Grundsätzlich ist die Meldung nicht der Fehler an sich, sondern nur eine Warnung, dass das Spiel die Welt nicht speichern konnte. Verantwortlich dafür sind meist andere Faktoren (wie oben genannt, Festplatte, Berechtigungen, AV-Programm etc). Auch wenn die Welt-Datei von einem anderen Programm geöffnet wird, kann das Spiel nicht mehr speichern (da nur ein Prozess auf eine Datei zugreifen darf). Auf Multiplayer-Servern besteht zusätzlich noch die Chance, dass sowas passiert, wenn ein Server länger als 24 Stunden läuft - das kann generell allerlei Probleme mit sich bringen ![]()
Posts by red51
The next update will be available between Thursday, October 30 and Friday, October 31!
-
-
Sorry, I've missed that this was posted in the plugins section
Are you actually looking for a way to change the despawn time through the API? -
Ahhh red51 previously I downloaded the Java version and used the correct serial and then copied this across to my PC without needing to connect that one to the internet, am I unable to with the new version?
No, unfortunately that no longer works with the new version
You need to run the game at least once with an active internet connection... -
Thanks for the hardware specs! The integrated graphics adapter is apparently an Intel HD Graphics 2500, which isn't capable of running the new version (in fact that graphics adapter wouldn't even be compatible with the Java version). The game requires at least an NVIDIA GTX 650 Ti, or more precisely, a graphics card which has a score of at least 2500 on PassMark: https://www.videocardbenchmark.net/gpu_list.php
Do you also have an additional, dedicated graphics card?
If there is a Player.log file available (as described above), that would be very helpful

-
Not to sure how feasible or even if we could resize blocks with the use of a mouse? at the moment we resize planks n beams using a combiation of arrow keys with CTRL / Shift ect ect, how possible would it be to have highlighted points (say on each corner) that we can click and drag with the mouse to the size that we need and rotate instead of using the keyboard?
This is definitely something we're thinking about
However, this would only work if manual placement is enabled (i.e. the element is "locked" by pressing CTRL) - otherwise the element follows the mouse cursor automatically...How can i put the rifle on the wall ? Does anyone knows ?
Unfortunately you cannot place items (like tools or weapons) in the world yet.
-
Dieser Fehler tritt dann auf, wenn das Spiel nicht auf die Welt-Datenbank zugreifen kann - normalerweise ist das dann der Fall, wenn bspw. ein anderer Prozess auf die Datei zugreift. Es kann aber auch durch diverse Plugins verursacht werden: In der Vergangenheit gab es mal das eine oder andere Plugin, welches inkorrekterweise direkt auf die Welt-Datenbank zugegriffen hat, ohne seine alten Verbindungen zu schließen (und somit immer neue Verbindungen aufgebaut hat).
Denkbar wäre theoretisch auch ein Hardwareproblem (der Festplatte) oder Einschränkungen beim schreibenden Zugriff.
Läuft im Hintergrund ein Antiviren-Programm? Läuft auf dem Server Windows oder Linux? Könntest du mir ansonsten evtl. noch mitteilen, welche Plugins (wenn überhaupt) du verwendest (kannst du mir gerne auch via PN senden)?
-
Ja, du kannst doch nicht Mithril einfach so rausnehmen. DAS Fantasy-metall schlechthin
Ja, das stimmt natürlich
Aber ich würde es vmtl. erst wieder reinbringen, wenn wir einen konkreten Nutzen dafür haben.Schmuck und Skulpturen aus Mithrilerz könnte ich mir gut vorstellen. Z.B. eine goldene Statue mit mithrilfarbigen Augen, oder königliche Schlösser mit Wandverzierungen aus Mithril
Wenn Mithrilvorkommen wirklich auf sehr sehr sehr selten und jeweils nur in geringen Mengen existiert, wäre das durchaus ein Verwendungszweck, oder? 
Das wäre durchaus ein Verwendungszweck, wobei auch das bei manchen Spielern vielleicht Unmut auslösen könnte (à la große Erwartungshaltung an Mithril, womit man womöglich besonders starke Waffen oder Rüstungen herstellen könne, es aber dann nur für rein dekorative Zwecke Verwendung findet)
Es ist einfach ein schwieriges Thema 
Wir werden bei den Erzen auf jeden Fall ein paar Platzhalter einbauen (so ähnlich wie die Gravel-Spawns damals in der Java Version), sodass wir hier genügend Spielraum haben, nachträgliche Erze (zB eben Mithril) hinzuzufügen (ohne dass es mit alten Welten Probleme gibt)

Allen einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr 2021
Vielen Dank, ich wünsche ebenfalls allen einen guten Rutsch und ein frohes Neues Jahr 2021!


