Posts by red51

    How long do you expect it would take for you guys to put multiplayer In the game, after the Demo?

    Basically multiplayer is already in the game, or more precisely, we implement everything with multiplayer in mind - this means the game is separated into a "client" and an integrated "server" (just like the old version), and every interaction with the world is synced between the "client" and "server". However, before we can release a multiplayer demo, we first have to get playermodels and proper animations ready (so you can actually see other players). There is also some additional work required to get the dedicated server or Steam P2P ready.

    Since we don't have an ETA for the demo, we can't say how much longer it takes to get the multiplayer ready... :|

    For the demo, would it be possible that you include on top or at bottom of the screen a red text which is shown all the time, like "Walking simulator only, no crafting, beings or tools included yet but coming soon"?

    Basically that would be possible, however, I'm not sure if this really helps :D The current Java version has this big "Press J to open your journal" banner on screen (which only goes away by pressing J), but there are apparently still some people out there who don't know there is actually a journal in the game :monocle:

    My strange idea is that we can play (even if graphics are sacrificed, such as distance view, for fluid performance) on our phone, but edit our worlds both offline and online (using a cloud) ... I know it sounds difficult but serious viable for players, since building (even in creative mode) is time consuming, time that sometimes is left over when one is outside and it would be perfect to take your smartphone and know that you are making your world grow more without having to be connected to a computer.

    Well, in fact a mobile version is basically feasible in the long run. It requires some changes, since the render pipeline we're using isn't compatible with mobile platforms, but it's definitely something we take into consideration ;)


    I don’t mean to criticize or be rude, but I did not realize building wasn’t going to be available in the Demo until now...therefore, I am a little disappointed

    I understand that, actually that's why we're focusing on getting the actual new version ready as soon as possible ;) But as mentioned in my previous post, if a feature isn't fleshed out or "polished" (at least to a certain degree), we cannot include it in the demo, since this could cause some confusion. If some very limited and unfinished building is in the demo, people might think this is already the "final state" and complain that building worked much better in the old version ||

    Is the Demo based on Java or on C++/C#
    because Java is memory hungry as far as I remember..

    The new version is written in C# and C++, although technically speaking the C# part will be converted to C++ as well in the built version (via IL2CPP) - so actually the new version (including the demo) will be C++ only. However, Java isn't that bad when it comes to memory consumption and management, in fact it's superior to C# and miles ahead of Unity. Fun fact, memory allocation in Java is even faster than in C++.


    From this point of view, memory consumption of the dedicated server will increase unfortunately (due to the overhead of Unity, which is much bigger than the overhead of a JVM). Still, when speaking about "overhead", we're talking about pretty small numbers. The biggest part (> 90%) of the allocated memory will be used by the server itself (for the world, server logic, npcs, player handling etc). For instance, the overhead of Java or the Java VM is maybe 40-50 mb.


    But as Groovaholic mentioned, unfortunately there will be no multiplayer available in the first demo release. It will be ready in a subsequent update ;)

    Eine Interessensfrage red51 : Wie ist aktuell die Platzierung von Blöcken (bzw. alles was kein Objekt ist) realisiert? Laut Trello ist der Punkt ja noch nicht abgeschlossen.

    Aktuell (also für die Vorschaubilder usw) werden solche Dinge teilweise programmatisch erzeugt. Und die Blöcke in der Szene haben noch nichts mit späteren Blocken oder Bauelementen zutun, da hier nur die Meshes gespawnt werden ohne Logik oder gar irgendeine Optimierung dahinter. Das hat natürlich rein gar nichts mit dem späteren Zustand zutun ^^


    Wir haben aber angefangen, uns schonmal ansatzweise an ein Bau-Tool zu setzen (zwar erstmal nur auf Objekte [Türen etc] bezogen, aber das gleiche Tool wird später auch für Blöcke und Planken usw. verwendet). Wir werden in Zukunft eine ausgiebige Ankündigung zum Thema Bauen schreiben und die einzelnen Features und Schwerpunkte etwas beleuchten. Soviel kann ich aber schon sagen: Das neue Bauwerkzeug wird deutlich ausgereifter sein, wesentlich weniger fummelig, und sogar Laien wie ich können ganz einfach Rundungen oder Kurven mit Blöcken oder Planken bauen :D

    Es tut mir Leid zu hören, dass ein solches Problem bei dir auftrat. Es handelt sich hierbei aber natürlich nicht um einen Virus. Generell sind Blueprints aus dem Forum in der Hinsicht absolut unbedenklich.


    Um herauszufinden, woher die Pflanzen bei dir stammen, müsstest du mir evtl. einmal deine Spielversion mitteilen (die findet sich im Hauptmenü unten links). Handelt es sich um eine Steam-Version oder Standalone?

    How long will it take if you were to implement multiplayer for the demo? And how unstable would it be?

