Posts by red51

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-10-31)

    Oh, ja das kann an steilen Hängen leider tatsächlich manchmal passieren. Es wirkt dann so, als würde man bergab rennen, aber tatsächlich "fällt" man - was dann manchmal auch unerwartet viel Fallschaden bringen kann, je nach Distanz =O


    Um die fehlenden Items zurückzubekommen kannst du die Konsole öffnen (mit Druck auf die Taste ^) und folgendes eingeben:


    item ore 64 -105Ein Stack Golderz
    item ore 64 -102Ein Stack Kupfererz
    item pickaxe 1Spitzhacke
    item axe 1Axt
    item hoe 1Hacke
    item rake 1Harke
    item sledgehammer 1Vorschlaghammer
    item sickle 1Sichel
    item scythe 1Sense
    item saplingbirch 88x Birkensetzlinge (meinst du einen anderen Baum?)
    item fishingrod 1Angel
    item map 1Karte
    clothing ponchoPoncho
    clothing soxSocken^^
    item bow2 1Jagdbogen (ansonsten "bow3" für den Schwarzbogen)



    Falls was fehlt, sag einfach Bescheid ^^


    Um zum Unterschlupf zurückzukehren, kannst du gotospawn in die Konsole eingeben, sofern du schonmal darin geschlafen hast (durch das Schlafen darin wird der Spawnpunkt nämlich aktualisiert, sodass du auch beim Tod dort neu spawnst). Ansonsten wird es leider etwas schwieriger, den Ort wiederzufinden (falls du ihn auf der Karte nicht wiederfindest). Du kannst aber den Befehl findbase objects eingeben, um zumindest den Chunk zu finden, wo die meisten Objekte (zB der Unterschlupf) verbaut sind (ansonsten geht auch findbase constructions für den Chunk mit den meisten Bauelementen, oder findbase blocks für den Chunk mit den meisten Blöcken).
    Dort werden X und Z Koordinaten ausgegeben, diese kannst du in der Konsole mit dem Befehl goto X Z verwenden (also X und Z entsprechend durch die Koordinaten ersetzen). Aktiviere vorher am besten den Flugmodus (F2, muss ggf. vorher in den Optionen aktiviert werden) ;)

    Hmm... normalerweise sollten so kleine Höhenunterschiede eigentlich keinen Schaden anrichten, es sei denn, man hatte zuvor ein gebrochenes Bein und trägt derzeit eine Beinschiene. Bis der Bruch verheilt ist (so lange wird unten rechts noch das Knochen-Symbol angezeigt), reagiert man auch auf kleine Höhenunterschiede sehr empfindlich. Wenn die Beinschiene bricht, ist einerseits das Bein wieder gebrochen, und man bekommt etwas Schaden zugefügt (allerdings dürfte das nur dann zum Tode führen, wenn die Gesundheit generell sehr niedrig ist).


    Leider ist es im Nachhinein schwer zu sagen, was in dem Fall genau passiert ist... beim Tod kannst du aber für eine bestimmte Zeit zu deiner Leiche zurückkehren, und die Gegenstände daraus entnehmen. Ansonsten könntest du in den Einstellungen noch ein Häkchen bei "Inventar behalten" setzen. Dann verlierst du deine Gegenstände beim Tod nicht, sondern spawnst wieder mit ihnen. Im Nachhinein kannst du deine Gegenstände damit aber leider nicht wieder zurückholen...


    Da deine Leiche zwischenzeitlich auf jeden Fall schon despawnt ist, könntest du deine Gegenstände nur noch mithilfe von Commands (der item Command) zurückholen oder kurzfristig mit dem Creative-Mode (wie @Avanar erwähnt hat, indem du gm 1 in die Konsole eingibst - dort kannst du dann auf alle Werkbänke zugreifen und kostenlos die Items craften). Wenn du mir grob sagst, welche Items du verloren hast, kann ich dir gerne die nötigen item-Commands mitteilen ;)


    Die Map bleibt aber übrigens bestehen, wie @Sir Prising schon vermutet. Nur das Item verschwindet natürlich. Doch wenn du jetzt eine neue Map craftest, dann siehst du auch weiterhin alle Bereiche, die zuvor schonmal aufgedeckt wurden. Es erscheint übrigens bis zum Restart auch ein Icon auf der Map, welches deine Todesstelle markiert - damit kann die Leiche ggf. etwas leichter gefunden werden.