-
Hello. I encountered this error:
The Java error indicates that VCRedist is not installed. The Java version requires VRRedist 2013: https://www.microsoft.com/en-U…oad/details.aspx?id=40784
The Unity error could either be caused by corrupted game files (run the game again through the launcher and see if the issue persists) or if a newer version of VCRedist isn't installed (either 2015, 2017 or 2019). You can download a combined VCRedist 2015-2019 here: https://aka.ms/vs/16/release/VC_redist.x64.exe
If it is already installed on your machine, it's important to select "Repair".
how are our old blueprints going to still be usable if there is no pnb and we are just resizing the blocks to do the job?
Planks can still be represented by blocks. Basically a plank in the Java version is nothing but a thin block

-
Some hardware infos - as mentioned by Juggernaut - would be very helpful
Please also have a look if there is a log file available. To get to the logs folder, press your Windowskey + R and type %APPDATA%/../LocalLow/JIW-Games/Rising World - there should be a file called "Player.log". If there is such a file, please upload it here (or send it via PM to me or via mail to support@jiw-games.net) -
I like option C, but first we need a proper third-person view before we can even think about something like that

However, you should still be able to interrupt the death scene by clicking on the screen (LMB). It looks like you have to click twice to bring up the respawn dialog (that's something that needs to be addressed). But you definitely don't have to wait until the player body has come to a complete halt

When i finally could respawn i wanted to teleport to my body to loot but instead of spawning there i spawned at the point of impact, resulting in another deathragdollmode-scene

The situation is a bit tricky: Ragdoll isn't deterministic, so in multiplayer, we couldn't properly sync this "death animation". As a result, your final cam position isn't necessarily at the same position of your actual body. The Java version already had the same issue (although there was no ragdoll at all, just this first-person death animation)... we still have to find a proper solution for that. Probably I can say more about that in a few weeks (once multiplayer is almost ready).
-
Basically the despawn time is controlled by the item despawn time setting (in the misc settings or in the config.properties file), however, for arrows, it's unfortunately capped at 60 seconds
We will remove this limitation with the next update! -
Ich würde gern wissen, ob man noch kleiner als in der Java Version abbauen könnte (Um den Lochunterschied hervor zu heben)
Schwierig... das Terrain hat die gleiche "Auflösung" wie in der Java Version. Um noch kleinere Löcher als in der Java Version zu ermöglichen, müsste die Auflösung der Terrain-Daten verdoppelt werden. Das würde das Abbauen generell deutlich verschönern, aber gleichzeitig die Sichtweite halbieren (bei sogar etwas schlechterer Performance). Wir hatten uns dann stattdessen lieber zugunsten der größeren Sichtweite entschieden

D.h. die neue Version unterliegt hier den gleichen Einschränkungen wie die Java Version. Löcher in der neuen Version können nicht kleiner als in der Java Version werden.
Ich hoffe sehr das es irgendwann sowieso verschiedene Werkzeugmaterialen geben wird
Das ist auf jeden Fall geplant

Hi red51 woran kann es liegen das ich z.b. den Tisch einmal ganz klein bekomme und ein anderes mal nicht

Hmm... leider konnte ich das noch nicht direkt reproduzieren
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass die Mindestgröße offenbar noch unterschritten werden kann mit bestimmten Einstellungen über setl. Das sollte nicht sein. Was bei Objekten auch eine Rolle spielt ist das "Spiegeln" der Objekte: Standardmäßig wird das mit der Ende Taste gemacht. Dadurch wird das Skalieren invertiert (was ein Bug ist). Sichtbar wird das dadurch, dass die Größenangabe im unteren Teil des Bildschirms dann einen negativen Wert enthält.Kann es sein, dass einer dieser Aspekte in deinem Fall zutraf? Falls nicht, hast du denn andere Werte über setl gesetzt? Befandest du dich im Creative-Mode?
Und was mir aufgefallen ist das wenn ich mit dem Terraintool arbeite das hier und da mal ein Stuhl oder ein anderes teil zerfällt
Beim Bearbeiten von Terrain wird für alle Objekte die sich in der Nähe des Terrain-Meshes (welcher so groß wie der Chunk ist) überprüft, ob sie Bodenkontakt haben. Wenn ein Objekt in der Luft schwebt, bricht es spätestens dann zusammen. Momentan gibt es aber einen Bug, wodurch Objekte, die keinen Bodenkontakt, sondern nur Kontakt zu anderen Objekten haben (zB eine Kerze auf einem Tisch), in manchen Situationen auch zerbrechen können. Das müssen wir noch fixen.
Grundsätzlich kann dieses Verhalten aber auch deaktiviert werden, indem in der config.properties Datei (im "_New Version" Verzeichnis) der Wert Game_GravityAffectsObjects auf false geändert wird