    Not too long, but we have no ETA for this yet. We implement every feature with multiplayer in mind (so the game is basically separated into a client and server, just like the old version), however, there is still some additional work involved to finalize the dedicated server ;)

    Can't say much about whether or not it will be "unstable". Multiplayer should be stable when it's ready, but of course there is always a chance that there are bugs. Unlike the old version, the new version solely relies on UDP for networking - which is "connectionless", so basically this should improve overall stability compared to the old version (which used UDP and TCP connections).


    This is a dumb question: When the demo comes out, would it be nearly possible to host a LAN server with a Port-Tunneling service such as Hamachi?

    No, unfortunately the first playable demo has no multiplayer support at all.

    Thanks for the source code! I was able to reproduce the issue and it's indeed a bug =O It happens if a model is used for both custom items and world elements. We will fix it with the next update, but unfortunately we have no ETA for the next Java update :thinking:


    However, there is a small workaround to avoid this issue: Instead of using the same model file for the world element and custom item, you could just use two versions of it. For example, you could use "flower_01.obj" for the World3DModel, and a copy of that file called "flower_01_item.obj" for the CustomItem. Of course this adds some small overhead since both models need to be downloaded by the client (even though it's basically the same model), but this shouldn't be a big issue. You can still reuse the textures.

    Ich baue eine Tür aus Planken oder Balken, makiere die Tür mit einer eine Blaupause und die Blaupause tue ich denn in einer extra angefertigte Werkbank. Und gebe der Tür eine Animation, so wie eine Tür sich zu verhalten hat

    Ach so meinst du das :D Sowas wäre auf jeden Fall ein wünschenswertes Feature, zieht aber leider einen enormen Rattenschwanz hinter sich her... ich kann leider aktuell noch nichts zu so einem Feature sagen :silenced:


    Wäre geil wenn man diese dann mit einem Schalter betätigen könnte wenn die Elektrik kommt. Ebenfalls wäre eine Fernbedienung nice könnte man zb. auf dem Empfänger eine 6-Stellige Zahl zuweisen der Fernbedienung dieselbe Zahl.

    Fernbedienungen sind grundsätzlich geplant im Zuge dessen wenn Elektrizität Einzug ins Spiel hält ;) Nicht nur für Türen, sondern generell für alles, was sich ein-/ausschalten lassen könnte (zB Maschinen, Lichter usw).

    red51 Was ist damit gemeint, die Konsole in den Hintergrund zu verschieben? Ist diese dann umständlicher zu erreichen und zu bedienen oder bedeutet es nur, dass für die Nicht-Kreativspieler ein Extra-Menu zur Verfügung steht?

    Wie Avanar schon sagt, damit ist tatsächlich nur gemeint, dass zusätzlich die wichtigen Konsolenbefehle (zumindest was das Bauen angeht, also Commands wie setp, setr, size usw) direkt über ein Menü verfügbar sein werden. Natürlich werden aber die Konsolenbefehle weiterhin bleiben. Und die Konsole selbst wird sich ähnlich wie in der alten Version verhalten, mit dem Unterschied, dass es bei der Eingabe von Commands nun auch Vorschläge bzw. Auto-Vervollständigung gibt ^^


    Ich würde mich auch gerne Garagentore wünschen (war Damals auf der Feuerwache nur ein unbewegliches Tor möglich). Ein Skalierbares Klapptor würde schon viel weiterhelfen. Ein modulares Rolltor und Schiebetor (Einfahrtstor) wäre zukünftig auch Genial

    Garagentore sind auf jeden Fall geplant :) Das modular zu gestalten müssten wir uns mal überlegen, aber grundsätzlich wären Tore - genau wie Türen - sowieso skalierbar^^


    Es wäre auch geil wenn man z.b eine Tür bauen würde, sie makiert und die Tür eine Funktion geben in diesem fall auf&zu oder auch für kisten etc.

    Wie meinst du das genau? ^^

    Die Pflanzen lassen sich doch auch ohne Erde setzen. Wahrscheinlich nur im Kreativmodus?

    Das ist tatsächlich nur im Creative-Mode so ;) Im Survival-Mode können nur Setzlinge von Bäumen überall platziert werden, für kleinere Pflanzen hingegen muss mit der Hacke zunächst Ackerboden angelegt werden.


    Apropos Gras, Steine etc. im Kreativmodus. Kann man diese Sammelfunktion ausstellen bzw. sich dafür entscheiden, ob gesammel werden soll oder nicht? Ich brauche zu 99% weder Gras noch Erde im Inventar.

    Das müssten wir uns mal überlegen :thinking: Die Konsequenz wäre, dass ein Spieler das auch im Multiplayer selber entscheiden könnte, ob er Resourcen sammeln will oder nicht. Grundsätzlich sind solche Abweichungen zwischen Spielern im Multiplayer immer eher suboptimal (also solche, die den Spielablauf betreffen), aber ich denke, in dem Fall entstehen für andere Spieler ja keine Nachteile (wenn ein Spieler das bei sich zB deaktiviert hat) :monocle:

    Hmm... I guess the plants are placed as World3DModel? When holding them in your hands, they're probably implemented as CustomItem? Did you call setLightingEnabled(true) on the world models? Does the .obj file actually contain normals (some 3D models apparently export to .obj without including the normals)?


