Wenn es noch eine alte spielbare Java-Version gibt, dann wäre das Kopieren eigentlich nach dem Release noch jederzeit möglich oder?
Genau ![]()
Allerdings macht einmal geupgraded die alte Welt unspielbar oder geht ein Hin- und Her-Wechsel?
Wir werden dafür sorgen, dass neue und alte Welten nicht durchmischt werden. D.h. du könntest quasi die Version jederzeit wechseln, dann können die "Java Welten" mit der Java Version geladen werden und die "Unity Welten" mit der neuen Version.
Schon wieder eine Änderung?
Meinst du das auf die API bezogen? Naja, als wir damals die Plugin API eingebaut haben, haben wir nicht geahnt, dass von einen Tag auf den nächsten unsere Verkäufe massiv einbrechen werden. 2018 lief sogar wesentlich besser als 2017 von den Verkäufen her, naja, bis Oktober zumindest.
Und der Wechsel auf die Plugin API war an sich eine richtige Entscheidung, zumindest hätten wir unter Lua niemals die gleiche Funktionalität gehabt - und die Anbindung Lua <-> Java ist äußerst suboptimal, aus Sicht der Performance.
Und ich muss zugeben, dass sowohl die Plugin API als auch die Lua API nicht ganz den Anklang gefunden haben, den ich ursprünglich erwartet hatte. Es ist sogar so, dass Leute eher verärgert waren, wenn sich ein Update in erster Linie auf eine der APIs bezogen hat. Entsprechend ist die API nicht der entscheidende Faktor beim Engine-Wechsel (wenngleich wir natürlich trotzdem die Plugin Entwickler nicht einfach so im Stich lassen werden).
Wo von Lua auf Java gewechselt wurde wurde auch gesagt das Lua höchstens noch 1 Jahr läuft und alle haben sofort aufgehört Lua zu Programmieren.
Und, wie lange ist das her, bestimmt schon mehr wie ein Jahr...
Wo genau liegt da denn das Problem?
Aus Sicht des Spielers ist das Vorhandensein der Lua API ja eigentlich nicht wirklich problematisch, da es das Spielgeschehen nicht beeinflusst. Es nervt lediglich mich, da der Source Code des Spiels dadurch unübersichtlich wird
Glaub mir, ich hätte Lua am liebsten schon längst rausgeworfen, aber wir wollten Lua nicht rausschmeißen solange es keinen AreaProtection Ersatz gibt.
Bedeutet es auch das wir nun ca 1 Jahr keine Updates mehr auf das jetzige Spiel bekommen?
Wenn wir jetzt noch viel Zeit in die Java Version reinstecken, wird sich die neue Version nur verzögern (und effektiv ist diese Arbeit für die Katz, da dieses Feature dann ebenfalls in die neue Version eingebaut werden muss). Und dann wird es auch finanziell umso enger, da wir seit Oktober letzten Jahres rote Zahlen schreiben...
Ziel ist also, die neue Version so schnell wie möglich fertig zu bekommen. Wir arbeiten da jetzt zu zweit dran, aber es ist trotzdem ein riesen Berg Arbeit.
Warum nicht schon vor 3 Jahren auf Unity umgestiegen wurde, haben wir uns damals schon gefragt. Aber wie sagt man so schön: Besser spät als nie.
Das war tatsächlich etwas schwieriger. Damals hatte Unity einige gravierende Einschränkungen, die für ein Spiel wie RW äußerst problematisch sind. Rising World hätten wir damals mit Unity so in der Form nicht umsetzen können (nur mit vielen Abstrichen). Einige Einschränkungen gibt es leider auch heute noch, das kann aber mittlerweile mehr oder weniger in Kauf genommen werden (oder sagen wir es so: mittlerweile überwiegend die Vorteile die Nachteile). Und Unity entwickelt sich in letzter Zeit absolut in die richtige Richtung.
Vielleicht sollten wir dann gleich anfangen eine WikiSeite zu erstellen *gg
Da triffst du tatsächlich einen wunden Punkt
Vielleicht werden wir uns bei der neuen Version einfach an sowas wie Gamepedia orientieren.