    Unfortunately the "invulnerable" permission does not cover fall damage or damage from traps etc. at the moment... there is a separate "nofalldamage" permission available though, which prevents the player from taking fall damage, but probably it makes sense to change the "invulnerable" permission as well (to cover all types of damage). We will change it with the next update ;)

    According to @yahgiggle (the creator of this plugin), the Object Protection plugin is supposed to replace the Door plugin - AFAIK there have been some issues in the Door Protection plugin, maybe that's the reason why it isn't working properly in this case?

    I'm glad to hear it works now :)


    Hippos and Crocs would be fun for the water areas BTW

    More animals are planned, but I can't say for sure which animals will be added exactly. Maybe hippos and crocs will be added in the long run.


    Having to shoot or fight from a floating boat would be really crazy.

    In the future it will be possible to use certain items while sitting in a boat or on a mount ;)

    Die reform betrifft doch nur große Plattformen wie Youtube?!

    Wie meine Vorredner schon sagen, leider betrifft es sämtliche Plattformen, die einen kommerziellen bzw. geschäftsmäßigen Hintergrund haben (was meist schon durch einen einfachen Werbebanner erfüllt ist) und älter als 3 Jahre sind (sobald sie älter als 3 Jahre sind, spielen der Umsatz und die Anzahl der User nämlich keine Rolle mehr). Doch selbst jüngere Plattformen müssen beweisen, dass sie "größte Bemühungen" unternommen haben, Lizenzen einzuholen.


    Wenn du bspw. ein Hobby-Forum betreibst mit 5 Besuchern im Monat, und du ggf. Spenden annimmst oder Werbung schaltest zur Finanzierung der Seite (selbst wenn die Einnahmen nur im Cent-Bereich liegen), wirst du also erstmal genauso behandelt wie YouTube (sofern deine Seite älter als 3 Jahre ist).


    Da es natürlich absolut unrealistisch ist, sich Lizenzen von allen potenziellen Rechteinhabern auf der Welt einzuholen, bliebe nur ein Upload-Filter. Doch abgesehen vom finanziellen Aufwand, der dahinter steckt, gibt es kein System, was 100% zuverlässig funktioniert (selbst das Content-ID System von YT, was wohl zu den ausgereifsten Systemen zählt, ist nicht perfekt). Da aber in dem Moment, in dem ein User urheberrechtlich geschütztes Material hochlädt, der Plattformbetreiber bereits dafür haftet, verbleibt also trotz Upload-Filter ein ungeheures rechtliches Risiko.


    Erschreckend ist leider die offensichtliche Ahnungslosigkeit und Ignoranz mancher Abgeordneter in dieser Sache. Wenn man bspw. solche Aussagen sieht, wundert man sich nicht mehr, warum Artikel 13 rein gar nix mit der Realität zutun hat...

    Hallo @red51 wäre es möglich den befehl setofflinegroup mit ins Update zu nehmen ? weil der befehl ja leider immer noch nicht funktioniert und ich gerne einige Spieler eine andere Gruppe zuweisen möchte aber dieses offline nicht mehr geht.

    Hmm... eigentlich sollte der Befehl funktionieren 8| Wichtig ist allerdings, hier die UID des Spielers anzugeben, da Spielernamen ja nicht mehr eindeutig sind.

    Thanks for the hs_err_pid file! It's indeed a crash of the graphics driver, in this case it's caused by the "gameoverlayrenderer64.dll" which is a Steam lib to render the ingame overlay. Unfortunately I missed the fact that you also have a 2nd, dedicated graphics card (GeForce GTX 870M), so forget about the Intel drivers ;)


    Where did you check for new drivers exactly? Never rely on Windows built-in driver check, since it only looks for "new" Microsoft drivers in most cases. Here you can find the latest NVIDIA driver: https://www.nvidia.com/Downloa…Results.aspx/143233/en-us


    If installing the latest NVIDIA driver does not fix the issue, please try to disable the ingame overlay in Steam. To do that, go to your Steam library -> rightclick on Rising World -> select "Properties" -> uncheck "Enable the Steam Overlay while in-game" :)

    DE: Die Sorge um Artikel 13 ist leider absolut berechtigt. Denn es betrifft im Grundsatz die meisten Plattformen, die älter als 3 Jahre sind, egal wie groß sie sind oder wieviel Umsatz sie generieren. Es betrifft also auch unser Forum, und wenn Artikel 13 in dieser Form wirklich durchkommt, wäre vermutlich die einzige Konsequenz, das Forum abzuschalten =O


    EN: Unfortunately the concerns about Article 13 are justified. Basically it affects most platforms which are older than 3 years, irrespective of their size or revenue. If the current form of Article 13 is passed by the European parliament, we probably have to shut down our forum =O

