch den Hinweis geben, dass die neue Version - anders als die Java Version - idealerweise PBR Texturen erwartet. Man kann zwar auch weiterhin klassische Texturen wie in der Java Version verwenden (zB ein Foto von einer Ziegelwand), aber diese werden dann ohne Zusatzmaps (zumindest Normal Maps) etwas "platt" aussehen. Sobald wir uns aber dem Feature "Texture Packs" nähern, werde ich dazu ein paar konkretere Infos geben können 
wird die neue version schon für server geeignet sein ?
Wie 	Yarofey schon sagt, leider wird es das Multiplayer-Update noch nicht geben. Das ist zwar in großen Teilen schon fertig, aber sowohl das Bau- als auch das Multiplayer-Update sind sehr umfangreich, sodass der Release von beidem gleichzeitig die Suche nach etwaigen Fehlern massiv erschweren würde  Das MP-Update wird nach dem Release des Bau-Updates aber definitiv nicht lange auf sich warten lassen
  Das MP-Update wird nach dem Release des Bau-Updates aber definitiv nicht lange auf sich warten lassen
 
		 
		
		
	





 Gerade so Stellen wie bei 0:20 oder 0:40 sehen bei MC zwar durch die Blöcke interessant aus, aber bei einem smoothen Terrain (in dem Fall also eine glatte Fläche) etwas merkwürdig...
  Gerade so Stellen wie bei 0:20 oder 0:40 sehen bei MC zwar durch die Blöcke interessant aus, aber bei einem smoothen Terrain (in dem Fall also eine glatte Fläche) etwas merkwürdig...
 Tatsächlich war damals der ursprüngliche Plan, dass beim Platzieren eines Blueprints im Survival zunächst eine Baustelle erscheint, zu welcher die nötigen Materialien nach und nach dazugeschafft werden müssen (mit Ausnahme von kleinen Bauplänen, für die man die nötigen Materialien ggf. direkt im Inventar hat). Fürs Erste werden wir das mit den Blueprints aber vmtl. noch so wie in der Java Version handhaben (damit das Feature so schnell wie möglich erscheinen kann) und es dann nachträglich Survival-tauglich machen
   Tatsächlich war damals der ursprüngliche Plan, dass beim Platzieren eines Blueprints im Survival zunächst eine Baustelle erscheint, zu welcher die nötigen Materialien nach und nach dazugeschafft werden müssen (mit Ausnahme von kleinen Bauplänen, für die man die nötigen Materialien ggf. direkt im Inventar hat). Fürs Erste werden wir das mit den Blueprints aber vmtl. noch so wie in der Java Version handhaben (damit das Feature so schnell wie möglich erscheinen kann) und es dann nachträglich Survival-tauglich machen 


 Der Ursprungsgedanke ist, dass man alle Grund-Rohstoffe der Bauteile, die im Blueprint enthalten sind, aufbringen muss, um den Blueprint zu platzieren (zumindest im Survival-Modus). Allerdings gibts mit dem Ansatz auch Probleme, bspw. wenn ein selbstgebauter Sessel aus 10000 Bauteilen besteht, und entsprechend exorbitant hohe Holzkosten mit sich bringt
   Der Ursprungsgedanke ist, dass man alle Grund-Rohstoffe der Bauteile, die im Blueprint enthalten sind, aufbringen muss, um den Blueprint zu platzieren (zumindest im Survival-Modus). Allerdings gibts mit dem Ansatz auch Probleme, bspw. wenn ein selbstgebauter Sessel aus 10000 Bauteilen besteht, und entsprechend exorbitant hohe Holzkosten mit sich bringt 



 Nevertheless, maybe we still find a way to offer a proper restart functionality. Maybe it's even sufficient to have something like that just for Windows: On Linux, it's fairly easy to set up a crontab via script, but on Windows, the TS seems to be a bit more problematic
  Nevertheless, maybe we still find a way to offer a proper restart functionality. Maybe it's even sufficient to have something like that just for Windows: On Linux, it's fairly easy to set up a crontab via script, but on Windows, the TS seems to be a bit more problematic 
 Your friend could try to disable some graphics settings and see if this improves the situation. One last thing he could also try is to open the "config.properties" file in the game directory with a text editor and set graphic_instancing to false, then save the file and run the game again - this disables geometry instancing, which results in higher memory consumption, but some integrated graphics adapters struggle with this feature. But if the game still freezes, it's probably better to refund the game - unless your friend has any plans to get a new laptop in the near future. Unfortunately the upcoming new version won't run on an Intel HD graphics adapter anyway (due to insufficient performance)
  Your friend could try to disable some graphics settings and see if this improves the situation. One last thing he could also try is to open the "config.properties" file in the game directory with a text editor and set graphic_instancing to false, then save the file and run the game again - this disables geometry instancing, which results in higher memory consumption, but some integrated graphics adapters struggle with this feature. But if the game still freezes, it's probably better to refund the game - unless your friend has any plans to get a new laptop in the near future. Unfortunately the upcoming new version won't run on an Intel HD graphics adapter anyway (due to insufficient performance) 