    It's a bit difficult to say what's causing this exactly :thinking: Could you maybe send me your plugin (e.g. via PM), so I could try to reproduce this issue?


    is there some way to enable rendering the backsides too?

    That's possible, but unfortunately this isn't exposed to the API yet. We could change that, but unfortunately we have no ETA for the next update for the Java version...

    However, if backface culling is disabled, they would still use the same normals (facing the wrong direction in this case). This would be treated differently in the new version (and I will put this on our todo-list for the new version), but if you're targeting the Java version, I'd recommend to just create the backface in the modeling application for the time being ;)

    Vielen Dank fürs Feedback :D


    Ist in der Demoversion auch ein Stromsystem geplant ?

    Nein, die Demo wird wirklich nur eine Art Tech-Demo sein mit sehr eingeschränktem Gameplay. Darin wird es eher darum gehen, einen groben Eindruck von der neuen Version zu bekommen, vor allem hinsichtlich der technischen Komponente (Grafik, Sound, Performance, aber auch Dinge wie das Spieler-Handling, Interaktion mit der Umgebung usw).


    Die Demo ist wirklich nicht ansatzweise ein Ersatz für die derzeitige Java Version. Nach der Demo werden Updates folgen, mit welchen sich dann langsam ein Spiel formt.


    Bei dem Türbild ist mir aufgefallen, dass links und rechts von der Tür keine ganzen Blöcke verbaut sind. Kann man dann in der neuen Version direkt (also ohne in der Konsole zu fummeln) solche ... sagen wir mal 1/4-Blöcke herstellen?

    Das ist richtig ;) Generell wird man in der neuen Version jeden Block in seiner Größe verändern können, so wie die jetzigen Planken und Balken ^^ Und generell möchten wir die Konsole ein wenig in den Hintergrund verschieben und dafür sorgen, dass man möglichst viele Funktionen direkt einstellen kann (zB über ein Radial-Menü).

    In this update / demo, will it be possible to create blueprints?

    No, unfortunately there will be neither blueprints nor a building system in the demo :| Actually the demo is really just meant to be a tech demo, giving a rough idea of the technical component of the new version (graphics, sounds, performance, but also things like player movement, interaction with the environment etc). In fact the demo will not even represent the actual state of the new version, as we want to avoid misunderstandings - for example, you won't be able to use any items in the demo, since we don't have proper animations for them yet. Items without animations look pretty bad (far worse than the Java version), and even though this will obviously change before the new version is released, it would give a wrong impression and some people could misunderstand this. So we have to make sure that everything that's in the demo does actually work, at least to a certain degree.

    Same about the building system: We can only add it to the demo once it's (almost) fully fleshed out. If it doesn't work properly or if it works worse than in the Java version, some people may be disappointed :thinking:


    For this reason, our main priority is to get the final version ready ASAP ;) However, once the demo is ready, there will be subsequent updates which slowly turn the demo into an actual game^^

    Könnte man es für alle Pflanzen nicht so machen, das man sie zwar ohne Ackerboden setzen kann, deren Wachstum dann aber sehr, sehr lange dauert?

    Das könnte man grundsätzlich machen, könnte aber auch einige Missverständnisse mit sich ziehen: Wenn ein Spieler herausfindet, dass er Pflanzen direkt platzieren kann, weiß er möglicherweise gar nicht, dass dafür eigentlich Ackerboden benötigt wird. Wenn als "Strafe" die Wachstumsdauer massiv verlängert wird, könnte dieser Spieler davon ausgehen, dass das der Normalzustand sei (oder das sogar als Bug interpretieren) :thinking:

    Wir müssten uns dazu auf jeden Fall mal Gedanken machen ;)


    Wächst Gras eigentlich nach? Ich wäre dafür, das man auch mit der Sense Gras in das Inventar bekommt.

    Nein, bisher leider nicht, und es ist tatsächlich etwas schwierig in RW umzusetzen. Gras sollte ja am besten nicht nachwachsen, wenn sich bspw. ein Gebäude darüber befindet - das präzise herauszufinden ist aber schwierig, vor allem wenn Gebäude aus Planken oder Balken gebaut sind. In einer Blockwelt wären solche Prüfungen deutlich einfacher ^^


    Ob man mit der Sense auch Gras ins Inventar bekommen sollte ist eine gute Frage. Wir hatten uns in der Java-Version dagegen entschieden, weil mit der Sense typischerweise große Flächen bearbeitet werden - und das Inventar innerhalb kürzester Zeit voll mit Gras wäre :drunk:

    In der neuen Version wird das vmtl. nicht mehr ganz so kritisch, da die Stack-Größen für Rohstoffe (wo Gras zu zählen würde) extrem angehoben werden. Wir müssten aber mal herausfinden, was andere Spieler darüber denken ;)


    wir brauchen einen Rasenmäher für jung und für alt

    Wir hatten damals einen Rasenmäher vorbereitet, der es aber leider nie ins Spiel schaffte: https://images.rising-world.ne…ew/items/models/mower.jpg

    Vielleicht klappt es ja diesmal :D