Ich hoffe das es irgendwann auch möglich sein wird mehrere Spielstände wie in der Java version wieder zu machen.
Ja, auf jeden Fall
Die eine Welt ist jetzt momentan nur für die Demo hart verdrahtet.Ich hoffe er überlegt sich das nochmal mit mithril
Leider kann ich generell noch nicht viel zu den Erzen sagen
Mal sehen, was letztenendes wirklich reinkommt. Was wir aber nicht mehr machen wollen ist Erze ohne Funktion (bzw. ohne passende Rezepte) einbauen - allein dieser Punkt wurde in der Java Version schon öfters kritisiert und zumindest auch in dem einen oder anderen negativen Review auf Steam als Kritikpunkt angeführt 
-
Ok so here is a copy of the error I get when trying to run the game on my singleplayer offline PC (after copying the downloaded game from my laptop).
Make sure to run the game at least once with an active internet connection. Once the game successfully started, you can run it the next times in offline mode

I see we can not fly through the land and other things any more. That will add better security and allow us o enable flight easer. Wondering if plugins work yet? Like area protection and portals and such.
Currently the collision during fly mode is optional - the noclip behaviour like in the Java version can be enabled by setting Game_NoClipping to true in the config.properties file
But maybe it makes sense to move this setting to the permissions, so admins can disable this behaviour 
-
Vielen Dank
Ich wünsche dir und allen Usern natürlich auch schöne und erholsame Feiertage sowie frohe Weihnachten!

-
Frohe Weihnachten an alle
Merry Christmas everyone 
-
Vielen vielen Dank für die netten Worte
Ich wünsche allen ebenfalls ein frohes und gesundes Weihnachtsfest 
-
Frohe und besinnliche Weihnachten

-
So does this preview only work on Windows? I'm on a Mac with Catalina installed. It's fine, I have Windows 10 on my bootcamped side, but I just wasn't clear if there was a Mac demo?
Yes, as yahwho mentioned, the demo is also available on Mac and Linux
There is apparently some trouble on High Sierra (10.13) - we're still working on a fix for that. But we've tested the new version on Catalina and Mojave and didn't experience any issues. -
Personally I think the area between -32,000 and 32,000 it's quite well playable (despite slightly jittering hands). In the Java version, I considered an area between -10,000 and 10,000 (or maybe 15,000) playable. In fact there is much less jittering (and visual artifacts) at 32,000 in the new version compared to 10,000 in the Java version, for example. At the end of the day, it depends on what you consider playable in the Java version - apparently some people even managed to play at ~ 100k in the Java version

-
Die grünen und blauen Markierungen beim Setzen bzw. Verkleinern von Objekten, auch die roten, also alles was jetzt neu und ziemlich bunt erscheint.
Ich bin es nach über 5 Jahren anders gewohnt und vielleicht komme ich mit meiner alten Spielweise besser zurecht
Du meinst die Andockpunkte (bzw. auch die Drehpunkte) beim modularen Platzieren? Die haben durchaus ihren Nutzen - zumindest für neue Spieler - denn ohne wüsste man auf Anhieb ja nicht, welcher Drehpunkt aktiv ist bzw. an welchen Andockpunkt das Bauteil snappen wird (bzw. wo überhaupt Andockpunkte vorhanden sind). In der Java Version war das Andocken ja deutlich simpler gehalten, und man konnte auch den Drehpunkt nicht ändern, da waren solche Anzeigen gar nicht unbedingt nötig.
Aber natürlich weiß man das iwann auch auswendig, daher macht es Sinn, eine Option zu haben, das auszuschalten