    Zunächst einmal ist es absolut wahr, dass einige User in der Community äußerst talentiert und kreativ sind und wirklich atemberaubende Bauwerke errichten können! :thumbup: Vor der Veröffentlichung von Rising World hätte ich nie gedacht, was für Bauwerke einige Leute herbeizaubern werden 8o


    Natürlich spielt der Bau-Aspekt eine große Rolle in RW, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Da den Bau-Features in der frühen Phase der Entwicklung die meiste Aufmerksamkeit zuteil wurde, ist dieser Bereich momentan auch am weitesten fortgeschritten. Und dennoch ist er noch sehr ausbau- und verbesserungsfähig und benötigt auch dringend einige wichtige Updates.


    Trotzdem möchten wir die anderen Aspekte des Spiels - nämlich "Survival" und "Abenteuer" bzw. "Entdeckungen" - nicht aus den Augen verlieren. Wir möchten uns nicht nur aufs Bauen konzentrieren, da es viele Spieler gibt, die zwar gerne bauen, aber trotzdem etwas Abwechslung wünschen. Tatsächlich fällt gerade bei Steam das Feedback eher negativ aus, wenn sich ein Update tendenziell eher auf das Bauen fokussiert. Und @ffflo1993 hat nicht ganz Unrecht damit, dass die Mehrheit der negativen Steam-Reviews fehlende Herausforderungen oder Survivalelemente beklagt :/


    Und ein Blick auf andere Spiele, die zumindest irgendwo ansatzweise mit Rising World verglichen werden können, die allerdings eher abgespeckte und eingeschränkte Bau-Features bieten (bspw. der Ansatz, Gebäude bzw. eine Base aus vorgefertigten Bau-Modulen zu errichten) und keine abbaubare Landschaft haben, dafür aber mehr PVE- oder PVP-Features bieten (und entweder menschl. Gegner oder Zombies haben), dann stellt man fest, dass diese Spiele meist wesentlich erfolgreicher sind und einfach mehr Spieler erreichen. Das heißt nicht, dass wir jetzt einfach dem Mainstream folgen wollen (dann müssten wir wohl nen Battle-Royale Modus einbauen :D ), aber es wäre natürlich trotzdem schön, wenn wir irgendwie mehr Spieler erreichen könnten.
    Analog dazu sind die Spiele, die sich komplett nur aufs Bauen konzentrieren, erschreckenderweise meist nicht ganz so erfolgreich. Ich denke auch Rising World wäre wohl nicht da, wo es heute ist, wenn es gar keine anderen Features neben dem Bauen geben würde.


    Ich verstehe, dass nicht jeder ein Freund von mehr Gegnern ist. Auch Fantasy-Gegner stoßen bei einigen auf Ablehnung, aber sich dem Fantasy-Bereich komplett zu versperren würde einige tolle Chancen verschenken. Zwar haben wir einen Fokus auf Realismus, aber "zu viel Realismus" und "Spielspaß" verlaufen oft in entgegengesetzte Richtungen =O


    Allein schon die Dungeons brauchen einfach einen passenden Gegner-Typ (dort werden die Skelette hinkommen), hier passen wilde Tiere nicht wirklich rein. Gleiches gilt künftig für die Hölle. Generell sind ausschließlich Tiere als Gegner so eine Sache, erst menschliche Gegner (oder Monster o.ä) bringen wirkliche Abwechslung (insbesondere auch aus dem Grund, dass sie in der Lage sind, Items zu verwenden - so ist ein Bandit mit Schwert zB anders zu bekämpfen als ein Bandit mit Pfeil und Bogen).


    Wir versuchen natürlich, es so vielen Spielern wie möglich recht zu machen, daher werden die neuen Gegner-Typen auf jeden Fall ausschaltbar sein. Jemand, der also wirklich keine Lust auf sowas hat, kann sie dann einfach deaktivieren und genauso weiterspielen wie vorher auch. Wie @Avanar schon sagt, mit dem Update werden gleichzeitig die Tiere überarbeitet, sodass einige nervige Bugs (durch den Boden fallen, durch Wände laufen usw) der Vergangenheit angehören sollten. Hiervon profitieren alle Spieler, ebenso von anderen Neuerungen, Änderungen und Bugfixes die das Update bringen wird. Es werden übrigens sogar einige kleinere Bau-Features dabei sein ;)


    Was die "eingeschränkten Möglichkeiten" beim Terraforming angeht: Hier mehr Präzision reinzubringen würde bedeuten, dass die Auflösung des Terrains bzw. der zugrundeliegenden Daten (stell dir vor, das Terrain ist in Blöcke unterteilt) erhöht werden müsste, dass also ein Block zB nur noch 1/2, 1/4, 1/8 oder gar 1/16 so groß ist wie jetzt. Eine höhere Auflösung führt aber zu wesentlich mehr Daten (zB würde eine Verdoppelung der Präzision die benötigten Daten verachtfachen), was zu spürbar mehr Memory-Verbrauch, langsamerer Weltgenerierung und schlechterer Performance führen würde. Wir müssen bei sowas also immer einen guten Mittelweg finden. Hier ist dann immer die Frage, ob es sich lohnt, etwas Performance zu opfern damit man bspw. das Terrain noch detailreicher bearbeiten kann. Und ob wir das in anderen Bereichen ggf. ausgleichen können, indem wir also andere Features beschneiden, beschränken oder sogar entfernen. Bei sowas gute Kompromisse zu finden ist leider immer etwas schwierig. Und wie @Avanar erwähnt, dürfen wir hierbei nicht die Leute aus den Augen verlieren, die mit schwächerer Hardware unterwegs sind...


    Um nochmal auf das kommende Update einzugehen: Das ist keinesfalls als "Dankeschön" oder "Bestrafung" für die Spieler gedacht, sondern einfach eines von vielen Features, welches sich auf unserer ToDo-Liste befindet und momentan sinnvoll in den Entwicklungszyklus passt. Es ist immer schwierig, davon zu sprechen, was die Mehrheit der Spieler möchte, da sich in diesem Forum leider nur ein Bruchteil der Spielerschaft aufhält. Aber wie oben schon erläutert gibt es definitiv nicht unbedingt wenige Spieler, die auf solche Features warten. Denn tatsächlich lassen viele Spieler das Spiel links liegen, sobald sie sich eine kleine Base errichtet haben und nicht mehr wissen, was sie dann machen sollen. Nicht jeder möchte sich nur dem Bauen verschreiben. Es wäre fatal, diesen Teil der Spieler komplett zu ignorieren. Der perfekte Zustand wäre dann erreicht, wenn jeder Spielertyp irgendwie auf seine Kosten kommt - man sowohl friedlich bauen und mit anderen Spielern und NPCs interagieren kann, als auch PVE oder gar PVP möglich sind.


    Wenn es eines gibt, was ich persönlich als Spieler hasse, dann sind es Entwickler, die dem Spieler vorschreiben wollen, wie sie das Spiel zu spielen haben. Die Konsequenz daraus ist, dass wir bei RW so viel wie möglich einstellbar machen wollen. Das ganze bedeutet aber leider auch, dass sich manche Updates auf Themen konzentrieren, die man persönlich als uninteressant oder gar unnötig einstuft. Was letztenendes zählt, ist das Endresultat :)

    Please have a look if there is a file called "hs_err_pid" in your game directory. If there is such a file, please upload it here :)


    Native crashes (i.e. crash to desktop without any error message) are usually caused by issues with graphics drivers. I'd recommend to download and install the latest driver for the integrated Intel HD Graphics adapter from the Intel page (select the first "win64_*" entry on the left): https://downloadcenter.intel.c…dows-15-40-?product=81496

    The start weather (or default weather) can only be changed on dedicated servers, unfortunately there is no such option for singleplayer, but we can add this with the next update ;)


    However, if weather is disabled (set "game_weather_enabled" to false in the config.properties file), the weather should no longer change (until you reload the world). This is how the weather command works: weather <weathertype> [instant 0/1] (if you type weather overcast 1, for example, the weather changes to "overcast" instantly).

    This message indicates that there is already another process using this address / port. Maybe it's just an "old" RW server instance which is still running in the background? Try to restart the server and see if you still get this error. If restarting the server doesn't help, you have to contact your hoster about this issue...

    Spielst du im Singleplayer oder Multiplayer? Welche Meldung bekommst du denn, wenn du die Befehle eingeben möchtest? Stelle sicher, dass in den Einstellungen unter "Verschiedenes" der Punkt "Konsolenbefehle erlauben" aktiviert ist, ansonsten können Konsolenbefehle generell nicht im SP verwendet werden ;)

    Update... This morning i built on my cathedral. I placed a beam and suddenly a huge part was gone. It showed up again as i placed one more beam

    Probably this is the bug I was referring to in my previous post. Not sure if it is related to the original issue, but this bug will be fixed with the next update ;)